• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Änderungen bei GeForce Now: Um den Preis zu halten, führt Nvidia ein Stundenlimit ein

Darken00 schrieb:
Verwechsle Hobby und Passion nicht mit Sucht.
Keine Angst, mache ich nicht.

Darken00 schrieb:
Wenn man seine Freizeit gerne mit Spielen verbringt, dann ist das grundsätzlich erstmal überhaupt nichts verwerfliches und hat nichts damit zu tun, dass man psychisch krank ist oder eine Therapie bräuchte.
Hat auch niemand behauptet. Die Menge machts.

Darken00 schrieb:
Wenn ein neues Spiel herauskommt, auf das ich seit Jahren gewartet habe, dann nehme ich mir dafür Urlaub und spiele auch schonmal 10 Stunden täglich, sofern meine Zeit und andere Verpflichtungen dies zulassen.
Also spielst du dann 10 Tage am Stück 10 Stunden? Denn das wäre dann die 100-Stunden-Begrenzung von Nvidia.

Darken00 schrieb:
Andere legen sich zehn Stunden für zwei Wochen an den Strand auf Malle, während wieder andere in ihrer Freizeit täglich Fußball spielen. Wieder andere gehen jeden Tag für Stunden in eine Bar oder Disco. Solange man damit niemand Anderem schadet oder Verpflichtungen vernachlässigt, die Schule schwänzt oder der Arbeitsstelle fernbleibt, ist alles völlig okay.
Mit übermäßigem Konsum schadest du am Ende auch immer irgendjemand anderem. Auf eine Solidargesellschaft wirkt das destabilisierend, sowohl finanziell als auch ressourcentechnisch.
Den Suchtis fehlt aber dieser Horizont, weil Süchte die Egozentrik und den Narzissmus deutlich verstärken. Da macht es keinen Sinn nett zu sein, das muss man klar und deutlich kommunizieren.

Unser Sozialsystem beruht auf Budgetrechnungen, die wiederum an die prognostizierten Steuergelder gekoppelt sind.
Beispiel: Jemand geht jeden Tag saufen und erkrankt dadurch. Wer zahlt das? Der Alki? Nein. Das was der Alki eingezahlt hat deckt niemals die Kosten welche die Solidargemeinschaft für ihn aufwenden muss. Der Alki sagt aber: Ich zahle Steuern und KK-Beiträge, ICH habe das bezahlt.
Diese Rechnung kannst du für so ziemlich jeden exzessiven Konsum aufstellen, finanziell und/oder sozial.
Anderes Beispiel: Partynacht mit Freibier organisieren, Eintritt 5€.
Matheaufgabe: Wieviele Alkis braucht man bei 200 Gästen, um eine Freibiergrenze einführen zu müssen?

Im Fall von Nvidia bestätigen einige Forumsmitglieder die Logik hinter Nvidias Maßnahme:
Das Rechenzentrum für GeforceNOW ist eine begrenzte Ressource, die nur mir Mehrkosten erweitert werden kann. Dafür müssten aber mehr zahlende Abonnenten
den Dienst finanziell in den schwarzen Zahlen halten.
Problem: Einige hängen sich täglich und stundenlang vor den Rechner und blockieren damit den Dienst für andere.
Die Rechnung geht für Nvidia aber so nicht auf, weil diese natürlich mit Statistiken arbeiten. Durch die kontinuierliche Datenerhebung der Nutzungszeit pro User kann man also auch Prognosen anstellen.
Diese hat in diesem Fall dazu geführt, dass man diese noch großzügige Begrenzung eingeführt hat.
Da man aber nie alle zufriedenstellen kann wird Nvidia in näherer Zukunft bestimmt noch eine echte Flatrate anbieten. Die wird dann deutlich teurer ausfallen und die Suchtis werden wahrscheinlich wieder rumschreien.

Und wer ist jetzt der "Böse"?
Ganz klar: Das Unternehmen. In diesem Fall dann eben Nvidia.
 
Ich spiele selber, aber Fakt ist nunmal: beim Spielen steht das Gehirn unter dauerfeuer und wird stimuliert ohne Ende. Erholsam ist das nicht. Die Quittung kommt dann in 30-40 Jahren. Dann holt einen die fehlende Erholung ein. Ich rationiere meine Spielzeit und stärke mein Gehirn durch Achtsamkeitsübungen. Das tuen die meisten nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Tici schrieb:
Räumt das ein Sonderkündigungsrecht ein (habe das türkische Prepaid Ultimate Abo für ± 30€ für 12 Monate)? Da es ja schon eine sehr grosse Benachteiligung ist.

Aber hallo, 30 Euro für nur 1.200 Stunden Spielzeit ist schon ziemlich dreist. Dann lieber kündigen und stattdessen einmal im Jahr ins Kino gehen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensen und -MK
Mr. Smith schrieb:
Klar kann man sich die Hardware auch einfach kaufen... aber nicht jeder hat die Kohle >1000€ für eine GPU locker zu machen. Wird vielleicht generell Zeit, sich andere Hobby's zu suchen, die Geldbeutel-schonender sind.
Kleiner Insider Tipp einfach bisschen Intelligent einkaufen. Mit der vorletzten Grafikgeneration kann man 99% der Spiele Problemlos zocken braucht man natürlich stets das beste und neuste um die letzten 5% FPS rauszukitzeln damit sich die 240Hz Monitore. Nicht langweilen, ja dann muss man natürlich einem Dienst wie GeForce Now sein Geld in den Rachen werfen.

Ich für meinen Teil komme mit dem Zocken nicht mehr hinterher es kommt so vieles raus was ich spielen will. Schluss endlich dazu komme ich dazu, wenn es bereits 3 Jahre alt ist. Also warum nicht gleich dann einkaufen. Inklusive der bis dahin alten Grafikkarte die die Anforderungen die damals gestellt waren aber locker überschreitet.

Ja ich weiß es gibt Spiele bei denen ist das problematisch, mir fällt da Spontan vielleicht die F1 Serie ein, denn das F1 22 spielt im Jahre 2024 einfach kaum einer mehr online. Da man da eben F1 24 spielt.
 
Rote Rose schrieb:
Ich spiele selber, aber Fakt ist nunmal: beim Spielen steht das Gehirn unter dauerfeuer und wird stimuliert ohne Ende. Erholsam ist das nicht. Die Quittung kommt dann in 30-40 Jahren. Dann holt einen die fehlende Erholung ein.
Schonmal das Wort "Individuum" gehört? Der Mensch als Einzelwesen?

Nur weil etwas bei dir zutrifft, ist das noch lange nicht für die Allgemeinheit gültig.
Wenn das bei dir so ist -> fein.
Wenn das bei anderen nicht so ist -> auch fein.

Es geht Niemanden etwas an, wie lange der jeweils Andere zockt oder wie er genau seine Freizeit verbringt.
Weder den Staat, noch dich als Einzelperson.

Rote Rose schrieb:
...stärke mein Gehirn durch Achtsamkeitsübungen. Das tuen die meisten nicht.
Du macht Achtsamkeitsübungen??? In deiner Freizeit??? :o
Das sollte dringend vom Staat überwacht werden, weil ich der Meinung bin, dass das schädlich ist.
Sofort einschränken!

/Ironie off

-MK schrieb:
Wtf? Der Beitrag ist Satire, oder?
Es erweckt den Eindruck... aber wenn man die nachfolgenden Posts liest; scheint das ernst gemeint zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, Simonte und -MK
Rote Rose schrieb:
die Aufregung ist mehr als übertrieben. Es kann nicht sein, das manche hier ernsthaft erwarten 100 Stunden im Monat zu spielen. Das sollte theoretisch schon staatlich unterbunden werden, gerade für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Wtf? Der Beitrag ist Satire, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und IIxRaZoRxII
Firefly2023 schrieb:
Ich habe keine Person als krank bezeichnet.
Nein, keine Person, aber das Verhalten und das betrifft dann eben doch jede Person, die diese Stundenanzahl erreicht. Und das ist eben doch beleidigend allen Gegenüber, die diese Stunden erreichen. Du wertest ihr Verhalten pauschal als "krank" ab. Und nebenbei, auch meine Beiträge hier fallen unter die Meinungsfreiheit!
Firefly2023 schrieb:
Ich WILL das gar nicht, meine Lebenszeit ist zu kostbar um 100 Stunden im Monat zu zocken! Meine Güte, komm mal runter.
Wenn du nicht so viel zocken möchtest, ist das in Ordnung. Dagegen spricht nichts und dagegen sagt auch absolut niemand etwas! Aber die Art und Weise wie du deine Meinung zum Ausdruck bringst, halte ich für mehr als kritikwürdig, denn auch wenn das deine Meinung ist, mit "krank" hat das noch immer nichts zu tun. Nicht ich muss also runterkommen, sondern du einfach mal deine Ausdrucksweise überdenken, denn eine Meinung kann man auch deutlich und neutral ausdrücken oder eben herabwürdigend. Und da kannst du schreiben was du willst, es war herabwürdigend. Beweis? Meine Meinung zu deiner Aussage. Du hast dich ganz bewusst für diese Ausdrucksweise entschieden.

Und dein Beitrag hat sich eben auf alle Personen bezogen, nicht nur auf diejenigen, die während der Arbeitszeit zocken, was auch ich kritikwürdig finde. Wenn du das wirklich nur auf die arbeitenden bezogen hast, hättest du es unmissverständlich so schreiben sollen, aber selbst dann würde ich deine Ausdrucksweise kritisieren, weil es dir letztlich völlig egal sein kann, was andere machen. Mit "krank" hat das noch immer nichts zu tun!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Golden_, Darken00, IIxRaZoRxII und 3 andere
Wie gesagt, das ist dein Empfinden. Ich muss nichts überdenken. Wie du das Wort „krank“ interpretierst, liegt einzig und alleine an dir aber wenn es dich zufriedener macht, dann ändere „krank“ in „nicht gesund“.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Firefly2023 schrieb:
"Krank" ist eben auch ein umgangssprachliches Wort für einen Zustand, der nicht normal ist.
Und schon wieder machst du es! Für dich mögen 100 Stunden nicht normal sein, für viele Andere ist es das. Wer definiert nun, was "normal" ist und was nicht. Schon wieder würdigst du damit alle herab, die diese Stunden erreichen.
Firefly2023 schrieb:
Keiner will hier jemandem das Spielen vermiesen, aber es ist legitim, dass ICH der MEINUNG bin, dass 100 Stunden im Monat spielen, nicht gesund sein kann, erst Recht nicht für Kinder und Jugendliche.
So ausgedrückt hätte ich in keiner Form etwas geschrieben! So ausgedrückt ist deine Meinung neutral und würdigt niemanden herab. Das ist also etwas völlig Anderes, als das, was du da zu Anfang schriebst! Wie gesagt, du hast das Wort "krank" völlig bewusst gewählt. Mit der Aussage ging es dir nicht einfach um deine eigene Meinung, sondern du wolltest damit bewusst in einem Computerforum herabwürdigen. Das kannst du ruhig verneinen, wenn es dir wirklich nur um Meinung gegangen wäre, hättest du sie neutral ausgedrückt. Machst du in anderen Beiträgen ja schließlich auch. Es geht also nicht darum, was ich dort hineininterpretiere, sondern um das, was du effektiv ausgesagt hast und das ist eben, dass alle User die 100 Stunden und mehr spielen pauschal krank, nicht normal oder gar nicht gesund seien. Da könnte man jetzt zu stehen oder sich weiter versuchen zu rechtfertigen, was allerdings nichts ändert. Dir ging es also nie um sachliche Kritik, sondern nur um das Poltern.

Rote Rose schrieb:
die Aufregung ist mehr als übertrieben. Es kann nicht sein, das manche hier ernsthaft erwarten 100 Stunden im Monat zu spielen. Das sollte theoretisch schon staatlich unterbunden werden, gerade für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Es geht dich doch mal so gar nichts an, wie andere ihre Freizeit verbringen. Da dann auch noch mit staatlichen Eingriffen zu kommen, setzt dem Ganzen die Krone auf! Und wenn ich 18 Stunden pro Tag spielen würde, hätte es dich schlicht nicht zu interessieren! Das ist wieder so ein typischer Bullshit-Kommentar von Leuten, die ihre Prioritäten anders setzen, als sie selbst.

Rote Rose schrieb:
Erholsam ist das nicht. Die Quittung kommt dann in 30-40 Jahren. Dann holt einen die fehlende Erholung ein
Pauschalaussagen helfen niemandem! Ich spiele mittlerweile seit rund 40 Jahren durchgehend und merke davon nichts. Niemand bestreitet, dass es derartige Auswüchse gibt, aber da plump zu pauschalisieren ist zwar einfach, aber nicht zielführend!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Golden_, Reglohln, bluna und 3 andere
Also ich habe im letzten Jahr laut meiner Xbox Statistik insgesamt weniger als 200h gezockt - wohlgemerkt über 12 Monate hinweg. Ich glaube bei mir würde das ausreichen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Lustig zu lesen, was du meinst zu wissen, was ich mit meiner Aussage meine.

Ich bin raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AvenDexx
Danke, ich hoffe darauf, denn niemand braucht hier User, die andere wegen ihrer Spielzeit, die sie letztlich nichts angeht, unnötig herabwürdigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Golden_, Matunuctus und bluna
  • Gefällt mir
Reaktionen: aleqx und -MK
lottepappe schrieb:
mal ne halbe Stunde in der Lobby drauf geht oder der Rechner Stunden im Spiel verweilt und ich nicht drann sitzen kann.
das geht bei geforce now nicht, nach ein paar minuten inaktivität wird man gekickt ;)
Ergänzung ()

supertramp schrieb:
Krankes System, ich muss das Spiel Original besitzen, also teuer gekauft, und dann noch einmal ein Abo abschließen um dann mein gekauftes Spiel in der Cloud zu spielen 🤪🤪
es ist also grundsätzlich verwerflich wenn ein hoster serverkapazitäten inkl. dedizierter grafikkarten vorhält, und was dafür verlangt? logisch, sollen sie gratis machen. server mit 4080 für 1 (!) mitglied, + wartung und strom. frechheit dass nvidia da geld verlangt! wenn du in den laden gehst und holst dir eine 4080, kriegst du die ja auch schließlich gratis...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK und Simonte
Trimipramin schrieb:
Statt sich zu solidarisieren, muss man hier lesen "wer spielt denn so viel?!" ..was gehts euch an? Das tut doch gar nichts zur Sache.
Sich zu solidarisieren? Was du willst ist, dass andere deine Zeche zahlen. Du hast das Geschäftsmodell von Nvidia vielleicht einfach gar nicht verstanden. Je mehr du zockst, je mehr kosten entstehen auf der anderen Seite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und lazsniper
-MK schrieb:
Jedenfalls bin ich damit von den 100h Begrenzung voll betroffen 🥲
Hat ja keiner behauptet, dass niemand betroffen wäre. Wenn das so wäre, hätte diese Limitierung ja keinen Nutzen.

Vielnutzer müssen halt mehr bezahlen als Wenignutzer.
 
Gamingrechner... sagen wir 0,3kW während des Spielens
100h, bei 0,38cent
==> das wären allein schon 11,4 Euro nur Stromkosten
 
Irgend zerfasert hier die Diskussion etwas. Ich finde es absolut müssig, hier darüber zu diskutieren welches Zockverhalten nun krank, gesund oder sonstwas ist. Offensichtlich gibt es Leute, die mehr als 100h pro Monat spielen wollen, und das ist jedermanns eigene Entscheidung, wie er seine Freizeit verbringt. Gesundheitsdiagnosen dazu sind absolut geschmacklos und unangebracht.

Auch wenn ich NVidias Entscheidung zu diesem Modell grundsätzlich nachvollziehen kann, haben sie es in meiner Wahrnehmung ziemlich dämlich umgesetzt und damit auch diesen Konflikt provoziert.

Offensichtlich gibt es stark unterschiedliche Nutzungsverhalten, was zwangsläufig bedeutet, dass die Wenignutzer die Vielnutzer quersubventionieren. Dem kann man nur mit Staffelangeboten entgegentreten, wie es ja auch Mobilfunkanbieter machen (siehe diverse XS-, S-, M-, L- und XL-Tarife).

NVidia hat es hier insofern verkackt, dass sie nicht einfach einen "GFN extended" anbieten mit 200h im Monat oder meinetwegen auch "GFN unlimited", dann halt zu entsprechendem Tarif. Die zubuchbaren Extrastunden sind damit mMn nicht vergleichbar.

Das Anspruchsdenken hier von manchen, quasi ein High-End Gamingrig inkl. Servicetechniker und Stromkosten am Besten 24/7 exklusiv zur Verfügung gestellt zu bekommen und dafür gerade mal 22€/Monat zu latzen ist dabei eher befremdlich. Verlangt doch gleich noch, während eurer Abwesenheit Etherum minen zu dürfen, "schliesslich habt ihr ja 22€/Monat bezahlt und dann wird man es ja wohl auch nutzen dürfen!11"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedIvan, lokii, Simonte und 2 andere
Firefly2023 schrieb:
Wie gesagt, das ist dein Empfinden. Ich muss nichts überdenken. Wie du das Wort „krank“ interpretierst, liegt einzig und alleine an dir aber wenn es dich zufriedener macht, dann ändere „krank“ in „nicht gesund“.

Ich finde es sehr interessant wie hier noch immer die alten Klischees abgearbeitet werden.

Ich habe früher ziemlich viel Radsport betrieben wer das selber mal hat, wird wissen wie viel Zeit da drauf geht. Pro Woche nur Fahrzeit im Frühjahr wo Grundlagenausdauer angesagt war 35h pro Woche waren vollkommen normal. Als Familienvater haben sich die Zeiten verschoben. Denn vor dem PC habe ich einen großen Vorteil ich bin immer zu Hause und kann jederzeit unterbrechen, wenn meine Kinder Aufmerksamkeit verlangen. Auf dem Rad bin ich auf meiner 250km Sonntagstour eben ~8h weg. Bei den Zeiten sind Anreisen für Wettkämpfe Rad warten etc. Noch nicht mitgerechnet. Als dann noch Triathlon dazu kam wurden es dann noch regelmäßige Schwimmeinheiten die man auch nicht zu Hause ausüben kann. Je nach Jahr und Alter bin ich zwischen 9000 und fast 40000 km im Jahr gefahren das ist mehr als viele Autofahrer und wenn man bedenkt das man im Sommer viele Wettkämpfe und kurze Intensive Trainings hat kannst du dir vorstellen was für Zeit besonders im Winter und Frühjahr dafür drauf geht.

Aber niemand hätte es je gewagt mich für krank zu halten, denn radfahren ist ja was gesundes.

Beim Zocken sieht es anders aus. Da gilt man beim erzählen dann sehr schnell als süchtig. Verschwendet Lebenszeit, besonders in der älteren Generation die mit dem Medium PC nur bedingt etwas anfangen können, dabei habe ich viele Online Freunde 60+ teilweise in Rente die jetzt viel spielen. Da sie dort eben nicht vereinsamen und sich motorisch und reaktions technisch fit halten. Und ist vielleicht sogar besser als täglich in den Garten mit Frühschoppen und Abends um 19 Uhr wieder heim. Während die Frau zu Hause den Alltag schmeißt.

Während der Zocker eben nicht dem Alltag entfliehen kann, da er ihn mit gestalten muss ob Kinder oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Golden_, Matunuctus, iSight2TheBlind und 3 andere
Zurück
Oben