[Sammelthread] Intel Overclocking-Thread (Teil V)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist es eigentlich normal, dass mein i7 5820k nicht über 2400 MHz RAM-Takt hinaus kommt?
Ich habe 4x 8GB Corsair Vengeance LPX 3200 MHz 1,35V und ein ASUS Strix X99.
Mit XMP Profil startet der PC nicht. Ich habe nahezu sämtliche Nebenspannungen erhöht (SA, Speicher, VCCIO usw.) und den Speicher testweise mit 1,37V betrieben.

Die Timings habe ich manuell auf CL16-18-18-36 2T eingestellt. Selbst CL17 habe ich probiert.
CPU Strap ist auf 100 gewesen. Einen CPU Strap von 125 hatte ich testweise auch in Verwendung, aber kein Erfolg.

2666 MHz ist das Höchste, was der PC annimmt. Allerdings ist das nicht stabil.

Momentan habe ich 2400 MHz bei 1,2 V und CL12-14-14-28 1T eingestellt und das scheint stabil zu laufen.


Welche Einstellungen könnte man noch testen?
Ist der Speichercontroller der CPU daran schuld?
 
@Qgon : Hast du Prime auf Blend gestellt und durchrennen lassen, oder was spezielles ?
In jedem Fall ein gutes Ergebnis, kann sich sehen lassen :daumen:
Temps sind gut, und beim Zocken liegen die ja eh 10-15° drunter.

@<NeoN> :
Gibt natürlich einige die Sagen RAM OC ist gerade bei S2011 nicht nötig wegen Quadchannel.
Aber der eine Link ist ja von jemanden mit nem 3930K und selbst der hatte ne gute Ausbeute damit.
Ich selbst hab nen 3000er Kit, und hatte am Anfang auch nur die Kerne übertaktet, weil noch nicht genug Ahnung/Erfahrung mit dem System.
So liefen die dann auf 2133 Stock, und nen halbes Jahr später hab ich die dann auf 3000 gestellt und die IO und SA Voltage dafür ausgelotet.
Cache dazu dann auch noch auf 4Ghz ausgelotet und jetzt bin ich zufrieden.
Spüren tue ich aber keinen Unterschied zu vorher, wo ich einfach nur 4,3Ghz Kerntakt hatte, und Zahlenwerte hab ich zum Vergleich auch nicht parat.
Ich denk mir halt nur, cool meine Hardware kann irgendwas, dann spiel ich auch daran rum :D

@TheWrongGuy6 : In Prime oder Memtest?
Ich weiß nicht, steck die Riegel sonst mal in andere Slots, oder probiere stock mit 1,55V.
Falls du Prime nicht explizit mit FFT 800 getestet hast, würde ich jetzt vermuten dem einen Kern reicht die Vcore doch nicht.
Vielleicht auch gerade wegen Prime 28.x ? Selbst mit 27.9 wird der ja auch heißer als in jedem Spiel + Graka Abwärme.

@Nic2059 : Leider ist der CPU-Z Bench nicht aussagekräftig in Bezug auf die Stabilität.

@Racer11 : 8GB Module sind schlechter zu "übertakten" mit HW-E.
Ich kenne die Probleme auch von meinem Strix mit erhöhten Ram Takt, oder auch das XMP überhaupt erst mal zu booten.
Und mit XMP geht das Board auch einfach selbstständig in den 125er Strap usw.
Ich hab dieses Kit : http://geizhals.de/corsair-dominato...16gx4m4b3000c15-a1167167.html?hloc=at&hloc=de
XMP ist aktiviert, Timings unverändert, im BIOS folgende Spannungen eingestellt :
bios1.jpg bios2.jpg bios3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ruthi91: Ram teste ich demnächst weiter, bericht dir. Delid Die Mate 2 ist bestellt, mal schauen wann es ans Köpfen geht
 
ruthi91 schrieb:
@Qgon : Hast du Prime auf Blend gestellt und durchrennen lassen, oder was spezielles ?
In jedem Fall ein gutes Ergebnis, kann sich sehen lassen :daumen:
Temps sind gut, und beim Zocken liegen die ja eh 10-15° drunter.

Habe "Small FFTs" - Punkt 1 rennen lassen. Bei 1,17 V ist er mir abgeschmiert :P

Werde ihn jetzt auf 1,19 V Core und 1,81 Input lassen und mal sehen ob ich iwann mal einen Absturz habe beim Zocken und bearbeiten :)

Danke für eure Hilfe, denke so wird das mal passen :)
 
Also habe das Asus Z97 Pro Gaming und die i7 4790K mit 1.320VCORE komme ich Stabil mit Prime auf 4800MHZ was schon mal net schlecht ist aber würde gerne auf die 5000Mhz dafür müsste ich die VCORE denke ich auch 1.350 Anheben aber jedes mal wenn ich es ändern will Springt er Automatisch zurück auf die 1.320,
Geht die Core einfach net höher oder muss ich da noch was anderes Einstellen??

Beim AI Tweaker also bei dem Reiter AI OV Tuner kann ich leider auch kein XMP Einstellen.
Ram Riegel Stecken beide im Slot A 1-2 und CPU-Z Zeigt mir auch nur Singlechannel an, kann das was damit zutun haben??
 
Wenn er 4,8Ghz Primestabil mit 1,32Vcore macht, dann rechne für 5Ghz mindestens 1,4V. Also nein wird er nicht schaffen.
Steck die Riegel mal in Slot A1,B1 / A2,B2.
 
gerade Probiert dann Startet er nicht also wenn ich den Ram anders Stecke, schade eigentlich 5000Mhz wären für mich noch so nen Meilenstein gewesen..
Naja man kann net alles haben :P
 
Muss er aber starten können, sonst ist was kaputt:
ram.PNG
 
ruthi91 schrieb:
@TheWrongGuy6 : In Prime oder Memtest?
Ich weiß nicht, steck die Riegel sonst mal in andere Slots, oder probiere stock mit 1,55V.
Falls du Prime nicht explizit mit FFT 800 getestet hast, würde ich jetzt vermuten dem einen Kern reicht die Vcore doch nicht.
Vielleicht auch gerade wegen Prime 28.x ? Selbst mit 27.9 wird der ja auch heißer als in jedem Spiel + Graka Abwärme.


Ach sorry, vergessen zu erwähnen. Es war Memtest! Cpu ist bei 8 Memtest Threads dann auch 100 Prozent ausgelastet! Riegel umstecken ist schwierig, mein Kühler blockiert mit Lüfter beide Sticks und ohne (was fummelig ist) glaub ich noch einen..... Da ich ansonsten garkeine Probleme bei Ram Belastung habe, weiß ich nicht obs nicht was anderes ist. Ich lasse Memtest vll. nochmal ohne CPU OC laufen, vll. ist da tatsächlich etwas minimal unstabil.

Prime ist sone Sache. Habe einfach im Bios Turbo Power max auf 100 Watt gesetzt. So bleibt die CPU bei 100 Load durch Games und Software bei 4,2 GHZ geht in Prime aber deutlich runter, da mir bei Power Unbegrenzt die 80+ Temps zu viel sind....
 
Hoffe ich bin hier richtig.. Mein erster versuch zu übertakten... Sieht das gut aus? Hab den Multi auf 42.. der grundtakt da ist auf 100 und dann 1.22vcore spannung.. kann bzw muss ich noch iwas mit dem ram machen? Ist da noch luft nach oben? Läuft stabil und temperaturen sehen gut aus.. Oder?

First OC.jpg
 
Sys siehe sig. Das ganze ist Prime 27.9 (8 Threads, min fft 1344, run ffts in place) und IntelBurnTest v2.54 stable.

Doch nun ist es 4 mal vorgekommen, dass es in Crysis 3 und Mirrors Edge Catalyst einen BSOD - kernel security check failure gibt. BF1, 4 Runden Conquest am Stück, läuft ohne Probleme.

Liege ich richtig, dass es wohl eher etwas mit Crysis anstatt dem OC zu tun hat?
 
ruthi91 schrieb:
@Racer11 : 8GB Module sind schlechter zu "übertakten" mit HW-E.
Ich kenne die Probleme auch von meinem Strix mit erhöhten Ram Takt, oder auch das XMP überhaupt erst mal zu booten.
Und mit XMP geht das Board auch einfach selbstständig in den 125er Strap usw.
Ich hab dieses Kit : http://geizhals.de/corsair-dominato...16gx4m4b3000c15-a1167167.html?hloc=at&hloc=de
XMP ist aktiviert, Timings unverändert, im BIOS folgende Spannungen eingestellt :
Anhang anzeigen 611543 Anhang anzeigen 611541 Anhang anzeigen 611544

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich hab jetzt noch etwas getestet und musste feststellen, dass das System nicht mal auf komplett Stock stabil läuft.
RAM auf 2133 MHz brachte auch keine Änderung.
Keine Ahnung woran das liegen könnte.
 
@Racer11: Bios updaten und mit kompletten default Settings nochmal testen ?

@Harrowmont: Dann nimm mal Prime 27.9 und teste das hier : https://www.computerbase.de/forum/attachments/1344k-png.611301/
Nach 30min (2 Durchläufe passed) kannst du ja mal 1,2 und danach 1,18V probieren, eventuell schafft dein 5820K die 4,2 auch mit weniger Spannung.
 
ruthi91 schrieb:
@Racer11: Bios updaten und mit kompletten default Settings nochmal testen ?

Das BIOS Update hab ich eingespielt und komplett Default auch. Eventuell ist Prime 27.9 auch fehlerhaft. Direkt beim Starten mit mehr als 16GB RAM fallen 4 Worker aus. Mit Prime 28.10 ist das nicht so.

Mal testen und beobachten. Ansonsten hatte ich keine Abstürze. Nur in Prime.
 
Jetzt, da ich die 4,3 GHz bei 1,191 Vcore und 1,81 input stabil habe soweit, dachte ich ich versuche mal 4,5 bei 1,25 Vcore und 1,85 Input. Welche Temps sollte ich da maximal erreichen? Oder sollte ich eurer Meinung nach nicht so weit versuchen?
 
Letzten Endes wird dich eh das automatische Throtteling retten, aber auch wenn Prime ziemlich übertreibt, wären mir dort klar über 80 Grad zuviel. Wenn du wissen willst, ob 4,5 GHz gehen sind 90 noch zu verkraften, aber für den Alltagsbetrieb wäre mir ein entspannter Puffer wichtig.

Auch wenn du Prime-Temps in der Regel nie erreichst, bedenke dass beim Spielen eine Grafikkarte mitheizt und je nach Zimmer der Sommer locker 5 bis 10 Grad draufpacken kann.
 
Ich denke 4,4Ghz kriegst du mit ~1,23V hin, aber für die 4,5 reicht dann deine Kühlung nicht mehr.
Bei Prime würde ich die heißesten Kerne bis ebenfalls maximal 80-83° gehen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben