Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWindows 10 Support-Ende: 22H2 war das letzte Update vor dem Aus im Oktober 2025
Puh... schwierig.
Es wirkt wie eine art Theme für Windows10 das man Herunterladen und installieren kann, das einem aber nicht so recht zusagt und man es deswegen wirder los werden will.
Damals, der Wechsel von WindowsXP auf Windows7 fiel mir leicht. Ich konnte es kaum erwarten endlich ein, auch vom UI her, modernes OS zu haben. Eins das mir mehr Möglichkeiten des PCs zugänglicher macht, die Bedienung eingängiger und vor allem keinen Nachteil ggü. der alten Version bringt(von der fehlenden hardwaregestützten Audioausgabe mal abgesehen).
Aber Windows11 ist da irgendwie anders. Es fühlt sich nicht Moderner an und viele im vorgänger einfach zugängliche Funktionen sind jetzt entweder komplett gestrichen oder nur umständlich erreichbar.
Nein, Wechseln mag ich derzeit nicht auf Windows11
Ich bleibe solange auf Win10 und wechsel erst, wenn ich es muss.
Selbst wenn Support zu Ende ist, dass ist mir so egal.
Win 7 habe ich auch noch bis 2017 oder 2018 genutzt. Win7 war für mich eh das beste. Nicht so zugemüllt wie bei Win10 oder 11 was die meisten eh nicht brauchen.
Ja, aber die Automatismen, der Update und Upgradezwang, die Überwachung, die Werbung, die dümmlichen Einblendungen, die vielen Fehlerupdates die über die Zeit kamen .... und dieser unsägliche Versuch, die Leute in ein MicrosoftKonto zu drängen .... nein danke.
Neuer PC und kein Gedanke dran verschwendet diesen Win 11 Müll zu installieren.
Kam direkt wieder das gute alte Win 10 Pro drauf und läuft super wie immer.
Reicht schon wenn ich ab und an mal an den Laptop meiner Freundin muss auf dem das 11er läuft.
2 1/2 Jahre hat man noch Zeit, das passt.
Auch ist die Gamingleistung unter 11 teilweise schlechter und außer chillen und zocken wird an meinem PC nichts gemacht.
Wird Zeit das unsere IT endlich auf 11 umstellt, laut letzter Aussage dauerts allerdings noch ein Jahr.
Die usability in win11 ist mittlerweile sehr gut und mMn besser als bei Win 10.
och nö schon 2025 geht es also schon los.Wollte eigentlich WIndows 10 so lange Nutzen wie Windows 7 oder WIndows XP.Auch wenn ich mit Windows 10 nicht zurfrieden bin,aber mit Windows 11 bin ich es noch viel weniger.
Windows XP habe ich rund 10 Jahre lang verwendet.2011/2012 kam bei mir Windows 7.Das habe ich bis letztes Jahr verwendet.Eigentlich wollte ich mich nicht davon trennen ,aber wenn ich es nicht getan hätte wäre in der Familie nur noch Streit ausgebrochen und Stress ebenso.Ich wurde von dem guten Betriebsystem vertrieben.
Aber wenn ich es drauf angelegt hätte,wäre wohl nicht so gut.Mir wird das halt nicht vergönnt.
Und kaum habe ich WIndows 10 Installiert gehabt muss ich schon mit einen Fehler mit Windows 10 leben.Ich dachte man könnte WIndows 10 wie WIndows 7 behandeln.Jedoch musste ich schmerzlich feststellen das es dem nicht so ist.Man muss immer mal wieder umdenken.Es ist nervig und beschwerlich.Betriebsysteme sollen einen es erleichtern,tut es aber nicht.Und gewisse EInstellung kriegt man egal was man macht einfach nicht mehr so hin wie bei Windows 7.Da gab es ja auch einen Klassisch Modus mit Windows 95 Lock der wenig Resourcen verbraucht hatte.
Und ich hoffe doch Windows 12 wird nicht noch schlimmer.Muss ja schon bei Windows 10 mit gewissen Problemenen kämpfen.Nen richtigen Nutzen bis auf die Sicherheit brachte mir bisher Windows 10 nicht.Habe keine dx12 oder Dx11 Games,aber das ist ein anderes Problem.
Nun wir werden gewiss heuer noch Erfahren wie Windows 12 so sein wird.
Eines das ich so dermaßen stark verwende machte jedoch unter Windows 11 bei wem anderes wo für mich getestet hatte Probleme.Scheinbar hat das schwierigkeiten mit dem neuen Betriebsystem.Die Akuellste Version startet erst garnicht mal unter Windows 11.Aber da ich ja ne Version von 2018 verwende die geht zwar unter Windows 11 aber die Verteilung der Kerne ist sehr seltsam.Unter Windows 10 ist jedoch alles normal.
Dabei war es aber egal welche Plattform es gewesen war.Ich weis nicht was Microsoft da so alles Vermurkst hat,aber es scheint wohl sehr vieles zu sein.Ich bin halt von diesem Programm abhängig.Es wird leider nicht unter Linix unterstüzt.Ich bin also von Windows abhängig.Tya wird auf dauer ne echt bescheuerte Sache werden.Und ich bin mir sicher das wenn es so weit ist,ich auf das neues Betriebsystem mal wieder gewzungen werde.Dann heißt es was geht noch bei mir und nicht was geht nicht mehr.Die liste wird lang sein.zufriedenheit sieht halt anderst aus.Und nein manche Sachen kann ich eben halt nicht ersetzten völlig ausgeschlossen.
Wenn der dumme TPM Zwang bei Windows 11 nur nicht wäre…
Mein Vater nutzt mein altes Skylake system, was heute immernoch völliger Overkill für seinen Bedarf ist. Jetzt sollte also dieses System in zwei Jahren Windows nicht mehr ohne Sicherheitsrisiko nutzen können? Das ist lächerlich.
Ja, die CPU ist bis dahin 10 Jahre alt, aber die realen Anforderungen sind seitdem ja auch nicht gestiegen, die Systemperformance damit genauso hoch wie 2015.
Na ja, egal, das System wird dann halt ohne Updates weiter genutzt. Die Browser Updates werdens schon richten…
Du scheinst dir ja ganz sicher zu sein, dass Windows Sicherheitslecks enthält und die ganzen Sicherheitspatches diese Lecks effektiv stopfen.
Das wird einem seit Jahren erzählt und da wir alle keine Programmierer bei Microsoft sind, müssen wir es entweder glauben oder eben nicht glauben.
Ich habe da so meine Zweifel.
Ich habe Win11 auch nur für einige Games im Einsatz, ansonsten Linux. An sich läuft das unauffällig. Leider sind in Win11 da noch immer genügend uralte Probleme nicht gelöst, allen voran die gute alte Pfadlänge.
habe immer ein oder zwei betriebssysteme ausgelassen,
bin damit gut gefahren.
von xp auf win7 danach win10, bei win11 habe ich das gleiche gefühl
wie bei vista und win 8.. noch 2j zeit zum umsteigen bis dahin fließt noch viel
wasser den rhein runter...