DrFreaK666
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- BeitrÀge
- 3.775
Starfield đLaphonso schrieb:SO ETWAS braucht Radeon auch!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Starfield đLaphonso schrieb:SO ETWAS braucht Radeon auch!
Ist das ĂŒberhaupt plausibel? Die 4070 und 4070 Super sind auch mit 600-650⏠gelauncht.Laphonso schrieb:dass AMD (wie alle anderen eigentlich auch) kalt erwischt wurde von dem 5070er Preis
Die Genauigkeit FP8 zu 4 wurde halbiert und die Leistung ist jetzt doppelt so hoch. Der Rest Kleinkram.Sun_set_1 schrieb:Das stimmt nicht. KI Einheiten leisten deutlich mehr TOPS als Ada, die RT Cores verfĂŒgen ĂŒber die doppelte Intersection-Rate. Bereits die 5080 hat eine höhere KI Leistung als die 4090 und fĂŒr MFG wurde eine extra Rechenheit fĂŒr hardwarebasiertes Framepacing eingefĂŒhrt.
Bunhy schrieb:AI hat das vollstÀndig auf den Kopf gestellt.
Dann hĂ€tten sie die Preise weiter senken und nicht erhöhen mĂŒssen.Kuestennebel79 schrieb:RDNA3 noch halbwegs loswerden
Die wird AMD wahrscheinlich auch haben.Kuestennebel79 schrieb:ggf rechnen sie auch mit LiefeeenpÀssen bei NVidia
Das glaube ich nicht, dass sie das so schnell auf die Beine bekommen. Die Entwicklung und das Machine Learning usw. dĂŒrfte Jahre dauernKuestennebel79 schrieb:sie bauen noch MFG auf Basis der neuen AI Kerne
Das wĂŒrde doch nicht vom Launch abhalten. Hardware sind seit Jahren Bananenprodukte und reifen beim Kunden. Vor allem bei AMD.Kuestennebel79 schrieb:FSR4 braucht noch Feinschliff (QualitĂ€t war gut laut CES Bericht, aber auch Performance?)
Siehe oben. Das war noch nie ein Grund fĂŒr eine Verschiebung. Schon gar nicht um 2 Monate.Kuestennebel79 schrieb:Treiber sind noch nicht optimiert
Das hĂ€tte AMD von Anfang an so planen können. Die GerĂŒchte zum Launch auf der CES waren nun sehr glaubhaft. Der RĂŒckzieher kam offenbar sehr kurzfristig. Wahrscheinlich haben sie die Nvidia Preise gesehen und mĂŒssen ihre eigenen Preise nun anpassen (nach unten korrigieren?). Sie Spekulationen zu den Nvidiapreisen sahen ja eine ordentliche Preissteigerung vor. Welche so nur bei der RTX 5090 der Fall ist.Kuestennebel79 schrieb:GroĂer Tam Tam beim globalen Launch der direkt in sehr gut verfĂŒgbare GPUs mĂŒndet
Die stehen auf Paperlaunches mit begehrter Ware. Ziehen dann gleich die Preise an.oetZzii schrieb:Irgendwie bin ich der groĂen Ăberzeugung, dass auch die einen frĂŒheren Launch besser finden wĂŒrden...
OpenSystemFan schrieb:Die Genauigkeit FP8 zu 4 wurde halbiert und die Leistung ist jetzt doppelt so hoch. Der Rest Kleinkram.
https://www.reddit.com/r/StableDiff...ared_rtx_5000s_with_4000s_with_two/?rdt=41441
Hauptsache im Benchmark schneller. QualitĂ€t muss ja jetzt nicht das gleiche Level sein. War doch schon bei FSR das Motto.Toprallog schrieb:Das glaube ich nicht, dass sie das so schnell auf die Beine bekommen. Die Entwicklung und das Machine Learning usw. dĂŒrfte Jahre dauern
Kennst du die Zahlungsziele die ein HÀndler bei hat?Schinken42 schrieb:Rechne das mal durch. Was kostet den HÀndler wohl ein qm Lagerplatz? Sagen wir 10 ⏠im Monat (was viel zu viel ist).
Wieviele Grafikkarten kriegt man in der OVP wohl auf einen qm gestapelt?
Sagen wir 2x4pro Lage, 10 Lagen hoch. Ergibt 80 Grafikkarten. 2 Monate kosten 20âŹ. 20/80=0,25.
Pro Karte kostet es also 25 Cent sie 2 Monate zu lagern. Selbst wenn man sie 2 Jahre einlagert sind das bei 12,5 Cent pro Monat (24x12,5=248) ganze 248 Cent oder eben 2,48âŹ.
Pro Grafikkarte a 500-700âŹ.
Mensch da kann man die Lagerkosten 1:1 an den Endkunden weitergeben und der merkt es nichtmal.
Soll heissen, dann sind die Karten eben 25Cent teurer wenn sie im MĂ€rz erscheinen.
Ist ĂŒbrigens bei allen Waren so, die wenig Platz wegnehmen und vergleichsweise teuer sind. Lagerkosten spielen dann schnell keine Rolle mehr.
Ja. Nvidia sah sich mal gezwungen direkt mit einer GTX260 mit mehr Shadern kurz nach Release der GTX260 zu kontern und deutlich die Preise anzupassen.Zenx_ schrieb:Ist das jemals passiert?
Lossless Scaling wurde von einem Entwickler programmiert (soweit ich weiĂ) und bietet bis zu 20x FG.Toprallog schrieb:Die Entwicklung und das Machine Learning usw. dĂŒrfte Jahre dauern
AMD hat nie erzĂ€hlt das irgendwas zu RDNA 4 zur CES kommt, selbst zur Keynote hat AMD kein Wort zu RDNA 4 angekĂŒndigt = das war eher die Presse die sich aus der Keynote AnkĂŒndigung etwas gestrickt hat und davon ausgegangen ist, das AMD da was zu RDNA 4 sagt.sverebom schrieb:aber wenn ihr monatelang "CES! Januar!" sagt, dann haut es fĂŒr jeden, der wie ich auf glĂŒhenden Kohlen sitzt und nur noch auf die GPU wartet, hart rein
Habe das schon ausprobiert und lĂ€uft richtig schlecht. Unzumutbar. Siehe hier inkl. Screenshots.DrFreaK666 schrieb:Lossless Scaling wurde von einem Entwickler programmiert (soweit ich weiĂ) und bietet bis zu 20x FG.
Ich behaupte mal, AMD ist professionell genug, dass sie das bei AFMF sowie FG schon aus Neugier probiert haben. HĂ€tte es gut funktioniert, wĂ€re es schon damals released worden. Ist sicherlich nicht trivial, es zufriedenstellend zu optimieren. Hauptsache nicht so wie Lossless Scaling machen. Da klappt das 2x gut. Das 3x vielleicht auch, wenn die base fps sehr hoch sind.DrFreaK666 schrieb:Bei AMD wĂŒrde das sicherlich keine Jahre dauern. Sie können auf FSR FG aufbauen
ruthi91 schrieb:Ist das ĂŒberhaupt plausibel? Die 4070 und 4070 Super sind auch mit 600-650⏠gelauncht.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-4070-fe-test.83825/
Und die sich auch 2 Jahre spÀter nicht von dem Preispunkt wegbewegt hat, vollkommen unbeeindruckt von der Konkurrenz 7800XT / 7900GRE.
Eine 7900XT fÀngt aktuell bei 690⏠an, also ich hÀtte gemÀà des Fortschritts erwartet, dass ein Nachfolger mindestens ein 10% besseres Preisleistungs-VerhÀltnis hat.