Wilhelm14 schrieb:
...
Ich nutze auch etliche Programme in portablen Versionen. Ich habe sie auf einem NAS liegen, was teilweise sogar noch mehr Probleme macht, aber konkret qbittorrent läuft bei mir aktuell mit 4.1.5 und mit vorigen Versionen. Win32 Disk Imager nutze ich selten, habe es aber installiert, läuft. notepad++ ist mein Lieblingseditor, läuft, genau wie VLC. Aomei-Backup habe ich für eine Bekannte laufen und sichere damit Windows-Tablets, die sie an ihre Mitarbeiter ausgegeben hat. Die Software ist vom Hersteller jeweils für Windows 10 als tauglich markiert.
Zum Lock-Screen, ja, ich möchte auch gleich mein Konto mit Passworteingabe sehen, ohne Lockscreen. Das geht mit:
https://heise.de/-368699
...
Da hast du mich aber etwas zu sehr vereinfacht zitiert.
- Qbittorrent, utorrent und Frostwire laufen bei mir portabel gar nicht (s. genannte Fehlernummer), die installierte Version, in der aktuellsten Version startet kurz ... und schließt sich dann wieder! In zwei vorherigen Versionen startet es, erzeugt dann aber ca. 70% CPU Last. (Bin jetzt gerade zu faul, die Versionsnummern rauszusuchen). Also irgendwie ist da bei mir total der Wurm drin!
Frostwire lief auch in der installierbaren Version nicht.
Gerade wollte ich utorrent schreiben, aber halt mit dem richtigen Buchstaben vorne, aber der funktioniert gerade nicht mehr - das hatte ich bis jetzt auch noch nie! Also utorrent läuft in der installierbaren Version und Tixati läuft auch, sogar in der portablen Version.
Trotzdem, sehr durchwachsene Ausbeute: Zwei von 7 Clients laufen (bei mir)! (Wenn man jeweils portable und installierbare Version als zwei Versionen rechnet.)
- Win32 Disk Imager startet halt einfach nicht (ohne irgendeine Meldung).
- Notepad ++ läuft bei mir auch, nur das angepinnte Symbol in der Taskleiste verschwindet hin und wieder.
- VLC läuft bei mir auch. Auf einem betreuten PC auch, da ist es aber schon zweimal nach einem Upgrade einfach verschwunden und das gute alte Power DVD war wieder der Standard-Player!
- Aomei Backup läuft/lief bei mir auch. (Habe es aber runtergeschmissen, weil es nicht korrekt wiederhergestellt hat, nach der Image-Rückspielung funktionierte z.B. die Systemwiederherstellung nicht mehr, es hat sich dann rausgestellt, dass der
Verwaltungsinstrumentationsdienst nicht mehr korrekt arbeitete ... seitdem setze ich auf Macrium Reflect). Aber eigentlich hatte ich Aomei ja auch nur im Zusammenhang mit einem betreuten Rechner erwähnt, wo es nach einem Update zwar noch vorhanden, aber nicht mehr funktionsfähig war.
- Paragon lässt sich installieren, stürzt aber beim Start ab mit der Fehlermeldung, es sei nicht richtig installiert. (Auch nach wiederholtem Installieren.)
Den Lock-Screen habe ich auch deaktiviert (ist einer der Punkte auf meiner 8 DIN-A4-Seiten To-do-Liste!).