J
jamira1976
Gast
da gebe ich dir recht. schlecht ist es auf keinen Fall.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
18. Mandatory. Enable/Disable Secure Boot . On non-ARM systems, it is required to implement the ability to disable Secure Boot via firmware setup. A physically present user must be allowed to disable Secure Boot via firmware setup without possession of PKpriv.
Was ist denn der Desktop? Ein Windows Fenster im Vollbild der einen Ordner mit Hintergrundbild zeigt und auf dem einige Verknüpfungen drauf sind. Mal ganz ehrlich, braucht den überhaupt jemand? Wegen mir hätte man den Desktop verschwinden lassen können und für Dateien einen ordentlichen Dateiexplorer (Norton Commander sagt dir noch was?) als APP anbieten können.Lars_SHG schrieb:Und jetzt mach einen weiteren Schritt und sei ehrlich - denkst Du, dass wenn Du jemanden ohne Computer-Erfahrung an einen Win 8 PC setzt, dass der begreift, wie er zwischen den Oberflächen wählen kann, wie und wo er Programme installiert, wie er den Rechner ausmacht und das er die versteckten Flächen von allein findet?
new-user schrieb:Tja, und genau dafür gibt es die Mini-Einführung bei der Installation von Windows 8, um den Nutzer auf die Funktionen der Ecken hinzuweisen. Er weiß es also von Anfang an. Somit ist dieses Argument "Der Nutzer kennt die Funktion der Ecken nicht" hinfällig.
Das ist aber ein bisschen anders als z.B. die Windows XP Tour. Es wird nur die Funktion der Ecken gezeigt, mehr nicht (wie ´basTi schon schrieb), und diese sehr kurze Einführung kommt immer am Anfang und lässt sich nicht wegdrücken, sodass sie wohl jeder User sehen wird.Die Einführung gabs mit jedem Windows - mit anderen Worten, kein Argument!
Wieviele haben die Einführung der verschiedenen Betriebssysteme wohl gesehen.....10%? Und wenn es 100% wären, eine Einführung vermittelt einen kurzen Eindruck, etwas bleibt hängen - das meiste nicht!
Aber wir haben ja in ein paar Wochen das tatsächliche Ergebnis - wird es einen Aufschrei der Nutzer geben, die einfach nur in einen Laden gehen und einen PC kaufen und dann vor dem "Problem" Win 8 stehen - oder passiert nichts, weil alle damit klar kommen?
Wir werden sehen!
Am Anfang von was?und diese sehr kurze Einführung kommt immer am Anfang und lässt sich nicht wegdrücken
Du hast scheinbar keine Ahnung von Windows8. Es hat immernoch den Desktop und die Apps sind optional. Aber ich weiss ... Aggressionen raus lassen tut gut ... egal ob begründet oder nicht.- MechBuster - schrieb:Also ich brauche kein Handy/iPhone OS auf meinem Desktop!
Ist was für die Kiddies von Heute. Wozu noch denken, um interne OS Probleme zu lösen. Einfach nur noch, kack bunte Buttons drücken. Und das System mit Apps zumüllen.
mfg...
Dann ist doch das ModernUI Startmenü doch optimal.MouseClick68 schrieb:mein win7 rechner hängt an einem 60 zoll plasma, ich sitz 3 meter entfernt gemütlich auf der couch und meine beine liegen auf dem wohnzimmertisch.
Musst du auch nicht bei Win8.MouseClick68 schrieb:und alles was ich im moment brauche ist meine rechte hand zum bedienen der maus - fertig.
ich brauch keine touch-screen oberfläche, ich will mir keine tastenkombos merken und dauernd mit der tastatur hantieren.
Und mit der Aussage willst du jetzt erwachsen wirken? Steck dich mal lieber in deine eigene Schublade...- MechBuster - schrieb:Ist was für die Kiddies von Heute. Wozu noch denken, um interne OS Probleme zu lösen. Einfach nur noch, kack bunte Buttons drücken. Und das System mit Apps zumüllen.
mfg...
Bei der Installation. Es macht keinen Sinn diese Demo, die vielleicht 30s lang geht und die Funktion der Ecken zeigt wegzudrücken. Sie kommt nur einmal und dann nicht mehr. Das hat überhaupt nichts mit der Büroklammer gemeinsam.Am Anfang von was?
Ernsthaft - geht nicht weg? Das ist ja noch schlimmer! Erinnert mich an die furchtbare Büroklammer unter Win 95, die konnte man wenigstens noch wegklicken!
noxon schrieb:Super Artikel.
Allerdings hätte ich mir auch noch gerne die Zusatzinformation gewünscht, dass Microsoft bei Non-ARM Systemen die Deaktivierbarkeit von Secure-Boot vorschreibt, wenn man das Zertifikat bekommen möchte.
Nur um die ganzen Linux-User mal zu beruhigen, die immer meinen, dass sie bald kein Mainboard mehr bekommen, dass sich nicht mehr ohne Secure-Boot starten lässt.
Linux wird sich also auch in Zukunft weiterhin ohne signierten Bootloader von MS starten lassen, wenn man das möchte. Keiner zwingt einen Secure-Boot zu verwenden außer bei den Tablets, aber dort ist es bei den iPads und Konsorten ja nicht anders.
...um beispielsweise ein alternatives (Open-Source-)Betriebssystem auf einem Windows-8-Rechner zu installieren, muss eine Option zur Deaktivierung von Secure Boot bereitgestellt werden. Dies gilt für alle Versionen von Windows 8 bis auf die ARM-Variante (Windows RT).