News AMD Ryzen 9 9950X3D: 5,5+ GHz auf dem 3D-V-Cache-Chiplet sollen möglich sein

Hoffentlich wird wenigstens DIESER Launch gescheit. Vernünftige Produktanzahl, vernünftige Preise und gute Funktion. 😂
 
Ist denn der 9950X3D dann letztlich ein 9950X mit einem Plus an Gaming-Leistung durch den Cache? Oder hat der 9950X in bestimmten Fällen die Nase vorn?
 
Ich würde auf Zen6 warten mit einem X3D CCD der 12 Kerne hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ripcord
wüstenigel schrieb:
Glaube das haben wir uns damals auch gemacht, als die ersten Dual-Core CPUs raus kamen und später erinnere mich noch an ähnliche Gedanken bei Phenom (?) und Core 2 Quad

Windows macht das schon - solange du nicht noch auf Windows 7/8 rumdümpelst, ist alles ok!
Damals war es völlig egal welcher Kern genutzt wurde, da alle gleich waren und es keinen Unterschied gemacht hat, da konnte praktisch gar kein falscher Kern genutzt werden.

Und zu Windows macht das schon, du meinst nicht etwa das Windows welches nach jedem neuen Update mit neuen massiven Fehlern glänzt und gefühlt jeder Dritte zu Linux wechseln möchte? Diesem Windows möchte zumindest ich gar nichts relevantes mehr anvertrauen.

Deshalb gilt für mich und viele andere User: V-Cache enteder auf allen Kernen oder gar nicht. Keine Spielchen mehr auf Kosten der User
Ergänzung ()

Holzinternet schrieb:
Wie sieht es beim 9800X3D mit OC ? Geht da was ? Ich schwanke zwischen dem großen und dem kleinen.

Mehr MHz ist besser als weniger...

Gruß
Holzinternet
Kann im Bios maximal +200 MHz einstellen was auch ohne weitere Änderungen problemlos läuft. Sobald ich aber am Multi etwas ändere wird es instabil. Vielleicht bin ich auch nicht weit genug in der Materie. Heutzutage macht OC für mich auch keinen Sinn mehr. Die Zeiten in denen ein 2500k noch mehr als 1 GHz ohne Aufwand stabil mitgemacht hat ohne große Anpassungen sind eh lange vorbei.

Lohnt einfach nicht, außer man legt Wert auf Balken in Benchmarks wo man mit konventionellen Mitteln eh keine Chance mehr hat auch nur ansatzweise mithalten zu können. Macht einen also auch nicht glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weby schrieb:
Dafür müsste man wohl die Kühlung weiter verbessern.
Früher war das CPU-Trägermaterial aus Keramik Aluminiumoxid was 39 W·m−1·K−1 Wärmeleitfähigkeit hat.
Vielleicht kommt das wieder? Damit könnte man die Chips beidseitig kühlen.
 
Zurück
Oben