Der Inplace-Test ist´s den ich meine... steht ja extra dabei "maximum heat produced"
Habe eben erstmal einen Schreck zu später Stund bekommen... hab den "Dicken" dann mal neu gestartet und wollte mich ans Tweaken der RAMs machen, hab im Bios einfach mal straight 10% übertaktet von 800 auf 880MHz, die Spannung leicht angehoben von 1,85 auf 1,95V (was für Performance-DDR2-Ram ja immer noch sehr wenig ist) und ZACK ist mir das System ausgestiegen und das Board hat ein Not-Self-Reset durchgeführt (wild gepiept, irgendwas mit Floppy Emulation blabla von sich gegeben *lach*) ... naja, Neustart mit furchtbarem Fullscreen Logo, hab mich schon geärgert als ich das gesehn hab, weil mir dann klar war, dass nicht nur einfach die Advanced Chipset Settings wieder zurückgestellt waren (die kann ich mit nem Profil ganz einfach wieder laden), sondern auch, dass der gesamte Rest des BIOS in Werkseinstellung zurückgestellt wurde (und die kann ich leider nicht abspeichern).
Okay, halb so wild, schnell wieder alles eingestellt, bis ich zum Punkt des Onboard-RAIDs kam (hab in dem Rechner ein "Kamikaze-Raid", ein Stripe aus zwei Sata-Platten *g*). Der Controller war deaktiviert und zeigte beide Platten als Einzelne an, da ist mir schon etwas das Herz in die Hose gerutscht ^^ Also schnell im BIOS den RAID-Controller wieder aktiviert, neugebootet und im Controllermenü nachgeschaut "RAID-Status: Healthy" ... puuuuh, einmal tief durchatmen *g* Nun konnte ich das Stripe auch wieder als Bootlaufwerk einstellen *gg* Aber das hat mir gerade schon nen ordentlichen Schrecken verpasst^^
Aktuell läuft Prime mit 880 MHz RAM-Takt, ich hoffe einfach nur, dass mir heute weitere solcher Späße erstmal erspart bleiben
Cya, Mäxl