News Single-Core und Multi-Thread: Core i9-12900KS schlägt Ryzen 9 5950X im Cinebench R23

owned139 schrieb:
Komisch, bei ZEN1 wurde genau das gefeiert und jetzt ist es nichts besonderes mehr?
Der hat dabei aber nicht 80% Mehrverbraucht bei lächerlichen 9% Mehrleistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fucc
Ich verstehe nicht wieso alle dem verbrauch beim Benchmark so viel Aufmerksamkeit schenken.
Ich behaupte jetzt einfach mal das 90% der 12900K käufer das Ding zum Spielen nutzen.
Was das Teil dann beim Rendern etc. verbaucht ist vollkommen irrelevant!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
owned139 schrieb:
Ob es jetzt der 5950X, welcher mit PBO 240W+ verbrät,
du meinst 142 Watt?!
120 Watt mehr für 9% sind aber schon sehr schlecht.
Katastrophal schlecht
 
Nur mit PBO ist der AMD wieder schneller. Mal wieder eine Unsinnsdiskussion von unserem owned (evtl sollte man ihn in selfowned umbenennen). Das hat schon pathologische Züge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676, HardRockDude, Lupin III und 10 andere
Wir haben in unserem eigenen Community-Benchmark mehrere 5950x, die im MT schneller als der 12900KS im Artikel (29164) waren.. ;)

Dennoch beeindruckende Leistung, Brechstange hin oder her.
 
Tzk schrieb:
Naja, wer die absolut höchste Leistung will, dem wird der Verbrauch dabei egal sein... Aber dennoch wird der 12900KS bei 5,2ghz Allcore und 5,5ghz SC ziemlich saufen.
Naja, wenn man den im Sommer noch ohne Stickstoff kühlen kann. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Daddy Clause schrieb:
Total System Power kannst du nicht lesen?
Total System Power 332W mit PBO und ohne 199W. Es sind also 133W mehr, nur durch PBO.
142W + 133W = 275W, also noch höher, als meine angegebenen 240W.

GERmaximus schrieb:
Nun hör doch mal mit dem fanboy gemache auf. Hier in den Threads gehts fast immer so lange sachlich zu, bis du mit deinem amd Hass wieder alles in schwarz und weiß und amd vs Intel Nvidia aufteilst.
Was ist daran sachlich sich am Verbrauch hochzuziehen, wenn er beim Gaming eh nicht erreicht wird und sowieso auf dem Niveau der Konkurrenz liegt? Gar nichts.

danyundsahne schrieb:
Und dafür ist ADL im MC jetzt nicht der Überknall, solch hohe MC Leistung bietet AMD schon seit dem R9 3950X. Und das ist schon 4 Jahre her.
Oder das Beispiel hier. Welch Wunder, dass eine 24 Thread CPU nicht schneller als eine 32 Thread CPU ist.
Dass Intel mit 24 Threads fast auf Augenhöhe zu AMDs 32 Thread Monster ist, ist halt nicht der Überknall.
Man stelle sich mal vor, es wäre andersrum.

Aber ja, ich bilde mir das alles nur ein und solche Aussagen gibt es hier natürlich gar nicht. Ich bin bloß ein verblendeter Fanboy :freak:

GERmaximus schrieb:
Und dann hast du auch noch immer Skrude Behauptungen.
Selbst mit pbo verbraucht keine amd CPU 240watt.
Wo hast du das her?
Ist keine skrude Behauptung. Beispiele und ne Quelle habe ich dir dazu im selben Post geliefert.

GERmaximus schrieb:
Und selbst wenn, gibts noch einen Riesen Unterschied:
Intel verbraucht die 240/260 Watt stock.
Intel gibt die CPU mit 160W oder 260W an. Es bleibt dir überlassen, was du willst.
Beides ist Stock und du erwähnst die 160W nicht mal und sagst mir, dass ich doch bitte sachlich bleiben soll?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist immer so Lustig zu sehen das alle von Brechstange und co reden xDDD

Intel hat doch nur ganz simples Binning betrieben und tut die Filet Stücken oder golden sample einfach gesondert verkaufen wo ist das problem ??

AMD macht doch nix anderes mit ihrer 3D CPU sie pumpen den L3 Chache auf und fertig

mein 12900k ist auch ein KS Lite er packt 5,1 und 5,4 single und schluckt halt 274-278 watt und wo ist das problem? Der Verbrauch juckt mich null
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun und .Sentinel.
Und die neue Apple CPU dreht Runden um das Intel Ding bei dem Stromverbrauch.
Das ist so ein Papiertiger einfach. Leistung auf Biegen und Brechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil
Ich weis nicht ob es so einfach ist x86 vs. Arm zu vergleichen. Wenn Apple x86 bauen müsste sehe es anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
Benni1990 schrieb:
AMD macht doch nix anderes mit ihrer 3D CPU sie pumpen den L3 Chache auf und fertig
, da an der TDP des 5800x3D gegenüber der TDP des regulären 5800x nichts verändert wurde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
lordfritte schrieb:
Intel schlägt einen 2 Jahre alten Prozessor, Glückwunsch.
Falsch, Intel benötigt Mal wieder die. Brechstange und dazu sündhaft teuren Ram um damit einen zwei Jahre alten Prozessor zu schlagen.

(nicht allzu ernst nehmen. Alder Lake ist durchaus gut, ich find nur diese Vorgehensweise und die Kommunikation von Intel dazu übelst peinlich).
 
Novasun schrieb:
Wie hier schon einige berichteten, habt Ihr in eurer Liste den 5950 im Multi weiterhin in Führung.
Da wir den 12900KS noch nicht selbst testen konnten, kann er in unseren Benchmarks auch noch nicht gelistet sein.

Das ist nur logisch, wenn du mich fragst.
Zer0Strat schrieb:
Meinst du wirklich, Raptor Lake ist nur ein Refresh von Alder Lake @SV3N? ^^
So zumindest mein Informationsstand.

Aber du weißt ja wie du mich erreichen kannst, solltest du entsprechende Informationen haben. 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders und Fuchiii
Beeindruckende Leistung, besonders im Singlecore. Aber der Stromerbrauch, damit kann man die Hölle beheizen.
 
Piak schrieb:
Gibts die Möglichkeiten mal alle Architekturen je einen Chip bei z.b 3Ghz fixieren und die IPC bestimmen, dann kann man besser einordnen?

Ebenso den Stromverbrauch bei 3Ghz und bei Maximaltakt
Nicht wirklich ein guter Vergleich.
Der Takt ist schon zwischen den Generationen der gleichen Hersteller nicht Vergleichbar.
Mehr Sinn würde für mich machen beide CPUs auf den gleichen Single Core Punkestand einzupendeln und dann Multi Core Score und Verbrauch aufzunehmen.
 
Endless Storm schrieb:
Glanzleistung... ein Auto mit 5 Litern Hubraum verbraucht mehr ist schneller als ein Auto mit 1 Liter Hubraum... ähm, ja :heilig:
Nur das AMD hier den größeren Hubraum hat und Intel mehr Drehzahl.
 
Zurück
Oben