News Single-Core und Multi-Thread: Core i9-12900KS schlägt Ryzen 9 5950X im Cinebench R23

.Sentinel. schrieb:
Der 5800X3D wird nicht nur im Gaming leistungstechnisch anziehen. Mehr cache ist letztendlich der Turbolader auch für per core Performance.
Aber nicht bei Cinebench. Wenn alles in den 32mb Cache passt, dann passt es auch in den 96mb Cache. Ich wage mal die Prognose das der 5800x3D in Cinebench langsamer ist als der 5800x, und zwar etwa ~5-8%

Bei Spielen wirds hingegen ziemlich wilde Ausschläge geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, DannyA4, Piktogramm und eine weitere Person
owned139 schrieb:
Komisch, bei ZEN1 wurde genau das gefeiert und jetzt ist es nichts besonderes mehr?
Wo wurde zen1 denn gefeiert? Zen1 wurde durch die Bank als "schön das and wieder da ist und mehr Kerne in den Mainstream bringt, aber das kann nur ein erster Schritt sein" bezeichnet. Große Feier war da nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, q0p, eXe777 und 7 andere
Das bekommt schon Parallelen zum Pentium 4 EE. CPU mit heißer Nadel gestrickt, auf Teufel komm raus den Sieg erzwungen. Der 5950X kann sich da ein bisschen ins Fäustchen lachen. Er ist jetzt fast 1,5 Jahre alt...

Gerithos schrieb:
Wo wurde zen1 denn gefeiert? Zen1 wurde durch die Bank als "schön das and wieder da ist und mehr Kerne in den Mainstream bringt, aber das kann nur ein erster Schritt sein" bezeichnet. Große Feier war da nicht.
Bisschen widersprüchlich ("wo gefeiert" vs "durch die Bank weg "schön das AMD wieder da ist""). Die Einführung von Zen inkl. der Threadripper war schon ein großes Ding. Ab dem Zeitpunkt war klar, hier geht's nur noch bergauf und Intel hat den Anschluss verloren. Guck Dir mal die AMD Aktie seit 2016 an.
Dass das sogar nur ein "erster Schritt" war, auf den Du Dich auch beziehst, betont die Stärke in dem Zusammenhang erst Recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quonux
Wichtig ist doch eigentlich nur ob Intel den 12900KS wirklich nur an OEMs verkaufen will oder ob sie frei (und zu welchem Preis) in den Markt kommen.
 
SANDTIGER schrieb:
Ja schön , schön diese synthetischen Benchmarks mit nur 30% mehr IPC ....
Die IPC ist identisch zum 12900K, du meinst Singlecoreperformance.
Ergänzung ()

GERmaximus schrieb:
Als rund 80%? mehr Verbrauch für 9% mehr Leistung?
Ist doch nichts neues, das lief bei Intel schon seit dem 9900K so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Glanzleistung... ein Auto mit 5 Litern Hubraum verbraucht mehr ist schneller als ein Auto mit 1 Liter Hubraum... ähm, ja :heilig:

Dauert nicht mehr lange, dann braucht man für Intel-CPUs ein eigenes 1.000W Netzteil und für die passende NVidia-Grafikkarte ein weiteres 1.000W Netzteil... läuft :daumen:

Also wenn DAS nicht die Lösung für unser Heizungsproblem im Winter ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
ruthi91 schrieb:
Wichtig ist doch eigentlich nur ob Intel den 12900KS wirklich nur an OEMs verkaufen will oder ob sie frei (und zu welchem Preis) in den Markt kommen.

Wo ist da die Frage? Gibt doch normale Retail Verpackungen also kannst du dir die Antwort ja ausmalen OEMs kommen bestimmt nix Boxed.

An dem Ergebnis sieht man klar warum AM5 auch höhere TDPs anstrebt. Mit den 29% mehr IPS von Ryzen 7000 wird es doch knapper als Gedacht gegen den Raptor. Jetzt macht es auch Sinn warum AMD auf einmal so hohe Taktraten fahren will. Das wird ein knappes Rennen.
 
owned139 schrieb:
Komisch, bei ZEN1 wurde genau das gefeiert und jetzt ist es nichts besonderes mehr?

Du musst einen regelrechten Hass auf AMD haben. Überall wo es nur geht lobst du Intel und Nvidia über alle Töne und machst AMD runter. Das ist schon langsam wirklich extrem.

Wo wurde bei Zen1 gefeiert, dass eine neue Architektur die alte des Konkurrenten schlägt? So weit ich mich erinnere war Zen1 nicht so gut um die Intels zu schlagen, aber sie sind sehr nah rangekommen. Und man hat gefeiert, dass AMD mit den Mitteln die sie hatten etc. so einen Achtungserfolg erreichen konnten. Wenn man bedenkt, dass paar Monate davor die Gerüchteküche von der Insolvenz von AMD gesprochen haben. Und man hat gefeiert, dass AMD wieder Konkurrenzfähig ist. Weil, es mag dir komisch vorkommen, aber Konkurrenz ist für uns Endkunden nur gut.

Aber wenn ich sowas les:
owned139 schrieb:
8 Threads weniger und trotzdem schneller. Was für ein Monster, wird direkt gekauft!
Ist doch schon klar womit man es hier zu tun hat. Laut Sig, einen 12900K, aber kauft sich sofort den KS wegen 5% mehr maximaltakt, weil er einen Bench sieht, der nicht verifiziert werden kann. Läuft bei Intel :daumen:


b2t:
Die 26k Punkte für den 5950X sind aber bisschen arg wenig. CB selbst hat 28k erreicht.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cinebench-r23-community-benchmarks.74276/

Klar gibt es auch welche die weniger Punkte haben. Aber da ist dann halt irgendwie ein Gschmäckle dabei. Liest sich so nach hochgezüchteter 12900KS VS mal schnell so hingepfuschten 5950X.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matsuflex, AntiPriester, Inxession und 12 andere
@RichieMc85
Ah, ich hatte die letzte News ignoriert. Irgendwelche exklusiv CPUs in 5000€ "HP Omen Gaming PCs" waren eher nicht interessant für mich.
1647600670309.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RichieMc85
HAse_ONE schrieb:
Du musst einen regelrechten Hass auf AMD haben. Überall wo es nur geht lobst du Intel und Nvidia über alle Töne und machst AMD runter. Das ist schon langsam wirklich extrem.
Was genau hat der von der zitierte Post mit "Hass" zutun?

HAse_ONE schrieb:
Wo wurde bei Zen1 gefeiert, dass eine neue Architektur die alte des Konkurrenten schlägt? So weit ich mich erinnere war Zen1 nicht so gut um die Intels zu schlagen, aber sie sind sehr nah rangekommen.
In sämtlichen Foren (PCGH/CB)?
Als die ersten Ryzens erschienen habe ich solche Aussagen wie "eine neue Arch schlägt eine uralte Arch, wow" nicht gelesen. Doppelmoral halt.

HAse_ONE schrieb:
Ist doch schon klar womit man es hier zu tun hat. Laut Sig, einen 12900K, aber kauft sich sofort den KS wegen 5% mehr maximaltakt, weil er einen Bench sieht, der nicht verifiziert werden kann. Läuft bei Intel :daumen:
Okay, und? Was hat das mit dem Thema zutun?
Hab halt gern den längsten :D

HAse_ONE schrieb:
b2t:
Die 26k Punkte für den 5950X sind aber bisschen arg wenig. CB selbst hat 28k erreicht.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cinebench-r23-community-benchmarks.74276/
Ist mir schon häufiger aufgefallen, dass die Punktzahl des 5950X, je nach Test, ziemlich schwankt. Woran liegt das?

HAse_ONE schrieb:
Klar gibt es auch welche die weniger Punkte haben. Aber da ist dann halt irgendwie ein Gschmäckle dabei. Liest sich so nach hochgezüchteter 12900KS VS mal schnell so hingepfuschten 5950X.
Im Beitrage steht aber auch, dass der 12900KS mit optimierten RAM (DDR5-6200 32-38-38-76) lief.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fucc
@HAse_ONE
Das hatten wir bei Intel doch schonmal mit offiziellen Slides, bei denen AMD-CPUs mit nicht der vollen Leistung getestet wurden.
Vielleicht arbeitet der Twitterer ja bei dem Testlabor 🙃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester und Tiimati
Okay. Intel meint es ernst.

Aber Mal ehrlich, wie viel dieser Setups wird es bei Privaten oder Gewerblichen geben?
Ein Promille der Setups?
 
HardRockDude schrieb:
Ich habe bezug auf einen Kommentar genommen, alder lake ist genauso ein erster Schritt wie es zen1 war, mehr nicht, aber zen1 war nurn einmal nicht perfekt, und genauso wenig ist es alder lake, auch wenn der vorposter auf den ich mich bezog das anders sieht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiimati
owned139 schrieb:
In sämtlichen Foren (PCGH/CB)?
Als die ersten Ryzens rauskaum hab ich solche Aussagen wie "eine neue Arch schlägt eine uralte Arch, wow" nicht gelesen. Doppelmoral halt.

Nochmal zum Mitschreiben: Du hast sowas nicht gelesen, weil Zen1 keine Intels schlagen konnte. Die zu der Zeit noch aktuellen Intel waren immer noch besser. Man hat nicht gefeiert, dass Intel geschlagen wurde, sondern dass AMD wieder Konkurrenzfähig wurde, womit kaum noch einer gerechnet hat. Ohne Zen1 hätte es solche Sprünge in der CPU Leistung wie seit Zen1 Release nicht gegeben.
Bei nur zwei Firmen im x86 CPU Sektor, brauchen wir ganz dringend einen gesunden Konkurrenzkampf. Es hilf auch dir nicht, wenn es wieder so wird wie vor Zen. Als Intel Jährlich einen neuen Aufguss von seinen 4Kernen gebracht hat.

owned139 schrieb:
Okay, und? Was hat das mit dem Thema zutun?
Nicht so wirklich was. Aber es zeigt einfach, dass du ein Fanboy bist und ständig mit deiner Doppelmoral ankommst, dabei aber selbst die ganze Zeit eine Doppelmoral hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matsuflex, AntiPriester, Alphanerd und 15 andere
@SV3N Wie hier schon einige berichteten, habt Ihr in eurer Liste den 5950 im Multi weiterhin in Führung.
Ich finde es dann Grenzwertig wenn Ihr so ne Bildzeitungs-Überschrift generiert - und sie eurer eigenen Datenbank nicht mal Stand hält -> Recherche / Sorgfaltspflicht
So habt Ihr euch im Dienste Intels präsentiert um umsonst die Werbetrommel zu rühren....

@All
Meine Vermutung - Wurde bei CB der Ryzen mit gutem Infinity Fabric Clock gefahren - und Intel hat den in Ihrem Test verhungern lassen - um so eine News zu produzieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester, Matthias80, Porty47 und 2 andere
Wow! was für eine überraschende News!
Haha Sven! netter Versuch! :jumpin::hammer_alt:
Gibts hier jetzt auch den "Freitag-Tag" oder war das schon immer so ? :heilig:
Ist ja wie eine Hühnchenkeule ins Alligatorengehege auf ner Alligatorenfarm :daumen:
Dann fahren ja bald bei der Formel-E auch Elektrobikes mit. Oder ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xaphyr
Die Intel Ingenieure so "wie lang soll die Brechstange sein?"
und der Marketingchef dann "ja"
 
.Sentinel. schrieb:
Selektieren, Takt und Verbrauch hochprügeln und fertig ist die Laube.
Wollte man damals seinen i9-9900K auf 5Ghz bringen dann brauchte man auch eine Brechstange
denn mit 1,35 statt 1,25V geht es schnell in Richtung 200 statt 150Watt. Der KS konnte das besser.

Will man seinen i9-12900K mit 5Ghz laufen lassen wird das ohne Selektierung 250Watt bedeuten.
Ein i9-12900KS wird das wohl mit 200Watt schaffen, von daher die Ideale 5Ghz Undervolting CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und GT200b
Ich kann das Ergebnis 1:1 mit meinem System validieren aber ich habe etwas weniger Verbrauch im Cinebench.
 
Zurück
Oben