- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 399
Nochmal, Blackwell hat keine großen Änderungen in der Architektur, da gleicher Node und gleicher Aufbau. Sie haben FP8 zu FP4 geändert und etwas am Scheduler optimiert und an den FP und INT Einheiten. Daher kommt ungefähr das gleiche Raus.xexex schrieb:So verquer kann man Marketingsprech in Richtung eines Herstellers verbiegen. Inwiefern unterscheiden sich
die Sprüche von AMD von denen von Nvidia? Alles gleich?
AMD hat RT/KI aufgebohrt und den Node gewechselt. Das sind schon größere Änderungen. Und man sieht es in den geleakten Ergebnissen. RT unterscheidet sich stärker von der Vorgängerversion bei AMD. Bei NV bewegt es sich fast 1zu1 in Bezug auf Chipgröße und Verbrauch zum Vorgänger. AMD wird wohl auch einen Sprung in der Effizienz haben. NV bleibt relativ gleich.
Alles andere ist nur Software.
Nee, genau gleich.xexex schrieb:Ich spare mir die weiteren Zitate, du willst sie ja eh nicht hören, das Marketingblah bei AMD deutest du scheinbar anders, als das was Nvidia von sich gibt.
MFG ist eine reine Softwareentwicklung. Würde genauso auf 4000er Karten gehen. Blackwell hat überall aber leichte Optimierungen erfahren.xexex schrieb:Im Kern ist RDNA4 nur ein warmer Aufguß und eine Neuausrichtung von Namensschema, genauso wie Blackwell abgesehen von MFG, ebenfalls nur geringfügige Optimierungen an der Architektur mit sich bringt.