News AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März

modena.ch schrieb:
Falsch, der Chip N48 der 9070XT und 9070 ist der direkte Nachfolger von N32 und damit von der 7700XT und 7800XT. Da gibts nix dran zu rütteln.
Die Leistung der 9070 erreicht die 7800 XT vielleicht sogar mehr? und die Leistung der 9070 XT mindestens 7900 XT

Das meine ich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Dieses Festhalten an Chip-Bezeichnungen und GPU Namen ist doch ein Strohmann.

Am Ende zählt nur die Einordnung am Markt. Sprich, der Preis und die Produkte der Konkurrenz im vergleichbaren Preissegment.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, TheHille, real_vader999 und 2 andere
DrFreaK666 schrieb:
Und das geht im März nicht mehr?
Doch, das würde auch im Sommer gehen, oder Ende 2025. Oder ich warte gleich auf RDNA5 ... was ist das für eine Argumentation. Ich wollte jetzt einen neuen Rechner zusammen bauen, nicht in 2 oder 3 Monaten. Und wenn ich dann entscheiden muss: jetzt zusammen bauen und dafür eine Nvidia oder warten und dann eine AMD, weis ich nicht welches Kriterium gewinnen wird. Gibt auch Menschen, die wollen vielleicht einen Rechner/Grafikkarte verschenken. Zum Beispiel zum Geburtstag. Dann ists schon blöd wenn man sich auf die RX 9000 Serie eingeschossen hat und die kommt nun erst 2 Monate später. Dann nimmt man doch eher eine Nvidia der 4000er Serie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Apocalypse und oetZzii
LamaMitHut schrieb:
Uff das tut gerade tatsächlich etwas weh... Preise liegen wohl auch eher über 750 € für die 9070 XT?

Sorry, aber langsam hab auch ich immer weniger Bock drauf. Wenn die 5070 Ti liefert beiße ich eben in den sauren Apfel und Leg den Hunni mehr hin.
same here...ich glaube aber nicht das wir eine abbekommen im Februar :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
GreatEvil schrieb:
Und gleich bewiesen das es dir nur ums dumm rumtrollen geht.
Schade, dass du direkt beleidigt bist, wenn dir die Argumente ausgehen bzw. nie eins angeführt hast aber okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
cypeak schrieb:
ich finde das schon relevant und finde dass wir hier gerade nvidia zuviel durchgehen lassen - siehe dlss; wir gehen da festen schritten in richtung vendor-lockin. man erinnere ich nur an den aufschrei als starfield es wagte ohne dlss zu releasen...

es geht auch nicht um eine "inovationsabtötende" gleichmacherei - aber wenn schon schnittstellen proprietär im treiber untergebracht sind, führt das auf dauer für uns kunden zum problem. nvidia kann gerne ihre dlss technologie an den man bringen, aber bitte unter einer api die eine standardisierung erfährt, so wie von mir aus directx oder vulkan - dann kann ich als user "d3d upscaling" nutzen und darunter werkeln dann dlss, fsr, xess und konsorten.
Wenn NVidia neue Technologien anschieben will, wie jetzt z.B. diese Sache mit der Mega Geometry, die im ersten Ansatz nur über die NVAPI nutzbar ist, wo NVidia aber MS antreibt die notwendigen Funktionen in die DX12 API zu integrieren, dann sind sie durchaus offen. Denn nur, wenn die Nutzung solcher Features möglichst breit ist, wird es vom Markt auch akzeptiert.

Das hat man bei RTX auch schon ganz genauso gemacht.

Warum man aber Features wie z.B. DLSS für alle anbieten sollte, erschließt sich mir nicht. Da investiert man vermutlich Milliarden in eine Technologie - dafür dass sie auch der Konkurrent nutzen kann? Warum zur Hölle sollte man das tun?

Und nein, AMD ist hier nicht der Samariter. Sie haben nichts mehr zu gewinnen, wenn die als aufholender ihre Technologie exklusiv gestalten würden. Die grundlegende Technik ist ja eh schon von allen nutzbar außer den eigenen Kunden. Da nimmt man lieber den Anschein des Samaritertums mit, in dem man betont, wie toll offen man doch sei.

Auch wenn das tatsächlich voll die Nullnummer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80 und Apocalypse
@mckobain MFG ist sicher kein Grund zu Blackwell zu greifen.

Bei Marketing-Sprüchen sind doch alle Hersteller am Ende sehr ähnlich. Daran mache ich jedenfalls keine Kaufentscheidung fest, nur an dem was ich am Ende bekomme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toprallog
OpenSystemFan schrieb:
Sie haben FP8 zu FP4 geändert und etwas am Scheduler optimiert und an den FP und INT Einheiten. Daher kommt ungefähr das gleiche Raus.
Genau! Etwas hier, etwas da und AMD stellt natürlich gleich einen komplett neuentwickelten Chip vor. Glaube was du möchtest, RDNA4 ist nur ein Aufguss von RDNA3, egal wie toll die Marketingabteilung es verkaufen möchte.

Bei AMD bekommst du nun etwas mehr RT Leistung, dafür weniger Rasterleistung, aus einer 7900XTX wird eine 9700XT, nur das diesmal der Name zu Leistung in modernen Spielen besser passen wird. Deshalb gibt es auch nichts mehr darüber, eine neue Gen wird erst mit UDNA kommen.
 
yamiimax schrieb:
Die Leistung der 9070 erreicht die 7800 XT vielleicht sogar mehr? und die Leistung der 9070 XT mindestens 7900 XT

Wenn wir bei der 7700XT starten, weil kleineres Modell derselben Chipklasse und die etwa 25-30% drauflegen, die bei dem N48 wohl hinetwa ankommen, sind wir weit über der 7800XT. Im RT sowieso...

1737469846640.png



Von der 7800XT aus sind wir ziemlich genau bei 7900XT

1737469983371.png
 
Enyac schrieb:
Stimmt leider nicht, es ist nicht meine Meinung: ein gerenderter Frame, der nicht auf Grund einer Abfolge entstanden ist, sondern einfach vorsorglich geraten wurde (und sehr oft nicht stimmt, daher gibt es auch all die Fehler (Artefakte)) ist nicht echt, das ist nicht meine Meinung, sondern ein Fakt.
Dann verstehst du weder was ein Fakt ist, noch eine Meinung. Noch wie FG funktioniert.
Damit erübrigt sich das hier. Pflück du mal deine echten, virtuellen Frames.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
someoneElse666 schrieb:
Doch, das würde auch im Sommer gehen, oder Ende 2025. Oder ich warte gleich auf RDNA5 ... was ist das für eine Argumentation. Ich wollte jetzt einen neuen Rechner zusammen bauen, nicht in 2 oder 3 Monaten. Und wenn ich dann entscheiden muss: jetzt zusammen bauen und dafür eine Nvidia oder warten und dann eine AMD, weis ich nicht welches Kriterium gewinnen wird. Gibt auch Menschen, die wollen vielleicht einen Rechner/Grafikkarte verschenken. Zum Beispiel zum Geburtstag. Dann ists schon blöd wenn man sich auf die RX 9000 Serie eingeschossen hat und die kommt nun erst 2 Monate später. Dann nimmt man doch eher eine Nvidia der 4000er Serie.
Selber schuld, dir hat keiner irgendwas versprochen.
 
xexex schrieb:
Genau! Etwas hier, etwas da und AMD stellt natürlich gleich einen komplett neuentwickelten Chip vor. Glaube was du möchtest, RDNA4 ist nur ein Aufguss von RDNA3, egal wie toll die Marketingabteilung es verkaufen möchte.
Nochmals, AMD geht von 6nm auf 4nm. Allein das ist ein kompletter Change. NV bleibt bei 6nm und muss nicht den ganzen Chip anpassen auf eine neue Fertigung.
xexex schrieb:
Bei AMD bekommst du nun etwas mehr RT Leistung, dafür weniger Rasterleistung, aus einer 7900XTX wird eine 9700XT, nur das diesmal der Name zu Leistung in modernen Spielen besser passen wird. Deshalb gibt es auch nichts mehr darüber, eine neue Gen wird erst mit UDNA kommen.
Nein, absolut nicht. Der Navi 48 Chip ist kein Aufguss eines Navi 31 Chips:
1737470614864.png


Navi48 Spec
1737470669096.png


Dazu wird die 9070 über einen monolithischen Die verfügen
1737470993484.png


Die 7900XTX hatte einen Multichip Ansatz
1737471062211.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster und Micha_80
Würde AMD nVidia richtig an den Karren fahren wollen, würden sie 449€ für die 7090 und 549€ für die 7090XT verlangen.
Das wird aber nicht passieren.
 
Wäre richtig geil, aber komplett unwahrscheinlich. Außerdem würde die explodierende Nachfrage zu Preissteigerungen führen. Händler wollen ja auch kräftig verdienen.
 
xexex schrieb:
Du magst es vielleicht überlesen haben, du gehörst zu der Tekkie Blase. Die Kunden draußen interessiert es nicht wie sie zu ihren 200FPS kommen, sie sehen eine Karte die 50FPS macht und eine andere die 200FPS macht, "Fakebilder" zeigen beide, das liegt in der Natur wie 3D Grafik nun mal erzeugt wird.
manchmal ist unwissenheit nunmal kein segen.
es sollte sie interessieren; es sei den wir als halbwegs kundige beobachter goutieren jetzt nvidias marketing in der leistungsvergleiche zw. dlss+mfg gegenüber dlss-fg "ok" sind. dann wird der ottonormaluser sicherlich nicht kritischer sein.
etwas platt kann ich entgegenen das fakebilder nunmal nicht gleich fakebilder sind - das es egal ist, kann man doch nur meinen wenn man bereit ist die gegebenheiten zu ignorieren uns sich selbst in die tasche zu lügen.

wie ich es schon zuvor im anderen thread schrieb; mein angebot steht: jeder der meint dass eine 5070 nun mit dlss/(m)fg die performance einer 4090 bietet und dabei in irgendeiner weise effizienter/besser, dem kaufe ich zum release die 5070 seiner wahl, wenn ich dafür seine 4090 erhalte...komischerweise ist bisher niemand auf den deal eingegangen..
xexex schrieb:
Wenn das Auto 300 km/h schnell fährt, interessiert den normalen Kunden auch nicht, ob da ein überzüchteter 1,8l Motor drin steckt oder ein 6l Achtzylinder. Da möge man sich dann gerne in Autoforen darüber streiten.
normalerweise hinken autovergleiche immer, aber dieser ist nicht so verkehrt, denn es zeigt das kernproblem. wenn das einzige was interessiert ist dass da "300km/h" auf dem tacho auftauchen, mag es einem egal sein.
nicht zu verachten ist jedoch dass der achtzylinder höchstwahrscheinlich eine größere rohleistung mitbringt und deswegen z.b. besser beschleunigt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80
DAU123 schrieb:
Würde AMD nVidia richtig an den Karren fahren wollen, würden sie 449€ für die 7090 und 549€ für die 7090XT verlangen.
Das wird aber nicht passieren.
Das wären faire Preise und ich glaube nicht, dass sich NVidia daran stören würde.

Nur irgendwann rechnet sich der Verkauf der Karten einfach nicht mehr. Im Gegensatz zu beliebten Annahmen sind die Spannen hier wirklich nicht mehr sonderlich hoch. Wenn man bedenkt, wer daran alles mitverdient.
 
ThirdLife schrieb:
Nur hast du vermutlich Geld für etwas ausgegeben, das du nicht verkaufen kannst und Platz geopfert für RTX5000er oder andere Produkte die dir etwas einbringen in der Zeit.
Na und? Lagerplatz ist ja nicht knapp und wie ich aufzeigte auch absolut irrelevant in Sschen Kosten.
ThirdLife schrieb:
Hinzu kommt, dass du nicht weisst wie sich die Preise für beide Produkte entwickeln und ob AMD dir entgegenkommen wird falls es schlecht aussieht.
Das ist das normale unternehmerische Risiko. Nur werden davon die Öagerkosten nicht mehr. 25c sind 25c. So niedrig können die Preise gar nicht fallen, dass das mal relevant wird.
ThirdLife schrieb:
Kann man drehen und wenden wie man will, die Situation ist mehr als nur suboptimal und mal eben weggelacht.
Na das ist ja mal ne konkrete Aussage.
Allereings kann man es drehen und wenden wie man will: Bei hochpreisigen, kleinen Waren sind die Lagerkosten insignifikant. Nicht mehr und nicht weniger sag ich.
 
cypeak schrieb:
wie ich es schon zuvor im anderen thread schrieb; mein angebot steht: jeder der meint dass eine 5070 nun mit dlss/(m)fg die performance einer 4090 bietet und dabei in irgendeiner weise effizienter/besser, dem kaufe ich zum release die 5070 seiner wahl, wenn ich dafür seine 4090 erhalte...komischerweise ist bisher niemand auf den deal eingegangen..
Hier ist aber nicht entscheidend, was ein Nutzer in diesem Forum denkt oder meint. Hier ist entscheidend, wie die breite Masse das aufnimmt. Und ich verwette meine Tastatur darauf, dass diese Nachricht von NV eingeschlagen ist und die 5070 sich verkauft wie Freibier. Einerseits weil es Leute gibt, die sich an einigen Artefakten nicht stören und die reine Framezahl und Zukunftssicherheit (ob nun tatsächlich oder nur vermeintlich) präferieren, andererseits weil einige Leute eine Kaufentscheidung für einen PC gar nicht reflektieren. Dort zählt der FPS Balken, den sie mal auf Facebook oder in nem YT Video gesehen haben und der Preis.

Dann steht dort halt eine 549$ und diese Karte schießt alles nieder, was von AMD auf dem Markt ist. Ja - mit MFG. Ist der breiten Käuferschaft aber egal oder einfach nicht bewusst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Zurück
Oben