Lars_SHG schrieb:
Mein Gott, da liest man hier immer, dass die Suche einfacher sein soll und dann soll man sich Tastenkombinationen merken um die Suche zu nutzen.....
Wenn ein Mausklick in die linke untere Ecke ODER die Windows Taste drücken für dich eine Tasten
kombination darstellt...
Auch dein AOL Kids Bild finde ich sehr aussagekräftig. Ziel ist es dem User endlich ein OS zu bieten was man kinderleicht bedienen kann. Das ist für User (Randnotiz: das sind die Kunden der IT) ein riesiger Schritt nach vorne.
Einem 7-jährigem kann man ein Ipad hinlegen und er kann es intuitiv innerhalb von Minuten komplett bedienen, einen PC kann selbst einen gelernten EDV Mensch in den Wahnsinn treiben. Der Sprung zur Usability war schon längst notwendig.
Bemängeln kann man an MS eigentlich nur, dass es solange gedauert hat und dass noch so Vieles nicht komplett umgestrickt ist und von alten Windows Versionen mitgeschleppt wurde.
Wenn ich nur an das bei XP eingeführte verschachtelte unübersichtliche und unlogische Startmenü erinnere (was für mich der Kritikpunkt an Windows 7 war, dass man nicht mehr ohne Dritthersteller auf das klassische Menü umstellen konnte) schüttelt es mich immer noch.
Meine ersten Erfahrungen (als Kind) mit Windows 95 waren übrigens, dass ich nicht wusste, wie ich den Rechner ausschalte und einfach den Ausschalter drückte. Wie kommt man auch nur auf den Gedanken einen Ausschaltbutton hinter einem Button "Start" zu verstecken...
Heute kann man zumindest bei ATX Rechnern den Hauptschalter drücken und das Betriebssystem fährt runter. Brauchen tut man den Button eigentlich nicht mehr. Aber natürlich kann man stundenlang suchen (ist mir beim Testen des OS nach keiner Minute aufgefallen, das klassische Hifi Symbol kennt Jeder) oder innerhalb von Sekunden finden.