Wichelmanni schrieb:
wie günstig es eigentlich ist, Grafikkarten herzustellen
Nein, habe ich nicht. Ich habe sogar eine recht gute Vorstellung davon.
Du hast lediglich was von "75% Marge" irgendwo aufgeschnappt und bekommst direkt Schaum vor dem Mund.
Dabei haben die aktuellen Zahlen, und wer weiß ob diese 75% wirklich stimmen, eigentlich nichts mit dem Gaming-Segment am Hut.
Schau auf die Zahlen VOR dem KI Hype (2022/23), da ist man sicher näher an der Realität.
Also, wenn eine 5080 für ca. 1200€ im Handel angeboten wird, dann kostet die Herstellung für Nvidia irgendwas zwischen 500-600€.
Am Anfang einer neuen Generation sind die Preise höher, am Ende niedriger - bedingt durch die bessere Ausbeute an Chips.
Dann kommen die eigentlichen Hersteller der Grafikkarten, dann die Distributoren und am Ende die Händler.
Jeder von denen steckt sich auch noch mal einen Teil der Kohle ein. Jeder von denen sicher noch mal was zwischen 10-15%, je nach Firmen, Mengen, etc.
Am Ende verdient Nvidia vielleicht selber noch 10-20% am Verkaufspreis (dem offiziellen, nicht die Scalperpreise).
An einer 5090 sicher noch mal klar mehr, dafür an den kleineren Modellen immer weniger. Da macht es dann halt die Masse.
Und wann und warum irgendwelche Karten nicht mehr produziert werden, das wäre überhaupt mal zu klären.
Aber wieso eigentlich? Die Hersteller werden sich schon was dabei gedacht haben. Ich glaube nicht, dass hier eine künstliche Verknappung generiert werden soll, denn jede nicht verkaufte Karte ist verlorenes Geld.
Stattdessen kauft ein Kunde vielleicht eher bei der Konkurrenz. Und hier hat man einfach nur Glück, dass AMD mit den bereits bei den Händlern/Herstellern liegende Karten noch nicht ausgeliefert werden.
Sicher sind das jetzt keine Gegenspieler zur 5090, aber die verkauften Einheiten hier sind viel zu gering um einen wirklich großen Impact auf den Gesamtumsatz zu machen.
Da kannst du sicher sein, Nvidia würde aktuell viel lieber mehr Karten im Verkauf sehen, als die paar wenigen, wo sich der Mehrpreis zum großen Teil die Händler vor Ort in die Tasche stecken.