M
Michael NRW
Gast
Ich hoffe das Intel endlich Konkurrenz bekommt und die Preise fallen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
cat_helicopter schrieb:es scheint mir völlig sinnlos mit AMD Fanboys wie dir zu diskutieren.
thepusher90 schrieb:Dir ist schon klar was du damit sagst?
Ich sehe es genau umgekehrt. AMD mag nicht die aktuellen Spitzenkarten haben, aber wie wichtig eine eigene leistungsfähige Grafiksparte ist, zeigt nicht zuletzt Intel, die sich erst vor kurzem in dem Bereich personell erheblich verstärkt haben, indem sie Leute von AMD und Nvidia abgeworben haben:cat_helicopter schrieb:Die Frage ist warum sich AMD noch mit der Grafikkartensparte abgibt. Mich würde es nicht wundern, wenn sie diese wie GF irgendwann ausgliedern/abverkaufen.
Roche schrieb:Ja, er tätigt eine sarkastisch ironische Aussage!
Lies den ganzen Post und du wirst verstehen.
Michael NRW schrieb:Ich hoffe das Intel endlich Konkurrenz bekommt und die Preise fallen
GHad schrieb:Mir ist schon klar was ich damit sagen will... Wenn die 15% stimmen passt das ja...
Ich wollte nur mit bissle Sarkasmus sagen, wie die Meinung über die CPUs hier aussehen wird...
pipip schrieb:
Genau das habe ich mir bei dem Satz auch gedacht, warum sollte man das so formulieren, wenn man mit der Leistung nicht die VII überholen will, oder zumindest gleichziehen.Galatian schrieb:Interessant, dass man explizit nur auf den Preis und nicht die Leistung eingeht. Vielleicht ist das aber auch nur Wunschdenken.
Das liest sich im weiteren Verlauf aber auch eher auf den Custom und Server Bereich bezogen, da wo man eben die Marge gut erhöhen kann.Auf die Nachfrage eines Analysten, ob der Preis der CPUs in Zukunft steigen wird und so mehr Gewinne abwerfen könnte antwortete AMD mit einem klaren Ja. Mit steigender Leistung werde sich auch der Preis erhöhen.
JohnVescoya schrieb:Nvidia hat also eine x86 CPU im Portfolio mit der sie einen Konsolen SOC bauen könnten? Spannend, was man hier so lernt. Ach haben sie nicht? Ja dann können sie für moderne Konsolen eben nicht liefern.
Einzig dein Geschwätz ist völlig unqualifiziert.
Ich wage mal die vorsichtige Vorhersage, daß er genau das tun wird!Taxxor schrieb:Für das Mainstream CPU Geschäft würde es mich wundern, wenn ein 3700X die UVP des 2700X stark übersteigt.
Wir wissen aber mittlerweile schon relativ sicher, dass es weiterhin 4 Kerne bei den CPUs gibt. Das müssen dann ja die R3 sein.Klassikfan schrieb:Allerdings kommen ja jetzt erheblich mehr Kerne ins Spiel als bisher. Die APUs (Picasso) eingeschlossen wird man 2, 4, 8, 12 und 16 Kerne im Portfolio haben. Daher glaube ich nicht, daß man einer 8C/16T-CPU künftig noch eine so hohe Nummer (x700) geben wird.
cat_helicopter schrieb:Und das Nvidia für Konsolen nicht liefern könnte ist ja wohl eine der unqualifiziertesten Aussagen überhaupt. Sie wollen es nicht weil es dort kaum Margen gibt. Und wenn das alles so unprofitabel wäre, wie du hier behauptest, warum macht Nvidia zig mal mehr Gewinn als AMD?
Ich denke, es wird eine Verschiebung im Mittelfeld geben. Und daß man die 12C und 16C im selben x100er Block halten wird, halte ich für unwahrscheinlich. Dann eher 39xx für 16C.Taxxor schrieb:Wir wissen aber mittlerweile schon relativ sicher, dass es weiterhin 4 Kerne bei den CPUs gibt. Das müssen dann ja die R3 sein.
Außerdem haben wir in der 2000er Gen auch bei 700 aufgehört, wo es bei der 1000er noch eine 800 gab.
Ich denke mittlerweile, dass es durchaus auch so aussehen könnte:
Ryzen 3 3200+3300X= 4C/4T
Ryzen 5 3400+3500X= 4C/8T
Ryzen 5 3600+3600X= 6C/12T
Ryzen 7 3700+3700X= 8C/16T
Ryzen 9 3800X= 12C/24T
Ryzen 9 3850X= 16C/32T
Die 39X werden für die nächsten Threadripper reserviert sein.Klassikfan schrieb:Und daß man die 12C und 16C im selben x100er Block halten wird, halte ich für unwahrscheinlich. Dann eher 39xx für 16C.
Auch ein interessanter Gedanke, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man die doch ziemlich beliebten 6 Kerner rausnimmt, dafür müssten die 8 Kerner ja deren Preis erhalten, also um 200€. Würde wieder eher zu den Leaks von Dezember passen, wonach allerdings alle gleichmäßig degradiert und die 4C rausgeschmissen wurden.Klassikfan schrieb:Die Dies mit 6 intakten Kernen wird man aber wohl vorwiegend zu 12C-Chiplets zusammensetzen. Somit könnte die Staffelung auch in Zukunft in 4, 8, 12 und 16 Kernen resultieren.