• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[Sammelthread] Intel Overclocking-Thread (Teil V)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
170 empfinde ich als teuer, evtl. geht das günstiger..

aber ja der 3770k ist immer noch top.
OC Erwartungen etwas zurückschrauben, ausser du köpfst etc. :)
 
@raiko: Ne also den i5 3570 kannst nur noch als Anhänger verweden :P
Spaß, ich denke, wenn ihn bei Ebay vertickst, geht da sicher noch 60-70€ und für ca. 90-100€ Aufpreis, doch deutlich Mehrleistung mit dem i7 3770k find ich fair. Mit OC kannst die Plattform, dann sicher noch 2 Jahre fahren, so Plane ich auf jeden Fall.
4,5-4,6GHz locker drin, also ich hab mit meinem i7 3770k sicher ein besseres Modell erwischt, hätte ich nicht mal Köpfen müssen bei 4,6GHz, aber das Entspannt die ganze Geschichte auf jeden Fall.
 
Den Mugen CPU-Kühler kann ich ja weiter verwenden oder?! Ich finde keine bereits geköpften 3770k CPUs bei eBay, geht das auch so als Laie? Ich werde mal die Auktionen bei eBay im Auge behalten, also für 180-200 kriegt man die per Sofort-Kauf vielleicht kriegt man so eine für knapp 150. Das wäre doch dann okay!
 
Bzgl. Köpfen, kannst ja mal ne Suche hier im Forum starten oder auch im HW. Bei Ebay gehen selten geköpfte CPUs übern Tresen. Klar kannst den Kühler noch verwenden, dieser limitiert ja nicht.
 
also auch wenn ich nicht köpfe sind die 4,5-4,6 locker drin? ist ja auch i7 dachte lange es wäre ein i5 (aber klar dafür steht ja auch die 7 in 3770k
 
Also ne Garantie möchte ich dir nicht mit auf den Weg geben, aber so 90% der Ivy schaffen schon die 4,5GHz bei moderaten V-Core
Allerdings kannst du auch wie Capt.Fantastic das Montag Morgen ohne Frühstück Modell erwischen, wo dann schon bei 4,2GHz 1,20V anliegen müssen.
 
The Professor schrieb:
Also ne Garantie möchte ich dir nicht mit auf den Weg geben, aber so 90% der Ivy schaffen schon die 4,5GHz bei moderaten V-Core
Allerdings kannst du auch wie Capt.Fantastic das Montag Morgen ohne Frühstück Modell erwischen, wo dann schon bei 4,2GHz 1,20V anliegen müssen.

Das wäre natürlich bitter, habe ja gerade 4,2Ghz mit Temps bis 85-86° max. bei Prime95 und im Normalbetrieb bis an die 81-82° das ist schon viel oder? Also selbst bei FIFA17 was ja nicht soooo aufwendig ist geht die CPU nach ner Zeit über 80° wie gesagt VCore um +0,01 angehoben!

Gerade ging bei eBay ein 3770k für knapp 166€ inkl. Versand über den Tisch. Also wenn ich dann "nur" 2-300Mhz mehr rauskitzeln kann im schlimmsten Fall wäre das echt eine Fehlinvestition finde ich. Dann lieber in 1 oder 2 Jahren richtig das Geld in die Hand nehmen für neues Board, RAM (wie gesagt mit 4x4GB wird es glaube ich mehrere Grad wärmer :( ) und natürlich CPU.
 
Naja du aknnst deinen "non" K nicht mit nem i7 3770k vergleichen. Der i5 hat 4 Threads, der i7 eben 8 Threads. Also eine reine Verdopplung, davon proitieren Anwedungen und Spiele.
Bei dem Upgrade würde es primär eher um die Verdopplung der Threads gehen. Sonst wie schon gesagt hier mal im Marktplace stöbern oder ein bisschen bei ebay, da würde sich sicher was finden.

Für gerechnet 100€ kann man das Upgrade schon machen :)

Bzgl. deiner Temperaturen, wie hoch ist denn die Last V-Core? Wie lange sitzt der Kühler schon auf deiner CPU?
 
Ich könnte mir einen 4 Jahre gebrauchten 3770k der mit wasserkühlung bis 65° erreichte bei 4.7Ghz nicht geköpft für etwa 160-170€. Wäre das gut? Meine VCore habe ich momentan um 0.01 erhöht auf ca 1.25 (weiß nicjt ganz genau muss später mal zuhause nach schauen). Würde sich das lohnen? Für etwa +-100€ (bei Verkauf meines 3570)

Achja der kühler ist erst seit Anfang 2015 drauf als ich meinen pc zusammenstellte und baute.
 
Hoi,
also ich kann natürlich nur für mich sprechen. Für 100€ würde ich persönlich das "upgrade" machen. Ryzen oder Skylake Update, Puhh da rechne mal mit rund 700€ für ein Update (Board, CPU, RAM). Allein wegen den Wucher RAM Preisen...

Nach zwei Jahren sollte die Wärmeleitpaste noch gut sein. 160-170€ klingt sehr fair, Frag mal nach ob geköpft und wie viel V-Core bei den 4,7GHz.
 
Also ist ja nicht geköpft gut 4.5 Jahre in Gebrauch meint er 4.7Ghz mit maximal 50-65° schreibt er. Nach VCore habe ich gerade gefragt das ist diese CPU hier:

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/302348869572

Also der Umstieg für soviel Geld auf ryzen ist definitiv zu teuer.
Ergänzung ()

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/322551165520

Was ist hier mit? Nie übertaktet und ziemluch neu..es kommt mir schon ziemlich komiscj vor eine 4.5 Jahre alte und hoch übertaktete bei zu holen wenn ich eine relativ neue und nich übertaktete kriegen kann oder? Klar kann es auch Fake sein und sie lässt sich nicut so gut übertakten ?
 
Eine Nichtübertaktete CPU muss nicht besser sein. Klar wenn man es übertreibt und immer max V-Core und LLC fährt, zerrt das garantiert an der Lebensdauer, aber wenn man normal übertaktet, hat das 0 bis kaum messbar Einfluss auf die Lebensdauer.
Erstelle doch mal hier nen Suche Thread, die Leute hier im Forum sind etwas seriöser, was solche Informationen angeht. Wenn er übertaktet war, immer nach Spannungen oder wenn verfügbar CPU-Z Screen.
Btw es gibt viele K CPUs die ihr Leben lang im Office PC verschimmekn, welche nie übertaktet werden.
 
gibt es eine LLC Funktion beim MSI Z170-A Pro (non Gaming). Ich finde einfach nix. Wenn ich den OC Wizard vom Mainboard nutze, sind 4,4 GHz stabil, mach ich das aber Manuell, hab ich bei 1,36V sogar abstürze.
 
The Professor schrieb:
Eine Nichtübertaktete CPU muss nicht besser sein. Klar wenn man es übertreibt und immer max V-Core und LLC fährt, zerrt das garantiert an der Lebensdauer, aber wenn man normal übertaktet, hat das 0 bis kaum messbar Einfluss auf die Lebensdauer.
Erstelle doch mal hier nen Suche Thread, die Leute hier im Forum sind etwas seriöser, was solche Informationen angeht. Wenn er übertaktet war, immer nach Spannungen oder wenn verfügbar CPU-Z Screen.
Btw es gibt viele K CPUs die ihr Leben lang im Office PC verschimmekn, welche nie übertaktet werden.

Danke für den Tipp mit dem Marketplace habe da eine Suchanfrage gestartet mal sehen ob sich jemand meldet.

Also ich habe jetzt noch eine weitere CPU im Auge der Verkäufer meinte dazu auf meine Fragen hin folgendes: Die CPU wurde auf 4,5GHz mit 1,208V Übertaktet, der Wert war fix kein Turbo oder eist. Mit einem noctua kühler lagen die Kerne bei hoher Last um die 75grad

Hört sich nicht so übel an oder? Das gute ist das er die selbe MB von Asus hat. Da die Auktion noch paar Tage läuft kann ich mal sehen was bis dahin über den Marketplace Post von mir reinkommt. Wäre es sinnvoll einen neuen Kühler anzuschaffen oder reicht der knapp 2.5 Jahre alte Mugen? Vielleicht sollte ich noch 1 oder 2 Gehäuselüfter reintun, Habe egtl schon 3 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ja die CPU ist gut. 4,5GHz bei 1,20V schafft meiner auch und ist als eine der besseren CPUs zu betrachten, 75° ungeköpft ist auch im grünen Bereich ;)
Also nen neuen Kühler, da sehe ich wie gesagt keine Notwendigkeit zu. Der Flaschenhals ist immer die Intel TIM zwischen Die und HS. Klar wenn du nen Boxedkühler fährst, dass wäre ein Wechsel wert, aber soviel besser sind die neueren Kühler nicht, dass sie einen Wechsel rechtfertigen würden. Behalten den Mugen und optimiere ggf. deinen Airflow.

Welches Gehäuse/Lüfter hast du und wie sind sie angeordnet? Ich betreibe mein System Silent also Idle alles 300-400RPM, Last 600-800RPM
Habe zwei 140mm BQ Gehäuselüfter, vorne rein hinten raus. Reicht vollkommen und das obwohl meine GTX1080 nne Axialkühler hat und die heiße luft im Gehäuse verteilt. Unter Last wird meine CPU also eher mit warmer Luft gekühlt, aber da ist eher der Airflow wichtiger.
Hab 65° max CPU Temp, geköpft, ThermalRight Macho und eher warmer Luft als Kühlung.
 
The Professor schrieb:
Hey, ja die CPU ist gut. 4,5GHz bei 1,20V schafft meiner auch und ist als eine der besseren CPUs zu betrachten, 75° ungeköpft ist auch im grünen Bereich ;)
Also nen neuen Kühler, da sehe ich wie gesagt keine Notwendigkeit zu. Der Flaschenhals ist immer die Intel TIM zwischen Die und HS. Klar wenn du nen Boxedkühler fährst, dass wäre ein Wechsel wert, aber soviel besser sind die neueren Kühler nicht, dass sie einen Wechsel rechtfertigen würden. Behalten den Mugen und optimiere ggf. deinen Airflow.

Welches Gehäuse/Lüfter hast du und wie sind sie angeordnet? Ich betreibe mein System Silent also Idle alles 300-400RPM, Last 600-800RPM
Habe zwei 140mm BQ Gehäuselüfter, vorne rein hinten raus. Reicht vollkommen und das obwohl meine GTX1080 nne Axialkühler hat und die heiße luft im Gehäuse verteilt. Unter Last wird meine CPU also eher mit warmer Luft gekühlt, aber da ist eher der Airflow wichtiger.
Hab 65° max CPU Temp, geköpft, ThermalRight Macho und eher warmer Luft als Kühlung.

Danke für die Rückmeldung! Ich habe das Fractal 4 mit 2x 140mm Gehäuselüftern. Die laufen alle auf höheren RPM als Minimum, habe ich im Bios so eingestellt. Denke es sind mindestens 400RPM!


Also die CPU werde ich mir dann holen oder? Er hat versucht mit Flüssigmetall zu kühlen ist daher etwas verfärbt er sagt aber beeinträchtigt 0,0 die Funktionalität. 4,5 Ghz bei 1,208 VCore bei max 75° da geht noch mehr würde ich sagen??! So hätte ich aber zumindestens mal 3-400Mhz mehr und doppelte Threads!
 
@raiko Persönlich finde ich, dass der Umstieg von i5 auf i7 sich in jedem Fall lohnt, auch wenn der Takt nicht 4,5GHz erreicht. Allerdings wird der Sprung nicht gewaltig sein. Wenn dir die gebotene Leistungsverbesserung reicht, dann würde ich ihn kaufen, sonst warten was Intel mit Coffee Lake liefern wird :).

Ein Freund von mir hat seinen 3570k auf 4,4GHz laufen, trotzdem ist mein 3770k immer schneller, oftmals sogar bei Standardtakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
raiko schrieb:
... Also selbst bei FIFA17 was ja nicht soooo aufwendig ist geht die CPU nach ner Zeit über 80° wie gesagt VCore um +0,01 angehoben!

Fifa 17 = Frostbyte Engine = heftigste Last-Wechsel ... ein 24/7 OC Setting testest du besser mit Fifa 17 spielen auf Stabilität als mit den meisten Benchmarks oder Prime... :)
 
Kann mir jemand sagen, ob es noch möglich ist den Xeon E3-1230v3 zu übertakten? Das war doch glaube ich mal möglich, sogar mit nem non-Z Board oder? Falls ja, wie stell ich das bei der CPU an? Dann könnte ich ihm noch mal was entlocken bevor ich mir was neues holen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben