Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Windows 8 im Test
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zum Artikel: Windows 8 im Test
T0a5tbr0t
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 581
SavageSkull schrieb:Ich denke nicht, dass der User sich um solche Sachen kümmern sollte. Der will schließlich das Programm benutzen und sich nicht in das Betriebssystem einfuchsen müssen. Hier ist IT in ihrem Gedankengang leider fernab jeder Realität.
Real ist dass jeder User etwas anderes mit einem Betriebssystem machen will.
Wenn etwas "out of the box" funktioniert ist es gut, nur sollte man dann auch Anpassungsmöglichkeiten bieten, wenn es einem nicht gefällt.
Kein System oder Programm kann vorhersehen was der User will. Und wenn dies versucht wird, endet es immer in einer Einschränkung des Users. Der Windows-PC war bis jetzt immer eine relativ "offene" Plattform und das soll jetzt dem Nutzer zuliebe geändert werden?
savage.
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 434
Cabal2k schrieb:Ganz schön viele Win8 Hater hier unterwegs! Aber ist ja klar, was gänzlich neues ist für den gemeinen Bürger erst mal automatisch schlecht.
Der erste Gedanke der sich im Kopf des Gewöhnungstieres abspielt muss dieser sein:
Und alles was neu ist ist gut? Dir könnte man sicher auch eine Nummer anstelle deines Namens geben und du würdest es als fortschrittlich verteidigen.
Der erste Gedanke eines halbwegs intelligenten Menschen ist... was verbessert sich für mich?
SavageSkull schrieb:Ich denke nicht, dass der User sich um solche Sachen kümmern sollte. Der will schließlich das Programm benutzen und sich nicht in das Betriebssystem einfuchsen müssen. Hier ist IT in ihrem Gedankengang leider fernab jeder Realität. Wenn du ein Auto kaufst mußt du auch nicht wissen, wie ein Otto Motor funktioniert, du mußt auch nicht wissen, warum aus dem Akku deines Handys Strom fließt, etc
Ich glaub wie ein Otto Motor funktioniert und warum Strom fließt hat jeder von uns auf der Schule gelernt.. sogar auf der Hauptschule.
SavageSkull schrieb:Ich habe vor zwei Jahren ein neues System mit Windows 7 bekommen und brauchte 2 Tage, bis mein Programm richtig lief, nur weil der Parallel Port Dongle nicht wollte. Das ist Zeit die habe ich nicht und die Geld kostet, kommt dann sogar noch ein EDV Techniker, kostets gleich doppelt.
PCs müssen den Schritt hin zur Einfachheit und Bedienbarkeit hin machen. Windows 8 ist sogesehen ein viel zu kleiner Hüpfer in die richtige Richtung.
Warum updatest du dein BS wenn die einzig relevante Software die du benutzt nicht daran angepasst ist?
Die Firma in der ich arbeite stellt jetzt gerade auf Win7 um... es dauert einige Zeit bis man sichergestellt hat das wirklich jedes von über 100 Programmen einwandfrei läuft.
SavageSkull schrieb:Sry, aber so wie MS die Entwicklung mit Samthandschuhen anfasst kann man nicht von aufzwängen sprechen. Warum gibt es immer noch 32bit Versionen von der Software? Das hätte man schon sehr lange über Bord werfen können, ebenso ist die neue GUI "nur" ein neues Startmenü geworden, statt hier mal den Desktop komplett rauszuwerfen und wirklich innovativ mal was neu zu machen. Aber Hauptsache von Zwang sprechen...
Ich hab den Eindruck du weist gar nicht wovon du redest.. sorry. Deswegen wundert es mich auch nicht das du ne Konsole anstelle eines PC haben möchtest.
@Topic
Win8 du gehasstes MS Kind wenn ich dich nur einmal bezahlen müsste.. ich dich dann auf allen meinen Rechner Laptops Tabletts und Handys nutzen könnte. All diese Geräte relevante Daten untereinander austauschen würden.. ich quasi egal mit welchen Gerät ich hantiere immer mein Profil hätte ... dann wärst du interessant. Vorausgesetzt die Bedienung ist komfortabel dem Gerät angepasst
Aber soweit bist du ja noch nicht.... dir geht es nur um Marktherrschaft und dem verkauf von Apps... ich mag dich nicht
Ist euch auch aufgefallen, dass der Microsoft Entwickler da anscheinend eine Art "altes" Startmenü hat? https://www.computerbase.de/artikel/betriebssysteme/windows-8-test.1920/seite-11
Schaut euch das Video an!
Schaut euch das Video an!
@savage.
Denn GENAU das von dir gewünschte macht Windows in der Version 8 jetzt.
Und nebenbei, ich bin selbst kein Freund von Windows 8. Es ist die inkonsistenteste Bedienung die ich je erlebt habe. Aber "unter der Haube" ist Windows 8 genial geworden. Die Bedienung (und ich meine damit nicht nur die Optik von MUI) ist völlig für den Eimer.
Man bekommt das Gefühl die M$ haben die Touch-Kritik bei Windows 7 damals sehr ernst genommen und dabei völlig vergessen das man am PC in 2012 noch immer eine Maus verwendet.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...Ich hab den Eindruck du weist gar nicht wovon du redest..
...**** halten. sorrywenn ich dich nur einmal bezahlen müsste.. ich dich dann auf allen meinen Rechner Laptops Tabletts und Handys nutzen könnte. All diese Geräte relevante Daten untereinander austauschen würden.. ich quasi egal mit welchen Gerät ich hantiere immer mein Profil hätte ... dann wärst du interessant.
Denn GENAU das von dir gewünschte macht Windows in der Version 8 jetzt.
Und nebenbei, ich bin selbst kein Freund von Windows 8. Es ist die inkonsistenteste Bedienung die ich je erlebt habe. Aber "unter der Haube" ist Windows 8 genial geworden. Die Bedienung (und ich meine damit nicht nur die Optik von MUI) ist völlig für den Eimer.
Man bekommt das Gefühl die M$ haben die Touch-Kritik bei Windows 7 damals sehr ernst genommen und dabei völlig vergessen das man am PC in 2012 noch immer eine Maus verwendet.
Zuletzt bearbeitet:
syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.317
Setzt der typ im video wirklich voraus das man Zweihändig die Tastatur nutzt?
Der ist wohl bei win 3,11 stehen geblieben.
So was wie Untermenue und rechtsklick kennt der wohl nicht.
das Startmenue ist sehr nützlich, ich kapiere es nicht wieso M$ hier immer behaubtet das daß Startmenue niemand nutzt
Selbst die Suche die erwähnt wird ist unvolständig, diese funktioniert wie bei Win 7 (das ist kein Lob).
In vista Durchsucht die Suche den ganzen PC und nicht nur die index orte
Der ist wohl bei win 3,11 stehen geblieben.
So was wie Untermenue und rechtsklick kennt der wohl nicht.
das Startmenue ist sehr nützlich, ich kapiere es nicht wieso M$ hier immer behaubtet das daß Startmenue niemand nutzt
Selbst die Suche die erwähnt wird ist unvolständig, diese funktioniert wie bei Win 7 (das ist kein Lob).
In vista Durchsucht die Suche den ganzen PC und nicht nur die index orte
Ike
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2002
- Beiträge
- 306
Ich habe hier einen guten alten Desktop mit 24"-Monitor ohne Touch stehen. Und ein gut laufendes Windows 7 Home Premium 64bit, über das ich nicht klagen kann.
Aber für 30 € lockt mich das Update (auch noch auf Pro) schon. Vielleicht hol ich es mir die nächsten Monate mal, einfach um Windows 8 auszuprobieren.
Aber für 30 € lockt mich das Update (auch noch auf Pro) schon. Vielleicht hol ich es mir die nächsten Monate mal, einfach um Windows 8 auszuprobieren.
savage.
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 434
Ike schrieb:Ich habe hier einen guten alten Desktop mit 24"-Monitor ohne Touch stehen. Und ein gut laufendes Windows 7 Home Premium 64bit, über das ich nicht klagen kann.
Aber für 30 € lockt mich das Update (auch noch auf Pro) schon. Vielleicht hol ich es mir die nächsten Monate mal, einfach um Windows 8 auszuprobieren.
Ist das nicht komisch.. du gibst für etwas 30€ aus. Das du nicht brauchst?
Ich find das so geil..
"Die Version Windows 8 Pro gibt es bis zum 31.
Januar als Download für 30 Euro, kündigte Microsoft an. Im Handel schlägt die Software auf einer DVD mit 60 Euro zu Buche. Ab Februar steigt der Preis dann auf 280 Euro."
hört sich an wie scheiße heute nur für 5€ anstatt wie Morgen für 10€.. lach
Entschuldigung... aber mit dem Geld kannste sicher auch was anderes machen.
DiamondDog
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.725
Wechhe schrieb:Ist euch auch aufgefallen, dass der Microsoft Entwickler da anscheinend eine Art "altes" Startmenü hat? https://www.computerbase.de/artikel/betriebssysteme/windows-8-test.1920/seite-11
Schaut euch das Video an!
das video ist aus dem Jahr 2011. da war das Startmenü noch drinne, man konnte das design wechseln un dmetro abschalten. das hat MS aber anfang des jahres wieder abgeschafft jetzt lässt sich Metro offiziell nicht mehr abstellen.
H
hactor
Gast
so heute bestellt, finde das neue win untertrieben geil gemacht.
Ameisenmann
Banned
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.821
Das Upgrade kostet "nur" 30 Euro von jeder Windows-Version ab XP
http://www.schnaeppchenfuchs.com/software/windows-8-ist-verfugbar-pro-upgrade-fur-30e
die wissen schon warum sie der negativen Stimmung wird mit der Preisbrechstange entgegen treten.
Ich wills nicht haben, nicht einmal umsonst. Viel Erfolg MS mit W8, ich wünsche mir auch viel wenn der Tag lang ist.
http://www.schnaeppchenfuchs.com/software/windows-8-ist-verfugbar-pro-upgrade-fur-30e
die wissen schon warum sie der negativen Stimmung wird mit der Preisbrechstange entgegen treten.
Ich wills nicht haben, nicht einmal umsonst. Viel Erfolg MS mit W8, ich wünsche mir auch viel wenn der Tag lang ist.
The_Jackal
Captain
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 3.902
Dieses Auswahl umkehren im Explorer finde ich sehr cool. Sehr oft sollen wenige einzelne Dateien nicht kopiert werden. Dafür perfekt.
Ich überlege grad echt das Update zu kaufen, da kein Rechner sehr neu idt, aber halt kein Tablet.
Du triffst es gut auf den Punkt. MS muss über Change Mngt etwas lernen versuchen.
Ich überlege grad echt das Update zu kaufen, da kein Rechner sehr neu idt, aber halt kein Tablet.
Ergänzung ()
Cabal2k schrieb:Ganz schön viele Win8 Hater hier unterwegs! Aber ist ja klar, was gänzlich neues ist für den gemeinen Bürger erst mal automatisch schlecht.
Der erste Gedanke der sich im Kopf des Gewöhnungstieres abspielt muss dieser sein:
Jaja liebe Leute, man munkelt in mancher Leuts dunkler Phantasie ist Windows 8 das der Mayas prophezeite Ende der Welt!
Wer Ironie findet darf Sie gerne behalten!
Du triffst es gut auf den Punkt. MS muss über Change Mngt etwas lernen versuchen.
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
MichaG schrieb:Das sieht aber offenbar selbst Microsoft anders, wie der Vergleich mit WIndows 7 im Entwickler-Blog zeigt -> Klick
Mag sein, dass auch Microsoft das als Test empflieht, aber ist denn irgendetwas falsch an meiner Aussage?
Im "Leerlauf" ungenutzter Speicher ist für überhaupt nichts gut. Im Gegenteil. Das bedeutet nur, dass das Betriebsystem die Ressourcen des Rechners nicht sinnvoll ausnutzt.
Wesentlich ist nur, dass der vom OS genutzte Speicher bei Bedarf wieder frei gegeben wird und es sich mit möglichst wenig zufrieden gibt, wenn Anwendungen den Arbeitsspeicher brauchen.
Nur viel freien Speicher im Taskmanager hinzubekommen, während keine anderen Anwendungen laufen, könnte man z.B. erreichen, indem man besagtes Superfetch und jegliches sonstige Diskcaching usw. deaktiviert und möglichst viel aus dem RAM in die Swap-Datei auslagert. Aber was hat man dadurch gewonnen?
Ich denke, Microsoft reagiert hier nur auf die Kritik an Vista, wo sehr viele Anwender und auch einige Tester nicht begriffen hatten, dass es nichts Schlechtes ist, wenn das OS von Anwendungen ungenutzten Speicher für sich nutzt.
Statt sich zu bemühen, den Irrtum aufzuklären, springt man auf diesen Zug auf und optimiert Windows 8 daraufhin.
Schlimmstenfalls, indem sie wirklich SuperFetch und ähnliche Funktionen beschnitten oder deaktiviert haben. Bestenfalls, indem die Anzeige im Taskmanager einfach nur schwindelt und genutzten Speicher, der von Windows bei Bedarf wieder freigegeben wird, einfach als frei anzeigt.
Ich bleibe dabei. Ob Windows 8 wirklich sparsamer mit Arbeitsspeicher umgeht, als Windows 7, würde man nur dann sehen, wenn man auf einem System mit wenig Speicher (1 oder 2GB) eine besonders speicherhungrige Anwendung (oder mehrere gleichzeitig) laufen lässt und dann misst, auf welcher Windowsversion das besser läuft.
Ergänzung:
Ich finde es übrigens sehr enttäuschend, dass Windows 7 auf meinem Rechner mit satten 32GB RAM, im Leerlauf nur um die 5-6GB nutzt. Würde Windows 8 das besser machen und z.B. SuperFetch wirklich so viel Speicher nutzen lassen, wie gerade zur Verfügung steht, oder notfalls zumindest eine eingebaute Funktion für (dynamische) RAM-Disks haben usw., dann wäre das ein Fortschritt.
Das wäre in Zeiten ständig sinkender Speicherpreise sehr viel sinnvoller, als Windows krampfhaft auf irgendwelche Uralt-Systeme mit 1GB zu optimieren oder sogar nur solche kontraproduktiven Tricks wie oben beschrieben abzuziehen, nur damit im Leerlauf mehr Speicher als unbenutzt angezeigt wird.
Wenn Windows 8 auf einem Rechner mit 32GB z.B. 20GB auf diese Weise sinnvoll nutzen würde, dann wäre das das erste große Argument für mich, auf Win8 upzudaten. Dann würde ich vielleicht über den "Ex-Metro"-Unsinn hinwegsehen bzw. das OS mit Classic-Shell und Co. für mich wieder benutzbar machen.
Zuletzt bearbeitet:
@savage.
Nun du nun den (nichts sagenden) Spruch bringst oder in Hamburg platzt ne Wurst...
Momentan bin ich der Auffassung das ich besser denken kann als du IRGENDETWAS.
Nach aktuellem Stand deiner Posts ist es einfach Fakt das eben DU keine Ahnung hast. Aber eben anderen dieses vorwerfen. Aber bei deiner Denkschwäche fällt sowas leicht mal nicht auf. Deswegen sage ich es dir lieber nochmal ganz direkt. Angekommen?!?
Und es ist MIR, und den meißten anderen hier wahrscheinlich auch, doch völlig wumpe was du über Windows 8 denkst und oder schon dazu geschrieben hast. Zumindest solange du soviel Blödsinn schreibst. Denn anderen Ahnungslosigkeit vorwerfen und selbst kein Stück Ahnung zu haben ist schon ziemlich Peinlich.
Außerdem ist dein beschränkter Horizont schon ziemlich belustigend. Deiner Meinung nach braucht KEINER Windows 8. Sorry, aber du hast teilweise einfach nicht den Ansatz eines Plans was Windows 8 ist.
Sicher, es wird KEINER einen Vorteil von z.B. Hyper-V haben.
Und sicher, zwischen 30€ und 280€ ist der selber Unterschied wie zwischen 5€ und 10€.
Sorry, aber alles was du kannst ist pöbeln und polemisch deinen beschränkten Horizont und Wissensstand breittreten. Wieso man sich Krampfhaft so der lächerlichkeit preisgeben muss verstehe ich aber nicht.
Ich gebe dir einen Rat :
Ließ dir diesen wirklich sehr guten Artikel von CB nochmal durch. Und beschäftige dich mal nur mit dem "unter der Haube".
Evtl. lohnt auch mal ein Blick auf eine andere Test Seite.
Und wenn du wenigstens etwas Wissen hast darfst du wieder kommen und mit "den großen" spielen
Nun du nun den (nichts sagenden) Spruch bringst oder in Hamburg platzt ne Wurst...
Momentan bin ich der Auffassung das ich besser denken kann als du IRGENDETWAS.
Nach aktuellem Stand deiner Posts ist es einfach Fakt das eben DU keine Ahnung hast. Aber eben anderen dieses vorwerfen. Aber bei deiner Denkschwäche fällt sowas leicht mal nicht auf. Deswegen sage ich es dir lieber nochmal ganz direkt. Angekommen?!?
Und es ist MIR, und den meißten anderen hier wahrscheinlich auch, doch völlig wumpe was du über Windows 8 denkst und oder schon dazu geschrieben hast. Zumindest solange du soviel Blödsinn schreibst. Denn anderen Ahnungslosigkeit vorwerfen und selbst kein Stück Ahnung zu haben ist schon ziemlich Peinlich.
Außerdem ist dein beschränkter Horizont schon ziemlich belustigend. Deiner Meinung nach braucht KEINER Windows 8. Sorry, aber du hast teilweise einfach nicht den Ansatz eines Plans was Windows 8 ist.
Sicher, es wird KEINER einen Vorteil von z.B. Hyper-V haben.
Und sicher, zwischen 30€ und 280€ ist der selber Unterschied wie zwischen 5€ und 10€.
Sorry, aber alles was du kannst ist pöbeln und polemisch deinen beschränkten Horizont und Wissensstand breittreten. Wieso man sich Krampfhaft so der lächerlichkeit preisgeben muss verstehe ich aber nicht.
Ich gebe dir einen Rat :
Ließ dir diesen wirklich sehr guten Artikel von CB nochmal durch. Und beschäftige dich mal nur mit dem "unter der Haube".
Evtl. lohnt auch mal ein Blick auf eine andere Test Seite.
Und wenn du wenigstens etwas Wissen hast darfst du wieder kommen und mit "den großen" spielen
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
b|ank0r schrieb:Hab ich es überlesen oder habt Ihr das Thema SSD erst gar nicht aufgegriffen!?
Windows 8 bietet ja nun endlich eine vollständige Unterstützung von SSD-Laufwerken, das geht hin bis zur Defragmentierung wo durch das Drücken auf 'Optimieren' der TRIM-Befehl manuell oder automatisch (Zeitplan) angestoßen wird.
Bei dem Gedanken, eine SSD zu "defragmentieren", dreht sich mir der Magen um.
(Nur ein kleiner Hinweis: In SSD gibt es keine rotierenden Platters und Schreib-Lese-Köpfe, die davon profitieren würden, wenn zusammenhängende Daten darauf schön in Reih und Glied angeordnet wären. Für einen Massenspeicher aus Halbleiterbausteinen ist es für die Zugriffszeiten und Übertragungsraten (fast) irrelevant, wo die Daten "räumlich" gespeichert sind.)
Ich hoffe doch sehr, dass Windows 8 keinen solchen Blödsinn veranstalltet, der nichts anderes bewirken würde, als durch unnötige Schreibzugriffe die Lebensdauer der SSD zu verkürzen und dem Controller der SSD ins Handwerk (Wear-leveling, Garbage-Collect usw.) fuscht.
Und TRIM funktioniert auch schon mit Windows 7. Ich wüsste nicht, was 8 da besser machen sollte.
TRIM manuell oder per Zeitplan "anzustoßen" wäre jedenfalls auch ziemlich sinnlos. TRIM bedeutet, dass Informationen bei jedem Löschvorgang auf Dateisystemebene ständig automatisch an den Controller der SSD weitergeleitet werden, damit dieser "weiß", welche Daten noch aktuell sind und welche physikalisch gelöscht werden können um Bereiche des Speichers wieder freizugeben.
Was er mit diesen TRIM-Informationen anstellt, um die SSD in einem optimalen Zustand zu halten, und wann, "weiß" der SSD-Controller besser, als Windows oder gar der Anwender.
@Herdware
Ich würde seinen Post an deiner Stelle nochmal genau lesen
Es ist so das eine SSD unter höherer Belastung schon mal "vergessen" kann das sie eigentlich mal TRIM machen sollte. Defrag, oder Drive Optimizer wie es eigentlich richtig unter Windows 8 heißt, gibt der SSD die Zeit und den "Anstoss" die internen Optimierungsmechanismen zu verwenden.
Und es gibt einige, leider sehr zeitaufwändige Tools, die feststellen können wie gut TRIM bisher gearbeitet hat. Leider funktioniert es nicht immer so gut wie von dir beschrieben.
Ob dies nun die Windows Funktion Sinnvoller macht sei mal dahin gestellt
Aber ich möchte nicht wissen wie viele von den ganz schlauen Usern in diese Tool reinschauen, feststellen das für die SSD ein Zeitplan existiert und diesen sofort deaktivieren weil sie "denken" das es Defragmentieren ist
Ich würde seinen Post an deiner Stelle nochmal genau lesen
Es ist so das eine SSD unter höherer Belastung schon mal "vergessen" kann das sie eigentlich mal TRIM machen sollte. Defrag, oder Drive Optimizer wie es eigentlich richtig unter Windows 8 heißt, gibt der SSD die Zeit und den "Anstoss" die internen Optimierungsmechanismen zu verwenden.
Und es gibt einige, leider sehr zeitaufwändige Tools, die feststellen können wie gut TRIM bisher gearbeitet hat. Leider funktioniert es nicht immer so gut wie von dir beschrieben.
Ob dies nun die Windows Funktion Sinnvoller macht sei mal dahin gestellt
Aber ich möchte nicht wissen wie viele von den ganz schlauen Usern in diese Tool reinschauen, feststellen das für die SSD ein Zeitplan existiert und diesen sofort deaktivieren weil sie "denken" das es Defragmentieren ist
C
Compo
Gast
Kann es sein das es in der Tabelle für die Funktionen bei den verschieden Versionen einen Fehler gibt ?
Bei den Windows 8 Versionen Steht bei Office "Nein" und bei Windows RT steht bei Office "Ja" ???
Oder ist damit ein spezielles Office gemeint ?
Bei den Windows 8 Versionen Steht bei Office "Nein" und bei Windows RT steht bei Office "Ja" ???
Oder ist damit ein spezielles Office gemeint ?
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
@ Compo
Damit ist gemeint, ob ein MS-Office im Lieferumfang enthalten ist. Das ist nur bei Windows RT der Fall. Allerdings handelt es sich um ein spezielles Office RT, das nicht den selben Funktionsumfang hat, wie das normale MS-Office. Dafür ist es (hoffentlich) in der Bedienung und Darstellung besser an Tablets angepasst.
@ sanders
Also ich bin da mehr als skeptisch.
Wieso soll irgend ein Zeitplan im Zusammenhang mit TRIM helfen?
Windows weiß doch noch viel weniger etwas darüber, ob ein Garbage-Collect oder ähnliches gerade notwendig und sinnvoll ist, als der Controller der SSD. Vielleicht ist die SSD je gerade schon intern am Aufräumen, während Windows dann seine Nase da rein steckt und dabei stört.
Nur der SSD-Controller hat die Informationen, wie welche Speicherzellen gerade belegt sind, wieviel Spare-Area noch zur Verfügung steht, kennt das von ihm verwendete System zum Wear-Leveling, ob die SSD gerade beschäftigt ist oder vor sich hin idelt usw. Dann gibt es da z.B. noch die "Voodoo-Magie" der Sandforce-Controller, die dafür sorgt, dass physikalisch sowieso was komplett anderes gespeichert wird, als die Daten, die das OS/Dateisystem ursprünglich an die SSD schickt.
Windows und irgendwelche externen "Defragmentierungs"-Tools wissen von all dem gar nichts.
Ich hätte deshalb definitiv mehr Vertrauen darin, dass die SSD von sich aus ihren Job richtig macht, als in irgendetwas, was Windows veranstaltet.
Der einzige Fall, in dem es bei modernen SSDs sinnvoll sein kann, mal selbst Hand anzulegen, ist beim Zurücksetzen in den Werkszustand.Also ein vollständiges Löschen der Speicherzellen. Dafür fehlt in Windows bisher tatsächlich ein entsprechendes Tool und man muss sich entweder mit Tools des Herstellers behelfen (wenn es die gibt) oder mit speziellen Linux-Tools.
Wäre nett, wen sowas bei Windows 8 mit dabei wäre.
Damit ist gemeint, ob ein MS-Office im Lieferumfang enthalten ist. Das ist nur bei Windows RT der Fall. Allerdings handelt es sich um ein spezielles Office RT, das nicht den selben Funktionsumfang hat, wie das normale MS-Office. Dafür ist es (hoffentlich) in der Bedienung und Darstellung besser an Tablets angepasst.
@ sanders
Also ich bin da mehr als skeptisch.
Wieso soll irgend ein Zeitplan im Zusammenhang mit TRIM helfen?
Windows weiß doch noch viel weniger etwas darüber, ob ein Garbage-Collect oder ähnliches gerade notwendig und sinnvoll ist, als der Controller der SSD. Vielleicht ist die SSD je gerade schon intern am Aufräumen, während Windows dann seine Nase da rein steckt und dabei stört.
Nur der SSD-Controller hat die Informationen, wie welche Speicherzellen gerade belegt sind, wieviel Spare-Area noch zur Verfügung steht, kennt das von ihm verwendete System zum Wear-Leveling, ob die SSD gerade beschäftigt ist oder vor sich hin idelt usw. Dann gibt es da z.B. noch die "Voodoo-Magie" der Sandforce-Controller, die dafür sorgt, dass physikalisch sowieso was komplett anderes gespeichert wird, als die Daten, die das OS/Dateisystem ursprünglich an die SSD schickt.
Windows und irgendwelche externen "Defragmentierungs"-Tools wissen von all dem gar nichts.
Ich hätte deshalb definitiv mehr Vertrauen darin, dass die SSD von sich aus ihren Job richtig macht, als in irgendetwas, was Windows veranstaltet.
Der einzige Fall, in dem es bei modernen SSDs sinnvoll sein kann, mal selbst Hand anzulegen, ist beim Zurücksetzen in den Werkszustand.Also ein vollständiges Löschen der Speicherzellen. Dafür fehlt in Windows bisher tatsächlich ein entsprechendes Tool und man muss sich entweder mit Tools des Herstellers behelfen (wenn es die gibt) oder mit speziellen Linux-Tools.
Wäre nett, wen sowas bei Windows 8 mit dabei wäre.
b|ank0r
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.206
@sanders:
Danke, genau so habe ich das gemeint.
@Herdware:
Wenn TRIM ordnungsgemäß funktioniert brauchst Du zum Zurücksetzen von SSDs eigentlich keine besonderen Tools, da reicht ein Quickformat (z.B. bei der Windows 7 Installation) um die Speicherzellen wieder frei zu geben.
Ein Secure Erase, z.B. mit GParted, ist nicht unbedingt nötig.
Danke, genau so habe ich das gemeint.
@Herdware:
Wenn TRIM ordnungsgemäß funktioniert brauchst Du zum Zurücksetzen von SSDs eigentlich keine besonderen Tools, da reicht ein Quickformat (z.B. bei der Windows 7 Installation) um die Speicherzellen wieder frei zu geben.
Ein Secure Erase, z.B. mit GParted, ist nicht unbedingt nötig.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.224
- Antworten
- 353
- Aufrufe
- 23.609
- Antworten
- 221
- Aufrufe
- 18.994
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 3.358
- Antworten
- 62
- Aufrufe
- 5.052