Test Windows 8 im Test

Super Artikel.
Allerdings hätte ich mir auch noch gerne die Zusatzinformation gewünscht, dass Microsoft bei Non-ARM Systemen die Deaktivierbarkeit von Secure-Boot vorschreibt, wenn man das Zertifikat bekommen möchte.

18. Mandatory. Enable/Disable Secure Boot . On non-ARM systems, it is required to implement the ability to disable Secure Boot via firmware setup. A physically present user must be allowed to disable Secure Boot via firmware setup without possession of PKpriv.

Nur um die ganzen Linux-User mal zu beruhigen, die immer meinen, dass sie bald kein Mainboard mehr bekommen, dass sich nicht mehr ohne Secure-Boot starten lässt.
Linux wird sich also auch in Zukunft weiterhin ohne signierten Bootloader von MS starten lassen, wenn man das möchte. Keiner zwingt einen Secure-Boot zu verwenden außer bei den Tablets, aber dort ist es bei den iPads und Konsorten ja nicht anders.
 
Lars_SHG schrieb:
Und jetzt mach einen weiteren Schritt und sei ehrlich - denkst Du, dass wenn Du jemanden ohne Computer-Erfahrung an einen Win 8 PC setzt, dass der begreift, wie er zwischen den Oberflächen wählen kann, wie und wo er Programme installiert, wie er den Rechner ausmacht und das er die versteckten Flächen von allein findet?
Was ist denn der Desktop? Ein Windows Fenster im Vollbild der einen Ordner mit Hintergrundbild zeigt und auf dem einige Verknüpfungen drauf sind. Mal ganz ehrlich, braucht den überhaupt jemand? Wegen mir hätte man den Desktop verschwinden lassen können und für Dateien einen ordentlichen Dateiexplorer (Norton Commander sagt dir noch was?) als APP anbieten können.

Einem unerfahrener User zu erklären wozu der Desktop ist mir schon immer schwer gefallen. Gerade die unerfahrenen User haben keinen Schimmer wie die Baum Struktur bei einem Filesystem innerhalb eines Rechners aussieht und Programme installieren sich Standardmäßig einfach so in C:/Programme/... und gut ist. Tools hier über den Store zu nutzen oder vielleicht in Zukunft Programme allgemein als Metro Programm zu installieren ist die Zukunft die sich gerade diese Nutzergruppe wünscht.
Einem neuen User dem Windows 8 vorgesetzt wird, würde ich sagen, Desktop brauchst du nicht. Wäre sogar zu überlegen die Kachel zu entfernen.
Der geht über das neue "Start" (so nennt sich Metro übrigens) zu den Programmen die ihn interessieren und nur diese kommen als Kachel auch infrage.

In der Firma wechseln wir mittlerweile von einem riesigem Dateichaos weg auf eine "Knowledge Base" welche eigentlich genauso Übersichtlich (Baumstruktur) ist, wie das Netzverzeichnis, aber moderner rüberkommt und als Anwendung auch Plattformunabhängiger (Ipad, Smartphone) und auch von extern genutzt werden kann.
Hier würde der klassische Desktop auch nicht zwangsweise etwas bringen. Was dann allerdings kommen muss, ist das es "kleine Apps" gibt, die auch oberhalb einer Vollbild App coexistieren können (Windows Rechner, abgespeckter Dateiexplorer, etc...)
 
new-user schrieb:
Tja, und genau dafür gibt es die Mini-Einführung bei der Installation von Windows 8, um den Nutzer auf die Funktionen der Ecken hinzuweisen. ;) Er weiß es also von Anfang an. Somit ist dieses Argument "Der Nutzer kennt die Funktion der Ecken nicht" hinfällig.

:lol: Ich bin mir sicher, mit dieser Offenbarung von Mini-Einführung weiß jeder sofort Bescheid, was er machen kann und wozu. Das ist Gleichzusetzen mit einem Nichtvorhandensein von Information. Ein Hinweis, wie man MUI-Apps schließt, kommt gar nicht erst.
 

Anhänge

  • moveyourmouse.png
    moveyourmouse.png
    22 KB · Aufrufe: 693
Zuletzt bearbeitet:
Er soll es auch selber herausfinden, was einen deutlich höheren Lerneffekt hat.
Wenn dort explizit stehen würde was die Ecken machen hätte das der User nach 3sek schon wieder vergessen.
 
Wenn man die Ecken erst mal endeckt hat ist alles folgende selbsterklärend.

Die Einführung gabs mit jedem Windows - mit anderen Worten, kein Argument!
Wieviele haben die Einführung der verschiedenen Betriebssysteme wohl gesehen.....10%? Und wenn es 100% wären, eine Einführung vermittelt einen kurzen Eindruck, etwas bleibt hängen - das meiste nicht!
Aber wir haben ja in ein paar Wochen das tatsächliche Ergebnis - wird es einen Aufschrei der Nutzer geben, die einfach nur in einen Laden gehen und einen PC kaufen und dann vor dem "Problem" Win 8 stehen - oder passiert nichts, weil alle damit klar kommen?
Wir werden sehen!
Das ist aber ein bisschen anders als z.B. die Windows XP Tour. Es wird nur die Funktion der Ecken gezeigt, mehr nicht (wie ´basTi schon schrieb), und diese sehr kurze Einführung kommt immer am Anfang und lässt sich nicht wegdrücken, sodass sie wohl jeder User sehen wird.
 
Guter Test. Sehr ausführlich aber meine Lieblingsneuerung taucht gar nicht auf.

Windows 8 Verhalten beim Betrieb von 2+ Monitoren.
Taskleiste, Hot Corners, Wo poppt der Startbildschirm auf usw.

So häufig wie heute nur mehr externe Bildschirm + Notebook verwendet wird sind Multi Monitor Systeme nicht mehr so die Ausnahme wie früher. In meinem Studentenheim hatte das jeder zweite schon fast.
 
Also ich brauche kein Handy/iPhone OS auf meinem Desktop!

Ist was für die Kiddies von Heute. Wozu noch denken, um interne OS Probleme zu lösen. Einfach nur noch, kack bunte Buttons drücken. Und das System mit Apps zumüllen.:kotz:

mfg...
 
mein win7 rechner hängt an einem 60 zoll plasma, ich sitz 3 meter entfernt gemütlich auf der couch und meine beine liegen auf dem wohnzimmertisch.

und alles was ich im moment brauche ist meine rechte hand zum bedienen der maus - fertig.

ich brauch keine touch-screen oberfläche, ich will mir keine tastenkombos merken und dauernd mit der tastatur hantieren.

und diese hässlichen kach... äh.. "modern UI".. das tut doch in den augen weh.

der desktop pc ohne touch gehört getrennt von MS "bedient". die tun ja grade so als würden nächstes jahr keine desktop pc's mehr produziert / verkauft werden weil alle auf tablets und sonstiges mobiles zeug umschwenken.

blödsinn sowas. mein win7 system läuft perfekt und locker an windows acht vorbei.
 
@ SavageSkull
ich merke schon, wir beide arbeiten vollkommen unterschiedlich - das war unter Win 7 auch möglich, unter 8 wird es hingegen schwer!
Dir kommt es entgegen, für mich, meine Freunde und Kollegen ist es übel!

und diese sehr kurze Einführung kommt immer am Anfang und lässt sich nicht wegdrücken
Am Anfang von was?
Ernsthaft - geht nicht weg? Das ist ja noch schlimmer! Erinnert mich an die furchtbare Büroklammer unter Win 95, die konnte man wenigstens noch wegklicken!

edit: so, genug für heute geärgert, morgen kommt ein neuer Anlauf mich mit Win 8 anzufreunden - die letzten Tage waren eher kontra produktiv, allerdings, nichts war schlimmer als die Videos aus dieser Post wie die MS-Mitarbeiter arbeiten, grauenvoll........
Gute Nacht Freunde und Feinde des neuen Windows!
Das "Fliesband" startet morgen zeitig.......
 
Zuletzt bearbeitet:
- MechBuster - schrieb:
Also ich brauche kein Handy/iPhone OS auf meinem Desktop!

Ist was für die Kiddies von Heute. Wozu noch denken, um interne OS Probleme zu lösen. Einfach nur noch, kack bunte Buttons drücken. Und das System mit Apps zumüllen.:kotz:

mfg...
Du hast scheinbar keine Ahnung von Windows8. Es hat immernoch den Desktop und die Apps sind optional. Aber ich weiss ... Aggressionen raus lassen tut gut ... egal ob begründet oder nicht.

MouseClick68 schrieb:
mein win7 rechner hängt an einem 60 zoll plasma, ich sitz 3 meter entfernt gemütlich auf der couch und meine beine liegen auf dem wohnzimmertisch.
Dann ist doch das ModernUI Startmenü doch optimal.
MouseClick68 schrieb:
und alles was ich im moment brauche ist meine rechte hand zum bedienen der maus - fertig.

ich brauch keine touch-screen oberfläche, ich will mir keine tastenkombos merken und dauernd mit der tastatur hantieren.
Musst du auch nicht bei Win8.
 
- MechBuster - schrieb:
Ist was für die Kiddies von Heute. Wozu noch denken, um interne OS Probleme zu lösen. Einfach nur noch, kack bunte Buttons drücken. Und das System mit Apps zumüllen.:kotz:

mfg...
Und mit der Aussage willst du jetzt erwachsen wirken? Steck dich mal lieber in deine eigene Schublade...
 
Weiß jemand wann der Kauf bzw. Download für das Online Update freigegeben wird? Direkt um 0:00 Uhr oder erst morgen früh zu den gängigen Geschäftszeiten ab 10:00 Uhr?

Zum Test:
Guter Test, ich bin mit dem Online Update dabei, diese ganzen neuen Funktionen gefallen mir und nachdem ich nun über 10 Jahre quasi auf immer den selben Desktop schaue wird es mal langsam Zeit für eine optische Veränderung!
 
@Mighty X
Ihr seid schon längst drin, jedem seine Meinung.
Zu allem ja und amen sagen, ist immer der einfache weg.

mfg...
 
Oh man ...
Das sind jetzt die ersten Videos die ich mir zu Win 8 angesehen habe und meine Befürchtungen haben sich damit irgendwie alle bestätigt. Windows Vista / Update 7 wird vermutlich das letzte Windows gewesen sein das ich nutzen werde.

Ich hoffe Linux wird für die Spieleindustrie bald interessanter, denn mehr hält mich auch nicht bei Windoof.
Wenn nicht muss ich wohl die eine oder andere schwere Entscheidung treffen ...

Ist mir völlig unbegreiflich was Microsoft da in den letzten Jahren abliefert. :(
 
Am Anfang von was?
Ernsthaft - geht nicht weg? Das ist ja noch schlimmer! Erinnert mich an die furchtbare Büroklammer unter Win 95, die konnte man wenigstens noch wegklicken!
Bei der Installation. Es macht keinen Sinn diese Demo, die vielleicht 30s lang geht und die Funktion der Ecken zeigt wegzudrücken. Sie kommt nur einmal und dann nicht mehr. Das hat überhaupt nichts mit der Büroklammer gemeinsam.
 
noxon schrieb:
Super Artikel.
Allerdings hätte ich mir auch noch gerne die Zusatzinformation gewünscht, dass Microsoft bei Non-ARM Systemen die Deaktivierbarkeit von Secure-Boot vorschreibt, wenn man das Zertifikat bekommen möchte.



Nur um die ganzen Linux-User mal zu beruhigen, die immer meinen, dass sie bald kein Mainboard mehr bekommen, dass sich nicht mehr ohne Secure-Boot starten lässt.
Linux wird sich also auch in Zukunft weiterhin ohne signierten Bootloader von MS starten lassen, wenn man das möchte. Keiner zwingt einen Secure-Boot zu verwenden außer bei den Tablets, aber dort ist es bei den iPads und Konsorten ja nicht anders.

Schau' doch mal in diesem Abschnitt ganz unten: Klick
Da sind wir auf die Thematik durchaus eingegangen. ;)

...um beispielsweise ein alternatives (Open-Source-)Betriebssystem auf einem Windows-8-Rechner zu installieren, muss eine Option zur Deaktivierung von Secure Boot bereitgestellt werden. Dies gilt für alle Versionen von Windows 8 bis auf die ARM-Variante (Windows RT).
 
Zum Thema Speicherhunger:

Man kann doch nicht einfach in den Taskamanger schauen und vergleichen, wie viel Speicher Windows im Leerlauf nutzt bzw. nicht nutzt.
Ein gutes Betriebssystem sollte wenn möglich den kompletten Arbeitsspeicher, der gerade nicht von anderen Anwendungen gebraucht wird, nutzen, z.B. um häufig gebrauchte Daten vom Massenspeicher zu cachen. (Stichwort Superfetch.)
Es ist also positiv, wenn das OS weniger Speicher ungenutzt brach liegen lässt, nicht negativ.

Ob Windows 8 jedoch mit weniger Speicher auskommt, wenn dieser knapp wird, könnte man z.B. testen, wenn man auf dem Rechner (z.B. mit nur 2GB RAM) Anwendungen laufen lässt, die den kompletten Arbeitsspeicher ausnutzen können bzw. mehr brauchen, als der Test-Rechner bieten kann, und dann schaut, mit welcher Windowsversion diese speicherhungrigen Anwendungen besser laufen.
 
Habe ich das richtig mitbekommen?
Die Suche über die Windows-Taste fürht nur Programme und Dateien auf?
Wäre cool wenn mir das jemand bestätigen kann.
Wenn ja, dann ist das echt arm und entzieht sich mir jeglicher Konsistenz die Windows 8 ausmachen soll bezüglich Benutzerfreundlichkeit und vor allem schnellen Bedienen.
 
was mich auch tierisch nervt bei meinem Laptop. Wenn ich mit dem Touchpad von links nach rechts mit dem Pfeil gehen will geht sau oft die Mist Seitenleiste auf. Nervt extrem!!!
Wenn ich amsurfen bin und dann oben auf Lesezeichen in die rechte obere Ecke geht und zu weit zur Seite geht, dann geht die Mist Sidebar auch wieder auf. Absolut vervig und fail.
Was soll der Mist
 
Zurück
Oben