News AMD Ryzen 9 9950X3D: 5,5+ GHz auf dem 3D-V-Cache-Chiplet sollen möglich sein

Wie sieht es beim 9800X3D mit OC ? Geht da was ? Ich schwanke zwischen dem großen und dem kleinen.

Mehr MHz ist besser als weniger...

Gruß
Holzinternet
 
Holzinternet schrieb:
Wie sieht es beim 9800X3D mit OC ? Geht da was ?
Siehe die diversen Tests, etwa 200 MHz sollen gehen.
Ich bin da moderat eingestellt, ich habe nur auf 5,3GHz getaktet, dafür laufen alle Kerne bei Cinebench auf 5,3GHz, schön kühl und leise auf einem LuKü.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet
Das wäre ein Taktplus von 850 Megaherz allcore. Plus die neuere Architektur der AM5 Plattform. Das wäre dann so sachte der Punkt wo ich die Upgradekiste aufmachen kann 😋

Yeah... Neue Nerdware !

Gruß
Holzinternet
 
Mr.BlackX schrieb:
schön wäre wenn dann in den 3D-Anwendungen auch das richtige Chiplet genutzt wird. :)
Funktioniert eigentlich recht gut mit dem Treiber.
Man muss halt beim Mainbord einstellen, dass es auch auf den Treiber hören soll.

Muss selten mal ein Game einfangen.

Dafür hat man aber halt auch die Rechenleistung alle Kerne, wenn man sie braucht. :D
 
Dann wird er noch schneller und intel fällt noch weitere Generationen zurück
Ergänzung ()

Mehr 3d Cache kerne bringen in games nicht und macht die cpu nur teurer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, Aslo, ReVan1199 und eine weitere Person
Wolfgang.R-357: schrieb:
Mehr Kerne bei X3D werden FÜR MICH erst interessant, wenn AMD in der nächsten Generation 12 Kerne auf einen DIE bekommt.
Same.
Mal schauen ob mein kleiner 5700X3D noch bis AM6 durchhält;
hat ja auch nur noch Mittelklassekarten zu bedienen. 6700XT --> geplant 9070(XT)

@Weby @Weltraumeule Dann geht doch zu Netto ! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
Holzinternet schrieb:
Wie sieht es beim 9800X3D mit OC ? Geht da was ? Ich schwanke zwischen dem großen und dem kleinen.

Mehr MHz ist besser als weniger...

Gruß
Holzinternet
Bei mir der Curve optimizer allcore -25 und boost +200. Keinerlei Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet und Wolfgang.R-357:
Haldi schrieb:
Die können nicht ewigs mit 8 Core CCDs weiter machen.
Irgendwann müssen es mehr werden!
X3D CCDs Only wäre vermutlich die bessere Beschreibung gewesen, für das was ich meine :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Mr.BlackX schrieb:
Hallo, schön wäre wenn dann in den 3D-Anwendungen auch das richtige Chiplet genutzt wird. :)

Worauf beruht den deine Aussage, bekommst du es mit dem 7950x3d nicht hin oder wie?
Welches Spiel ist denn betroffen bei dir, ich helfe dir gerne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Holzinternet schrieb:
Wie sieht es beim 9800X3D mit OC ? Geht da was ? Ich schwanke zwischen dem großen und dem kleinen.

Mehr MHz ist besser als weniger...
Bei 5,45 GHz ist mehr oder weniger Schluss. Wird aber zumindest bei mir ganz einfach erreicht und auch All-Core.

Zumindest mit "Bordmitteln" ist da das Limit, d.h. mit CO & Offset. Danach gehts nur noch mit externen BCLK und Übertaktung des Taktgebers (nur wenige Boards haben das) weiter.

Wundert mich also nicht, dass der 9950X3D so hoch takten kann. Ich denke es wäre auch mehr möglich. Aber mit CO und Offset (wenn das gleich bleibt wie beim 9800X3D) dann sind im OC also die 5,75 GHz möglich ohne externem BCLK.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife und Holzinternet
wo das Träumen schon angesprochen wurde: schade, dass wir da nicht mal die Kombi 8*5X3D + 16*5c zu sehen bekommen ... oder better yet: 8*5X3D + 32*5c
 
SavageSkull schrieb:
Vor allem im Preis wird er ganz oben mitspielen.
Wenn das Teil preislich oberhalb der Threadripper einschwenkt, bekomme ich es mit der Angst zu tun...
 
Wolfgang.R-357: schrieb:
12 Kerne auf einen DIE bekommt.
Das ist nur eine Entscheidung, kein technisches Hindernis ;)
 
Wäre aber jetzt nichts neues oder?
Screenshot 2023-10-15 R.jpg
 
Zurück
Oben