[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nfszocker:

ich habe das jetzt verstellt so wie du es geschrieben hast.

Und ich habe auch das Bild gemacht.

Was soll ich jetzt machen??
 

Anhänge

  • DSC00224.jpg
    DSC00224.jpg
    313,4 KB · Aufrufe: 268
Servus,

cyberpepi schrieb:
@ultra

Na da hast du ja etwas uraltes von mir ausgegraben. :p

Das stammt noch aus den Zeiten in denen sich RealTemp und CoreTemp uneinig waren

was Sie denn annehmen sollen, denn auslesen kann man die Tj.Max. nämlich nicht.

Ich hatte das vor einiger Zeit mal gelesen und vorhin auf gut Glück gesucht, da es zeitlich etwas eng war ;)
Wenn ich es richtig interpretiere lesen die Tools die Temperaturen unterschiedlich aus. Jedoch von CPU Generation zu Generation genauer.
Ich verlass mich gerne auf RealTemp, da die im Bruchteil einer Sekunde aktuelle Werte anzeigt und diese am genauesten sind!


Gruß
ultra
 
Hi,
ok ich habe das auch verstellt im Bios.

So nun die Bilder.
 

Anhänge

  • DSC00224.jpg
    DSC00224.jpg
    361,9 KB · Aufrufe: 260
  • DSC00225.jpg
    DSC00225.jpg
    358,8 KB · Aufrufe: 249
  • DSC00226.jpg
    DSC00226.jpg
    360,1 KB · Aufrufe: 233
  • DSC0022456.jpg
    DSC0022456.jpg
    364,4 KB · Aufrufe: 249
wie mit was???

Was für Kühler??

AC Freezer 7 Pro
 
hat einer ne idee wieso bei mir in prime95 nach 8 std ein thread ohne fehlermeldung aussetzte und nach 12std wenn ich auf beenden ging bei beiden stand 12std ohne error.
ich hatte den test um 7.45 gestartet.nach 12std bin ich nach hause gekommen.im task manager war nur noch 50% auslastung. thread 0 war am laufen, thread 1 war der letzte pass um 16.27. im log jedoch konnte ich sehen das der letzte pass um 14 uhr war, war ein 48k.

komisch find ich nun,das keine fehlermeldung kam.

zudem hab ich meine cpu mal unter folgenden settings schon ca. 3 x 13std prime custom stable gehab.

vtt 1.16
pll 1.5
nb 1.1
vdimm 1.9
cpu gtl 0.60 und 0.62, nb gtl 0.62

mit diesen settings wie gesagt schon mehrmals erfolgreich prime 13 stunden laufen gelassen.

heute hab ich mal die vNB auf 1.12 erhöht und die pll auf 1.52, da ich gelesen hab das die p5q motherboard reihe beim kleinsten wert übervoltet.deshalb hab ich den zweitkleinsten genommen.
zudem hab ich die gtls auf auto gesetzt,da ich in far cry 2 probleme hatte und dachte das es daran lieg.jedoch tut es dies nicht,trotzdem hab ich die gtls auf auto belassen,da ich gehört hab das die unter fsb400 ruhig auf auto gelassen werden können.

nun frag ich mich woran es liegen kann wies der eine thread beim 48k abbrach, und das ohne fehlermeldung. 48k ist ja eher cpu intern,weshalb ich weniger von der vNB oder VTT spannung ausgeh.vtt sowieso nicht,da ich die schon immer auf dem selben wert hab.
vnb vielleich weil mit 1.1 vielleich soviel übervoltet wurde das der wert höher war als mit 1.12. aber das macht wenig sinn das dies dann im 48k passiert.
evtl doch die cpu gtls die mit 0.60 und 0.62 besser passten als auf auto?

hat jemand ne idee?
 
Prime95 lief/läuft fehlerlos!! Sneiper ich habe genau die selben Settings wie du! Ist ja witzig...

Aber ich weiß nicht Sneiper...deine CPU Spannung ist ein bisschen niedrig.
 
Ok mach ich nur wie lange soll ich es laufen lasen???

Wie hoch darf die Tem. sein??

Ich habe es so ca. 5 min laufen und ich habe jetzt schon 56 drauf.

Ist es zu viel oder ist es normal??

PS: nach ca 30 min bleibt die Temp. auf 60 stehen geht ab und zu runter auf 58.

Ist es Ok???

Wenn ja kann man dann noch höher gehen???

Ach ja und ist bei mir die Richtige spanung für die Rams eingestellt weil ich habe damals abstürze gehabt wo alle 4 gelaufen sind habe jetzt wieder alle 4 laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ sneiper

Wie lange ist immer eine Frage, bei der sich die Geister scheiden. Hier im Forum im Core 2 Duo / Quad Overclocking Thread braucht man mindestens 1,5 Stunden, damit das Ergebnis eingetragen wird. Andere Quelle sagen man sollte 2 Stunden laufen lassen, andere 12 oder 24 - 48 Stunden.
Ich persönlich lasse meisten auch ca. 2 Stunden laufen, wobei es mir jedoch nicht auf jede Minute ankommt, da ich einen prime-stable Pc noch lange nicht für rock-stable halte, was sich auch schon oft gezeigt hat.
Ergo, lieber mit mehreren Programmen testen, als sich mit Prime totquälen (z.B. 3DMark06 / Vantage (reagiert auch bei den Grafiktests stark auf instabile CPUs) oder der IntelBurnTest).

Zur Temperatur: Du sagst du hast ein Maximum von 60°C, CoreTemp zeigt als Max-Wert 100°C an. Sprich: DU hast noch 40°C nach oben hin Luft, bevor deine CPU sich selbstständig heruntertaktet. Die Differenz würde ich nicht unter 20°C sinken lassen, wobei das natürlich wieder eine Geschmackssache ist.
Andererseits wird die CPU im Alltag selbst unter Volllast nicht so heiß wie bei Prime95 (lediglich der IntelBurnTest ist mir bekannt, der noch ein paar Grad mehr Hitze bringt). Soll heißen: Wird deine CPU bei Prime 75°C, wird sie unter normalen Bedingungen lediglich 70°C oder vielleicht sogar nur 65°C.

Zur Kühlung kann man noch anmerken, dass der Arctic Cooling Freezer 7 Pro eventuell nicht unbedingt DER Kühler für einen übertakteten 65nm Quadcore ist, das aber nur am Rande. Eventuell sind am Ende mit einem besseren Kühler noch 100 - 200 MHz mehr drinnen, musst du wissen ob sich das für dich lohnt.

Mit freundlichen Grüßen
 
was für ein kühler würdest du mir empf.???

Danke dir dafür.
 
mal ne ganz andere frage, die mich umtreibt, weil ich meinen fsb nicht mal auf 330 brachte

kann es sein, dass die bestückung mit 4 ram-riegeln probleme beim oc ergibt?
 
@loopborg

Bei Vollbestückung wird die NB des Boards eben mehr gefordert. (MCH Voltage)

Den Ramteiler wirst du ja bei ca. 330MHz FSB auf 1:1 gestellt haben.

Die "Command Rate" der Rams steht dann auch auf 2T?

Derzeit nämlich im Bios bei dir auf "Auto".

Möglich ist natürlich (fast) alles.

Bei Rammischbestückung oder einen "defekten" Speicherriegel wäre es wahrscheinlicher.

Aber:

Was hindert dich daran es auszuprobieren? ;)

Zwei Ramriegel ausbauen kostet zwei Minuten und dann testen.

Schon mit Memtest86 deine Rams getestet?

systemueberwachung/memtest86/

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

sneiper schrieb:
PS: nach ca 30 min bleibt die Temp. auf 60 stehen geht ab und zu runter auf 58.
Ist es Ok???

Mit dem Kühler ist es ok! Ich würde Dir empfehlen, über einen anderen Kühler nachzudenken, z.B Noctua NH-U12P !;)

Edit: Fürs kleines Geld, empfiehlt sich der EKL Groß Clockner , der eine sehr gute Leistung bringt!
 
Zuletzt bearbeitet:
cyberpepi schrieb:
Bei Vollbestückung wird die NB des Boards eben mehr gefordert. (MCH Voltage)
Den Ramteiler wirst du ja bei ca. 330MHz FSB auf 1:1 gestellt haben.
Die "Command Rate" der Rams steht dann auch auf 2T?

hab ich gemacht, auch MCH V gut erhöht.

Memtest ist ne Idee, mache ich heute abend.

Aber auf meine 4GB will ich nicht verzichten bzw. sie reduzieren ... da gebe ich mich dann lieber mit 0,1 GHz weniger zufrieden :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben