News Studie: Netflix entgehen Milliarden durch Account-Sharing

MaverickM schrieb:
Erwarten die ernsthaft, dass jedes Familienmitglied seinen eigenen Netflix-Account hat!? Wie blauäugig oder unverschämt muss man eigentlich sein!?


Genau, ich kann doch auch nicht erwarten, dass meine Schwester in Duisburg die DVDs nochmal kaufen muss, die ich in Kassel schon besitze........:heul:

Hylou schrieb:
Wir sind 4 Personen die in unterschiedlichen Ecken von Deutschland wohnen und nutzen einen Netflix account :D
Wenns das nicht gäbe hätten wir halt kein netflix. Sie verdienen also an uns Geld WEIL es das Sharing gibt.

Von Euch 4 Leuten würden sich bestimmt mindestens 2 trotzdem ein Abo holen, auch wenn man etwas anderes behauptet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und Loopman
Demnächst bringt Netflix ne TV Box die per Scanner abscannt wieviele Leute sich im Raum befinden und danach abrechnet - "Mutter, bleib in der Küche, komm nicht rein sonst kriegen wir wieder ne dicke Rechnung !" :evillol: :daumen:
 
W0lfenstein schrieb:
Ist ja noch so früh am tag, kann mal passieren :D

Jo, passiert. :daumen:

SethDiabolos schrieb:
Genau, ich kann doch auch nicht erwarten, dass meine Schwester in Duisburg die DVDs nochmal kaufen muss, die ich in Kassel schon besitze........:heul:

Wer oder was hindert dich daran, deiner Schwester die DVDs zu leihen? Niemand und Nichts? Dann ist ja gut. Ich leihe meine Filmsammlung durchaus meiner Familie oder auch mal Freunden.
 
Und wenn ich mir einen Film selber ausleihe, diesen nach Duisburg schicke, damit meine Schwester den sehen kann, den Eigentümer aber nicht um Erlaubnis bitte, wäre das auch noch OK?
 
Also ich fand es eigentlich schon extrem kulant, wie NF das bisher gehandhabt hat.
Schließlich teilen sich da teilweise etliche Leute einen Account, die noch nicht mal in der selben Stadt bzw. im selben Dorf wohnen.
 
Das ist das Einzige was ich NIntendo bei ihrem Online Abo zu Gute halte: Es gibt ein "Familien-Paket" und genau das schätze ich bis jetzt auch an Netflix.
Wenn das stirbt werde ich mir das mehrfach überlegen ob ich denen noch mal Geld gebe!
 
MBrain schrieb:
So will es die Content-Industrie suggerieren. Und einige plappern nach ;).
Tatsaechlich wuerden einige von diesen "Schwarzfahrern" ansonsten nix unternehmen, also auch nichts kaufen.

Im Gegenteil! - Durch zusaetzliche "Multiplikatoren" verbreitet sich der Dienst viel weiter und schneller und generiert letztendlich neue Kundschaft.
 
Netflix tut mir soooo leid, die armen....

Egal, ich nutze weder Amazon noch Netflix noch sonst einen Abodienst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lanoo
Netflix ist super. 4 Leute schauen in 3 Ländern über den gleichen Account, alles Familie.
Im Urlaub z.b. In Spanien im Ferienhaus deutsches Netflix schauen ist auch genial.
 
man kann nur hoffen das netflix nicht so am rad dreht wie sky mit dem sky go dienst. nur noch eine bestimte anzahl von festen browsern/geräten oder am besten noch ne eigene software über die nur noch auf netflix zugegriffen werden kann.
 
cor1 schrieb:
"Bei der Auswertung und Interpretation der Ergebnisse wurden alle Anwender mit geteilten Accounts als potenzielle Kunden für eine eigene Mitgliedschaft gewertet. "

Nach dem Satz kann man sich das weitere Lesen eigentlich schon sparen. Solange das die Prämisse ist, bleibt die Rechnung eine Milchmädchenrechnung. Erinnert stark an die Verlustrechnung durch Raubkopien und ist wohl ähnlich Ernst zu nehmen.
Leider - muss man sagen, denn genau mit solchen fadenscheinigen Studien geht die Branche ja zu Politikern
und heult ihnen solange die Ohren voll (alternativ: becirct sie mit anderen Lockungen..) bis sie entsprechende
Gesetze raushauen.
 
Durch solches Sharing halten sich Kosten und Nutzen für viele die Waage, wodurch man gewillt ist es einfach laufen zu lassen. Ich würde sogar behaupten, dass Netflix & Co durch solche Modelle deutlich mehr Umsatz haben als ohne.

PS: Ich hatte mal Sky GO - das war so umständlich, dass ich nach dem "Game of Thrones"-Monat nicht verlängert habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Was rauchen die bei Netflix eigentlich so den ganzen Tag, das Gras würde ich absetzen, macht anscheinend die Birne weich?

Haben die ernsthaft geglaubt, in jedem Haushalt stehen 4-5 TVs herum, und jedes Familienmitglied sieht sich das Streaming Angebot auf einen separaten Fernseher an?

Natürlich wird ein Account geteilt, warum sollte man das nicht tun?
 
Gut das hier keiner Sky Abonnent ist oder freenet tv nutzer, da dürft ihr für jeden Raum zahlen.
 
Ich wohne mit Familie zusammen und einer hat Netflix aber die anderen sollen nicht mit schauen wenn ein Account vorhanden ist. Klar Netflix, so läuft das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FGA
Bei uns in der Familie wird auch Amazon Music, Prime, Netflix und Spotify geteilt. Und das ist auch der einzige Grund, wieso alle diese Abos parallel durchgängig weiterlaufen, irgendjemand wird das schon ab und an nutzen.

Wäre ich alleine würde ich warten bis sich Stafeln von mehreren Serien die mich interessieren ansammeln und dann alles in einem Monat schauen und wieder kündigen und dann ein Jahr warten bis die neuen Staffeln der interessanten Serien draußen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: motzerator
MBrain schrieb:
Account-Sharing bei Streaming-Diensten ist nur in engen Grenzen erlaubt und wird dennoch häufig genutzt, um die Kosten pro Kopf so gering wie möglich zu halten. Laut einer Studie des US-Blogs Cordcutting.com entgehen allein Netflix rund 2,3 Milliarden US-Dollar Umsatz jährlich durch das Teilen der Accounts.

Wer weis eigentlich, wie viel Geld sie mit dem Account Sharing verdienen? Denn dieses Sharing geht ja nur mit dem teuren Accounts, spielt also auch viel Geld ein.

Wer weis also, ob Netflix ohne Account Sharing nicht sogar weniger einnehmen würde, weil diese Klientel dann ganz auf Netflix verzichten würde?

Letztendlich könnte man das Ganze durchaus auf eine Region oder eine Router IP begrenzen, also die Anforderung "innerhalb eines Haushaltes" recht effektiv kontrollieren und durchsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Ich habe Netflix momentan für 3€ im Monat nutze es aber auch nur sehr selten. Es gibt dort eine riese Auswahl, aber es ist halt auch sehr viel Schrott dabei. Bis 5€ wäre ich noch bereit mitzugehen, über 10€, nein Danke. Jetzt wandert Disney nach und nach ab, da könnte ich auf Netflix verzichten.
 
Ich nutze das Netflix 4 Screens Unlimited Streaming "Premium Abo" über itunes mit Ultra HD, das sind de facto 5 Accounts. 1 nutze ich, 1 meine Frau, 1 mein Bruder, 1 unser Senior, 1 ein Kumpel.

Das kostet mich 13,99 Euro im Monat. Für 5 Accounts. Ein Witz, und jeden Cent wert. :daumen:

Ich bin Netflix dankbar, dass ich seit Jahren Filme und Serien ohne Werbung wieder ertragen kann, und würde sogar das Doppelte bezahlen, würde die Bibliothek größer statt kleiner, was Filme angeht.
Ergänzung ()

Bonanca schrieb:
Ich möchte einfach nur mal ein großes Lob an den Redakteur dieses Artikels für den Absatz "Studie mit Vorsicht genießen" aussprechen. In der Vergangenheit habe ich (auch auf CB) viel zu oft gesehen, wie sich in Artikeln auf Studien berufen wird, ohne, dass diese auch nur minimal kritisch betrachtet werden.
Weiter so!
Das journalistisches Handwerkszeug und Selbstverständlichkeiten wie Sorgfalt und Quelleneinordnung schon separat Lob verdienen, finde ich schon nachdenkens- und bemerkenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
  1. Selbst wenn es jetzt verboten sein sollte das man Accounts mit anderen Leuten teilen kann, wird sich der ein oder andere denken "was für eine Unverschämtheit, dann halt nicht" So kann das auch nach hinten losgehen
  2. Eine Familie hat ein Auto das jeder fahren kann, der auch alt genug ist. So und jetzt kommt doch auch nicht z.b. BMW auf den Gedanken "oh man, durch das Car-Sharing, ging uns Umsatz flöten, wir verbieten das jetzt. Jeder muss sein eigenes Auto kaufen"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wei3nicht_T
Zurück
Oben