News Support-Ende: In einem Jahr ist Schluss mit Windows 7

Chef 17.02 schrieb:
Dann lass ich dich mal in dem Irrglauben. Microsoft sammelt bei Windows 7 --- keine --- Daten und bei Windows 10 ist es ein "SpyFest", ja ne is klar. Wusste gar nicht, dass heute schon 01.04 ist. Ein hoch auf Windows 7, dass keine Daten sammelt :rolleyes: Sorry für die Ironie, aber so viel Aberglaube kann man doch gar nicht haben.


Hier muss man mal ganz klar stellen, das durch diverse "Updates" diese Telemetrie Funktionen erst in Gänze nachträglich in Windows 7 und 8.1 "eingepflegt" wurden, die es vorher überhaupt nicht gab. Und das natürlich insbesondere nach erscheinen von Windows 10. Davor war das System RELATIV telemetriefrei, wenn man es denn mit dem Funktionsumfang mit Windows 10 vergleicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klinkistlink und Oceanhog
DerOlf schrieb:
Ganz toll ... Win10 hat ja so eine tolle Suchfunktion (es hat sogar 2 davon) ... deaktivierst du cortana (was schon nicht ganz einfach ist), dann funktioniert auch die Suche über die Taskleiste nicht mehr - DAS ist nämlich eine Funktion von cortana.
Du musst was falsch machen: Ich hab Cortana deaktiviert und die Suche funktioniert einwandfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Farcrei schrieb:
Piep00 schrieb:
Ganz ehrlich? Ich trauer Windows 7 nach, weil es für mich eines der durchdachtesten Betriebssysteme ist/war. Mit Windows 10 bin ich nie wirklich warm geworden, aber aus Mangel an Alternativen wird jetzt eben umgestellt. Auch wenn es bedeutet, dass ich mehr Mühe nach den Updates habe, weil immer irgendwas im Anschluss nicht mehr funktioniert.

Aber: Wird schon werden.
Ganz meiner Meinung
Schade, dass sich Gaming unter Linux nicht durchsetzt.
Ich hätte da schon längst gewechselt.
Verstehe nicht war das Problem an Windows 10 sein soll?!
Damals habe ich auch kurz "gemockt" wegen Windows 10, aber als ich mich mal näher damit beschäftigt habe, muss ich sagen, echt gelungen.
Habe Windows 10 in 2 Jahren weniger oft neu installieren müssen als Windows 7!

Das größte Problem überall rundherum ist einfach die Trägheit oder im schlimmsten Fall die Blödheit der Leute was neues zu lernen!
Denn der Spruch "Never Change a running System" ist der größte Mist den ich je gehört habe und wird nur von Leuten gestammelt die nicht Lernen wollen!
Gleiches gilt für viele Firmen, jedoch ist da die Gier das Problem Nummer 1 und auf Platz 2 wieder die Leute die dann meinen -> Häää Lernen, was ist das denn, warum denn?!

Auch ein (nicht so) guter Spruch ist:
Brauchen wir nicht, haben wir noch die gehabt, ging doch bis jetzt auch so.

Jaja, auch mit Pferden könnte man zur Arbeit reiten, aber warum nehmen dann alle ein Auto?
Klingt für mich ganz einfach nach Alt werden und nicht (mehr?) lernen wollen.

Das ganze soll nicht heißen dass Win7 schlecht war, auf keinen Fall!

Habe aber auch nen Spruch für euch:
Aber wer stehen bleibt der kommt nicht weiter! ;)

Janami25 schrieb:
Hier muss man mal ganz klar stellen, das durch diverse "Updates" diese Telemetrie Funktionen erst in Gänze nachträglich in Windows 7 und 8.1 "eingepflegt" wurden, die es vorher überhaupt nicht gab. Und das natürlich insbesondere nach erscheinen von Windows 10. Davor war das System RELATIV telemetriefrei, wenn man es denn mit dem Funktionsumfang mit Windows 10 vergleicht.
Totaler Blödsinn dass dies erst mir Windows 10 "eingepflegt" wurde!
Denn diesen ganzen Müll gab es auch schon in Windows XP!
Evetnuell kennt noch wer das Tool "xp-AntiSpy", warum heißt das wohl so? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chef 17.02
dann gibts halt keine Sicherheitsupdates mehr-mir doch egal.Windows 7 bleibt drauf.
 
Windows 3.11 > Windows 95 > 98 > 98SE > ME > XP > 7 > 8.1 > 10

Am besten liefen eigentlich XP, 7 und 10, wobei XP und 7 offline noch auf einem alten Acer Laptop im Triple-Boot gemeinsam mit Xubuntu laufen habe. Habe halt doch noch alte Software, die am besten unter XP lief und von der ich mich nicht trennen kann und möchte.
 
new Account() schrieb:
Du musst was falsch machen: Ich hab Cortana deaktiviert und die Suche funktioniert einwandfrei.
Dann läuft der Dienst noch ... und cortana ist nicht deaktiviert, sondern lediglich in den Hintergrund verschoben.
Bei mir läuft der Dienst nicht, und die Suche ist Tot.
 
Satan666 schrieb:
Ich hoffe mal nicht, dass du irgendwo angestellt bist, wo Sicherheit eine Rolle spielt :evillol:
Wenn die Firmen die Chance hätten würden sie gar kein Windows benutzen.
Das würde die Sicherheit am meisten erhöhen.
Leider haben sie zu spät erkannt dass sie versklavt wurden.
 
raekaos schrieb:
So und jetzt erklär mal wo es MS schuld ist, wenn dein Laptop-Hersteller keine Windows 10 Treiber mehr veröffentlicht, weil er lieber neue Notebooks verkauft, als alte zu pflegen.
Du bist hoffentlich nicht so dumm, dass du denkst das ich Microsoft die Schuld für den fehlenden Treibersupport gebe. Meine Frage ging an die User, die sich darüber freuen, dass der Support von Windows 7 ausläuft.
 
q3fuba schrieb:
Evetnuell kennt noch wer das Tool "xp-AntiSpy", warum heißt das wohl so?
xp-AntiSpy funktionierte auch unter Win7 noch wunderbar ... erst ab 8 hat das nichts mehr gebracht.

Ich denke, dass es einfach 2 Versionen lang gedauert hat (Vista und 7) bis MS endlich eine backdoor geschaffen hatte, die xp-AntiSpy nicht dichtgekriegt hat ;)

Abgesehen davon nehmen dir all diese Tools nur die nervige Aufgabe ab, die entsprechenden Stellen in Verwaltung, Diensten und Registry selbst und einzeln zu suchen.
Das ist natürlich praktisch, denn auf diese Weise wissen auch immer weniger User, wie sie das OHNE Tool abstellen könnten.
Nicht ganz wenige wollen das aber garnicht wissen ... naja, das muss jeder selbst mit sich klären.
 
Zuletzt bearbeitet:
q3fuba schrieb:
Verstehe nicht war das Problem an Windows 10 sein soll?!
Damals habe ich auch kurz "gemockt" wegen Windows 10, aber als ich mich mal näher damit beschäftigt habe, muss ich sagen, echt gelungen.
Habe Windows 10 in 2 Jahren weniger oft neu installieren müssen als Windows 7!

Das größte Problem überall rundherum ist einfach die Trägheit oder im schlimmsten Fall die Blödheit der Leute was neues zu lernen!
Denn der Spruch "Never Change a running System" ist der größte Mist den ich je gehört habe und wird nur von Leuten gestammelt die nicht Lernen wollen!
Gleiches gilt für viele Firmen, jedoch ist da die Gier das Problem Nummer 1 und auf Platz 2 wieder die Leute die dann meinen -> Häää Lernen, was ist das denn, warum denn?!

Auch ein (nicht so) guter Spruch ist:
Brauchen wir nicht, haben wir noch die gehabt, ging doch bis jetzt auch so.

Jaja, auch mit Pferden könnte man zur Arbeit reiten, aber warum nehmen dann alle ein Auto?
Klingt für mich ganz einfach nach Alt werden und nicht (mehr?) lernen wollen.

Das ganze soll nicht heißen dass Win7 schlecht war, auf keinen Fall!

Habe aber auch nen Spruch für euch:
Aber wer stehen bleibt der kommt nicht weiter! ;)
Selten so viel Quatsch und Arroganz gelesen. Nur mal so. Mein Windows 7 läuft seit 4 Jahren absturzfrei mit der Erstinstallation. Jetzt könnte man andersrum fragen, welche "Blödheit" dazu führte, dass Du Windows 7 mehrfach installieren musstest?
Es ist nun mal so, dass jeder unterschiedliche Erfahrungen hat. Manche haben keine Probleme (die sollten sich dann einfach zurückhalten und nicht die anderen als blöd hinstellen) und andere haben massive Probleme. Allein wenn ich an den anfänglichen Treibersupport hinsichtlich Drucker denke?:freak:
Wieviele haben einen Laptop und haben keinen Support für Win10 oder unzureichenden oder er hat sich erst im Laufe der Zeit eingestellt. Für mich war und ist Win10 eine Katastrophe. Wie kann es sein, dass MS es nach 3,5 Jahre immer noch nicht schafft, Updates rauszubringen, die dann gleich wieder zurückgerufen werden müssen und dann mit 2Monate Verspätung nachgeliefert werden. (soviel zu "sicherem Betriebssystem"). Ich bin doch nicht das "Betatesterarschloch von MS", das jedes Mal bei einem Zwangsupdate sein produktives Betriebssystem riskiert, weil MS es wieder mal nicht gebacken bekommt.
Man sollte nicht so arrogant sein und von sich auf andere schließen. Wenn Du keine Probleme hast, sei froh, aber halte die anderen nicht für blöd. Es gibt Leute die ein BS ganz anders einsetzen, als ein "Normalo" und nicht umsonst Win10 scheuen. Es gibt mindestens genauso viele Gründe Win10 zu scheuen und bei Win7 zu bleiben, wie anders herum. Also sei nicht so ober klug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nebula123, BrollyLSSJ, BetA und eine weitere Person
Crowbar schrieb:
Das windows-old-Verzeichnis bombt den Speicherplatz tatsächlich voll. Kann man aber über den Admin-Account fix löschen. Vielleicht verfügt dein Gerät von Haus aus über eine überdimensionierte geschützte Partition, die den Speicherplatz beschränkt...
Hmm..

Ja dem werde ich mal nachgehen. Danke für den Hinweis 👍
 
new Account() schrieb:
Denk mal weiter als bis zu deiner Nase.
Warum benötigt man denn zwei Orte für Systemeinstellungen, welche beide jeweils unvollständig sind?
PiraniaXL schrieb:
ich für mein Teil habe kein Bock auf dieses SSH-Gefrickel.......
Oha, dieses SSH-Gefrickel ist bei Windows 10 Serienmäßig dabei:
Code:
C:\Users\iamunknown>ssh root@openwrt
root@openwrt's password:


BusyBox v1.28.3 () built-in shell (ash)

  _______                     ________        __
|       |.-----.-----.-----.|  |  |  |.----.|  |_
|   -   ||  _  |  -__|     ||  |  |  ||   _||   _|
|_______||   __|_____|__|__||________||__|  |____|
          |__| W I R E L E S S   F R E E D O M
-----------------------------------------------------
OpenWrt 18.06.1, r7258-5eb055306f
-----------------------------------------------------
root@OpenWrt:~# uptime
14:51:19 up 69 days, 12:10,  load average: 0.07, 0.01, 0.00
root@OpenWrt:~#
q3fuba schrieb:
Habe Windows 10 in 2 Jahren weniger oft neu installieren müssen als Windows 7!
Also ich musste Windows 7 noch nie neu installieren (auf meinen PCs)...
q3fuba schrieb:
Denn der Spruch "Never Change a running System" ist der größte Mist den ich je gehört habe und wird nur von Leuten gestammelt die nicht Lernen wollen!
Klar, man tauscht gerne etwas aus was Geld kostet ohne einen Nutzen davon zu haben. Du kannst natürlich gerne in deinem Haus regelmäßig die Türen oder Fenster versetzen oder die Öffnungsrichtung ändern.
q3fuba schrieb:
Jaja, auch mit Pferden könnte man zur Arbeit reiten, aber warum nehmen dann alle ein Auto?
Wenn du schon beim Beispiel Auto bist: Dort hat sich (aus gutem Grund) das Konzept von Pedalen, Schaltung und Lenkrad durchgesetzt und so auch gehalten. Hier gab es deutlich sanftere Detailverbesserungen in der Bedienung (Infotainment mal außen vor).
q3fuba schrieb:
Totaler Blödsinn dass dies erst mir Windows 10 "eingepflegt" wurde!
Denn diesen ganzen Müll gab es auch schon in Windows XP!
Evetnuell kennt noch wer das Tool "xp-AntiSpy", warum heißt das wohl so? ;)
Auch wenn es hart für dich klingt: Da du ernsthaft die Telemetrie von Windows XP mit der von Windows 10 vergleichst zeigst du extrem offen, dass du keinerlei Ahnung hast was Windows 10 so alles raus sendet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und BetA
Windows 7 war gut aber auch nicht perfekt. Ich muss sagen dass ich mit Windows 10 bisher die wenigsten Probleme hatte.

Dass Windows 10 immer weiterentwickelt und immer wieder neue Features bietet, finde ich auch gut.
 
Man muss etwas, was vorher weniger Wege zum Ziel gebraucht hat (und das jetzt mehr benötigt) nicht schön reden. Das ist nicht der einzige Aspekt. Die Mauswege waren in Win7 ebenso bedeutend kürzer, das kann man sehr gut in Einstellungen Menüs ausprobieren. Logische Zusammenhänge bei den Optionen waren fast direkt beieinander zu bedienen, jetzt "fährt" man nur noch umher.

"Desktop" Icons, Themes, Bildschirmschoner sind nur ein Beispiel. Früher komprimiert und Übersichtlich, jetzt muss man genau hinschauen und suchen, wo was ist.

Man hat für Maus User alles unnötig verkompliziert.

Wenn man eine App (Software) deinstallieren wollte, hatte man das Deinstallationsmenü in einer Übersicht detailliert zur Stelle, inklusive Version der Software, Grösse, Installationsdatum, etc.. Man musste nur wenig scrollen. Jetzt muss man permanent runterscrollen, um an das gewünschte Ergebnis zu kommen. Manchmal scrollte man auch vorbei, dann wieder zurück, weil es einfach unübersichtlich ist. Details fehlen hier fast gänzlich, eine vernünftige, tabellarische Übersicht ist faktisch nicht vorhanden. Und wenn Infos marginal da sind, muss man erst einmal draufklicken. Alles nur noch sehr rudimentär.

Und dazu dauert es manchmal mehr als ein paar Gedenksekunden, bis alle Apps im Deinstallationsmenü auftauchen oder geladen sind. Das war vorher zu 100% besser gelöst, jetzt ist es nur noch Firlefanz, unübersichtlich und unstrukturiert.

Ein Witz, das man nicht gleichzeitig mit mehreren "Einstellungs-" Fenstern arbeiten kann. Mit der Systemsteuerung ging das problemlos. Immer wieder zurück und suchen, heisst es. Was ein Fortschritt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raekaos, Nebula123, DrDoom und 4 andere
DerOlf schrieb:
Dann läuft der Dienst noch ... und cortana ist nicht deaktiviert, sondern lediglich in den Hintergrund verschoben.
Bei mir läuft der Dienst nicht, und die Suche ist Tot.
Dienst mag noch laufen, aber Cortana ist deaktiviert:
1547474495031.png
 
DerOlf schrieb:


wenn es denn wirklich sein muss (habe für einen alten rechner mit *sachen* sowas am laufen) dann geht immer noch die gute alte lösung mit hardware firewall.

früher waren die teile echt teuer, aber heutzutage??? eine neue watchguard für 350€ empfinde ich persönlich sogar echt preiswert, wenn ich mir überlege, was so etwas früher mal gekostet hat ....

https://www.allfirewalls.de/Nach-He...MIwf35iLft3wIVBpztCh3FNAt9EAYYAiABEgJb0vD_BwE

mfg

aber klar...so etwas ist ja für die meisten "undenkbar" die so super duper wichtige daten haben.......:evillol:
 
Smartin schrieb:
Es gibt Leute die ein BS ganz anders einsetzen, als ein "Normalo" und nicht umsonst Win10 scheuen.

Also ich als "normalo" starte (irgendein) ein OS und öffne dann die Programme, mit denen ich arbeiten/mich unterhalten lassen will.

Nur im Interesse: wie kann man denn ein OS anders einsetzen?
 
[wege]mini schrieb:
wer hier ernsthaft argumentiert, MS hätte mit win10 eine spy software abgeliefert, der möge bitte vorher erklären, dass er weder FB noch twitter noch whatsapp benutzt.
Nur vergisst du dabei dass man FB oder WU nicht ständig nutzen muss aber das OS schon.
Also kann von ernsthafter Argumentation schon mal gar keine Rede sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point und Sennox
DerOlf schrieb:
Dann läuft der Dienst noch ... und cortana ist nicht deaktiviert, sondern lediglich in den Hintergrund verschoben.
Bei mir läuft der Dienst nicht, und die Suche ist Tot.
Und was ist so schlimm daran dass Cortana läuft?
Was hast du denn so schlimmes angestellt dass du es verstecken musst? Oo

Aber du hast schon recht, wenn du Cortana richtig und vollständig entfernst (Anleitung zum entfernen von Cortana), dann funktioniert die Taskleisten-Suche nicht mehr, aber dann spackt auch das Startmenü rum wenn es denn überhaupt noch funktioniert und dies kann man nur mit 3rd Party Software wie Classic Shell oder ähnlicher Software "fixen".

Jedoch sehe ich keinen Sinn darin Cortana zu entfernen.
Die wichtigsten Einstellungen für Benutzer kann O&O ShutUp10 machen und für Fortgeschrittene würde ich W10Privacy empfehlen!

Wer jedoch mehr zu verbergen hat, so dass diese Tools nicht mehr ausreichen, der sollte eventuell auch nicht im Internet Surfen ;)
 
Zurück
Oben