Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März
Sie könnten einfach das Produkt so rausbringen, dass sie einigermaßen Gewinn einfahren. Preisänderungen mit den Händlern zu kommunizieren ist nicht schwierig.
Sie könnten auch ganz simpel den Kreis durchbrechen und asynchron zu Nvidia ihre "Top-Grafikkarten" bringen. Ich meine hätten sie das Ding (9070) vor nem halben Jahr gebracht wäre der shitstorm zwar auch (weil quasi "umgelabelte RX7900") aber man hätte noch in paar Bauern mit den 16GB gefangen (werden jetzt auch noch welche dabei sein aber weitaus weniger) und FSR4 hätte zumindest einen Achtungserfolg gebracht statt jetzt einfach unter die Räder zu kommen.
Theorie: Vielleicht hat AMD einen Produktionsslot für GDDR7 Speicher bekommen. Neue Speicherchips wären in 2 Monaten machbar, einfach umlöten und BIOS flashen. Das wären dann 10-15% mehr Leistung und damit RTX 5080 Niveau für 1000€+.
Ich lasse mich zwar gern eines Besseren belehren, aber mal eben GDDR6 durch GDDR7 austauschen ist nicht machbar. Dafür müsste dann ja auch der Speichercontroller in der GPU ausgetauscht werden. Das würde wiederum nicht nur einige Wochen sondern wohl eher ein Jahr mit allem drum und dran dauern.
BTT:
Im 3Dcenter hat Leonidas die Verschiebung meiner Meinung nach ganz gut eingeordnet:
unglaublich. ich als amd-fanboi schäme mich langsam für das was die da marketingtechnisch treiben :X
eigentlich wollte ich mir einen neuen gaming rechner zam basteln, jetzt bin ich tatsaechlich am überlegen eine nvidia zu kaufen, weil wenn die sagen "voraussichtlich maerz" dann wird es wohl eher nicht der 1.3 sondern der 31.3. und wer sagt mir, dass die teile dann verfuegbar sind... schade und enttäuschend.
Die Konkurrenz soll erst mal wenig liefern können ... und deshalb bleiben die eigenen Karten, mutmaßlich längst verpackt und im Vertrieb, für weitere 5 bis 8 Wochen im Regal?
Die wenigsten haben glaube ich nicht damit gerechnet, dass die 5000er quasi keine Architektur Verbesserungen haben werden, also selbst wenns der gleiche Prozess ist, die Mehrleistung kommt ja nur durch mehr Shader, mehr Strom und GDDR7.
Die Preise von Nvidia sind doch eher eine Rückkehr zur alten Preisstrategie, nachdem der Ada Launch so ein preisliches Desaster war. Fürs Halo Produkt wird quasi jeder Preis gezahlt, darunter darfs dann aber nicht zu teuer werden, sonst bleibt man auf den Karten sitzen (siehe RTX 4080, 4080 12G).
Wenn Nvidia wirklich so wenig Bestand hat zum Launch, dann tut März AMD nicht so weh, bietet aber Möglichkeiten sich preislich optimal zu platzieren. Blöd ists lediglich für die Händler die jetzt einiges an Lagerfläche besetzt haben und keinen Umsatz.
Ich hätte Infos zu Leistung und Preis deutlich interessanter gefunden, ebenso auch bei NV (was interessiert der Eierkarton?).
Es ist schon erstaunlich wieviele Leute sich bereitwillig zum Affen (eigentlich eine Beleidigung für die Intelligenz dieser Tiere) machen lassen und ferngesteuert zu sein scheinen , betrifft ja nicht nur Computerhardware.
Das ist nicht mehr Enthusiasmus oder Fanboygehabe sondern schlicht Verblödung wenn man für ein Stück Konsumgut Urlaub nimmt, vor Läden zeltet, jedem Clickbait und Hype hinterherhechelt, dieses NDA Gehabe ,Unboxing, Gerüchte unsw... zum wöchentlichen Highlight erklärt. Wie leer muss man eigentlich sein darauf in dieser Frequenz anzuspringen ?
Als ob jemand so dringend ein neues Handy,CPU oder GPU bräuchte und sonst Nichts auf dem Markt gibt womit man bedient wäre ?!
CB bedient was die Leute anspricht und Clicks gibt, nur von Luft und Liebe kann man nicht leben, klaro, aber ein bisschen mehr Selbstachtung in Dem was man tut wäre schön und wünschenswert aber natürlich weiss ich nicht was CB intern nötig ist ,damit das Ganze auch finanziell aufgeht . Ich beobachte nur seit den 5 Jahren ,die ich hier unterwegs bin, eine massive Degradierung bezüglich Verhältnis Quantität/Qualität, was man wohl auch als Anpassung an die Leserschaft interpretieren kann.
Wenn ich Etwas für 500+Euros zu meinem Vergnügen kaufen soll (und eigentlich nicht brauche bzw. zig Alternativen gäbe für den eigentlichen Zweck), wüsste ich gerne was das Teil kann und ob es gut funktioniert, nicht mehr und nicht weniger. Ok dafür gibt es Termine; wieso eigentlich wenn die Teile schon fertig sind? Zudem sollte die Ware in ausreichender Menge vorhanden sein zum geplanten Release und zwar zu dem Preis, den man vorher kommuniziert hat .Gegen den Sommer hin sitze ich zumindest deutlich weniger vorm Rechner zum zocken und würde so einen Kauf wohl zu nach den Sommerferien verschieben. Von daher erachte ich den Release von AMD in unserer Region als ungünstig, für mich und wenn ich Interesse hätte und insbesondere in Hinsicht zur Konkurrenz wenn man sich als Ziel gesteckt hat wieder Marktanteile zurück zu gewinnen. Aber ich bin nicht Lisa und Europa nicht der Nabel der Welt.
Da ich im März eh Nichts freiwillig kaufen würde ist es mir aber letztendlich völlig egal wann AMD diese Karten released und gilt gleichermassen auch für NV. Einzig eine gute Gelegenheit/Deal Verkauf alte Karte und Upgrade zu einer Neuen oder ein Defekt (eigentlich nicht mal Das, da genug Ersatz) würden mich veranlassen mich intensiver wieder damit zu beschäftigen.
Natürlich würde ich auch das Aktuellste insbesondere bei einem attraktiven Preis vorziehen wenn ich was kaufen muss. Wenn was kaputt geht und ich Ersatz brauche kaufe ich halt was vorhanden ist und meiner preislichen Vorstellung entspricht, ganz einfach. Wer nicht will hat schon, so sehe ich das, und bei dieser Entwicklung des Konsumsverhalten ist es wohl eh sinnvoller die Kohle weiterhin lieber in jeweilige Aktien zu investieren.
Ich war ja froh 2021 eine RX6700XT ergattern zu können und dank der 12GB VRAM wird sie auch noch ne Weile reichen für FHD.
Also bei mir, bei anderen wird das vermutlich anders aussehen oder bei Usern welche noch Grafikkarten von vor Corona/Mining haben sieht das Bild wohl anders aus und diese werden wohl zu gebrauchten Grafikkarten greifen oder jetzt dann eben zu einer nVidia tendieren.
Zudem muss man noch erwähnen, dass der FSR-Support in Spielen auch nicht so der Burner ist, wie DLSS.
Würde ich aktuell eine Grafikkarte benötigen, würde ich wohl auch zu nVidia greifen.
Es tun hier alle immer so als würden alle Grafikkarten im ersten Monat nach Release gekauft und dann die ganze Zeit bis zum nächsten Release keine mehr. Dem ist nicht so.
Du kennst doch sicher den Spruch
AMD never misses an opportunity to miss an opportunity
Es ist halt einfach wahr, und das AMD ein Produkt fertig released (mit Zen 5 waren sie bisher am nähsten dran, wenig bugs) - nope
Ich bin sicher, dass der Mietpreis/qm Lager sehr viel billiger ist und ziemlich sicher, dass man mehr als 80 Karten auf nen qm bekommt. Die Rechnung ist also sehr konservativ.
Nur hast du vermutlich Geld für etwas ausgegeben, das du nicht verkaufen kannst und Platz geopfert für RTX5000er oder andere Produkte die dir etwas einbringen in der Zeit.
Hinzu kommt, dass du nicht weisst wie sich die Preise für beide Produkte entwickeln und ob AMD dir entgegenkommen wird falls es schlecht aussieht.
Kann man drehen und wenden wie man will, die Situation ist mehr als nur suboptimal und mal eben weggelacht.
Eindeutig "JEIN".
Ich würde mir eher wünschen, dass neuere GPUs sparsamer werden, d. h. evtl. 10% schneller und 10% sparsamer bei gleichem Preis (inflationsbereinigt). Und mehr VRAM für einen geringen Aufpreis.
Bei NVidia dachte ich mir vor einem Jahr, dass sie bestimmt mehr VRAM bei der 5000er Serie verbauen:
5070 --> 16GB
5070 Ti --> 20-24GB (je nachdem, was möglich ist)
5080 --> 24GB
Für mich sind die neuen NVidia-Karten ein Mega-Fail und eigentlich beinahe sinnlos. Da hätten sie auch einen Refresh der alten Karten raus bringen können. Naja, vielleicht können mich die Tests doch noch umstimmen.
Einzig die 5090 hebt sich ein wenig ab, aber dort gefällt mir die gesteigerte TDP und der absurde Preis nicht. Außerdem ist zwischen der 5080 und der 5090 eine riesige Lücke.
Bei AMD könnte es mit der 9070 besser aussehen. Sie wird ca. 500-550 Euro kosten und bietet im Vergleich zu einer günstigeren 7800 XT dafür aber vermutlich deutlich mehr RT-Leistung, mehr Rasterleistung, eine geringere Leistungsaufnahme und RDNA 4.
Bei der 9070 XT sehe ich es problematischer: sie ist zwar schneller als die normale 9070, aber sie hat ebenfalls nur 16GB VRAM. Ich sehe den Aufpreis von ca. 150 Euro nicht gerechtfertigt und wenn die Karte letztendlich um 700 Euro angeboten wird, passt die VRAM-Ausstattung nicht.
Die Konkurrenz soll erst mal wenig liefern können ... und deshalb bleiben die eigenen Karten, mutmaßlich längst verpackt und im Vertrieb, für weitere 5 bis 8 Wochen im Regal?
Naja, nicht nur deswegen... vielleicht hofft AMD ja, in der Zeit noch etwas nachliefern zu können... Zumindest lese und höre ich das auf vielen großen Seiten...
Wenn NVIDIA, wie man überall hört, kaum RTX 5090 auf Stock hat, noch schlimmer wie zu den 3000er Zeiten und sehr wenige RTX 5080..
Warum sonst sollte AMD alles verzögern, wenn doch schon alles in den Lagern ist?
Vielleicht wissen sie genau, dass sie noch ein bisschen mehr Zeit haben, um zb. FSR4 zu verbessern..
Die Steigerung der Leistung ist schlimmer als je zuvor. Sonst hatten wir über Jahre hinweg 40–50 % mehr Leistung bei Generationswechsel ( siehe der8auer ). Bei der RTX 4090 sogar 90+% .
Jetzt haben wir gerade mal 25–30 % mehr Leistung bei 30 % mehr Verbrauch und 30 % höheren Preisen ( zumindest bei der 5090 Preistechnisch ).