News AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März

shadACII schrieb:
Wenn Nvidia wirklich so wenig Bestand hat zum Launch, dann tut März AMD nicht so weh, bietet aber Möglichkeiten sich preislich optimal zu platzieren. Blöd ists lediglich für die Händler die jetzt einiges an Lagerfläche besetzt haben und keinen Umsatz.
Ja das ist noch der letzte Grashalm an den man sich klammern kann, nachdem die Copium Blase bei Team Radeon gerade geplatzt ist. Die Frage ist wann und warum AMD die Reißleine gezogen hat. Denn bereits am 8. Januar hat AMD in einer kleinen Runde auf der CES gesagt:
AMD said that the Radeon RX 9070 series could see the light of the day in Q1 2025, and that the company will do at least an online media event to launch them. This hour-long presentation will give the team a better opportunity to dive deep into the nuts and bolts of RDNA 4 and the RX 9000 series. Klick

Die Copium vernebelte Gerüchteküche ging natürlich davon aus, dass wenn Partnerkarten auf der CES rumliegen, dass der Launch ebenso unmittelbar bevorstehen muss, ergo zeitgleich mit Nvidia erfolgt. Ob bei Händlern tatsächlich schon palettenweise Karten liegen, weiß ich nicht genau, hab noch keine Bilder gesehen.
Es ist aber unlogisch und auch in der Vergangenheit noch nicht vorgekommen, dass 2-3 Monate vor Launch die Hardware schon so weit fertig ist und brach liegt.
Auch softwareseitig scheint es bereits gut zu laufen, denn sonst würden nicht Benchmarks in 14 Spielen kursieren. Klick

Was mich aber auch wundert, ist wie AMD mit der 7900XT und XTX verfahren will, denn genau in dem Gemenge scheint die 9070 und XT ja auch zu landen. Von Nvidia ist man ja gewohnt, dass die Karten der alten Generation schon Monate vorher in der Produktion gestoppt werden, damit bloß nichts mehr auf Lager liegt was man rabattieren müsste.

milliardo schrieb:
wird AMD die Preise aber gerade nicht aggressiv im Sinne von günstig wählen. Es impliziert eher, dass es sich AMD auf dem abgeschlagenen 2. Platz gemütlich einrichtet und keine Expansionsstrategie fährt, sondern eher jeden Euro mitnehmen will/muss.
Team Radeon fährt eine Windschattenstrategie. Das hat schon der Radeon 6x50 Refresh gezeigt und die komplette Radeon 7000 Serie. Ist halt schade weil sie damit kaum jemanden "zurück ins Boot holen".

dohderbert schrieb:
Die Steigerung der Leistung ist schlimmer als je zuvor. Sonst hatten wir über Jahre hinweg 40–50 % mehr Leistung bei Generationswechsel ( siehe der8auer ). Bei der RTX 4090 sogar 90+% .
Das ist 3dmark wo die 4090 einen deutlichen Ausreißer zeigt. In Spielen hat sie den nicht und die Unterschiede bei den anderen Generationen bleiben aber ähnlich.
Das was bei RTX4000 so richtig kickt, ist Framegen. Fps nahezu verdoppeln und dabei sogar ein CPU Limit ignorieren? Bis dato unvorstellbar gewesen.
 
OpenSystemFan schrieb:
Wie kommt man darauf
War als Überspitzung gemeint, aber gut das Du es zur Sprache bringst:

Niemand: Wir machen ein komplett neues Chipdesign und stecken ein paar dutzend/hundert Millionen $$$ in die Entwicklung mit dem Ziel -> eine Grafikkarte die in etwa auf dem Niveau unserer aktuellen High-End Karte performt und mit der wir fast an das Raytracing der Last-Gen Mittelklasse der Konkurrenz kommen, dazu machen noch ein propertiäres Upscaling was nur auf diesem Chip läuft und dann verkaufen wir das für $800 $600 $479. Die Leute werden es lieben sicherheitshalber packen noch etwas Speicher drauf. Das hat schon immer geklappt.

AMD: 🙋‍♂️🙋‍♀️🙋‍♂️

Nvidia: (laut deiner Aussage) Wir nehmen einfach das Chipdesign vom letzten Mal und holen das 3fache an FPS raus, machen was an der Latenz, verbessern das Upscaling für alle RTX Generationen und verkaufen es für $800.
 
Zuletzt bearbeitet:
OpenSystemFan schrieb:
Wieso muss es Januar sein und zeitgleich zu NV?
Weil AMD monatelang Januar in Aussicht gestellt hat und viele, auch ich, daher Q1 als Zeitfenster für einen GPU-Kauf (in meinem Fall im Zuge eines kompletten PC-Upgrades) ins Auge gefasst haben. Klar, Q1 kann noch klappen, aber bei einem Release im März wird es eher Q2, bis die Karten stabil im markt angekommen sein werden. Für mich schließt sich gerade das Zeitfenster, um zu meinem Geburtstags-Urlaub meinen neuen PC zu bauen.

Alles kein Beinbruch, keine Frage. Aber es nervt schon hart. Man wartet und wartet, nur damit AMD dann zu den Zeitpunkt, zu dem sie reden wollten, kalte Füße kriegt. Wir warten wir noch länger, bis AMD endlich den Mund aufkriegt, um wenigstens einen Zeitplan zu verkünden, und jetzt warten wir nochmal auf unbestimmte Zeit, bis sich AMD genug Mut angetrunken haben wird, um die RX 9070 endlich mal vorzustellen.

Das sieht alles nicht gerade souverän oder selbstbewusst aus, vor allem da es offenkundig keinen zwingenden Grund für dieses Rumgeeiere gibt. Kein technisches Problem, keinen Versorgungsengpass, keine ungünstige Marktlage für einen Release im frühen Q1. AMD möchte es einfach NVidia überlassen, das Preisniveau der neuen Generation zu verkünden, um sich dann 50 Dollar günstiger einzusortieren und dies dann als großen Value-Wirkungstreffer gegen Nvidia zu verkaufen.

AMD sollte mal die einer in der Hose haben, diese Akzente selber zu setzen, auch auf die Gefahr hin, dass sie ihr Produkt zu Beginn vielleicht unter Wert verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Javeran, Innocience, Laphonso und eine weitere Person
snaapsnaap schrieb:
Das AMD schon lange kein Wohlfahrtsverein mehr ist
Hat das ernsthaft jemals irgendjemand wirklich geglaubt?! Wie naiv kann man sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blue.chilli und Ja_Ge
Tornavida schrieb:
Und wer soll dann noch den überteuerten 7xxx Kram kaufen?
In der richtigen Welt gab es mal die Idee des Abverkaufs älterer, nicht mehr zu 100% konkurrenzfähiger Produkte zu einem geringerem Preis - scheint aber nicht mehr en Vogue zu sein. Auch NV sitzt ja immer noch auf dem ganzen 3060-er Schrott und bremst lieber den Fortschritt und released so eine Gurke wie die 4060 zur Unterstützung der alten Karten, statt die Teile abzustossen oder zu verschrotten.

Ich behaupte, dass das "Warten" auf den Abverkauf langfrisig schlechter ist als zügig neue überlegene Produkte rauszuhauen. Schon jetzt kauft doch niemand mit Verstand z.B. eine 7900xt für 600+ Euro. Oder gar den 6000er- Quatsch. Wo sollen die Kunden dafür denn herkommen? Abschreiben, neue Karten verkaufen und zügig die UDNA-Karten bringen. So gehts voran, nicht mit warten auf den nächsten Dummen!
 
xexex schrieb:
Also nichts anderes als viel Marketingbla und kleine Optimierungen, genauso wie im grünen Lager, die man auch schon beim Übergang von RDNA2 zu 3 gehört hat. Was hat sich denn so relevant von den 6000er zu den 7000er Karten geändert?
Herstellungsprozess 4nm. RT und KI stark erweitert. FSR 4 angeblich ein Qualitätssprung. Wenn auch theoretisch auf 7900 machbar. Blackwell hat alles gleich mit ein paar Nuancen. KI identisch, Rasterung identisch, RT identisch, Efficiency identisch. Nur MFG limitiert auf die neuen Chips ist der einzige Unterschied.
xexex schrieb:
Eine neue Gen soll es bei AMD mit UDNA geben, irgendwann.... Die kommenden Karten sind nur ein warmer Aufguss, damit man was "neues" in der Hand hat.
Das ist ein anderes Thema.
AwesomSTUFF schrieb:
Niemand: Wir machen ein komplett neues Chipdesign und stecken ein paar dutzend/hundert Millionen $$$ in die Entwicklung mit dem Ziel -> eine Grafikkarte die in etwa auf dem Niveau unserer aktuellen High-End Karte performt
Mir reicht das und trotzdem ist das kein umlabeln.
AwesomSTUFF schrieb:
und mit der wir fast an das Raytracing der Last-Gen Mittelklasse der Konkurrenz kommen, dazu machen noch ein propertiäres Upscaling
Macht NVIDIA doch andauernd und wurde bislang als gut angesehen. Kann man wohl kaum dann als Vorwurf nehmen.
AwesomSTUFF schrieb:
was nur auf diesem Chip läuft und dann verkaufen wir das für $800 $600 $479.
das Gerücht ist doch komplett ausgedacht
AwesomSTUFF schrieb:
Die Leute werden es lieben sicherheitshalber packen noch etwas Speicher drauf. Das hat schon immer geklappt.
Speicher ist wichtig, wie aktuelle NV Modelle traurigerweise zeigen
AwesomSTUFF schrieb:
AMD: Doch

Nvidia: (laut deiner Aussage) Wir nehmen einfach das Chipdesign vom letzten Mal und holen das 3fache an FPS raus, machen was an der Latenz, verbessern das Upscaling für alle RTX Generationen und verkaufen es für $800.
Richtig, eigentlich hat NVIDIA nur MFG angekündigt und, wie du richtig feststellst, die Chips nur umgelabelt. Du framesd es nur deiner Meinung entsprechend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
ApolloX30 schrieb:
Vor allem freuen sich die Händler, wenn sie jetzt den teuren Krempel mal zwei Monate im Keller einlagern dürfen.

Es sind die Distributoren die Ware im Lager liegen haben. Es wird noch nichts an die Händler ausgeliefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
blubberbirne schrieb:
Es sind die Distributoren die Ware im Lager liegen haben. Es wird noch nichts an die Händler ausgeliefert.
Ach, und ein Distributor lagert seine Ware gerne ein?
Irgendwie bin ich der großen Überzeugung, dass auch die einen früheren Launch besser finden würden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Die Hoffnung schwindet doch ziemlich... denke es wird wieder ne NVIDIA.
Sorry aber das ist mir zu lange hin und ich glaube auch nicht mehr an einen Preisbrecher schlechthin.
Hab auch kein Bock da ewig zu warten bzw. dieses AMD-Spielchen mitzumachen.

Mein Bauchgefühl ist sowieso sehr sehr schlecht bezüglich Grafikkarten.
Abgesehen von ein paar die es schaffen werden bei NVIDIA die FE zu kaufen und denen die UVP-Custom
gekauft bekommen, wird es das gewesen sein.
Bleiben wird dann Scalperpreise zu zahlen, teure Customs zu kaufen (ASUS & Co), weil ich auch vom
schlechtesten ausgehe... also auch nicht genügend Ware. Dann wird man monatelang in die Röhre schauen,
wie bei den 9800X 3D weil nicht verfügbar und wenn, zu horenden Preisen.
Und die werden sich lange nicht nach unten bewegen - wie erwähnt, wie bei den 3D-CPUs.

Hoffentlich liege ich komplett falsch aber wenn man sich die Preise machner Customs anschaut...
... holy moly!

Bei AMD wird es nicht anders sein und erst Recht wenn die eine günstige gute Graka anbieten.
Alle stürzen sich drauf und viele werden auch wieder in die Röhre schauen.

Am Ende sind die Käufer wieder die Dummen und die Verkäufer reiben sich die Hände und füllen sich
wieder mal die Konten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oetZzii
Schade dass es nun später wird als vermutet, aber die Welt wird sich ja trotzdem weiter drehen und die paar Tage länger warten sind jetzt auch nicht schlimm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Zenx_ schrieb:
Ist das jemals passiert?
Z. B. hier zu Release der 5600 XT vs. 2060 FE. Im oberen Segment indirekt indem die Super/Ti Modelle manchmal die UVP der Standardvarianten annehmen.

Konkurrenzkampf funktioniert also, wenn AMD mitspielt. Beide Lager konnten so von günstigeren Karten profitieren. AMD dachte jetzt wohl, ordentlich im Windschatten abkassieren zu können. Jetzt schauen die in Ruhe, wie sich die 5070 (Ti) entwickelt und kalkulieren währenddessen den neuen Best-Schmarotzer-Preis.

Sprich: Nvidia Preis minus 50 Euro + Cashback Aktionen, um keinen offenen Preiskampf einzugehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
OpenSystemFan schrieb:
Blackwell hat alles gleich mit ein paar Nuancen. KI identisch, Rasterung identisch, RT identisch,

Das stimmt nicht. KI Einheiten leisten deutlich mehr TOPS als Ada, die RT Cores verfügen über die doppelte Intersection-Rate. Bereits die 5080 hat eine höhere KI Leistung als die 4090 und für MFG wurde eine extra Rechenheit für hardwarebasiertes Framepacing eingeführt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abrexxes
Moin,

irgendwie alles sehr unlustig was AMD da treibt. ich sehe es wie einige andere hier auch. man wird ja wissen was die Karten leistet und danach bepreist man sie und reagiert ggf. wenn NV besser ist oder auch nicht. solche eine ShitShow auch noch nicht erlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raider_MXD
ruthi91 schrieb:
Was mich aber auch wundert, ist wie AMD mit der 7900XT und XTX verfahren will, denn genau in dem Gemenge scheint die 9070 und XT ja auch zu landen.
AMD muss und wird hier - wie Nvidia es mit DLSS vorgemacht hat - das Ganze über die Features interessanter machen. Die 9070er skalieren ggf. mit FSR 4 am besten im gesamten Radeon Umfeld, und das wären unique selling points.

Dieses Korsett des "abwärtskpompatibel muss es sein" killt AMD seit Jahren immer mehr Marktanteile.
Wird Zeit, dass sie das aufbrechen, und - auch wenn ich es hasse - dann eben mit AMD sponsored FSR 4 Exklusiv Titeln wo DLSS inoffiziell "ausgesperrt" wird und wo die 9070 XT dann auch im Benchmark eine 4080 knackt beim Upscaling und ggf. sogar inkl. FG.


Nvidia hat seit 4+ Jahren den RTX + DLSS Showcase Vorzeigetitel Cyberpunk und inszeniert dort die DLSS2, DLSS3, DLSS4 Features und RTX3000, RTX4000 und RTX5000 GPUs.
SO ETWAS braucht Radeon auch!
 
OpenSystemFan schrieb:
Herstellungsprozess 4nm. RT und KI stark erweitert. FSR 4 angeblich ein Qualitätssprung. Wenn auch theoretisch auf 7900 machbar. Blackwell hat alles gleich mit ein paar Nuancen. KI identisch, Rasterung identisch, RT identisch, Efficiency identisch.
So verquer kann man Marketingsprech in Richtung eines Herstellers verbiegen. Inwiefern unterscheiden sich
die Sprüche von AMD von denen von Nvidia? Alles gleich?
Powered by the NVIDIA Blackwell architecture, fifth-generation Tensor Cores and fourth-generation RT Cores, the GeForce RTX 50 Series delivers breakthroughs in AI-driven rendering, including neural shaders, digital human technologies, geometry and lighting.
Ich spare mir die weiteren Zitate, du willst sie ja eh nicht hören, das Marketingblah bei AMD deutest du scheinbar anders, als das was Nvidia von sich gibt. Im Kern ist RDNA4 nur ein warmer Aufguß und eine Neuausrichtung von Namensschema, genauso wie Blackwell abgesehen von MFG, ebenfalls nur geringfügige Optimierungen an der Architektur mit sich bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Quidproquo77 schrieb:
Launcht Nvidia zuerst und AMD etwas später und senkt Preise zu aggressiv, zieht Nvidia nach. Spielt doch alles keine Rolle.
NV wird sich wegen ein paar Prozenten Marktanteil doch nicht die Marge kaputt machen. Das Marketing macht den Rest. Schnellste Karte ist von NV also kauft Normalo in allen anderen auch NV weil gut.
 
Zurück
Oben