Exar_Kun schrieb:
http://camerasize.com/compare/#624,687
Am Beispiel der A7rII vs A99 II. Die A7rII ist 15,7mm schmaler, 15,8mm flacher und 8,5mm niedriger. Sie wiegt 644 statt 849gr. Das ist weder doppelt so groß noch 50% schwerer.
Man kann natürlich auch cherry picking betreiben und sich eine nicht DSLR für einen Vergleich mit DSLRs raussuchen, die es auch noch nichtmal zu kaufen gibt. Wenn man allerdings mit üblichen DSLRs wie die D810 oder 5DIII nimmt, dann sieht man, dass meine Aussage richtig war:
http://camerasize.com/compare/#624,557
http://camerasize.com/compare/#624,312
Wenn du mir jetzt kommst mit "die und die ist aber nur 2,1162 cm breiter" bitte ich die zum Augenarzt zu gehen. Wer anhand der 3 verschiedenen Ansichten da nicht sieht, dass die DSLRs im Volumen nicht mindestens doppelt so groß sind, der hat echt nen krassen Knick in der Optik.
Wenn wir uns jetzt die Bodys mal mit 2,8er Zooms angucken...
Tun wir aber nicht. Du kannst dir ja gerne den worst case zusammenreimen, aber in der Realität werden sich die Dinger die allerwenigsten Leute holen. Ich laufe, wie du so schön überlesen hast, fast nur mit kleineren Festbrennweiten rum. Das trifft auch auf die meisten zu die ich mit einer A7x kenne.
Wenn ich dann noch sehe, womit die leichte Gehäuse-Schrumpfung noch so erkauft wird, nämlich weniger Direktwahlmöglichkeiten...
Da du dich anscheinend so gut mit beiden Systemen auskennst, erklär mir mal die Sachen, die bei der A7RII fehlen. Ich bezweifle nicht, dass es einen Unterschied gibt, der ist aber denkbar gering.
Ok, manchmal wünschte ich, ich hätte einen zur Sicherheit. In der Realität habe ich den aber noch nicht gebraucht. Den Punkt lasse ich an dich gehen. Wobei die Kamera allerdings nur minimalst größer sein müsste um einen 2. Slot unterzubringen, wie andere Hersteller zeigen. Das ist also eher schlampiges Design von Sony, als eine Größenfrage.
Hatten wir schon, quasi irrelevant. Ich kann auch die Situationen in denen ich mehr als einen Ersatzakku gebraucht habe an einer Hand abzählen.
Relevant schlechter eigentlich nur bei krassem low light oder Sport. Nur schiesse ich Sport sicher nicht mit 5 fps und 42MP, dafür hab ich die A6300. Was low light angeht, hatte ich gestern ein Event, wo ich selbst mit f1.8 schon auf ISO 12000 hoch musste teilweise und der AF hat immer noch mitgespielt bis auf ganz wenige Bilder. Viel lower geht es also auch nicht mehr.
Ähm veralteter Murks? Wird alles im EVF angezeigt.
naja, dann will mir nicht ganz klar werden, was eigentlich der "Kompaktheitsvorteil" sein soll.
Wenn du es aktiv versuchst zu ignorieren, ist das irgendwie klar.
200gr mehr oder weniger in der Fototasche machen den Kohl für dich fett? Was ist mit den Extra-Akkus, Adaptern oder GM-Linsen? Oder hat einfach die Marketingpsychologie von Sony bei dir voll und ganz gegriffen?
Alles widerlegt, Adapter nutze ich nicht, nur native Objektive. Außerdem sind nicht alle Adapter so groß wie die Metabones, für die ganzen manuellen Altgläser ist das immer nur ein kleiner Ring.
Lustigerweise ist Sony von den größeren Herstellern sogar noch am schlechtesten im Marketing
M.Ing schrieb:
Das einzige, wo eine A7 signifikant kleiner als eine DSLR ist, sind Pancakes - nur wozu schleppe ich dann den hammergeilen Kleinbildsensor mit, wenn ich ihn mit einem Prime mit 2.8 ausleuchte. Schwachsinn.
Wenn man nicht gerade die allergrößten Primes am Markt nutzt, ist der Gewichts und Größenvorteil immer signifikant. Guck dir einfach mal die ganzen (Sony-) Zeiss Primes an, die Mehrheit ist da nicht gerade riesig.
Die Frage ist ja auch, ob du Kleinbild nur für geringe Tiefenschärfe willst und immer Offenblende nutzt? Mir geht es eher um die Bildqualität und die Auflösung. Und nur weil z.B. das Zeiss 35mm f2.8 keine große Offenblende hat, macht es das nicht ungeeignet für Landschaftsaufnahmen oder Street etc.
Was aber geht: Sensor kleiner, Objektive fürs kleinere Sensorformat rechnen und mit der Lichtstärke gegensteuern. Fuji 56 1.6 gegen Canon 85 1.8 vergleichen - die Fuji ist mit Objektiv kleiner und produziert das selbe Ergebnis. Auch bei mFT sind die Objektive deutlich kleiner.
Ja das geht und ist auch quasi equivalent mit KB, bis man zur Auflösung kommt. Wenn man die nicht zwingend braucht, kann man damit durchaus glücklich werden. Unter APS-C wird es allerdings immer schwerer solche KB equivalenten Objektive zu finden. Es gibt zwar ein paar MFTs mit 0.95, aber nicht viele.