News Support-Ende: In einem Jahr ist Schluss mit Windows 7

new Account() schrieb:
Dienst mag noch laufen, aber Cortana ist deaktiviert:
Zwischen einem Schalter in der GUI der aus zeigt und einem deaktiviertem Dienst ist ein gewisser Unterschied. Bezüglich deiner anderen Antwort: Hättest du das anstatt der Nasenlänge nicht direkt so schreiben können?

Alphanerd schrieb:
Nur im Interesse: wie kann man denn ein OS anders einsetzen?
Anhand deines Beispiels fällt mir als erstes ein: Weil man nicht damit arbeiten möchte sonder muss :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
fp69 schrieb:
deren Erfolg scheint überschaubar zu bleiben.
35 % Windows 7, 52 % Windows 10.
Quelle: http://gs.statcounter.com/os-version-market-share/windows/desktop/worldwide

snickii schrieb:
Hier wird sich ernsthaft beschwert das man einen PC nicht mit 2 Klicks herunterfahren kann.
Vor allem kann man ja mit 2 Klicks herunterfahren. Oder gar mit einem Klick auf den Powertaster des Rechners genau wie man ihn hochfährt.

Piak schrieb:
Armutszeugnis ist und bleibt die WIN10 Systemsteuerung.
Die alte Systemsteuerung ist immer noch da. Außerdem sind bei Windows 10 sogar viele Wege verkürzt. Macht einen Rechtsklick auf die Startkachel, dort ist der Geräte-Manager, die Datenträgerverwaltung,...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: zambolic
cbtestarossa schrieb:
muss aber das OS schon.


es gibt tolle BS....das beOS z.b. ist hammer (jetzt haiku) oder viele linux distris kann man nutzen....niemand zwingt einen zu einem MS BS.

am ende geht es darum: lasse ich mich von MS überwachen oder von zuckerberg? bill oder mark?

jeder wie er mag....

mfg
 
Wilhelm14 schrieb:
Vor allem kann man ja mit 2 Klicks herunterfahren. Oder gar mit einem Klick auf den Powertaster des Rechners genau wie man ihn hochfährt.
Ich nutze immer 3 Klicks um es genau zu sagen, aber keine Ahnung wozu das wichtig ist wenn man vorher stundenlang gezockt hat. Macht den Kohl auch nicht fett. :evillol:
 
iamunknown schrieb:
Zwischen einem Schalter in der GUI der aus zeigt und einem deaktiviertem Dienst ist ein gewisser Unterschied. Bezüglich deiner anderen Antwort: Hättest du das anstatt der Nasenlänge nicht direkt so schreiben können?
Ja, aber Cortana ist deaktiviert. Den Sinn vom Deaktivieren des Dienstes sehe ich nicht ganz, wenn da Zeug dabei ist, welches von anderen wichtigen Diensten benötigt wird.

Theoretisch hätte ich das, aber ich dachte das wäre ein Trollpost (da es eig. etwas sehr offensichtliches ist), so war es mir die Mühe nicht wert.
 
iamunknown schrieb:
Wenn du schon beim Beispiel Auto bist: Dort hat sich (aus gutem Grund) das Konzept von Pedalen, Schaltung und Lenkrad durchgesetzt und so auch gehalten. Hier gab es deutlich sanftere Detailverbesserungen in der Bedienung (Infotainment mal außen vor).
Wär aber nie so weit gekommen wenn man das Auto nicht mal erfunden und/oder verwendet hätte! ;)

iamunknown schrieb:
Klar, man tauscht gerne etwas aus was Geld kostet ohne einen Nutzen davon zu haben. Du kannst natürlich gerne in deinem Haus regelmäßig die Türen oder Fenster versetzen oder die Öffnungsrichtung ändern.
Ja, das machen sogar sehr viele Leute um Enegie zu sparen!
Denn bei "alten" (da sind wir wieder bei dem Thema ;)) Bauwerken kann es durchaus sein, dass man die neuen Fenster nach schon 2-5 Jahren durch Ersparnis der Heizkosten schon wieder amortisiert haben!
Aber Windows 10 war mit dem Gratis Update ja auch so immens Teuer, das kann sich ja keiner leisten!! :p

iamunknown schrieb:
Also ich musste Windows 7 noch nie neu installieren (auf meinen PCs)...
Echt, seit Release von Windows 7 nicht einmal Neuinstallation?
Kurz und knapp -> Lüge!
Oder jemand anderes hat es für dich gemacht...
Es könnte jedoch auch sein dass du einfach die Hardware des öfteren gewechselt hast, aber warum denn wenn die alte noch funktioniert hat? ^^

iamunknown schrieb:
Auch wenn es hart für dich klingt: Da du ernsthaft die Telemetrie von Windows XP mit der von Windows 10 vergleichst zeigst du extrem offen, dass du keinerlei Ahnung hast was Windows 10 so alles raus sendet...
Weil es mit Scheiss egal ist!
Denn nur durch das das Erhalten und Verarbeiten solcher Daten kann heute jeder "Trottel" in Goggle was suchen.
Oder denkst du die Entwicklung und der Fortschritt im EDV Sektor und Internet wurde von Gott herbeigezaubert?! Oo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und itm
zandermax schrieb:
Einziger Kritikpunkt and Windows 10: Warum ist es nicht möglich mit 2 Klicks den PC herunterzufahren? Es hat gefühlt 5 Betriebssysteme gebraucht, bsi Microsoft herausgefunden hat, dass man sich nicht dauernd durch ein Menü durchfrickeln will, um den PC auszuschalten und nun ist dieses nervige Menü in Win 10 wieder da? WARUM?
Also ich brauche auch bei Windows 10 nur zwei Klicks. Irgendwas machst du falsch. ;)

Edit: Aber wenns dir so wichtig ist, kannst du dir auch einfach einen Shutdown-Shortcut an die Taskleiste heften, dann brauchst du nur noch einen Klick. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
q3fuba schrieb:
Weil es mit Scheiss egal ist!
Merkt man!
q3fuba schrieb:
Oder denkst du die Entwicklung und der Fortschritt im EDV Sektor und Internet wurde von Gott herbeigezaubert?!
Ja, daran glaube ich als Informatiker selbstverständlich, genauso wie mir jemand anderes Windows auf meinen PCs installiert :schaf:.

Ergebnis: Ignorlist++ :).
 
Warum man cortana komplett entfernen möchte.
Solange der Dienst aktiv ist, KANN cortana auf eine eventuell verbaute WebCam und ein Microfon zugreifen.
Solange dieser Deinst arbeitet, kann damit jeder, der sich zugang zu cortana verschaffen kann, auch deine Wohnung ausspähen und abhören.

Warum man immer wieder in die kriminelle Ecke geschoben will, nur weil man seine Privatsphäre schützen möchte, ist mir vollkommen unbegreiflich.

Damit, ob ich etwas zu verbergen habe, hat das nichts zu tun ... nur damit, dass heute "legale" Aktivitäten nach dem nächsten "patriot-act" vielleicht zu Folter in Guantanamo führen könnten.
Ich will einfach nur, dass Informationen über mich, nicht irgendwelchen Spinnern in die Hand fallen.
WAS das für Informationen sind, spielt dabei keine Rolle ... alles, was ich preisgeben möchte, kann man beim Einwohnermeldeamt einsehen.

Und deswegen ist der cortana-Ordner bei mir eben NICHT unter dem Namen "cortana" zu finden.
Da ich ohnehin classic shell nutze, sind die Nachteile auch zu verkraften.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nebula123, Janami25, Sennox und eine weitere Person
iamunknown schrieb:
Anhand deines Beispiels fällt mir als erstes ein: Weil man nicht damit arbeiten möchte sonder muss :D.

Aber du arbeitest ja mit Programmen, nicht dem Betriebssystem. Das ist nur dafür da die HW anzusprechen und Programme auszuführen.

Und: dein AG zahlt dir ja hoffentlich Schmerzensgeld (Lohn/Gehalt) :D egal womit du arbeiten musst.
 
q3fuba schrieb:
Echt, seit Release von Windows 7 nicht einmal Neuinstallation?
Kurz und knapp -> Lüge!
Ich habe 2010 ein Thinkpad mit Windows 7 gekauft und 2017 auf Windows 10 gehoben. Windows 7 lief in der Zeit ohne Neuinstallation ohne Murren, Tweaks, Optimierungen, Tuning.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nebula123 und Sennox
@iamunknown naja soviel war jetzt ned gelistet. Tippen Richtung systemsteuerung in der "Cortana" Suche hilft ungemein. Notfalls mal die Taskbar mit der Desktop Symbolleiste pimpen.
Als kleiner Tipp für den 16:9 Bildschirm, verschieb die Taskbar an den rechten Rand, blende soweit wie es geht über die Einstellungen alles aus und sortiere die Kacheln senkrecht wie am Windows 10 Smartphone, einfaches verschieben an den Rand reicht hierfür. (Personalisierung Start)
das ist im Gegensatz zu Windows 7 eine User Experience wenn die Zentrale oben recht sitzt. (Geht im Prinzip unter 7 auch nur finde ich das bei 10 besser gelöst, da auf Tablet mit ausgelegt)
Ist somit quasi ähnlich Windows 8.
Manche Sachen sind ein bisschen versteckt, aber selbst die Original Problembehandlung ist in Geräte und Drucker wieder da.
MS macht hier im Moment Salamitaktik und wenn man die Releases alle mitmacht ist das am Ende gar nicht mehr so schlimm, mit der Umstellung von der Systemsteuerung auf Einstellungen
 
Pitt_G. schrieb:
Sag das denen im Windows 7 Forum...die fressen einen
Wie sagte doch ein Kumpel "und dann werden schlagartig von jetzt auf gleich alle Windows 7 unsicher. Sogar wenn sie nicht mit dem Internet verbunden sind":D

Natürlich dürfte es dem einen oder anderen bereits bekannt sein, dass der Support irgendwann auch für Windows 7 einmal endet. Dann hilft halt irgendwann nur noch der Umstieg auf Windows 8, 8.1 oder 10 :)

q3fuba schrieb:
Echt, seit Release von Windows 7 nicht einmal Neuinstallation?
Kurz und knapp -> Lüge!
Da ist aber einer von seiner Meinung sehr überzeugt. Vielleicht sind die Systeme (bei uns) nicht seit Release installiert, aber die Mitarbeiter Systeme wurden 2010 gekauft und seit dem ist dort Windows 7 Pro installiert und musste nicht einmal neu installiert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
DerOlf schrieb:
Warum man cortana komplett entfernen möchte.
Solange der Dienst aktiv ist, KANN cortana auf eine eventuell verbaute WebCam und ein Microfon zugreifen.
Solange dieser Dinst arbeitet, kann damit jeder, der sich zugang zu ciortana verschaffen kann, auch deine Wohnung ausspähen und abhören.

Nur mal so am Rande, Cortana ist wie Windows von Microsoft, wenn du denen unterstellst Cortana würde wenn sie deaktiviert ist trotzdem noch auf Kamera und Mikro zugreifen, dann hilft dir auch nicht, wenn du Cortana deinstallierst. Wer sagt dir denn, dass MS dir das nicht nur vortäuscht und der Dienst unsichtbar im Hintergrund weiterläuft?

Zusatzinfo: Ich hab ja generell Hardwareschalter an meiner WebCam und meinem Micro, schütz nicht nur vor Bösen Unternehmen und Hackern, sondern spart auch noch Strom.
 
Windows 7 habe ich zuletzt 2013 benutzt. Ich fand selbst Windows 8/8.1 schon deutlich besser als 7. Windows 10 ist mittlerweile auch ein sehr gutes System, wenn auch etwas zu gesprächig.
 
Alphanerd schrieb:
Aber du arbeitest ja mit Programmen, nicht dem Betriebssystem. Das ist nur dafür da die HW anzusprechen und Programme auszuführen.
Doch, spätestens wenn das OS für nicht signierte Treiber oder andere Anforderungen umgestellt werden muss würde ich sagen man arbeitet auch mit dem OS (von der GUI davon mal ganz abgesehen ;)). Und ja, umsonst mache ich das sicher nicht :D.

@Pitt_G. In welchem Zusammenhang hast du mich in deinem Posting zitiert? Irgendwie verstehe ich es auch nicht auf was du damit hinaus möchtest :confused_alt:.
 
cbtestarossa schrieb:
Wenn die Firmen die Chance hätten würden sie gar kein Windows benutzen.
Das würde die Sicherheit am meisten erhöhen.
Leider haben sie zu spät erkannt dass sie versklavt wurden.

Wie theatralisch und voller Polemik, geht’s dir jetzt besser?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Zurück
Oben