Würde ich heute nicht mehr unterschreiben. Damals war Nvidias Mindshare deutlich kleiner. Wir haben an der RX 6600 vs 3050 gesehen, dass eine 30% schnellere und gleichbepreiste Karte, es nicht mit der Nvidia (damals noch 8G) auch nur ansatzweise im Absatz mithalten konnte.Quidproquo77 schrieb:Ja. Nvidia sah sich mal gezwungen direkt mit einer GTX260 mit mehr Shadern kurz nach Release der GTX260 zu kontern und deutlich die Preise anzupassen.
https://www.it-times.de/news/nvidia-senkt-preise-fuer-neue-gtx-serie-7915/
Ja auch damals war die GTX 280 vor fast 20 Jahren schon für 649 US Dollar angesetzt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 399
Ja, aber soweit ich verstanden hatte, waren die in N6 gefertigten IO Chips der Grund für die vergleichsweise ineffizienten 7000er Generation. Ich würde mir hier schon einen relativ großen Schritt erwarten.Taxxor schrieb:Da war AMD auch vorher schon, die 7900XT und 7800XT nutzt für den compute Chip N5, nur die 7700XT war komplett auf N6
Na jetzt wirds lächerlich. Grafikkarten sind Produkte mit einstelliger Prozent an Marge. Das Lager zumüllen für (2) Monate kostet weit mehr als, als es die Marge Wert istSchinken42 schrieb:Na und? Lagerplatz ist ja nicht knapp und wie ich aufzeigte auch absolut irrelevant in Sschen Kosten.
cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.914
das habe ich doch garnicht gefordert - bitte nochmal lesen und verstehen!Grestorn schrieb:Warum man aber Features wie z.B. DLSS für alle anbieten sollte, erschließt sich mir nicht. Da investiert man vermutlich Milliarden in eine Technologie - dafür dass sie auch der Konkurrent nutzen kann? Warum zur Hölle sollte man das tun?
@cypeak Was heißt denn dann bitte dieser Satz?
Die Technik darf proprietär sein, aber die API muss gefälligst im Standard DX12 und Vulkan integriert sein, so dass sie auch alle nutzen können?!
Was soll das sein?
Wenn eine Technik nicht auf jeder HW läuft, muss sie auch nicht in einer Standard API enthalten sein. Wozu?
Wenn etwas in einer Standard API ist, soll es auch HW- und vorallem Herstellerunabhängig laufen. Und warum das nicht sinnvoll ist, habe ich ja ausreichend erklärt.
Ich finde Deinen Satz, egal mit welcher Bedeutung, einfach nicht sonderlich sinnvoll.
Der Entwickler hat wirklich kein Problem sich mit der NVAPI und der dlss.dll zu arbeiten. Das als Argument zu bringen ist nun wirklich ziemlich haarsträubend.
Übrigens: FSR ist auch in keiner Standard-API enthalten. Wieso auch, und wie sollte das überhaupt gehen? Schließlich steuern AMD ja nicht direkt was in die DX12 und Vulkan API kommt (Extensions für Vulkan gibt es aber sowohl für FSR als auch für DLSS!)
cypeak schrieb:es geht auch nicht um eine "inovationsabtötende" gleichmacherei - aber wenn schon schnittstellen proprietär im treiber untergebracht sind, führt das auf dauer für uns kunden zum problem. nvidia kann gerne ihre dlss technologie an den man bringen, aber bitte unter einer api die eine standardisierung erfährt, so wie von mir aus directx oder vulkan - dann kann ich als user "d3d upscaling" nutzen und darunter werkeln dann dlss, fsr, xess und konsorten.
dann muss der game entwickler gegen diese eine api arbeiten und muss sich nicht einzeln mit herstelerspezifika herumschlagen - in meinen augen eine win-win situation..
Die Technik darf proprietär sein, aber die API muss gefälligst im Standard DX12 und Vulkan integriert sein, so dass sie auch alle nutzen können?!
Was soll das sein?
Wenn eine Technik nicht auf jeder HW läuft, muss sie auch nicht in einer Standard API enthalten sein. Wozu?
Wenn etwas in einer Standard API ist, soll es auch HW- und vorallem Herstellerunabhängig laufen. Und warum das nicht sinnvoll ist, habe ich ja ausreichend erklärt.
Ich finde Deinen Satz, egal mit welcher Bedeutung, einfach nicht sonderlich sinnvoll.
Der Entwickler hat wirklich kein Problem sich mit der NVAPI und der dlss.dll zu arbeiten. Das als Argument zu bringen ist nun wirklich ziemlich haarsträubend.
Übrigens: FSR ist auch in keiner Standard-API enthalten. Wieso auch, und wie sollte das überhaupt gehen? Schließlich steuern AMD ja nicht direkt was in die DX12 und Vulkan API kommt (Extensions für Vulkan gibt es aber sowohl für FSR als auch für DLSS!)
cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.914
nunja...wer sich davon blenden lässt, ist irgendwo auch ein stückweit selbst schuld und auf das marketing von nvidia eingestiegen. ich meine selbst hier in dem forum wo es die leute definitiv besser wissen sollten wird das narrativ übernommen - insofern kann man nvidia zum marketing nur beglückwunschen.Memphis_de schrieb:Dort zählt der FPS Balken, den sie mal auf Facebook oder in nem YT Video gesehen haben und der Preis.
es gibt auch leute die sich generell von zahlen blenden lassen - das ist nun nichts neues. z.b. lautsprecher mit absurden "pmpo" leistungsangaben ohne jedweden funken von klangqualität im blick zu haben...wenn man zu diesen gehören will, muss man nur alles unkritisch übernehmen.
ich für meinen teil jage nicht irghendwelchen hohen framerates hinterher, wenn dafür zuviele kompromisse vonnöten sind.
deswegen auch mein "angebot", denn wir wissen alle dass darauf niemand eingehen will, da die marketingaussage reiner blödsinn ist.
und damit nicht allzuviele von den 0815-ottos da draußen unter umständen ihr geld für etwas ausgeben was sie eigentlich nicht wollen, ist es auch an uns und vor allem den fachmedien solche aussagen kritisch zu beleuchten und mit entsprechender einstellung zu testen und nicht, so wie etliche youtube-experten vor lauter begeisterung die karte auspacken zu durfen, alles andere zu ignorieren..
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.350
DirectSRGrestorn schrieb:FSR ist auch in keiner Standard-API enthalten
cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.914
ich hoffe der unterschied zwischen einer api und der darunterliegenden umsetzung dieser ist klar?Grestorn schrieb:Die Technik darf proprietär sein, aber die API muss gefälligst im Standard DX12 und Vulkan integriert sein, so dass sie auch alle nutzen können?!
Was soll das sein?
eine api in directx oder vulkan heißt nicht dass es nun "dlss für alle" gibt.
doch. wer software entwickelt weiß dass das in der jetzigen form ein problem ist - den aktuell dürfen dlss, fsr und xess einzeln integriert werden, obwohl sie im grunde alle für den gleichen zweck da sind...Grestorn schrieb:Der Entwickler hat wirklich kein Problem sich mit der NVAPI und der dlss.dll zu arbeiten. Das als Argument zu bringen ist nun wirklich ziemlich haarsträubend.
Ergänzung ()
wenn einem die bildqualität egal ist und man nur große zahlen sehen will, ja, dann kann man das so handhaben.xexex schrieb:Das Fazit bleibt jedoch, wenn auf der einen Seite von 200FPS geredet wird, kannst du auf der anderen Seite ganze Bücher mit Erklärungen schreiben wieso deine 50FPS besser sein sollten, die wird weder jemand lesen noch dir zustimmen wollen.
ich suche hier keine zustimmung - wenn man selbst nicht in der lage ist die problematik zu sehen oder gar meint das alles doch "egal" ist, den wird sowieso niemand überzeugen. gegen ignoranz anzureden bringt mir rein garnichts...
Ergänzung ()
das eine ist die frage der qualität und selbst hier auf cb gibt es beispiele für gut und schlecht integrierte/funktionierende dlss/fsr implementierungen.xexex schrieb:[... ]und die Qualität entspricht bis heute nicht dem was Nvidia mit DLSS kann, aber wo siehst du die Kritik über die Bildqualität von FSR, während bei jedem neuen Spiel was DLSS unterstützt und FSR gar nicht anbietet, gleich seitenweise auf die Hersteller eingeschlagen wird?
ich bin doch nicht grundsetzlich gegen upscaling - die technik hat ihre vorteile und einsatzzwecke in denen sie sinnvoll einsetzbar ist; das steht doch außer zweifel.
nur ist dlss je nach ausprägung nicht nur reines ki-basiertes upscaling, sondern inzwischen auch m(fg) - und dazwischen ziehe ich für mich eine trennscharfe linie...wenn das jemandem egal ist, bittesehr - ich wünsche viel spaß.
solange es optionen gibt dass man ohne (m)fg auskommt und dies auch nicht nötig ist dass ein game überhaupt lauffähig ist - alles gut, be my guest.
das andere, die unterstützung, ist eine frage der schnittstellen und der standardisierung. aber offenbar verstehen das schon manche nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Schinken42
Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 2.453
bad_sign schrieb:Na jetzt wirds lächerlich. Grafikkarten sind Produkte mit einstelliger Prozent an Marge. Das Lager zumüllen für (2) Monate kostet weit mehr als, als es die Marge Wert ist
Und der Kreis schliesst sich.Schinken42 schrieb:Rechne das mal durch. Was kostet den Händler wohl ein qm Lagerplatz? Sagen wir 10 € im Monat (was viel zu viel ist).
Wieviele Grafikkarten kriegt man in der OVP wohl auf einen qm gestapelt?
Sagen wir 2x4pro Lage, 10 Lagen hoch. Ergibt 80 Grafikkarten. 2 Monate kosten 20€. 20/80=0,25.
Pro Karte kostet es also 25 Cent sie 2 Monate zu lagern. Selbst wenn man sie 2 Jahre einlagert sind das bei 12,5 Cent pro Monat (24x12,5=248) ganze 248 Cent oder eben 2,48€.
Pro Grafikkarte a 500-700€.
Mensch da kann man die Lagerkosten 1:1 an den Endkunden weitergeben und der merkt es nichtmal.
Soll heissen, dann sind die Karten eben 25Cent teurer wenn sie im März erscheinen.
Ist übrigens bei allen Waren so, die wenig Platz wegnehmen und vergleichsweise teuer sind. Lagerkosten spielen dann schnell keine Rolle mehr.
Anmerkungen:
Ich bin sicher, dass der Mietpreis/qm Lager sehr viel billiger ist und ziemlich sicher, dass man mehr als 80 Karten auf nen qm bekommt. Die Rechnung ist also sehr konservativ.
cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.914
frag mal bei mercedes was sie überhaupt noch außer den 4-zylinder anbieten...Botcruscher schrieb:Frag mal bei Mercedes wie die neuen 4 Zylinder sich verkaufen...
immer wenn man vergleiche anstellt, sind diese nie perfekte analogien sondern gedankenspiele die einen sachverhalt verdeutlichen sollen.
Nein, das heißt es nicht, aber es macht keinen Sinn, dass ein Hersteller einer Funktion diese in eine Standard-API, die das nicht vorgesehen hat, irgendwie rein-implementiert. Erst muss die Institution, die die API kontrolliert, diesen Funktionssatz in ihrer API vorsehen.cypeak schrieb:ich hoffe der unterschied zwischen einer api und der darunterliegenden umsetzung dieser ist klar?
eine api in directx oder vulkan heißt nicht dass es nun "dlss für alle" gibt.
Oder hat man Extensions, wie bei Vulkan.
Und auch DirectSR (Danke @Taxxor, hatte ich schon mal von gelesen aber wieder vergessen) kommt ja von MS - wenn vermutlich auch von NVidia und AMD initiiert.
Irgendwo geht Deine ganze Kritik ins Nichts. Sie ist einfach nicht sinnvoll bzw. ein absoluter Nebenkriegsschauplatz. EInfach um NVidia zu kritisieren, was völlig an der Realität vorbei geht.
Wie gut weißt Du denn von der SW Entwicklung Bescheid? Wie viele APIs hast Du definiert, gegen wieviele implementiert? Du wirst Dich anstrengen müssen da auf eine größere Zahl zu kommen als ich
Aber das ist doch nicht die Schuld von NV sondern das Versäumnis der API. Du kritisierst den falschen. Es ist nicht an NV oder AMD einfach mal DX12 zu ändern (können sie auch gar nicht).cypeak schrieb:doch. wer software entwickelt weiß dass das in der jetzigen form ein problem ist - den aktuell dürfen dlss, fsr und xess einzeln integriert werden, obwohl sie im grunde alle für den gleichen zweck da sind...
Nochmal, wie gut kennst DU Dich denn mit dem Thema aus, hm?
cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.914
das entscheidende wort war "höchstwahrscheinlich" - damit sollte eigentlich klar sein das randerscheinungen ausgenommen sind und es sich um einem vergleich handelt.Shoryuken94 schrieb:Für die Beschleunigung ist die größe des Motors ziemlich egal, da kommt es auf Leistungsgewicht, Traktion und bei zunehmender Geschwindigkeit Aerodynamik an. Und natürlich llen anderen physikalischen Widerständen.
Ergänzung ()
ich kritisiere hier beide - den beide haben sich hier in meinen augen nicht mit ruhm bekleckert.Grestorn schrieb:Irgendwo geht Deine ganze Kritik ins Nichts. Sie ist einfach nicht sinnvoll bzw. ein absoluter Nebenkriegsschauplatz. EInfach um NVidia zu kritisieren, was völlig an der Realität vorbei geht.
ich weiß nicht wie es den anderen hier geht, aber genausowenig wie ich nicht möchte dass es eine nvidia-3d schnitstelle gibt und eine amd-3d schnittstelle und stattdessen eine direct3d welche beide in ihrem treiber implementieren - genauso möchte ich dass das upscaling standardisiert wird und ich mir keine gedanken machen muss ob ein spiel explizit dlss oder fsr unterstützt.
ich sehe das mitnichten als nebenkriegsschauplatz (welcher krieg überhaupt?) - des mag sicherlich nicht ein thema sein von dem mein leben abhängt, aber es geht um meine optionen als konsument.
nachdem ich seit inzwischen 20 jahren meinen lebensunterhalt mit hard- und softwareentwicklung verdiene und das arbeiten mit verschiedensten api quasi mein täglich brot ist, bilde ich mir ein den einen oder anderen gedanken dazu haben zu können...Grestorn schrieb:Wie gut weißt Du denn von der SW Entwicklung Bescheid? Wie viele APIs hast Du definiert, gegen wieviele implementiert? Du wirst Dich anstrengen müssen da auf eine größere Zahl zu kommen als ich
Zuletzt bearbeitet:
cypeak schrieb:und damit nicht allzuviele von den 0815-ottos da draußen unter umständen ihr geld für etwas ausgeben was sie eigentlich nicht wollen, ist es auch an uns und vor allem den fachmedien solche aussagen kritisch zu beleuchten und mit entsprechender einstellung zu testen und nicht, so wie etliche youtube-experten vor lauter begeisterung die karte auspacken zu durfen, alles andere zu ignorieren..
Mal abgesehen davon, dass mir die abwertende Titulierung als "0815-Ottos" (=> intellektuelle Überheblichkeit eines selbsternannten "Besserwissers"? = Keine Unterslellung, nur eine Hypothese!) missfällt - bist du sicher, dass deine Prämisse stimmt, nämlich dass diese "Ottos" etwas kaufen, was sie "eigetlich nicht wollen"?
Denn damit widersprichst du dir in gewisser Hinsicht selbst:
insofern kann man nvidia zum marketing nur beglückwunschen.
Eben! Die Leute kaufen nVidia, weil sie nVidia wollen! Ob WIR das gut finden oder nicht, ist irrelevant, es ist IHR gutes Recht, nach IHREN Kriterien zu entscheiden, ist ja schließlich auch IHR Geld, oder nicht?
Warum willst du ihnen partout eine Intention unterstellen, die sie gar nicht haben? Der Drang zum Missionieren à la "Ich weiß besser, was für dich gut ist, als du selbst"...hat in der Geschichte meist nicht gut geendet...
Und ja, natürlich sollten Tests objektiv prüfen und berichten. Aber was machst du, wenn genau diese Tests belegen, dass die Kaufentscheidung nicht (nur) auf "Propaganda" seitens Marketing und YT beruht - die diversen Tests von Hardware Unboxed wie auch Daniel Owen, die belegen, dass FSR < XeSS < DLSS ist, sind dir sicher bekannt? Und nVidia hat mit DLSS 4 ziemlich vorgelegt, da müsste FSR 4 schon mächtig aufholen...
Und jetzt mal ein Schritt weg aus unser aller "Bubble" hier: Die RTX 3060 ist im Steam Hardware Survey die beliebteste GraKa. Wie willst du also einen zufriedenen Besitzer einer RTX 3060 - der inzwischen mehr Geld zur Verfügung hat - überzeugen, auf AMD zu wchseln? Da gibt es doch nur 2 Optionen: Entweder, nVidia hat die neuen GPUs versemmelt:: Kann ich nicht sehen, 20-30% Mehrleistung zum gleichen Preis ist immer noch mehr, als Zen 5, Arrow Lake und selbst 9800X3D hinbekommen haben. .Oder zweitens: AMD bietet ein DEUTLICH besseres P/L-Verh.: Das hieße aber, (viel) bessere Leistung zum gleichen Preis oder eben (viel) geringerer Preis bei gleicher Leistung. Das würde auch upscaling und RT einschließen, denn ob man das mag oder nicht, beide sind gekommen, um zu bleiben.
Damit ist die Zielvorgabe für AMD doch klar definiert: es reicht nicht, gleich gut wie nVidia zu sein, wenn man von 20% Marktanteil (und quasi Null-Präsenz auf dem riesigen asiatischen Markt!) kommt, man muss dann preislich ein Angebot machen, das selbst die "Ottos" und Schulhof-Kids (und DAS ist die gewinnträchtige Zielgruppe bei Desktop-GPUs, nicht wir wenigen "Nerds" in den Hardware-Foren!) nicht ausschlagen können! So hat es auch HWUB formuliert und das zu Recht.
(Denn wenn es eine Binsenweisheit gibt, dann die: BEIM GELD HÖRT DIE FREUNDSCHAFT AUF! Das gilt selbst für die "Freundschaft" zu einer Marke, es sei denn, man hat einen "gottleichen" Nimbus wie Apple,, aber das hat selbst nVidia (noch?) nicht erreicht.)
Ob AMD das - endlich mal nach dem RDNA 3-Launchpreisfiasko - kapiert hat und abliefert, wird man abwarten müssen.
LG N.
Es gibt nur Hinweise auf Navi 44 und Navi 48. Und dass da nicht oben drüber kommt ist sicher, seit Jack Huynh die Midrange Strategie ausgegeben hat.alkaAdeluxx schrieb:nach oben hin ist ja auch noch offen evtl kommt noch eine 9080 / 9090, wir wissen es nicht,
Wenn es AMD selbst noch nicht weiß, dann kommt es frühestens in 5 Jahren.alkaAdeluxx schrieb:evtl. weiss AMD es selbst noch nicht
Nächstes Jahr kommt einiges aber ganz sicher keine große RDNA4 GPU.alkaAdeluxx schrieb:und nächstes Jahr kommt dann doch noch was
Du meinst die 7600 (Navi 33), die 7800XT und 7700XT sind Navi 32Taxxor schrieb:Da war AMD auch vorher schon, die 7900XT und 7800XT nutzt für den compute Chip N5, nur die 7700XT war komplett auf N6
Wie konnte AMD nur einen Launch planen der mit dem von Nvidia zusammenfällt. Dass war der Fehler. Den Launch nach hinten zu schieben ist nur die Korrektur eines massiven Fehlers.GOOFY71 schrieb:Wir kann AMD so handeln, verfügbare Karten nicht zu verkaufen? Die Händlerregale liegen teilweise voll! Das Geheimnis kennt nur AMD!
Limonadenmann
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 11
Die Händlerregale liegen voll? Wo? Nicht einen wirklichen Beweis bisher gefunden, bis auf Redditkommentare die das behaupten, wo u.a 3 Sapphire Pulse Kartons zu sehen sind. Würde gerne mal was sehen. Hast Du ggf Bilder Links?GOOFY71 schrieb:Wir kann AMD so handeln, verfügbare Karten nicht zu verkaufen? Die Händlerregale liegen teilweise voll! Das Geheimnis kennt nur AMD!
Die "Bildqualität" ist einem immer irgendwie "egal", denn Leistung ist nicht endlos und man hat nur die Wahl zwischen verschiedenen Optionen. Wenn dir Grafiksettings auf "low" lieber sind, als auf "high" mit AI berechneten Frames, dann verzichtest du letztlich auch auf "Bildqualität".cypeak schrieb:wenn einem die bildqualität egal ist und man nur große zahlen sehen will, ja, dann kann man das so handhaben.
Hier wird ja immer so getan, als hätte man auf der einen Seite die Option alles auf Full, 4K @120Hz laufen zu lassen und auf der anderen Seite wäre alles nur gefaked, diese Option gibt es so aber nicht. Die gesamte 3D Grafik ist ein großer Fake, zumindest solange nicht ganze Szenen in hoher Qualität mir Raytracing berechnet werden können, was vermutlich so niemals kommt.
Also worüber diskutieren wir eigentlich? Es kommt drauf an, was bei A, B oder C herauskommt, und bei allen Lösungen gibt es Einschränkungen und Haken. Wenn C am Ende das beste aus allen dreien ist und komplett durch "AI" erstellt wurde, fragt kein Schwein danach wie es zu den Bildern kam.
KodosDerHenker
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 55
außer Nvidia verschiebt die 5070er auch nach hintenETI1120 schrieb:Wie konnte AMD nur einen Launch planen der mit dem von Nvidia zusammenfällt. Dass war der Fehler. Den Launch nach hinten zu schieben ist nur die Korrektur eines massiven Fehlers.
festen Termin haben die ja noch keinen für die Veröffentlichung (wobei lustig wäre es ja wenn alle die jetzt sagen sie kaufen fix eine 5070ti weil AMD erst im März kommt, trotzdem 2 Monate waren müssen)
roaddog1337
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 625
Oh man, etwas zu spät.
Für AMD und Intel werden die Rücklichter von Nvidia immer schlechter sichtbar.
Für AMD und Intel werden die Rücklichter von Nvidia immer schlechter sichtbar.
cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.914
wenn es aus der falschen erwartungshaltung oder aus reiner marketinggläubigkeit passiert, dann kann man das doch kaum als gut empfinden.Nobbi56 schrieb:bist du sicher, dass deine Prämisse stimmt, nämlich dass diese "Ottos" etwas kaufen, was sie "eigetlich nicht wollen"?
das heißt nicht dass eine 5070 oder einer der anderen 5000er gpus unter umständen nicht eine richtig gute grafikkarte abgeben - aber ich finde es problematisch wenn da per mfg perfomacezugewinne vermittelt werden, welche schlicht nicht da sind.
mir ist schon klar dass es selbst hier im forum genügend leute gibt denen total egal ist woher die große fps zahl herkommt...
ich habe nirgens etwas anderes behauptet.Nobbi56 schrieb:Eben! Die Leute kaufen nVidia, weil sie nVidia wollen! Ob WIR das gut finden oder nicht, ist irrelevant, es ist IHR gutes Recht, nach IHREN Kriterien zu entscheiden, ist ja schließlich auch IHR Geld, oder nicht?
aber es gibt fälle in denen man es schlicht besser weiß - wenn jemand meinem kumpel nun versucht noch eine gebrauchte 4070 für vielzuviel geld unterzujubeln, weil der schlicht nicht weiß dass demnächst ein nachfolger da ist und er mit hoher wahrscheinlichkeit für sein geld dann einen besseren deal machen kann, inklusive neuware-garantie, dann kann man ihm schonmal mit gutem gewissen raten es zu überdenken...
das impliziert dass es dazwischen oder darüber nichts anderes gibt und das ai-upgescalte variante das nonplusultra ist...was kaum stimmen dürfte.xexex schrieb:Wenn dir Grafiksettings auf "low" lieber sind, als auf "high" mit AI berechneten Frames, dann verzichtest du letztlich auch auf "Bildqualität".
wenn "variante c" wirklich die beste option ist, dann ist daran auch nichts auszusetzen.xexex schrieb:Wenn C am Ende das beste aus allen dreien ist und komplett durch "AI" erstellt wurde, fragt kein Schwein danach wie es zu den Bildern kam.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 240
- Aufrufe
- 17.155
- Antworten
- 666
- Aufrufe
- 48.955
- Antworten
- 307
- Aufrufe
- 17.943
- Antworten
- 145
- Aufrufe
- 8.676
- Antworten
- 777
- Aufrufe
- 56.624