News Windows 10 Support-Ende: 22H2 war das letzte Update vor dem Aus im Oktober 2025

ermel83 schrieb:
Ist okay, Win 10 läuft aktuell sehr stabil und bietet mir alles was ich brauche.
Hoffe für Windows 12 lernt MS noch aus den Fehlern von Windows 11, so dass man im Herbst 2025 direkt darauf wechseln kann.
Welche Fehler? Win11 läuft wunderbar und mir fehlt es an nichts. Ich glaube hier ist es „IN“ gegen Win11 zu mosern und dieses Kindergartengehabe und trotzige Erwähnen, dass man noch explizit Win10 benutzt….. finde ich lächerlich und albern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Goldsmith, wolve666 und 3 andere
alan_Shore schrieb:
Welche Fehler? Win11 läuft wunderbar und mir fehlt es an nichts.
Schön für dich.

alan_Shore schrieb:
finde ich lächerlich und albern.
Ich finde deinen Kommentar lächerlich und albern.

Es gibt mehr als genug Gründe Windows zu kritisieren und Windows 11 ist ein weiterer Schritt in die falsche Richtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll, piepenkorn und IDontWantAName
cartridge_case schrieb:
Ach so. Dann dürften auch keine Oldtimer mehr auf den Straßen fahren. ;)
Wenn die Oldtimer den Verkehr gefärden werden die auch zu recht aus dem Verkehr gezogen.......Und keine Sicherheitsupdates ist irgendwie so wie nicht Verkehrssicher.

Klar es fahren immer mal wieder ein paar mit abgelaufenem TÜV und sicherheitsgefahren rum, wenn was passiert wird halt geweint.........(stell dir vor, dein Onlinebanking wird gehackt, weil du keine Updates mehr machen kannst, als krassetes BSP. für dich selber).
 
SirSinclair schrieb:
Schön für dich.
Ja oder?
SirSinclair schrieb:
Ich finde deinen Kommentar lächerlich und albern.
Schön für dich!
SirSinclair schrieb:
Es gibt mehr als genug Gründe Windows zu kritisieren und Windows 11 ist ein weiterer Schritt in die falsche Richtung.
Ja? Welche denn? Wenn es dir nicht passt, nutze es nicht oder kaufe dir ne Konsole!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex
alan_Shore schrieb:
oder kaufe dir Konsole!
Was soll ich denn mit einer Konsole?

Auf meinem PCs läuft Linux, nur auf einem ist noch Windoof 10 (im dual-boot) für ein paar Anwendungen die leider nur auf Windoof laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Menschen die "Windoof" schreiben, kann ich leider nicht ernst nehmen....

Schön für dich, dass du Linux nutzt...bis ein Feiner!:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Iceman87, Goldsmith und 2 andere
Ist halt die passendste Bezeichnung für ein halbgares OS das mit jeder Version schlechter wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Na dann!
 
AAS schrieb:
Wieso, die Sicherheits Features von 11 überwiegen definitiv.

So so und Du findest es also völlig normal, dass 7 Jahre alte und durchaus noch sehr performante Systeme weltweit auf den Müll geschmissen werden müssen, weil das so schlecht designed ist und so extrem viel Performance frisst, dass den Rechnern die Puste ausgeht ?!


AAS schrieb:
Barriere-Freiheit ist bei Win11 auch definitiv besser, was in meiner Firma enorm wichtig ist.

Hätte man genausogut als Feature Update liefern können, dafür braucht kein Mensch Win11.
 
Windows 12 wird ganz bestimmt nicht mehr mit der alten Gurken Hardware laufen.
Windows 11 ist das beste Windows so far.
Die Linux Liebeserklärung mancher User hier im Forum bringt mich zum schmunzeln.
Kein Schwein wechselt auf Linux, die meisten nutzen auf ihrem Steamdeck doch lieber Windows, es läuft einfach stabiler und unterstützt die wichtigen Spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Flomek und alan_Shore
chillipepper schrieb:
So so und Du findest es also völlig normal, dass 7 Jahre alte und durchaus noch sehr performante Systeme weltweit auf den Müll geschmissen werden müssen, weil das so schlecht designed ist und so extrem viel Performance frisst, dass den Rechnern die Puste ausgeht ?!Hätte man genausogut als Feature Update liefern können, dafür braucht kein Mensch Win11.
Die hatten kein TPM 2.0 Modul, somit könnte man die neuen Sicherheitsfunktionen eh nicht brauchen.

Btw. 7 Jahre alte Systeme gibt es bei uns eh nicht, die Geräte werde nach 3-5 Jahren durch den Lifecycle ausgetauscht. ;)
Die Geräte werden durch Mitarbeiter an einem geschützten/angepassten Arbeitsplatz wieder aufbereitet und für Hilfsprojekte in der 3. Welt wieder aufbereitet.
Da wird nichts weggeschmissen, villeicht sollte man einfach mal still sein, bevor man mit Behauptungen um sich wirft.

Microsoft will Geld verdienen und Win11 ist aus meiner Sicht bisher das beste OS von MS, das ich je in den händen hatte.
Fängt bei A wie Autopilot an und hört bei Win+Z auf mit dem Snap Assistenten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alan_Shore
@AAS Und was für ein OS läuft dann in der "3. Welt" drauf?
Windows 11 geht nicht, Windows 10 in zwei Jahren auch nicht, was dann, Linux?
Wenn da trotzdem weiter Windows 10 drauf läuft dann werden sie zur Spamschleuder, den Spammern ist es egal ob der PC in Deutschland oder Nigeria steht.
Es ist ja nicht so als ob die TPM Hürde nur in Deutschland besteht.
 
Dr. McCoy schrieb:
Sobald die Sicherheitsaktualisierungen eingestellt werden sollten, wirst du umsteigen müssen, wenn du eines dieser Systeme online verwendest.

Denn dann liegt (ab voraussichtlich dem genannten Datum in 2025) der von dir genannte eindeutige Vorteil in der aktuellen Versorgung mit Sicherheitspatches für Windows 11, im Gegensatz zu Windows 10.

Jeder, der jetzt noch Windows 10 nutzt, sollte sich also bereits jetzt gedanklich und strategisch auf einen Betriebssystemwechsel spätestens zu 10/2025 vorbereiten, und nicht erst dann überrascht sein, dass dieser Schritt notwendig ist.

(Nachtrag, bevor der berechtigte Einwand kommt: Es muss natürlich nicht zwingend Windows 11 sein, wer auf ein aktuelles Linux oder z.B Mac OS wechseln möchte, kann das natürlich ebenfalls machen. Wichtig ist nur, dass es sich um ein aktuelles, gepflegtes System handelt.)
Genau aus diesem Punkt zum Thema "Sicherheit" hab ich auf W11 gewechselt. Davor hatte ich die selben Gedanken-> solange es geht bei W10 bleiben. Bereuen tu ich es bis heute nicht - W11 läuft schnell & stabil. Die Optik und Bedienung ist zwar gewöhnungsbedürftig aber lässt sich ja alles benutzerdefiniert einstellen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und alan_Shore
Ich sehe trozdem keinen weiteren Grund außer dieser Nötigung zu 11 zu wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Mimini immer noch. M$ wagt es, meinem Rechner der Top in Ordnung ist ein Update auf Windoof 11. Eigentlich wechsele ich ja schon Jahren auf Linux aber keine Distro ohne die Katastrophe systemd macht genau was ich will.
Deshalb ist M$ ganz klar der geplanten Obsoleszenz schuldig weil meinem Rechner das ewige Update von M$ versprochen wurde. Schließlich hat irgendein M$ Evangelist irgendwas von letzte Windows Version gelabert - ohne je offiziel bestätigt worden zu sein.
Hier steh ich jetzt mit meinem 5 Jahre alten PC und Windoof 10. 11 darf ich nicht und ist eigentlich eh eine Katastrophe mit der Taskbar und TPM und Account Zwang.
Weil es kein für mich perfektes Linux gibt muss ich jetzt meinen Rechner verschrotten, um mir einen neuen zu kaufen mit Windows 11 was ich eigentlich nicht mag..
Aber beim nächsten Mal steige ich bestimmt auf Linux um..
Pff Windows 16.. 14 war soviel besser die Gruppierungen in der Tasbar...
 
@alan_Shore
Der @SirSinclair hat aber nicht Unrecht - nicht nur hier bei uns im Forum und anderswo und schon lange von Experten wird der Unterbau von Windows mindestens seit WIN 10 schon lange kritisiert. Der ganze alte Schrott wird seit Jahren mitgeschleppt - Mit WIN 11 wurde das nicht besser. Dazu kommt - für mich eine Schweinerei hoch 10 - der Zwang der von MS ausgeübt wird - Zwang zur Anschaffung neuer Hardware - Zwang zum MS-Konto - Zwang auf Kostenpflichtige Apps nachdem man erst die Nutzer reichlich angefüttert hat (Microsoft Teams).
Ein Bekannter der auch beruflich Rechnersysteme betreut hat mir erst vor kurzem erzählt er kann selbst über 15-Jahre alte MAC-Rechner problemlos mit dessen aktuellen Apple-Betriebssystem und allen Apps bespielen und zwar ohne irgendwelche Workarounds wie bei WIN 11. Da kann ich die MAC-Leute schon verstehen wenn Sie auf Apple schwören
 
Auch Apple-System die 15 Jahre alt sind, bekommen nicht das aktuellste MacOs. Der Mac Mini von 2015, den meine Tochter hat, hat das aktuelle nicht mehr bekommen. Macs von vor 15 Jahren, bekommen schon lange keine Updates mehr.

Ich nutze Windows seit 3.11 und ich vermisse überhaupt nichts am 11er, mir gefällt das Aussehen, ich finde mich blind zurecht...alles gut. Hier wird auf hohe, Niveau gejammert. Und dieses "puhuhuuu, ich steige auf Linux um... macht halt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, xstyleride, Iceman87 und eine weitere Person
Gut ich kann nur weitergeben was mir genannt wurde zu Mac-Systemen. Wenn Du das aus der Praxis verneinst hab ich keinen Grund das zu bezweifeln.
Bleibt dennoch das MS-Vorgehen mindestens seit WIN 10 inzw. (nicht nur für mich) sehr Zweifelhaft. Mit all den Beschränkungen die von MS aufgelegt werden macht es keinen Spaß mehr. Ja ich weiß es gibt Workarounds - nur kann man sich nie sicher sein das die beim nächsten MS-Update noch funktional sind.

Noch ein Bsp. der MS-Verarsche
https://basic-tutorials.de/ratgeber/software/windows-11-ribbon-menue/
Jahreland hat MS uns erzählt das Ribbon-Menü wäre auf Grund von Kundenanfragen gebaut worden.
Und es gäbe nichts besseres in Bezug auf Bedienungsfreundlichkeit und Oberflächenarchitektur.
Davon ist Heute nichts mehr übrig geblieben, außer "Bastel-Möglichkeiten!"
Jetzt wird uns erzählt das Programm-Menü und die Taskleiste in WIN 11 seien von den Kunden gewünscht.
Na klar doch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe bei Microsofts Wort, dass Windows 10 das letzte Windows für mich ist. Alle PCs sind schon auf Linux umgestellt. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Donnerkind, piepenkorn, aklaa und eine weitere Person
Also fassen wir zusammen.Solange die von Linux es nicht schaffen ein gegen kandidat das wirklich so ähnlich zu bedienen ist wie Windows also selbst für leien wie mich der Null Ahnung bei Software hat,der wo nix nachinstallieren muss und so on the fly einfach Funktioniert aber nicht die Kinderkrankheiten wie WIndows aktuell hat.Dann würden bestimmt mehr User zu Linux wechseln.Da es aber gefühlt 100 Tausend Arten von Linux gibt ,wo nur die wenigstens durchblicken,darum wird Linix sich niemals so durchsetzten.

Wenn nun ein neues WIndows mit Induviduell vom User selbst Entscheiden darf wie WIndows aussehen sollte,also alles EInstellbar,dann würden bestimmt nicht so viele Meckern.Ich mag es klassisch.Darum auch seid Jahrzenten den WIndows 95 Lock.Den gibt es aber so Standard leider nicht mehr seid Windows 10.Windows 11 hat es noch weniger bzw genauso wenig wie WIndows 10.Für mich sieht Windows 11 genauso aus wie Windows 10.Ich müsste wohl bei den Details genauer hinsehen um da was festzustellen.
Aber so einfach macht man heutzutage Geld.Man nehme das selbe Produkt,macht irgendwas dazu was auch immer,schreibt auf der Verpackung oder was auch immer eine Nummer höher drauf.Verkauft das dann als neues Produkt und die User wie hier streiten sich dann was besser ist.Echt herrlich das ganze.Ist wie im Kino,sehr Unterhaltsam.
Das das alles gut Funktioniert,das zeigt MS sehr deutlich.Aber gut streitet euch ruhig weiter was besser ist.

Und ja einige sind generell nicht zufrieden ab WIndows 10.Ich bin ehrlich,wenn ich dürfte wäre ich noch immer bei Windows 7 geblieben.Aber das wird mir leider nicht vergönnt.Ich gebe aber zu das ich 2 x was mit einem Virus zu tuen hatte.Das habe ich aber auch bei Windows 10.So sicher ist Windows 10 fall nicht.
Denn der Virus wird bestimmt bei WIndows 10 was kaputt gemacht haben.Aber ich habe keine Lust dauernd WIndows neu zu installieren.

Wenn es also drauf ankommt,dann hilft auch einem das sicherste Betriebsystem nix,das kann also so neu sein wie es will.Und auch wenn Windows 7 unsicher ist,tausende von Viren durch und durch hatte ich nicht gehabt.
Das bekommt man nur hin wenn man auf jede Webseite bei der Google suche alles anklickt weil man meint das Ergebnis befinde sich darin.Das habe ich mal frühers gemacht gehabt als ich noch zur Schule ging.

Da habe ich viele Viren gehabt.Dürften so um die 500 Viren gewesen ,die mir 5000 Einträge angezeigt hatten. gewesen sein.Jedenfalls kam der Antivieren Software nicht mehr hinter her.Es gab dann nur noch eines was ich tuen konnte,ne komplett Neuinstallation.

Nun ja solche User wird es wohl noch mehr geben.Denen würden manche wohl am liebsten den Pc weg nehmen mit der begründung das es diese Person nicht mit dem Pc richtig Umgehen könnte.
Das hilft jedoch nix,da muss man dann durch.

Ich schaue mal wie es wird.Angeblich soll ja WIndows 12 sogar noch schlechter für die User sein.Was ich mache weis ich nicht.Weil Linux gehen schon mal ein teil meiner Software nicht mehr ,das weis ich genau,weil es einer für mich testen wollte weil ich behauptet hatte das würde sich nicht starten.Alternativen gibt es zwar,aber sind teilweise sehr viel schlechter.Software heutzutage ist wirklich nicht der bringer.Man müsste schon selbst was Programieren können aber wenn man es so wie ich nicht kann dann ist das eine Sackgasse.Ich habe es mit C,C+ oder C++ versucht aber keine Chance warum ich habe kaum was davon verstanden.Ich bekam von den ganzen Zahlen,Klammern und so nur noch Kopfschmerzen.
Ich frage mich wie das die Menschen aushalten.Es kostet sehr viel Zeit,konzentration und der rest auch.

Nun denn,beobachte mal weiter den Betriebsystem Markt.Vielleicht ergibt sich ja doch mal in Zukunft ne Alternative,wer weis.Man darf nur nicht die Hoffnung Verlieren.
 
Zurück
Oben