[Sammelthread] Intel Overclocking-Thread (Teil V)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ne,ich habe mir extra vor ein paar Monaten den Alpenföhn Brocken 2 zum übertakten geholt,und dabei dann auch neue WLP aufgetragen.Ist auch alles korrekt montiert und läuft...wie auch immer,2 der Gehäuselüfter sind zur Zeit ausgefallen,vielleicht bleibt auch einfach nur zu viel warme Luft im Gehäuse.

Also mit einem Brocken sollten keine knapp 100°C erreicht werden, da läuft definitiv was falsch, Gehäuselüfter hin oder her.

Zu viel WLP mag sein,ich meine es eher gut damit.Habe allerdings auch keine Lust den Brocken vorm köpfen der CPU nochmal abzuschrauben,da es echt eine Qual ist das ding wieder dran zu bekommen.

Tja nur dass in dem Fall nicht gilt "Viel hilft viel" sondern das Gegenteil, je mehr Paste desto bescheidener die Temps und bei 4Ghz auf 93°C zu kommen ist ein deutliches Zeichen dass da gewaltig was im Argen liegt, die CPU dürfte mit dem Kühler bei dem Takt und Spannung nicht über 65°C kommen in Prime (ungeköpft).

Ich hatte ja selbst bis vor 2 Tagen einen 3570k verbaut und bevor ich ihn geköpft hatte lief der bei mir auch bei 4.2Ghz und ca 1.1V und da wurde das Ding nicht über 65°C heiß auf einem Prolimatech Megahalems (der auch nicht stärker als der Brocken ist). Nach dem Köpfen waren die Temps ca. 20°C besser unter Last und ich bin selbst bei 4.7Ghz und 1.28V nicht über 70°C gekommen, daher sind deine Temps definitiv zu hoch und ich würde dir abraten irgendein OC einzustellen bevor du deine Temps nicht geregelt bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein kollege hat einen FX-8320 der eigentlich nen 125w Hitzkopf ist
Dieser wird mit einem Noctua NH-U12P gekühlt, Ohne 5V oder 7V adapter!
Temp-Idle zwischen 7° und 15°... Average sind so 10-12°
...
Last sind die Temps bei 28-36°...
"Laut CPU-Temp"... Haben den PC gestartet... er fängt bei 7° an... Wie geht das eigentlich wenn die Raumtemperatur ca. 19° ist??......

Was mach ich nun eigentlich mit meinem? Siehe Post #1392
 
Zuletzt bearbeitet:
Don-DCH schrieb:
die CPU Vtt 1.050V
CPU PLL 1.800V
und IMC 0.925V
Überall manuell diese Werte eingetragen? Warum? Lass doch mal alles auf Auto bzw. Werkseinstellungen. Gilt auch für die DRAM Spannung (XMP Profil). Wenn du CPU OC betreibst dann erstmal nur die VCore justieren. Wenn was am RAM gemacht werden soll, dann separat, nicht alles gleichzeitig.

Genauso wie die Core Voltage aktuell bei 1.230V
Diese Spannung unter Volllast mit CPU-Z ausgelesen?

@mange
Kann mich da nur anschließen, mit dem Temps stimmt was nicht.
 
Was mach ich nun eigentlich mit meinem? Siehe Post #1392

Was soll damit sein ? Du musst uns schon konkreter fragen :D wir können dir auch nicht sagen warum der Crimson bei 413 abschmiert aber es liegt nahe dass dein System dann nicht mehr stabil läuft.
 
Bis auf zuviel WLP bzw. zu wenig unter dem HS kann ich mir nix anderes vorstellen.Im idle hat die CPU Schwankungen zwischen 33 und 42 Grad,erst beim Prime test wird es so extrem.Der CPU Z Test schafft es auch nur auf knapp 65- 70 Grad
 
Dann muss da aber gewaltig zu viel WLP drauf sein, denn die Temps sind einfach deutlich zu hoch. Hast du die komplette CPU vollgespachtelt mit WLP oder wie ? Und selbst wenn sehr viel WLP verwendet wurde müsste der Kühler bei korrekter Montage durch seinen hohen Anpressdruck das meiste wegquetschen und die Temps im grünen halten und nicht auf 90°C oder mehr kommen lassen.
 
Also zuviel WLP ist eigentlich unwahrscheinlich. Durch den Anpressdruck des Kühlers quillt das zu viel einfach an der Seite heraus. Da musst du schon sehr sehr viel aufgetragen haben.

Der CPU Z Test schafft es auch nur auf knapp 65- 70 Grad
Bei 4 Ghz @ 1,16V ? Das ist auch zu viel. So heiß wird mein 3570k dort mit 4,4 Ghz @1,3 V Es könnte natürlich sein, dass du ein ganz schlechtes Modell erwischt hast, wo die WLP unter dem Heatspreader komplett vermurkst ist. Köpfen würde da helfen.
Vielleicht sitzt der Kühler auch irgend wie falsch montiert drauf...aus der Entfernung lässt sich da schlecht mutmaßen.
 
Ne,habe mit einem Kollegen zusammen der schon viele Rechner zusammen gebaut hat die WLP aufgetragen und den Lüfter montiert.Ich könnte mal versuchen brauchbare Fotos hochzuladen,wobei das wahrscheinlich schwer wird.Das mit dem Köpfen ist aber auch gefährlich mit ner Rasierklinge,und Geld für nen neuen Prozessor habe ich eigentlich gerade nicht übrig.Was mich immer wundert ist die Geschwindigkeit in der die CPU so heiß wird bzw. wie schnell sie wieder abkühlt.Sobald ich den Prime Large FFT/Small FFTs starte,schiessen die Temps von 38 auf 83 Grad hoch und erreichen nach einer minute die 92-94 Grad. Und sobald ich den Test stoppe sind sie direkt wieder bei knapp 50 und sinken relativ schnell
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Köpfen ist aber auch gefährlich mit ner Rasierklinge,und Geld für nen neuen Prozessor habe ich eigentlich gerade nicht übrig.

Mit dem Schraubstock geht es besser, schneller und weniger gefährlich und wenn du es dir garnicht zutraust kannst du auch Leute wie riverdief fragen, die Köpfen quasi "professionell" gegen eine kleine Unsumme.

Was mich immer wundert ist die Geschwindigkeit in der die CPU so heiß wird bzw. wie schnell sie wieder abkühlt.Sobald ich den Prime Large FFT/Small FFTs starte,schiessen die Temps von 38 auf 83 Grad hoch und erreichen nach einer minute die 32-94 Grad. Und sobald ich den Test stoppe sind sie direkt wieder bei knapp 50 und sinken relativ schnell

Ganz normal dass die Temps schnell steigen und sinken, schließlich wird da von einem Augenblick auf den anderen eine Menge zusätzlicher Energie durch die CPU gejagt und sobald das aufhört zeigt sich eben die gute Wärmeleitfähigkeit der Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du einen Schraubenzieher oder echt einen Schraubstock?

Wie auch immer,du sagtest du hattest bis vorgestern auch noch einen 3570k verbaut.Daraus schließe ich dass du jetzt einen neuen hast? Was passiert mit dem alten,steht der zufällig zum Verkauf?
 
Meinst du einen Schraubenzieher oder echt einen Schraubstock?

Schraubstock, schaut folgendermaßen aus: https://www.youtube.com/watch?v=6_CNoEnRjG0

Wie auch immer,du sagtest du hattest bis vorgestern auch noch einen 3570k verbaut.Daraus schließe ich dass du jetzt einen neuen hast? Was passiert mit dem alten,steht der zufällig zum Verkauf?

Korrekt, der steht demnächst zum Verkauf, da ich günstig an einen 3770k gekommen bin, kannst mir gerne per PN ein Angebot machen, andernfalls wird die CPU vermutlich nächste Woche im Marktplatz angeboten.
 
Alles klar,ich habe dir eine PN geschickt

Und danke für das Video Tutorial
 
ToniMacaroni schrieb:
Überall manuell diese Werte eingetragen? Warum? Lass doch mal alles auf Auto bzw. Werkseinstellungen. Gilt auch für die DRAM Spannung (XMP Profil). Wenn du CPU OC betreibst dann erstmal nur die VCore justieren. Wenn was am RAM gemacht werden soll, dann separat, nicht alles gleichzeitig.


Diese Spannung unter Volllast mit CPU-Z ausgelesen?





Jap überall manuell die Werte eingetragen, dachte das sei besser?

Die Spannung ist eingestellt bei CPU-Z lese ich immer weniger aus.
1.26 maximal....
 
Jap überall manuell die Werte eingetragen, dachte das sei besser?

Korrekt, Nebenspannungen am besten auf den Standardwert fixieren damit das Mainboard nichts automatisch erhöht. Die PLL kannst du versuchen etwas abzusenken, das kann manchmal helfen und die Temps senken (gibt unterschiedliche Berichte dazu).
 
R1c3 schrieb:
Korrekt, er hat sich nur gewundert warum du die Spannung über die Standardwerte eingestellt hast ;).

Achso, das habe ich weil der PC eingefroren ist gemacht.
Bei 4,1 Ghz nach einer halben Stunde...

Das ist nicht normal oder?
Und das CPU-Z mir auch 1.26 Volt anzeigt auch nicht oder?
 
Das ist nicht normal oder?
Und das CPU-Z mir auch 1.26 Volt anzeigt auch nicht oder?

Einfrieren ist nie normal :D und ob die 1.26V stimmen kann ich dir nicht sagen ohne zu wissen was du im UEFI eingestellt hast.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben