News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen

hippiemanuide schrieb:
Wenn man ausreichend von den 50er-GPUs produziert
Immer wieder lächerlich solche Aussagen, was wäre denn ausreichend? Nur mal für alle die meinen man könnte ja zum Launch "mal eben" "genug" Karten produzieren.
In the first half of the year the industry shipped 18.2 million graphics cards for desktop systems, up 46% from the same period in 2023, according to JPR. However, shipments of graphics boards in Q3 2024 totaled 8.1 million units — down from 8.9 million units in Q3 2023. This is believed to be a result of inventory correction at AMD as well as the end of both Ada Lovelace and RDNA 3 lifecycles. While sales of discrete GPUs usually pick up in the fourth quarter as gamers prep for the launch of new titles, this may not be the case for last year.
1739107523108.png

https://www.tomshardware.com/tech-i...pus-shipped-in-2024-according-to-new-research

Hochgerechnet wurden alleine im letzten Jahr 36 Millionen Grafikkarten ausgeliefert, das sind pro Monat schlappe drei Millionen Grafikkarten die verkauft werden, zu normalen Zeiten wenn es keine erhöhte Nachfrage gibt.

Selbst wenn man nur die Zahlen von Mindfactory nimmt, die nicht einmal die größten im hiesigen Markt sind, dann gehen in guten Monaten 20.000 GPUs über deren Theke.
1739107932099.png

https://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-verkaufsstatistik-mindfactory-q32024

Es ist ja immer so schön leicht von "Versagen" und "Papierlaunch" zu reden, wenn man sich diese Zahlen nicht mal vor die Augen hält. Stell du mal in zwei Monaten (ungefähr der Vorlauf den die OEMs hatten) 10-15 Millionen Grafikkarten her, damit der Markt erst einmal gesättigt ist.

Zugegeben, der Zeitpunkt wurde schlichtweg beschissen ausgewählt, Weihnachten, Sylvester, Neujahrsfest in China, sind alles Zeiten in denen die Lieferketten überlastet sind und die Produktion meist nur auf Sparflamme läuft. Wenn man aber nicht wie Apple schon fast ein Jahr früher mit der Produktion anfangen kann, hätte es egal zu welcher Zeit Lieferengpässe gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, Raging-Raven, Zarlak und 3 andere
Loopman schrieb:
Häh?
Eben war eine Zotac und eine Gigabyte verfügbar und gestern waren ebenfalls ein paar 5080 bei Mindfactory verfügbar.

Und die Kategorie wird gleich in ein paar Minuten wieder verschwunden sein.
Ergänzung ()


Erklärung? Die 5080 lassen sich scheinbar alle ganz gut übertakten, du bist da nicht alleine.
Deshalb eine mit guter Kühlung nehmen und freuen 👍
Normal muss man für sowas ja man der Brechstange ran, deshalb überrascht mich das bzgl. Leistungsaufnahme.
 
@Piu169 Da weißt du schon wie eine 5080 Super aussehen wird. :D Dann gibt es den erhöhten Takt ab Werk. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piu169
Das Witzige ist ja, dass nach dem Produktionsstop der 4000er Reihe, nicht einmal eine 4080 Super zu UVP zu haben ist. Wenn man auf eBay schaut dann sieht man, dass diese gebraucht schon für 1000 Euro weggeht. Durch die fortschrittliche AI ist jetzt nicht nur der Scalper Erzfeind, sondern auch gewerbliche Käufer.

Ich bräuchte dringend eine Karte, kriege aber das Kotzen von meiner eigenen Heuchelei weswegen ich nie wieder über UVP zugreifen werde. Ich will sicher nicht Teil des Problems sein. Es geht schon lange nicht mehr um den Preis sondern um das Prinzip.

2-3 Monate ohne Zocken werde ich schon überleben.
edit: Auch wenn es länger dauert, dann ist es so.

Gefühlt gehen die 5000er Scalper Karten auch nicht mehr so weg wie bei der 3000er oder 4000er Reihe. Vllt. ändert sich ja doch noch was in unserem Konsumerverhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363, Confused Johnny und Z-Diode
@DerSchwatte Der nächste Sommer kommt bestimmt!!!! und damit hoffentlich fallende Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Confused Johnny und DerSchwatte
Schade eigentlich, dass alles so läuft.

Aber zugegebenermaßen rege ich mich nicht mehr darüber auf – für mich ist die 5000er-Serie ohnehin gestorben.

Schlechte Leistung trotz leicht höherem Verbrauch.
Leistungsgewinne nur im KI-Bereich, aber keine echte Mehrleistung.
Zusätzliche technische Probleme bei der 5080 im Bereich PCIe 5.0.

Auch die höhere Packungsdichte auf dem Chip gefällt mir nicht, da sie zu mehr Hitze führt. Ich hätte erwartet, dass die RTX 5080 im Vergleich zur RTX 5090 kühler läuft.

Das Einzige, was mich an der RTX-50xx-FE-Serie wirklich begeistert, ist, dass alle Karten trotz passiver Kühlung nur zwei Slots belegen. Das war der einzige Grund, warum ich überhaupt eine RTX 5080 in Erwägung gezogen habe.

Doch neben den technischen Mängeln ist sie auch noch die schwächste Karte der Serie mit dem geringsten Leistungszuwachs.

Und dann noch solche Meldungen – wer die Karte trotzdem zu überteuerten Preisen kauft, dem ist nicht mehr zu helfen.

https://www.notebookcheck.com/GeFor...kommt-kaum-gegen-RTX-4070-Ti-an.958559.0.html
Ergänzung ()

sebulba schrieb:
@DerSchwatte Der nächste Sommer kommt bestimmt!!!! und damit hoffentlich fallende Preise.

Ich warte auf die neue Serie, die dann hoffentlich wirklich was bringt und bitte auch etwas energieeffizienter.

Die xx80er Modelle dann auch bitte mit mehr Leistung und etwas mehr RAM.
 
xexex schrieb:
Immer wieder lächerlich solche Aussagen, was wäre denn ausreichend? Nur mal für alle die meinen man könnte ja zum Launch "mal eben" "genug" Karten produzieren.
[...]

Es ist ja immer so schön leicht von "Versagen" und "Papierlaunch" zu reden, wenn man sich diese Zahlen nicht mal vor die Augen hält. Stell du mal in zwei Monaten (ungefähr der Vorlauf den die OEMs hatten) 10-15 Millionen Grafikkarten her, damit der Markt erst einmal gesättigt ist.
Es ist ein Versagen von Nvidia. Die hatten auf ihrer CES Presentation noch nicht mal das Kontingent der Reviewer im Warenlager und das war schon 2 Wochen vor dem Launch. Wird im Paperlaunch Video von GN auch noch mal genauer gezeigt.
Die Produktion hätten min. schon 4-6 Wochen eher anfangen müssen.

xexex schrieb:
Selbst wenn man nur die Zahlen von Mindfactory nimmt, die nicht einmal die größten im hiesigen Markt sind, dann gehen in guten Monaten 20.000 GPUs über deren Theke.
Welcher Shop ist denn größer als MF? Nach deinen Zahlen verkaufen die fast 0,7% aller Grafikkarten weltweit. Finde das schon eine erstaunliche Menge.
 
DerSchwatte schrieb:
Ich bräuchte dringend eine Karte, kriege aber das Kotzen von meiner eigenen Heuchelei weswegen ich nie wieder über UVP zugreifen werde. Ich will sicher nicht Teil des Problems sein. Es geht schon lange nicht mehr um den Preis sondern um das Prinzip.
Kauf doch ne AMD. Sowohl im Raster als auch RT im P/L unschlagbar und auch nicht wesentlich langsamer als 4080.
DerSchwatte schrieb:
Gefühlt gehen die 5000er Scalper Karten auch nicht mehr so weg wie bei der 3000er oder 4000er Reihe. Vllt. ändert sich ja doch noch was in unserem Konsumerverhalten.
Dummheit mach Menschen zu Fanboys. Fanboys sind Sklaven der Industrie. Ich habe wenig Hoffnung.
 
OpenSystemFan schrieb:
Sowohl im Raster als auch RT im P/L unschlagbar
Was bringt mir das, wenn die Karte einfach zu langsam für 4K ist?
Da kann P/L noch so toll sein, zu langsam ist zu langsam 🤷‍♂️
Ergänzung ()

OpenSystemFan schrieb:
Google bitte mal das Wort.
Vielleicht fällt dir dann auf, dass das hier überhaupt nicht passt ☝️
Ergänzung ()

chillipepper schrieb:
Schlechte Leistung
Wir kommst du darauf. Es hat sich doch herausgestellt, dass man die 5080 problemlos um fast 20% übertakten kann, ohne dass die Temps noch der Verbrauch merklich ansteigen.
Damit erreicht man fast die 4090. Und das zum klar niedrigeren Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Christi schrieb:
dein wort in gottes gehörgang.
würde gerne eine 5080 in zeitnah in meinen neuen rechner einbauen.
hab nämlich alles schon hier stehen, leider nur ohne graka:(
Bei mir ist es andersrum. Ich warte auf den cl26 ram von crurical und das die großen x3d releast werden, damit der 9950 im Preis fällt. Bis dahin hoffe ich, dass das mit pcie5 gelöst ist. Pcie4 läuft bei mir zuverlässig mit dem 5800x Performance im Vergleich zu RX 6800 sind Welten
 
OpenSystemFan schrieb:
Kauf doch ne AMD. Sowohl im Raster als auch RT im P/L unschlagbar und auch nicht wesentlich langsamer als 4080.

Dummheit mach Menschen zu Fanboys. Fanboys sind Sklaven der Industrie. Ich habe wenig Hoffnung.

Ich habe ja schon eine 7900XTX, wollte aber nach 10 Jahren AMD endlich mal DLSS und Pathtracing genießen. Und wenn ich dazu noch MFG verwenden kann, dann brauche ich auch nicht jede Generation meine GPU upgraden. Die Karte soll dann ein guter Freund als Geschenk bekommen.

FSR und XESS sind echt top, obwohl sie nur auf Software-basis laufen, allerdings sind es halt immer noch Welten zu DLSS, wenn es um die Qualität des Upscalings geht. Vor AMDs Fluid Frames ziehe ich übrigens auch meinen Hut. Für mich war das ein Gamechanger. Daher hatte ich mich umso mehr auf MFG gefreut.

Schauen wir mal was sich in den nächsten Monaten ergibt.

edit: Ich baue die Karte aber jetzt nicht wieder ein. Die wird die Tage verschenkt und gut ist. Ich werde die Monate ohne zu Zocken schon überleben. Gibt wichtigeres im Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7, Raging-Raven und thuering
Zotac hat auf dem eigenen Discord-Channel eine „Priority Access Campaign“ initiiert, die es Fans der Marke über die kommenden Wochen ermöglichen soll, am Handel vorbei die Chance auf den Kauf einer GeForce RTX 5090 oder GeForce RTX 5080 zu erhalten.

Sorry aber das ganze Thema bzw. die Geschichte/Werdegang zu diesem Paper Launch ist eine Farce. Und das ständige "Updaten" = es noch befeuern durch Computerbase damit der "Hypetrain" RTX 5000 immer weiter läuft. Wodurch Leser hier indirekt beeinflusst werden weil sie denken sie müssten diese extrem überteuerten Grafikkarten kaufen weil sonst verpassen sie etwas....genau so arbeiten Influencer in dem ein Hype & dadurch ein "musst du 'auch' haben Gefühl" geweckt werden soll!

Ist euch klar das IHR selber hier das Thema immer weiter am Leben erhaltet und so für nvidia die BESTE WERBUNG aller Zeiten KOSTENLOS macht? Anstatt einfach mal die Füße äh Finger hier still zu halten und den Scheiß einfach zu Ignorieren?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, Zarlak und Quidproquo77
xexex schrieb:
gemessen am Gesamtumsatz
Ich glaube im Bereich reiner Gaming-Hardware (für den Selbstbau) ist MF sicher etwas größer.
NBB verkauft auch viel mehr anderen Kram und hat diverse Shops in den Städten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering
Loopman schrieb:
Ich glaube im Bereich reiner Gaming-Hardware (für den Selbstbau) ist MF sicher etwas größer.
Durchaus denkbar! Aber selbst wenn sie ein Viertel vom Gesamtumsatz in Deutschland für sich verbuchen könnten, wären das knapp 80.000 GPUs im Monat die hierzulande umgesetzt werden und die muss es ja erst einmal geben. Wir reden eben nicht von "einer Handvoll" Grafikkarten die hierzulande angekommen sind, selbst 20.000 hätten die aktuelle Nachfrage vermutlich nicht bedienen können.

Die größten Umsätze wird man sowieso mit den kleineren GPUs machen und da dürfte aktuell der Schwerpunkt der Produktion liegen. AMD tat gut den Launch auf März zu verschieben, das hätte die Situation noch weiter verschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Loopman
xexex schrieb:
Es ist ja immer so schön leicht von "Versagen" und "Papierlaunch" zu reden,
Na ja, wenn man dann aber auch nur 2 Tage oder max. 2 Woche Vorlauf bekommt, weil NVIDIA es von jetzt auf gleich heraushaut, kann man natürlich keine ausreichenden Karten vorproduzieren. Siehe MSI. Sie haben einfach den Launch verschoben, damit sie dann hoffentlich nicht die Karten mit der heißen Nadel gestrickt an den Markt/Konsumenten bringen müssen, was aber sicherlich immer noch der Fall sein kann.
Mir ist schon klar, dass man nicht x Millionen Karten in wenigen Tagen/Woche vorproduzieren kann, weil alles iwo seine Grenzen hat und dass da auch viel mehr geopolitische Wirtschaft mit hineinspielt etc. Aber was wäre so schlimm gewesen, die Karten einfach mit mehr Vorlauf gegen Ostern und dann eben in ausreichender Stückzahlen zur Verfügung zu stellen? Das war der Punkt. Mehr nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio
hippiemanuide schrieb:
Aber was wäre so schlimm gewesen, die Karten einfach mit mehr Vorlauf gegen Ostern und dann eben in ausreichender Stückzahlen zur Verfügung zu stellen?
Die Antwort ist: AMD ☝️

Mann wollte natürlich vor der Konkurrenz mit den Karten auf den Markt.
Und AMD hat ja schon reichlich Karten bei den Händlern stehen - bei denen hakt es an anderer Stelle.
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Die größten Umsätze wird man sowieso mit den kleineren GPUs machen und da dürfte aktuell der Schwerpunkt der Produktion liegen.
Logisch. Der Bedarf bei Graka mit 1000€+ ist doch sehr überschaubar. Davon verkaufst du hier in D ein paar tausend. Und wer eh so viel ausgibt, der wartet auch nicht unbedingt bis die Karte irgendwann mal viel günstiger wird. Deshalb jetzt die Klumpennachfrage gerade am Anfang.

Die Mehrheit der Verkäufe wird später die kleinen Karten betreffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering
chillipepper schrieb:
Schade eigentlich, dass alles so läuft.
Naja, man kann auch alles schlechtreden. Im Grunde genommen kannst du momentan halt 4090 Leistung zum Preis von etwa 1,5 bis 1,6K kaufen, wenn man die Karte 10-15 % übertaktet. Inkl. MFG ist das schon recht nett.
Absolut logisch, dass die Leute mangels Alternative auch dieses Geld ausgeben.
chillipepper schrieb:
Schlechte Leistung trotz leicht höherem Verbrauch.
Kommt immer auf die Relationen an.
chillipepper schrieb:
Leistungsgewinne nur im KI-Bereich, aber keine echte Mehrleistung.
Screenshot 2025-02-09 151525.png

Sehe ich anders. +37% von 4090 auf 5090 in Sniper Elite Resistance.
chillipepper schrieb:
Auch die höhere Packungsdichte auf dem Chip gefällt mir nicht, da sie zu mehr Hitze führt. Ich hätte erwartet, dass die RTX 5080 im Vergleich zur RTX 5090 kühler läuft.
Die 5080 hat weniger die space um die Wärme zu verteilen, insofern kaum Änderungen. Allerdings die beste Effizienz aller Karten. Durchschnittsverbrauch ist kaum gestiegen.
Screenshot 2025-02-09 154014.png

chillipepper schrieb:
Und dann noch solche Meldungen – wer die Karte trotzdem zu überteuerten Preisen kauft, dem ist nicht mehr zu helfen.
Das ist doch völlig irrelevant wie die Karten in einem synthetischen Test abschneiden.
Und die Paperlaunch Zuschreibungen sind im Grunde auch falsch. Man könnte bei der 5090 von einem "Paperlaunch" sprechen, da wir selbst nur 250 Karten erhalten haben. Bei der 5080 aber waren es 10x so viele und es kommt ständig Ware nach. Verfügbare Karten gibt es laut Geizhals ab 1599.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raging-Raven und Loopman
@Loopman aber bei den Toptier Karten wie der 5090 hat AMD nix anzubieten, die Kunden kaufen keine RX 9070, wenn man eine RTX 5090 haben will. Aber ja wie bereits gesagt. Es hat alles geopolitisch, wirtschaftliche Hintergründe. Muss halt jeder selber wissen, wie weit und viel man da mitgehen will. Als Enthusiast ggf ein paar Euronen mehr bezahlen, alles schön und gut, hatte ich damals auch gemacht bei der 4090, aber dieser Launch ist mMn anders hyped. :freaky:
 
hippiemanuide schrieb:
Aber was wäre so schlimm gewesen, die Karten einfach mit mehr Vorlauf gegen Ostern und dann eben in ausreichender Stückzahlen zur Verfügung zu stellen?
Da bin ich bei dir, aber die CES ist nun mal in Januar und die E3 gibt es gar nicht mehr. Du kannst im AMD Thread gut nachlesen, was Leute von AMDs dürftiger Vorstellung auf der CES, und dem "späten" Launchtermin halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hippiemanuide
Zurück
Oben