ToniMacaroni
Captain
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 3.444
AW: 4690K - Krücke erwischt?
Finde ich schon etwas ungewöhnlich, wenn du egal mit wieviel V über 1,3 V den Takt nicht erhöhen kannst. Außedem ist "einfrieren" nicht unbedingt typisch bei CPU Instabilität. Da erhält man eher einen x124 Bluescreen oder der Rechner startet gleich komplett von selbst neu.
Vielleicht ist es doch ein Problem mit dem RAM. Das der eh schon auf Kante läuft und die VCore Erhöhung da noch etwas mehr Unruhe reinbringt. Velleicht Testweise mal die RAM Spannung etwas erhöhen oder den RAM Takt etwas zurück stellen.
Prime würde ich auch nicht mehr testen, gerade die neueren Versionen generieren enorme Abwärme, da kannst du keine praxisrelevanten Erkenntnisse erzielen.
public_agent schrieb:Bei einer Vcore von 1,3V bekomme ich den Multi stabil auf 42. Manchmal war mit dem Small FFTs Test in Prime deutlich mehr als 42 drin, aber immer wenn ich auf "Blend" stelle bei welchem viel RAM mit getestet wird, friert mir der PC ein. Hier gehen maximal 4,2GHz, egal wieviel Volt ich der CPU gebe (mehr als 1,35V hatte ich nur für ein paar Sekunden anliegen, hier wird die Temperatur bei Small FFTs kurz dreistellig, also ein absolutes Nogo).
Bei Blend ist die Temepratur bei 1,3V bei 60-70°C
!
Finde ich schon etwas ungewöhnlich, wenn du egal mit wieviel V über 1,3 V den Takt nicht erhöhen kannst. Außedem ist "einfrieren" nicht unbedingt typisch bei CPU Instabilität. Da erhält man eher einen x124 Bluescreen oder der Rechner startet gleich komplett von selbst neu.
Vielleicht ist es doch ein Problem mit dem RAM. Das der eh schon auf Kante läuft und die VCore Erhöhung da noch etwas mehr Unruhe reinbringt. Velleicht Testweise mal die RAM Spannung etwas erhöhen oder den RAM Takt etwas zurück stellen.
Prime würde ich auch nicht mehr testen, gerade die neueren Versionen generieren enorme Abwärme, da kannst du keine praxisrelevanten Erkenntnisse erzielen.