[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ nfszocker

hi hier die bilder für dich zum kontrollieren
danke
 

Anhänge

  • DSC03441.jpg
    DSC03441.jpg
    65,7 KB · Aufrufe: 285
  • DSC03442.jpg
    DSC03442.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 299
  • letzter stand.jpg
    letzter stand.jpg
    373,5 KB · Aufrufe: 313
hey,

wollte mal eure Meinung zu meinem OCen bisher hören.
Ich hab einen E8200 auf einem Gigabyte GA EP45 UD3P, der läuft im mom mit 440x8 GHz, das höchste wa bisher vom FSB 500x6, da ging zwar noch deutlich mehr, aber ich denke mehr als 500x8 macht meine CPU eh nicht mit, ansonten teste ich noch weiter. Als Ram nutze Ich Corsair XMS2 2x2GB 1066er und als Kühler einen Groß Clockner

Also hier meine erhgebnisse:

Die ergebnisse vom Screen sind noch im test, aber mit 8x425, also 3,4 GHz lief der PC Primestable. Die Temps auf dem Bild, sind während Prime.

Anhang anzeigen 118845

und nochmal als Link
http://www.abload.de/image.php?img=ocen1uek5.jpg

Also ich hoffe ich hab nix vergessen, also voltage usw ist dabei, dann FSB usw und die temps unter Last, wennw as ist einfach melden.

LG Stadtlohner
 

Anhänge

  • OCen1.jpg
    OCen1.jpg
    343,4 KB · Aufrufe: 294
Zuletzt bearbeitet:
Joa...das wustte/dachte ich mir schon, also nix zu ändern, vllt iwo Volt zahlen zu hoch? Habe das Board neu und advor nur Boards, wo man vllt die Vcore usw hochpacken konnte, aber nichtmal 1/3 von den ganzen Sachen. Naja, werde einfach mal weiter amchen udn euch auf dem laufenden halten.

Achja, könnte mir einer sagen mit welchen Tests man sehen kann, wann welche Spannung oder so, zu niedrig ist, also mit dem 8k-20k kann man ja Vcore sehen ob der zu niedrig ist, aber womit zb den Dram Voltage, MCH, ICH usw?

Danke schonmal.

LG Stadtlohner

P.S. Wie kann ich beim testen zeitsparen, aslo möglichst effektiv in wenig zeit und dabei dann auch noch alle Fehlerquellen abdecken? Geht sowas?
 
nfszocker schrieb:
Hi!
Musst auch nicht unbedingt, bin gespannt was dabei rauskommt!

hmmm ... jetzt bin ich nicht nur gespannt, sondern ich wills wissen :cool_alt:

Heute oder morgen abend teste ich mal straight meinen grösstmöglichen FSB aus ... ich will die Wall knacken :D

Findest du dafür die Höchstgrenzen für das Anheben der Spannungen okay?
Vcore 1.45 (default 1.325)
MCH 1.40 (default 1.250)
DDR2 1.90 (default 1.80)
CPU VTT 1.275 (default 1.20)

Bei ICH und GTL REF habe ich keinen Plan ... was meinst du?
 
nfszocker:
geht bei mir auch noch etwas mehr???
 
Ahoi Leute ...
so jetzt hab ich folgendes Problem ...

hab mal ein bissl zwischen meinem Mainboard und meinem PC Gehäuse (Sharkoon Rebel 9 Value ... der mit dem großen Lüfter in der Seite) gemessen und mußte mit erschrecken festellen, dass ich
zwischem Mainboard und dem Gehäuselüfter nur 14cm Platz habe :(
Nu fallen da die von euch genannten Kühler alle durch, da die ja alle knapp 16cm hoch sind
(EKL GroßClockner, XIGMATEK Achilles HDT-S1284, XIGMATEK HDT-S1283, Noctua)

Könnt ihr mir ein paar sehr gute Lüfter nennen die schön leise aber auch eine perfekte Kühlleistung haben ... allerdings aber nur 14cm hoch sind...

1000 Dank an alle die mir weiterhelfen können oder ähnliche Probleme haben und mir ein paar Tips zur Lösung nennen können ;) !!
Mateng
 
Servus,

Mateng schrieb:
Könnt ihr mir ein paar sehr gute Lüfter nennen die schön leise aber auch eine perfekte Kühlleistung haben ... allerdings aber nur 14cm hoch sind...

am Besten du schaust hier mal durch.
Da stehen die Höhe, Breite etc. dabei.

Gruß
ultra
 
@ Mateng

Für deinen case (Rebel 9 mit grossem Seitenlüfter) dürfte ein Top-Blow-Kühler dafür prädestiniert sein:

http://www.heise.de/preisvergleich/a237601.html

http://www.heise.de/preisvergleich/a140138.html

http://www.heise.de/preisvergleich/a213796.html

http://www.heise.de/preisvergleich/a336007.html

Preis-/Leistung ist der BigTyp 'ne Wucht. Ueber den Noctua brauchen wir nicht zu diskutieren, gut, edel aber imo überteuert (und der Lüfter ist aus optischer Sicht potthässlich). Der Samurai ist auch recht gut, kann aber bzgl. Kühlleistung einem BigTyp oder Noctua nicht Paroli bieten.
 
ja habe ich, der ist fast 3 Stunden stabil gelaufen mit dem Program ohne fehler.
 
Danke erstmal für euere Antworten bezüglich meines Lüfterproblems ;)

Was meint / denkt ihr ist der:
Noctua NH-U9B
oder der
Noctua NH-C12P (Top-Blow)

die bessere Wahl...
ich möchte einfach nur sicher sein das ich das beste Kühlergebniss und den leisesten Lüfter an Board ;) habe

Dankö
 
NH-C12P - ganz klar.
 
nfszocker schrieb:
Hi!
bin gespannt was dabei rauskommt!

Habe gestern nacht noch ein wenig rumprobiert ... memtest zeigt jedenfalls keinen Fehler

Trotz hohen Einstellungen bei den Vs bringe ich die Kiste nicht mal bei 315 x 7 hoch ... er scheint den niedrigen Multi nicht zu mögen. Stell dir vor ... 315 x 7 .... ist ja Standard, nur mit nem anderen Multi.

Ich denke, ich gebe auf und bleibe bei den stabilen 245 x 11
Es wären schon mehr drin ... mit dem Multi 11 ... aber dann mit nem anderen Kühler.
Hast du / habt ihr eine Empfehlung für einen effektiven, nicht zu grossen, nicht zu lauten und nicht zu teueren? :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben