Sobald die Sicherheitsaktualisierungen eingestellt werden sollten, wirst du umsteigen müssen, wenn du eines dieser Systeme online verwendest.
Denn dann liegt (ab voraussichtlich dem genannten Datum in 2025) der von dir genannte eindeutige Vorteil in der aktuellen Versorgung mit Sicherheitspatches für Windows 11, im Gegensatz zu Windows 10.
Jeder, der jetzt noch Windows 10 nutzt, sollte sich also bereits jetzt gedanklich und strategisch auf einen Betriebssystemwechsel spätestens zu 10/2025 vorbereiten, und nicht erst dann überrascht sein, dass dieser Schritt notwendig ist.
(Nachtrag, bevor der berechtigte Einwand kommt: Es muss natürlich nicht zwingend Windows 11 sein, wer auf ein aktuelles Linux oder z.B Mac OS wechseln möchte, kann das natürlich ebenfalls machen. Wichtig ist nur, dass es sich um ein aktuelles, gepflegtes System handelt.)