News Windows 10 Support-Ende: 22H2 war das letzte Update vor dem Aus im Oktober 2025

orodigistan schrieb:
hoffentlich wird mit noch ein update auf windows 11 geboten.
Wenn Deine HW es zulässt, dann wäre das eigentlich schon lange passiert. Aber egal, Du kannst es hier auch manuell anstossen.
Falls Deine Hardware es nicht zulässt, kannst Du damit trotzdem noch auf WIn 11 updaten, wenn Du es denn wirklich möchtest.
Aber Achtung: In den Augen einiger hier im Forum bist Du dann ein dummes Schaf. :evillol: :heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: orodigistan
FR3DI schrieb:
Weil es sich über die Jahre zu einem fertigen OS entwickelt hat? Diese Spielereien unteranderem an der GUI wie in Windows 11 jetzt, bleiben ja nicht erst seit gestern aus.

Das war Windows 2000,

Gruß Fred.
Also ich weißt, dass ich Windows 10 von Anfang an benutzen konnte!
Probleme gab es nur kleinere.

Und wegen Windows 2000 ... - glaube ich nicht! Eher Windows Millennium Edition?
 
Wie kann ich danach ein Win10 System, daß per Win7 Upgrade erworben wurde, danach offline neu installieren, einrichten und aktivieren?
Hintergrund: offline System mit Software, welche ich unter Linux nicht lauffähig bekomme (was durchaus an mir liegen kann) und die keine für mich in Frage kommende Alternative haben. Mein aktueller PC soll als zukünftig alter PC dafür beizeiten eingerichtet werden.
 
Muntermacher schrieb:
Wie kann ich danach ein Win10 System, daß per Win7 Upgrade erworben wurde, danach offline neu installieren, einrichten und aktivieren?
Windows 10 downloaden, USB-Stick erstellen (z.B. mit Rufus) und installieren?! Key nimmst Du den Windows 7 Key, der funktioniert auch mit Windows 10. Aktivieren kannst Du immer noch per Telefon wenn der PC absolut nicht ans Internet soll, Aktivierung über das Internet würde ich trotzdem bevorzugen. Was Du jetzt mit Einrichten meinst weiß ich nicht, das muss immer noch jeder selbst machen. Jedenfalls gibt es immer aktuelle Windows 10 Images mit aktuellen Updates. Deskmodder ist da ganz vorne dabei und stellt aktuelle, unveränderte Images bereit:
https://www.deskmodder.de/blog/2022...2-19045-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
 
Zuletzt bearbeitet:
mTw|Marco schrieb:
nur weil sie das System nutzen und damit zurechtkommen
mTw|Marco schrieb:
Komme ich damit zurecht? Ja.
Um das mit dem "zurechtkommen" geht es doch überhaupt nicht! MS Diktiert und so manchen gefällt es auch noch. Lasst euch nur weiter schön entmündigen, meinen Segen habt ihr.👏
Land_Kind schrieb:
Aber Achtung: In den Augen einiger hier im Forum bist Du dann ein dummes Schaf. :evillol: :heilig:
Bin ich etwa einige? Ich glaube kaum! Und von dumm war von meiner Seite her auch nicht die Rede. Wenn mal wieder niemand des Lesens mächtig ist;
FR3DI schrieb:
Windows 11 ist der erste versuch euch gutgläubigen Schafe allemal gefügig zu machen
Klar, dürft ihr da gerne hineininterpretieren wie es euch beliebt!
hurzpfurz schrieb:
glaube ich nicht! Eher Windows Millennium Edition?
Microsoft Windows Me ist das letzte von Microsoft veröffentlichte Betriebssystem aus der Windows-9x-Linie, welches auf MS-DOS aufsetzt.[1] Die Abkürzung Me steht für die offizielle Schreibweise Millennium Edition (zu Deutsch Jahrtausend-Ausgabe).[2]
Windows 2000, kurz W2K oder Win 2k (von Kilo: „2k“ = 2000), ist ein Betriebssystem von Microsoft. Es ist eine Weiterentwicklung von Windows NT 4.0 und der Vorgänger von Windows XP. Die interne Bezeichnung bei Microsoft lautet Windows NT 5.0.
Microsoft Windows Millennium Edition
Microsoft Windows 2000

Gruß Fred.
 
Muntermacher schrieb:
Wie kann ich danach ein Win10 System, daß per Win7 Upgrade erworben wurde, danach offline neu installieren, einrichten und aktivieren?
Wenn Du jemals ein Win 10 OS installiert und aktiviert hast, dann wurde die Lizenz im Bios abgelegt. Willst Du nun Win 10 auf diesem Rechner nochmals neu beispielsweise ab USB-Stick installieren, musst Du bei der Frage nach der Lizenz einfach "ich habe keinen Lizenz" auswählen. Dann wird die Lizenz automatisch aus dem Bios ausgelesen.
Das funktioniert bei der Installation von Win 11 genau gleich. Deine Upgradelizenz (von Win 7 auf 10) funktioniert auch bei WIN 11.
 
FR3DI schrieb:
Um das mit dem "zurechtkommen" geht es doch überhaupt nicht! MS Diktiert und so manchen gefällt es auch noch. Lasst euch nur weiter schön entmündigen, meinen Segen habt ihr.👏

Bin ich etwa einige? Ich glaube kaum! Und von dumm war von meiner Seite her auch nicht die Rede. Wenn mal wieder niemand des Lesens mächtig ist;

Klar, dürft ihr da gerne hineininterpretieren wie es euch beliebt!



Microsoft Windows Millennium Edition
Microsoft Windows 2000

Gruß Fred.
Jo, also stimmt es doch! Windows Me und danach Windows Xp!
Win 2000 war auf Normalo-PC gar nicht verfügbar.
Ich rede bei Windows 10 und 11 ja auch nicht von den Enterprise Editionen.
 
FR3DI schrieb:
Das war Windows 2000
Offiziell schon, aber im Privatbereich gab es das kaum (oder offiziell gar nicht?). Da war es dann schon Windows ME. Von der Zeitachse her vermutlich dann auch ME. W2K kam Februar 2000 raus, ME im September 2000 (beide Daten von der deutschen Wikipedia vom Text von "Im Handel erhältlich"). In meinem Umfeld hatte keiner W2K (kenne nur einen, der es hatte und der kam da auch nur wegen seiner Arbeit ran, kaufen konnte man es meines Wissens nach nicht privat.).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurzpfurz
Dr. McCoy schrieb:
Sobald die Sicherheitsaktualisierungen eingestellt werden sollten, wirst du umsteigen müssen, wenn du eines dieser Systeme online verwendest.

Jeder, der jetzt noch Windows 10 nutzt, sollte sich also bereits jetzt gedanklich und strategisch auf einen Betriebssystemwechsel spätestens zu 10/2025 vorbereiten, und nicht erst dann überrascht sein, dass dieser Schritt notwendig ist.
ich kann zb nicht wechseln. windows 11 läuft laut microsoft selber nicht auf meinem rechner. irgendwelche sicherheits module.

auch bin ich nicht bereit hardware neu zu kaufn. alles läuft stabil und macht keine probleme. es macht aktuell keinen sinn zu wechseln

was nun ? linux fällt flach wegen zocken. also bleibt auf dem desktop nur win10
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01

FR3DI

Entspann Dich, gehen wir einfach mal zusammen ein Bierchen trinken und diskutieren das dort aus.

blaub4r schrieb:
ich kann zb nicht wechseln. windows 11 läuft laut microsoft selber nicht auf meinem rechner. irgendwelche sicherheits module.
auch bin ich nicht bereit hardware neu zu kaufn. alles läuft stabil und macht keine probleme. es macht aktuell keinen sinn zu wechseln
Du kannst trotz dem fehlenden TPM-Modul, nicht kompatiblen CPUs usw. trotzdem auf Win 11 wechseln, siehe hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Das hält aber nur bis zum nächsten Fuktionsupdate, dann, muss man das Gleiche wieder machen
 
FR3DI schrieb:
Um das mit dem "zurechtkommen" geht es doch überhaupt nicht! MS Diktiert und so manchen gefällt es auch noch. Lasst euch nur weiter schön entmündigen, meinen Segen habt ihr.👏

Bin ich etwa einige? Ich glaube kaum! Und von dumm war von meiner Seite her auch nicht die Rede. Wenn mal wieder niemand des Lesens mächtig ist;

Klar, dürft ihr da gerne hineininterpretieren wie es euch beliebt!



Microsoft Windows Millennium Edition
Microsoft Windows 2000

Gruß Fred.

MS diktiert genau so lange man die Produkte von ihnen nutzt. Wenn du ein für dich besseres Produkt in petto hast dann ist doch alles gut. Wenn nicht, dann hast du eben Pech gehabt oder bist einfach zu verbohrt. Wie erwähnt Kommentare sind über Jahrzehnte hinweg zu allen Windows Versionen zu finden ;)

Ich heule doch auch nicht in einem Forum alle zu wie ach so hässlich oder doof die neuen BMWs sind sondern kaufe/nutze mir das Produkt dann einfach nicht mehr.

Oder anders ausgedrückt: Was hat es dich zu jucken, was andere gut finden? Bist du auf Mission unterwegs, oder was?
 
Das ist schon ganz schön unverschämt, was Microsoft hier macht. Das wird einen riesgen PC Müllberg verusachen. Sehr nachhaltig. Und es ist am Ende reine Willkür was noch läuft und was nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechX und SirSinclair
hurzpfurz schrieb:
Jo, also stimmt es doch! Windows Me und danach Windows Xp!
Inwiefern stimmt das jetzt?
Windows 2000, kurz W2K oder Win 2k, ist ein Betriebssystem von Microsoft. Es ist eine Weiterentwicklung von Windows NT 4.0 und der Vorgänger von Windows XP.
hurzpfurz schrieb:
Win 2000 war auf Normalo-PC gar nicht verfügbar.
Ich rede bei Windows 10 und 11 ja auch nicht von den Enterprise Editionen.
Von Windows 2000 gab es auch die Professional Variante und klar konnte der Otto Normal Verbraucher sich jene Edition zulegen und auch ganz Offiziell nutzen.
Windows 2000 wurde in vier Versionen veröffentlicht: Professional, Server, Advanced Server und Datacenter Server.

Gruß Fred.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fred, lass es sein! Wie kann man so stur sein und sich mit jedem anlegen? Wenn dir langweilig ist, dann nerv die Nachbarskatze - obwohl .... die kann auch nichts dafür.
Ich glaube, hier hilft nur Ignorieren!
 
hurzpfurz schrieb:
Ich glaube, hier hilft nur Ignorieren!
Nicht nur groß andeuten, sondern auch gleich umsetzen!

Gruß Fred.
 
mTw|Marco schrieb:
MS diktiert genau so lange man die Produkte von ihnen nutzt. Wenn du ein für dich besseres Produkt in petto hast dann ist doch alles gut. Wenn nicht, dann hast du eben Pech gehabt oder bist einfach zu verbohrt.
oder man nennt das einfach nur ein Monopol.
 
So kann man wohl den PC/NB Markt pushen in den nächsten 2 Jahren.

Meine Großeltern haben damals (so gegen 2007/2008) für rund 1000€ (für denen war es viel Geld. Die Anschaffungskosten waren hoch, aber nach 15 Jahren bzw. 17 Jahren hat sich locker gelohnt (60€/Jahr)) einen PC mit Intel Q6700 (Vista -> 7 -> 10) gekauft und der läuft noch heute recht gut mit Windows 10...SSD Upgrade erhalten und muss sagen, der ist heutzutage noch immer nutzbar.
Kann mich da nicht wirklich beschweren über die Leistung bzw. für das was sie tun. Klar 4K spielts nicht, aber für deren nutzen reicht es volllkommen aus.
Das die in 1-2 Jahren dann keine Updates mehr erhalten und theoretisch ein neuer PC her muss ist schon ärgerlich (und NEIN, meine Großeltern installiere ich sicher kein Linux etc. drauf).
PCs ohne Sicherheitsupdates will ich auch nicht mehr online nutzen.

Auch meine Geräte unterstützen offiziel kein W11 (Intel i7-6700K) bzw. habe aktuell auch kein Upgrade verlangen. Da die Leistung mir vollkommen ausreicht.

Irgendwie gefällt es mir gar nicht, in welche Richtung Microsoft mit Windows geht...absichtliches beschneiden der Hardwarekompatibilität, Online Account zwang etc.
Wenn das so weitergeht braucht man wohl irgendwann immer einen neuen PC für eine neue Windows Version.
 
Sylar schrieb:
Auch meine Geräte unterstützen offiziel kein W11 (Intel i7-6700K) bzw. habe aktuell auch kein Upgrade verlangen. Da die Leistung mir vollkommen ausreicht.

Irgendwie gefällt es mir gar nicht, in welche Richtung Microsoft mit Windows geht...absichtliches beschneiden der Hardwarekompatibilität, Online Account zwang etc.
Wenn das so weitergeht braucht man wohl irgendwann immer einen neuen PC für eine neue Windows Version.
Wartet einfach mal gelassen den Oktober 2025 ab.
Schon heute könntest ja auch Du updaten, auch wenn MS etwas anderes sagt. Und MS wird das wohl auch dann immer noch zulassen, was aber nur eine Spekulation von mir ist, logisch.

Und: Man darf schon nicht vergessen, dass meine alte Win 7 Lizenz die letzte war, die ich tatsächlich gekauft habe. Ab da hab ich immer kostenlos upgraden können, bis und mit Win 11.
 
Zurück
Oben