<NeoN> schrieb:
Da Prime als Stabilitätstest ja oft als übertrieben oder ungenau angesehen wird:
Hat sich eigentlich mal jemand die Mühe gemacht und getestet bzw. Daten zusammengetragen inwieweit p95 zuviel oder zuwenig Spannung/Kühlung verlangt?
Kommt immer auf die Prime Version drauf an. 26.x ist ohne AVX und daher sinnlos. 27.9 benutzt AVX und ist daher ideal. Mit den einzelnen K Stufen wie 1344K usw. kann man gerade in Bezug auf Haswell perfekt die einzelnen Spannungen ausloten für Vcore, Cache, SA, IO, Ram, Input...
Version 28.x benutzt FMA3, das ist Overkill und daher auch mehr oder weniger sinnlos.
Übertrieben finde ich Prime nicht, gibt manche Leute deren System sogar 24h Prime Custom Run stabil war, und dann trotzdem während ein paar Stunden Zocken abschmiert.
Bei vielen Leuten heizt ja auch noch die Grafikkarte mit ins Gehäuse, das darf man nicht vergessen.
Wer absolut sicher sein möchte, dem empfehle ich LinX 0.7 - hierbei würde ich dann auch sagen man kann ruhig mal die Gehäusewand oder nen Fenster aufmachen
Mag sein, dass manche Leute auf Anhieb mit Multiplikator xy und Spannung z was stabiles einstellen.
Aber ich könnte mir nix nervigeres vorstellen wenn ich gerade in nem Csgo Ranked oder GTA5 Heist bin und mir der Rechner abschmiert.
Oder man stelle sich das bei Leuten vor die professionell damit arbeiten, Rendern ein 4K Video und nach 3 Stunden und 90% Fortschritt schmiert der PC ab.