JohnVescoya
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.128
Langsam kommt das alles zusammen, es haben ja bei RDNA 2 schon mehrere Leute gesagt, dass der Infinity Cache ein Zwischenschritt zu GPU Chiplets ist. So langsam nimmt das alles logisch Gestalt an und man erkennt, worauf AMD hingearbeitet hat und was sie erreichen wollen.Colindo schrieb:Das ist natürlich die Lösung für die Zukunft. Wenn der L3-Cache ausgelagert wird und teil des Interconnects ist, kann da Cache drauf gepackt werden, wie man will.
Infinity Cache + GPU Chiplets + stacked SRAM können nicht separat betrachtet werden, sondern sind Bausteine einer Gesamtidee die mit RDNA 1 angefangen wurde und nun schrittweise Realität wird.
Ich bin echt gespannt, wie das weiter geht. AMD ist derzeit einfach richtig spannend und innovativ unterwegs.
Ergänzung ()
Nagilum99 schrieb:Wenn Bandbreite/Latenz zum RAM (bzw. der Daten darin) kein Problem mehr sind, ist zusätzlicher Cache nutzlos. Es kommt also stark auf:
a) den sog. workload
b) das Gesamtkonstrukt an.
Latenz ist bei GPUs nicht sooo kritisch, GPUs sind relativ gute Latency Hiding Machines Aber Bandbreite vom SI sparen durch einen stacked Infinity Cache, der die Chiplets logisch verbindet, ist eine absolut geniale Idee.