[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi!

loopborg schrieb:
Abschlussfrage:
habe prime@small ne halbe stunde und prime@large eine stunde laufen lassen ... ohne Fehler. Gilt das dann als stabil?

Nö, wenn dann würde ich Custom Run FFTs in-place durchlaufen lassen, läuft epes über 9 Stunden! Das mit dem RAM ist ok, kannst Du so lassen!

Killa - Bee schrieb:
habe jetzt in meinem tower ein anderen lüfter auf den kühler verbaut und siehe da alles bestens

Tja, das sind sehr oft nur die Kleinigkeiten, die über den Sieg oder Niederlage entscheiden! Sieht sehr gut aus, jetzt kannst den FSB um weitere 5MHz anheben, bei gleichen Settings erst einmal! Steuerst Du Deine Lüfter über das Board, oder steht noch alles auf [Auto]?

Edit: Starte bitte AI Suite und schau nach mit wie viel rpm die Lüfter drehen?

IXerxes schrieb:
Was kann ich tuen??

FSB TV um eine Stufe erhöhen und CPU Voltage ebenfalls!
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin...

so nach langem überlegen werd ich mir jetzt wahrscheinlich doch nen neuen Lüfter für meine CPU holen ;)

kann mir jemand sagen ob der
EKL Alpenföhn Groß Clockner
sind knappe 4Ghz (oder gar mehr :))damit möglich oder eher nich .. ??
in mein Gehäuse reinpassen würde ...
(brauch man für den Lüfter noch so ne Wärmeleitpaste oder klebt die schon unterm Kühlkörper drunter ???)

(oder empfehlt ihr lieber nen anderen ... worin unterscheiden sich eigentlich Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm
und Xigmatek Achilles HDT-S1284C Heatpipe Cooler 120mm)

habe ein (Bilder vom Gehäuse)
Sharkoon Rebel9 Value-Edition(200x435x486 mm (BxHxT))
und wie gesagt nen Asus p5q pro Board + Intel Q9550

meint ihr der passt ruff und rin :freaky:

Dankö
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Du musst min. 17cm von Board aus bis zum Seitendeckel hin haben, was ich noch als problematisch sehe ist, der Seitenlüfter, der wird im Wege stehen, ansonsten ist der EKL Groß Clockner sehr gut, die 4GHz sind nicht nur von dem guten Kühler abhängig, sondern vom Gesamtpaket!
 
Servus und Moin,

Mateng schrieb:
EKL Alpenföhn Groß Clockner
sind knappe 4Ghz (oder gar mehr :))damit möglich oder eher nich .. ??

Die 4GHz sollten kein Problem sein ;)

Mateng schrieb:
[(brauch man für den Lüfter noch so ne Wärmeleitpaste oder klebt die schon unterm Kühlkörper drunter ???)

WLP liegt oftmals dem CPU Kühler bei - jedoch nicht immer! Ich würde mal im Lieferumfang schauen und ggf. nachbestellen!

Mateng schrieb:
(oder empfehlt ihr lieber nen anderen ... worin unterscheiden sich eigentlich Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm
und Xigmatek Achilles HDT-S1284C Heatpipe Cooler 120mm)

Der Unterschied ist - subjektiv betrachtet: Größe, Leistungsfähigkeit und Preis!

Mateng schrieb:
habe ein (Bilder vom Gehäuse)
Sharkoon Rebel9 Value-Edition(200x435x486 mm (BxHxT))
und wie gesagt nen Asus p5q pro Board + Intel Q9550

Sollte eigentlich passen, sofern der Seitenlüfter nicht im Weg ist!

nfszocker schrieb:
Du musst min. 17cm von Board aus bis zum Seitendeckel hin haben

Der Kühler ist doch nur 12 cm hoch, oder? Wenn das Gehäuse 20 cm breit ist zieh ich noch die Differenz vom Board mit ab und lasse den Seitenlüfter außen vor und hab dann noch min. 3 - 4 cm Platz, oder hab ich was vergessen?


Gruß
ultra
 
Hi!

ultra schrieb:
Der Kühler ist doch nur 12 cm hoch, oder?

Ist er nicht, sondern 157cm hoch! Der Unterschied zw. HDTS1283 und Achilles 1284 ist, 3-Pipe und 4-Pipe Kühlung + besseren Lüfter! So eine spontane Aussage, nach dem Moto, 4GHz ist kein Problem für den Clockner ist falsch, denn wie schon bereits erwähnt hängt es vom Gesamtpaket ab, CPU/VID, Board, Speicher/ Kühlung und nicht zu vergessen die Fähigkeit zu übertakten!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nfszocker schrieb:
Ist er nicht, sondern 157cm hoch!

Hast recht! Hab mich verguckt. Die 12cm galten dem Lüfter, nicht dem Kühler!
Demnach wird's dann etwas eng.
Ich würde den Abstand vom Seitenteil zum MoBo abmessen und so schauen, ob der CPU Kühler passt!

nfszocker schrieb:
So eine spontane Aussage, nach dem Moto, 4GHz ist kein Problem für den Clockner ist falsch, denn wie schon bereits erwähnt hängt es vom Gesamtpaket ab, CPU/VID, Board, Speicher/ Kühlung und nicht zu vergessen die Fähigkeit zu übertakten!;)

Die 4GHz sollten kein Problem sein ;)
Ich sagte nicht es ist kein Problem ;)
Natürlich sind die Grundvoraussetzungen CPU (VID), Board, Speicher, Kühlung und natürlich die Fähigkeit zum OC! Ich meinte nur, das es möglich sei; nicht das es 100%ig der Fall ist ;)
Die Wortwahl war etwas daneben! Ich hätte eher sagen sollen: "Die 4GHz sind u.U. möglich!"

Gruß
ultra
 
Zuletzt bearbeitet:
hey jungs,

danke fürs antworten .. also werd ichs mal ausmessen und schaun ob der klopper da rauf passt ...
(wobei ich aber glaube nfszocker das du nicht 157cm sondern 157mm meintest ... anderthalb Meter hab ich nu wirklich nicht Luft zwischen CPU und Gehäuse ... aber ich denke mal du auch nicht ... es sei denn man lässt die Seitenverkleidung weg ;) ;) ;)
ansonsten sind HDTS1283 und Achilles 1284 auch gut oder ???

und zum
CPU (VID) -> der liegt bei meinem CPU Q9550 bei 1.1750V
Board, -> Asus P5Q Pro
Speicher, -> OZC 4 GB Platinum XTC 1066
Kühlung -> Clockner oder siehe oben

... und natürlich die Fähigkeit zum OC --> ich hofe da könnt ihr mir dann ein wenig unter die arme greifen ;)

.. und obs nu 4 GHz werden oder nich is eigentlich auch wurscht ... hauptsache ein bissl was :)

Habt schonmal vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Mateng schrieb:
ansonsten sind HDTS1283 und Achilles 1284 auch gut oder ???

Ich selbst habe den Xigmatek HDT-S1284 verbaut und bin für das Preis/Leistungsverhältnis mehr als zufrieden.
Im Idle komm ich mit meinem E6600 (OC bei 3,0GHz; VCore 1,21250V) auf etwa 32°C und unter Last (Prime Custom Run FFTs in-place) auf etwa 40°C.

Mateng schrieb:
... und natürlich die Fähigkeit zum OC --> ich hofe da könnt ihr mir dann ein wenig unter die arme greifen

Ich denke daran soll's nicht scheitern!

Mateng schrieb:
.. und obs nu 4 GHz werden oder nich is eigentlich auch wurscht ... hauptsache ein bissl was :)

Hier werden wir wohl alle auf einen Nenner kommen: Etwas passiert auf jeden Fall! :p


Gruß
ultra
 
Welches FSB TV... ?
 
hi

@nfszocker

habe einfach mal die fsb auf 5 erhöht sind jetzt 450 mhz
aber prime large hat nach 50 min die arbeit eingestellt ist aber nicht abgestürtzt
meine lüfter sind alle am board angesteckt das heißt wahrscheinlich das das board diese regelt.
 
Servus,

IXerxes schrieb:
Welches FSB TV... ?

FSB Termination Voltage!
Wenn ich es richtig interpretiere liegt/lag er bei dir derzeit bei "FSB Termination [1,2]"? Einfach von 1,20V auf 1,22V setzen.
CPU Voltage dürfte ja kein Problem sein ;)

Gruß
ultra
 
Achso, habe mir schion gedacht das das der ist. ja liegt bei 1,2. werde es mal erhöhen und dann mit Prime testen. Danke.


Edit: Habe jetzt die CPU Voltage auf 1,3175 erhöht. Nur der FSB Termination Voltage geht nur auf 10 schritten. d.h. 1,20 1,30 1,40

sollte ich 1,30 nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte fragen will oder kann mir keiner von euch helfen???

Ich habe doch meine Bios einstellungen gepostet.

Jungs Bitte helft mir.
 
Weil hier die Rede von Lüftern ist:
Was haltet ihr von Top-Flow-Kühlern? z.B. von dem hier:
Noctua NH-C12P
(in den Lüfter-FAQ von CB der beste Top-Flow-Kühler)
 
Hi!

Killa - Bee schrieb:
aber prime large hat nach 50 min die arbeit eingestellt ist aber nicht abgestürtzt

Das heißt, ein Kern hat sich mit einem Fehler verabschiedet, oder?
Übrigens, das ist AI Suite:



ultra schrieb:
Die Wortwahl war etwas daneben!

Ich versuche nur zu vermeiden, dass Du dir selbst ins Knie schießt, war aber nicht böse gemeint!;)
 
Hallo,

ich muss euch jetzt auch einmal auf den Sack gehen.

Kühler: Asus V72

Ich möchte gerne meinen Q6600 (Stepping B, Revision G0) auf 3,6Ghz bringen. Im Moment habe ich 800ter Ram Riegel verbaut und möchte gerne auf einen 1:1 Teiler kommen. Zur Not würde ich auch meine Rams untertakten (auf 333Mhz*9 = 3GHz), wenn es mit meinen Temperaturen nicht funktioniert. 3Ghz reichen für meine Ansprüche auch aus.

Z.Z läuft meine CPU auf 2,4GHz (standart Tackt) und mit einem VCore von 1,288 - 1,292V. Komischerweise spingt die VCore im Idlebetrieb imme hin und her. Mit Prime95 habe ich dann nach 2h Testzeit eine max. Temperatur von 51-52°C (Mit Everest Ultimate gemessen). Ich möchte auch gerne wissen, wie ich es verhindere, dass mein Board der CPU unter Last weniger Spannung zuteilt, oder ist das weniger wichtig?.

Ein unnötiges Overvolten meines Boards möchte ich natürlich verhindern, dafür benötige ich dann folgende Spannungswerte:
- CPU-Voltage (für 3,6GHz) Ich hätte gerne die Einstellung, die ich im BIOS vergeben muss,
es wird ja bakanntlich weniger übertragen.
- CPU PLL Voltage
- FSB Termination Voltage
- DRAM Voltage (wahrscheinlich die 1,8V?)
- North und South Bridge Voltage

Bitte klärt mich auf, wenn ich etwas vergessen habe.

Folgende Werte werden auch noch benötigt:
SpeedStep: Enable oder Disable?
C1E (EIST): Enable oder Disable?
Spread Spectrum für CPU: Enable oder Disable?
Spread Spectrum für PCIE: Enable oder Disable?
Max. CPUID Value Limit: Enable oder Disable?

Ai Overclock Tuner: Enable oder Disable? Enable denke ich mal xD
CPU Ratio Setting: Auto oder 0,6 ; 0,7 ; 0,8 ; etc.?
FSB Strap To North Bridge: Auto oder Manuell? (266, 333, 400)
PCIE Frequency: 100? Denke mal schon oder?
DRAM Frequency: Auto oder Manuell? (=Ramteiler)
DRAM Timings: Auto oder Manuell? 5-5-5-18 ist Standart


Wo liegt der Hund begraben?

Mein System:
8GB GEIL RAm 800ter
Q6600 G0
Asus P5Q


Vielen Dank

Es wäre auch nicht verlehrt, wenn sich jmd. die Mühe machen würde und mir die einzelnen Begriffe erklärt.
 
Hi!

@move123

Versuch folgendes:

CPU Ratio Settings [9.00]
FSB Frequency [333]
FSB Strap to North Bridge [333]
PCIE Frequency [100]
DRAM Frequency [DDR2-667MHz] Teiler 1:1
DRAM Timing [Manual] wenn es GEIL Black Dragon sind, dann sind es 5-5-5-15!
CPU Voltage [?.?] die VID würde ich eingeben!
CPU PLL Voltage [1,52]
FSB Termination [1,22]
DRAM Voltage [1,8V]
NB Voltage [1,16V]
SB Voltage [Auto] oder 1,10V
Load Line Calibration [Disabled]
CPU Spread Spectrum [Disabled]
PCIE Spread Spectrum [Disabled]
C1E Support [Disabled]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben