KillX schrieb:
Ab welchem Punkt ist denn Linux "ok" fürs Gaming?
Ab dem Punkt am dem ich keinen oder nur einen marginalen Leistungsverlust im Gegensatz zu Windows habe, die Treiberinstallation WIRKLICH einfach ist (musste neulich amdgpu-pro unter Ubuntu installieren, ging gerade so und das war die EINFACHSTE Variante) und auch mehr nicht-Steam Spiele drunter laufen.
Ist natürlich teilweise utopisch aber du hattest ja gefragt

Der Treibersupport über den Kernel ist massiv besser geworden und lässt mich hoffen aber stand JETZT ist es noch nicht zufriedenstellend für mich.
sh. schrieb:
ich kann es auch nicht verstehen was Leute immer suchen und nicht finden unter Windows 10...
Kleines Beispiel welches mir neulich privat passierte:
Discord frisch installiert, wollte es danach dann auch starten.
Ich drücke die Wintaste, tippe "Dis" und warte:
... nichts, bzw. nichts was mir nützt. Die Installations-exe wurde mir gelistet

Also tippe ich "Discord" und gaaanz unten, der vorletzte Eintrag, zeigt mir das installierte Programm ^^
Ich habe kein "AntiSpy" oder derartige Software laufen, was soll der Mist?
Discovery_1 schrieb:
Updatefehler gibt/gab es bei jedem OS. Bei Win10 (auf Holz klopf) hatte ich bisher noch keinen Fehler.
Ja die gibt es aber a) häufen die sich in letzter Zeit bei Win10 und b) war es früher einfacher, für weniger versierte, diese eine Weile auszusetzen und abzuwarten (oder fehlerhafte Updates komplett zu ignorieren).
Alphanerd schrieb:
Win Taste und paar Buchstaben tippen.
Der zu empfehlende Workflow seit es eine Indexierung mit Vista gibt.
Da Frage ich mich jedesmal, wie oft die Leute, die das stört, die brauchen?
3 Minuten nach einer Neuinstallation und ich sehe die für gewöhnlich (so gut wie) nie wieder.
Nicht immer von sich auf andere schließen.
Es gibt eben Fälle bei denen eine Software in Win10 nicht oder nicht direkt über die Suche gefunden wird, wo es zuvor unter Win7 dieses Problem nicht gab.
Zu 2) Ich habe z.B. eine Testbench für Hardware um Funktionen zu überprüfen, da muss man schon mal öfter in die Systemsteuerung.
Ich werde den Teufel tun für jeden kleinen
Funktionstest das OS zurückzurollen ^^
Darüber hinaus setze ich Privat versch. Audiogeräte ein wo ich ab und an mal etwas an den Audioeigenschaften in Windows anpassen muss. Wenn ich das an einem Win10 Gerät mache ist das jedes mal aufwendiger als bei meinem Win 8.1
silentdragon95 schrieb:
Noch nicht mal dann funktioniert es zuverlässig. Hier mal ein Beispiel von mir:
Anhang anzeigen 742708
Nicht ganz so extrem aber sehr ähnlich erlebe ich es auch häufig.
Ich kann nicht genau ausmachen woran das liegt aber unter Win7 waren meine Suchen definitiv häufiger von Erfolg gekrönt.
raekaos schrieb:
Ich mach 3 Kreuze, wenn der Support weg fällt, befürchte aber mindestens genauso viele renitente Benutzer, wie bei XP seinerzeit.
Windows 7 ist aufgrund von veralteter Powershell und SMB2 absolut untragbar geworden
Das die meisten User wie sehr betrifft?
Man darf Win10 ja gerne gut finden aber wieso muss man Win7 User immer als "ewig gestrige" oder "Fortschrittsverweigerer" abstempeln?
Selbst wenn der Win7 Support sein Ende erreicht wird Win7 nicht spontan zu einem Schweizerkäse und von Viren befallen O.o
Es gibt User, denen bringt der Wechsel auf Win10 einfach keine Vorteile!
ghecko schrieb:
Ubuntu+Steam.
Ich würde behaupten, das ganze Verfahren ist sogar einfacher als unter Windows. Nur die native Spieleauswahl ist beschränkter.
Also bei mir (frisch aufgesetztes Ubuntu 18.10) läuft DOOM (2016) NICHT und The Remnant mehr schlecht als recht (aber immerhin läuft es überhaupt).
Darüber hinaus gibt es Spiele im Origins Katalog (Battlefield & Dragonage z.B.) oder Games mit ihren eigenen Launchern (LoL, Fortnite, Blizzard Titel).
Wie gut diese Spiele sind ist Geschmackssache aber diese unter Linux zu spielen ist abelig bis unmöglich!
KillX schrieb:
Treibersuche ist fast nicht vorhanden, eventuell mal einen WLAN Treiber oder Grafikkarten Treiber. Die Installation ist Kinderleicht und einfacher als unter win10 da man nicht überall den Haken bei "bitte überwache mich" raus machen muss.
Wie ich oben schon geschrieben habe, ist wirklich nur Bequemlichkeit, gibt keine andere Ausrede.
Man hört die Leute immer nur meckern über Windows aber Eigeninitiative wird nicht ergriffen.
Du verallgemeinerst hier sehr!
Ich erinnere mich noch gut an mein letztes Notebook: WLAN und Audiotreiber waren eine Katastrophe.
Ich mag Linux aber die Einfachheit für Treiber, Multimedia und zocken bei Windows ist noch nicht erreicht.
Natürlich betrifft dass nicht jeden User

Ich hatte auch schon ein Notebook auf dem ich ausschließlich und gerne Ubuntu/Mint eingesetzt habe.
Was du aber mit "da man nicht überall den Haken bei "bitte überwache mich" raus machen muss." in Bezug auf die Treiberinstallation meinst kann ich nicht nachvollziehen
Dome87 schrieb:
Also wer Win 8/8.1 besser als 10 findet hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Why? Was außer der Metro-Oberfläche (welche man mit Classic Shell in unter 5 Min. auf Win7-like ändern kann) stört dich an Win 8.1?
Ich mag mein Win 8.1, besonders im Vergleich zu 7 und 10.
Classic Shell drauf, Telemetrie Update weggeklickt und 1-2 Tweaks drübergejagt.
Ich vermisse nichts im Vergleich zu Win 7 und bin froh auf Win 10 an meinem Hauptrechner verzichten zu können.
Auf meinem Notebook sehe ich die Krux ja
