[Sammelthread] Intel Overclocking-Thread (Teil V)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sooo hab meinen RAM nochmal geprüft, also 2000MHz bei 11-11-11-30 1,65V laufen stabil :)
Memtest, sowie Prime95 muss man sich wegen der Spannungserhöhung von 0,15V Temp technisch Sorgen machen?

Auch wenn die Frage evtl schon öfter gefallen ist, was bringen denn faktisch diese 400MHz mehr? Musste ja auch auf CL11 gehen statt CL10
Da ich ja in WQHD und 60 Hertz spiele weiß ich nicht, wie sich das genau äußert, Frameraten sind so auch schon stabil. Deim der8auer Test sieht es so aus, als würde das Übertakten bei höhrern Auflösungen verpuffen http://extreme.pcgameshardware.de/m...arbeitsspeicher-thread-inkl-langzeittest.html
 
Stimmt guter Einwand gar nicht dran gedacht :freaky:
Ich denke mal, ich kann den ja so weiter fahren lassen. 1,65V statt 1,50V sind jetzt wohl eher unkritisch, Temp kann ich ja nicht beurteilen?

Edit: Ich kann meine 2x8GB 1600MHz Dominator, evtl. im Freundeskreis weiter geben. Macht dieses Sinn und den RAM evtl. dann gegen diesen zu tauschen? http://geizhals.de/g-skill-tridentx-dimm-kit-16gb-f3-2400c10d-16gtx-a764621.html?hloc=at&hloc=de
Der Läuft ja so schon mit 2400Mhz könnte ich den Krüppel Dominator raus nehmen, oder macht das eher gen 0 Nutzen?

Da ich in Absehbarer Zeit nicht vor habe die Komplette Plattform zu wechseln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich wollte man nachfragen, welche Version von Prime95 denn nun empfohlen wird. Die neuen Versionen verfügen ja über AVX, was aber den Stresstest weitaus stressiger macht und angeblich die OC-Ergebnisse nach unten hin reduziert. Was aber angeblich nicht nötig ist.

Ist es angebracht die aktuellen Prime-Versionen für moderne CPUs zu nutzen, oder reichen nach wie vor für maximale Stabilitäts Tests die alten unter Version 26.

Bei den aktuellen Versionen gehen meine Temps bei den wirklich harten Test nämlich zeitweise auf 99 Grad inkl Throttling. Während es sich bei der 16er Version um die 82Grad max tummelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich durch die 1080 mit meinem 4770k in dem ein oder anderen Game am CPU Limit kratze, sollte es bei mir ja eventuell was bringen
 
@TheProfessor:
Ich würde nicht das Ram Kit wechseln, spar dir das Geld und köpf zukünftig nochmal den 3770K, dann gibts nochmal 200Mhz mehr.
Dennoch sind die 2400er TridentX mit das Beste was man sich bei DDR3 holen konnte... hachja


Ed40 schrieb:
Ich wollte man nachfragen, welche Version von Prime95 denn nun empfohlen wird. Die neuen Versionen verfügen ja über AVX, was aber den Stresstest weitaus stressiger macht und angeblich die OC-Ergebnisse nach unten hin reduziert.
27.9
Wenn ein Stresstest nicht stressig ist - wozu ist er dann gut ?
Jeder kann für sich selbst festlegen welche "OC Ergebnisse" man erreichen möchte, bzw. unter welchen Situationen der PC stabil sein soll.
Windows Boot? SuperPI ? 3dMark usw...

Wenn du Versuchskaninchen spielen willst, dann nimm zB. den Cinebench Benchmark, und wenn dein OC durchläuft, dann takte noch höher/mehr Vcore. Solang bis du nicht mehr kühlen kannst oder Cinebench abstürzt.
Dann kannste ja mal Games oder andere Sachen testen und gucken obs stabil ist.
Alternativ 3-4 Stunden AIDA oder Asus Realbench....wenn du die Zeit hast.

Da sind mir 30min Prime 1344K lieber um schon mal sehr genau einordnen zu können was der Prozessor kann.
 
@ruthi91
Delid Die Mate 2 ist bestellt, bin schon heiß :freaky:

Hoi, also DDM2 verzögert sich doch noch, aber ich hatte Speichertechnisch Glück :D
Kumpel hatte sein Intel System aufgelöst und wie durch ein zufall waren da zwei 2x8GB 2400er Trident Riegel drin. Also zack bei mir rein, 2400Mhz laufen :)

Was mir aufgefallen ist, mein Board hat Auto für VCCSA krasse 1,17V angesetzt :eek:. Das wird nicht mal von der8auer empfohlen und meinen IMC wollte ich auch nicht grillen. Hab ihn mal auf 1,00V gestellt, soll ein guter und Stabiler wert sein, etwas höher als Default aber sind ja auch 2400Mhz.
Und was geht da noch beim RAM? Voltag reduzieren oder 1T?

Edit: Konnte die VCCSA auf 0,95V und die DRAM Voltage auf 1,60V runter setzen, läuft alles stabil :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand Helfen, leider kann ich mein System nicht im Dual Channel Betrieb Starten.
Habe das
Asus Z97 Pro Gamer MB

Und wenn ich den RAM in den SLO AA und BA Stecke startet mein System einfach net egal ob mein System OC ist oder net :(
 
Musst sie in A1,B1 oder A2,B2 stecken. Booten die Riegel einzeln in jedem Slot?

Edit @ The Professor :
Bei den Sub- und Tertiary-Timings geht mit den TridentX sehr viel.
Hier mal ein Bild Default Settings : trident normal.PNG

Und hier Timings angepasst :trident OC.PNG

Das ganze sollte ebenso mit ~1,65V laufen, Command Rate 1T ist wahrscheinlich nicht möglich, bringt aber auch nicht mehr viel.
Auf nem 4790K System brachte das folgende Ergebnisse im AIDA Cache/Mem Bench.
vorher:
Lesen: 35710 MB/s
Schreiben: 21590 MB/s
Kopieren: 25532 MB/s
Latenz: 46,2 ns

nachher:
Lesen: 36421 MB/s
Schreiben: 37678 MB/s
Kopieren: 35282
Latenz: 45.8 ns

Ich hatte damals 4GB Riegel mit Primary Timings 10-11-11-21-1T mit 1,68V betreiben können.
Deine 8er Riegel schaffen das wahrscheinlich nicht, aber wie gesagt kommt der Großteil der Verbesserung von den Subtimings, die du auch alle oben in den Bildern siehst.
Die würde ich zuerst in Angriff nehmen, und dann kann man sich den anderen zuwenden (und vielleicht 1T).
 
Zuletzt bearbeitet:
i7 7700K auf 4,8GHz, geköpft
Kühler: Noctua NH-D15S, Temperaturen weitestgehend unter 70°.

Settings:
Cache: 4,2GHz
AVX: 4,6GHZ
RAM: 2666MHz per XMP
Spannung: Adaptive Mode, 1.333V eingestellt, real 1.28V bei Stresstests und 1.312V bei Spielen.
LLC: Level 4 von 7

Läuft mehr als eine Stunde stabil in Prime 26.6, OCCT S, ROG RealBench, BF1 und WoW :)

235235.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Ergebnis ok hier?:

i7-7700K bei 4,8GHz @ 1.2V

Cache: 4,2GHz
AVX: 4,8GHZ
RAM: 3200MHz (XMP)
VCCIO: 0.975V
VCCSA: 1.075V
Spannung: Adaptive Mode: 1.250V | Offset: - 0.005V | = 1.245V
LLC: Level 1 von 7

Ein Stündchen mit Prime95 26.6|Custom 1344er in-place

4,8Ghz@1.20V_003.png
 
Du hast einen ganz guten 7700K. 5GHz sollten locker bei 1.3V drin sein.

Hat das Ändern der VCCIO und VCCSA irgendwas am CPU Overclock verändert? Ich dachte, das wäre eher für RAM interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es nur angepasst, weil beim laden des XMPs einfach zuviel des Guten draufgelegt wurde IO: ~1.15V und SA: ~1.25V.

Das war jetzt trotzdem nur ein Schnelltest, also schnell mal paar Werte eintippen im Bios und schauen, interessant ist aber das das Board bei der LLC auf Auto und dem Takt nichts tut.
 
Ich hab mein Crucial Ballistic Sports Arbeitsspeicher von 1600 mhz testweise auf 2600 mhz laufen lassen. Die goldene Mitte was ich an Performance rausholen konnte scheinen aber bei 2400 mhz das Maximum zu sein. Siehe screenshots. Bei 2600 mhz sinkt die Performance im Lesen komischerweise. Voltage sind 1.690 fixed eingestellt.



1600MHZ
LTL1Xye.png


2400 MHZ
H1EQMqe.png



2600 MHZ

y3NVhOC.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice :schluck:
Vielleicht schaffst dus ja auch bei 2133/2200Mhz auf 11er Latenzen zu kommen?
 
Habe seit Ende November die Settings in meiner Signatur (Details siehe hier). Seit da Stable (Cinebench R15, diverse Primetests mit max. 40 Min, Gaming). Heute hatte ich zum ersten mal während Batman Arkham Knight einen BSOD "clock_watchdog_timeout".

Hinnehmen? Weiter beobachten? Turbo Voltage (Adaptive) anheben? Offset wegnehmen? Nebenspannungen? LLC?

Multiplier: 42
Adaptive: 1.015
Offset: -0,010

Resultiert in:
Core Voltage Idle: 0.702
Core Voltage Load: 1.029
 
Ja dann musst du ihm einfach einen Tick mehr Vcore geben.
So, dass als Load Voltage 1,04 rauskommt zB.
 
Kennt sich wer mit dem Click Bios 5 von MSI aus? Ich bin Intel-neuling (heute ein frisches System mit 7600K und MSI Z270 Gaming M3 zusammengebaut) und möchte meine CPU übertakten. Hab mit dem Tool "Intel Extreme Tuning Utility" 4,5 GHz out of the box hinbekommen und mit einem Offset von +0,070 V 4,7 GHz. Aber wenn ich im Bios bin und in der erweiterten Ansicht auf den OC-Reiter gehe und dort den Multiplikator ändern will, so steht der auf "Auto" und wenn ich mit dem Cursor 'rüberfahre wird das Wort grau hinterlegt - ändern lässt er sich nicht (trifft auch auf viele andere Werte zu). Ergo ich kann im Bios nicht übertakten.
Was mach ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten mit der Tastatur bedienen :freaky:
Pfeiltasten zum navigieren, + - Numblock zum Einstellen für Werte, ESC um ins Hauptmenü zurückzukommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben