News AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März

cypeak schrieb:
es sollte sie interessieren
Wozu? Das Ergebnis zählt nicht die Methode! Alles was bisher zu diesem Thema geschrieben wurde, und es ist in diesem Forum so einiges gewesen, basiert auf Vermutungen, Annahmen, Kritik und in meinen Augen übertriebenem Pessimismus. Diese Diskussionen wurden schon beim ersten DLSS geführt und heute wird kein Spiel mehr bei CB ohne aktiviertes Upscaling getestet.

Ich spare mir da schlichtweg weiteres Thread auf dieses Thema zu lenken, das hier ist einfach nicht die Plattform die den Markt widerspiegeln würde. Nicht nur befinden sich hier drei mal so viele AMD GPU Käufer im Forum wie sonst in der freien Wildbahn, sondern auch grundsätzlich scheinbar ein vielfaches an Leuten, die jede neue Technik erst einmal als schlecht sehen.

Das Fazit bleibt jedoch, wenn auf der einen Seite von 200FPS geredet wird, kannst du auf der anderen Seite ganze Bücher mit Erklärungen schreiben wieso deine 50FPS besser sein sollten, die wird weder jemand lesen noch dir zustimmen wollen.

Nimm einfach mal das simple Beispiel DLSS gegen FSR, da war FSR schlichtweg zumindest in der Anfangszeit grottig und die Qualität entspricht bis heute nicht dem was Nvidia mit DLSS kann, aber wo siehst du die Kritik über die Bildqualität von FSR, während bei jedem neuen Spiel was DLSS unterstützt und FSR gar nicht anbietet, gleich seitenweise auf die Hersteller eingeschlagen wird?

So ist der Markt nun mal, es geht nicht um die Qualität, es geht nicht um das wie, es geht darum was man kann, um Zahlen, und wie man sie verkauft. Am Ende muss das Ergebnis für den Kunden annehmbar sein und nicht mehr, denn dieser kommt auch mit 30FPS, Latenzen aus der Hölle und dürftiger Grafik auf einer Konsole klar, aber auf dem PC soll nur das beste gut genug sein?
 
cypeak schrieb:
normalerweise hinken autovergleiche immer, aber dieser ist nicht so verkehrt, denn es zeigt das kernproblem. wenn das einzige was interessiert ist dass da "300km/h" auf dem tacho auftauchen, mag es einem egal sein.
nicht zu verachten ist jedoch dass der achtzylinder höchstwahrscheinlich eine größere rohleistung mitbringt und deswegen z.b. besser beschleunigt...
Frag mal bei Mercedes wie die neuen 4 Zylinder sich verkaufen...

Autovergleiche sind quatsch. FG wird bei den Problemen eher mit SLI vergleichbar sein (und seine eigenen mitbringen).
 
Fraggil schrieb:
Vielleicht wollen sie noch schnell ne alternative zu Nvidia MultiFrame Genaration bringen
Ja FSR4 GIGA FG 😂
 
FSR4 ist die alternative zu DLSS. Ich meine aber die Alternative zu Nvidias MuliFrame Generation
 
Botcruscher schrieb:
Frag mal bei Mercedes wie die neuen 4 Zylinder sich verkaufen...

Autovergleiche sind quatsch. FG wird bei den Problemen eher mit SLI vergleichbar sein (und seine eigenen mitbringen).
Handys sind doch ein guter Vergleich: Im Top Segment wird alle 2 Jahre wieder geschrien, dass objektiv Huawei, Samsung und alle anderen besser seien als Apple. Und gekauft wird dennoch der Apfel.
 
Fraggil schrieb:
FSR4 ist die alternative zu DLSS. Ich meine aber die Alternative zu Nvidias MuliFrame Generation
Was ist da eigentlich anders und warum kann die 4000 das nicht?
Ergänzung ()

Memphis_de schrieb:
Handys sind doch ein guter Vergleich: Im Top Segment wird alle 2 Jahre wieder geschrien, dass objektiv Huawei, Samsung und alle anderen besser seien als Apple. Und gekauft wird dennoch der Apfel.
Ja aber Xiaomi ist 3ter Platz das ist krass

Schlechter Vergleich mit einem Mittelklassen Smartphone kann man auch alles machen obwohl wenn man sich auf FHD beschränkt geht auch einiges...
 
Zuletzt bearbeitet:
waren also alle news über angebliche releases falsch? wo sind die für gewöhnlich gut informierten leaker, wenn man sie braucht?

lächerlich, was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein
 
Zuletzt bearbeitet:
@Don_Tralle Wenn man mehr als nur die Überschrift lesen kann, dann würde man folgende Passage entdecken:

"Eine Verzögerung bei AMD gab es derweil definitiv: Partner gingen noch Ende 2024 von einem Launch im Januar aus."

Aber hey - kein Ding! Bei solchen Problemen bekommt man hin und wieder Hilfe ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Toprallog schrieb:
Da ist was dran. AMD wird sicher keine 6 Jahre brauchen, aber sicherlich nicht in 2 Monaten aus dem Hut zaubern. Wäre geil, ist aber unwahrscheinlich.
Sie arbeiten da mit Sicherheit schon 2 Jahre mindestens dran, denn schließlich war die Industrie an sich sich einig das Mullti-Frame Gen die Zukunft für high-refresh-rate Gaming ist und man das gerne für beste Bewegungsschärfe nutzen möchte, denn anders sind 1000 hz zu erreichen einfach utopisch.


Ob natürlich was halbwegs fertig ist, das sei mal dahingestellt. Zumindest Fake Gen x1 war ja relativ schnell auch von AMD verfügbar und hat sogar sehr getaugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
Und die Händler haben die Dinger schon rumliegen, dürfen aber noch nicht verkaufen, weil kein Release?
Bezahlt haben die den Kram aber schon, oder?
 
@Cyberpunk61 Unwahrscheinlich das die schon bezahlt haben.
 
Tuetensuppe schrieb:
Du verwechselt das mit Vorbestellung, die ab 23.01. laut diversen Medien möglich sein wird.

Und das Testembargo soll am 22.01. fallen.
Demnach müsste es morgen erste offizielle Tests geben.
Du gehst also davon aus, dass morgen Tests kommen und am 23.01. Vorbestellungen möglich sind, ein Versand aber erst im März stattfinden soll? Verstehe ich dich richtig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Turrican101 schrieb:
Reicht der VRAM nicht, bringt Rohleistung nichts mehr.
Wenn irrelevante Haar und unsinnige Texturpoolsettings ein Vram Leck verursachen, bringt Rohleistung sehr wohl etwas. Ich kann PT mit einer 4070 sogar ohne FG voll ausfahren.

Deswegen werde ich auch auf die 5070 setzen, die meine 4080 ablöst. Vom Rest gehe ich schick essen.

Wenn Vram dann wirklich ein Thema werden sollte, gibt es hoffentlich was schönes neues von AMD oder Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fwsteiner
cypeak schrieb:
normalerweise hinken autovergleiche immer, aber dieser ist nicht so verkehrt, denn es zeigt das kernproblem. wenn das einzige was interessiert ist dass da "300km/h" auf dem tacho auftauchen, mag es einem egal sein.
nicht zu verachten ist jedoch dass der achtzylinder höchstwahrscheinlich eine größere rohleistung mitbringt und deswegen z.b. besser beschleunigt...

Für die Beschleunigung ist die größe des Motors ziemlich egal, da kommt es auf Leistungsgewicht, Traktion und bei zunehmender Geschwindigkeit Aerodynamik an. Und natürlich llen anderen physikalischen Widerständen.

Und für die Leitung eines Verbrennungsmotors ist die Anzahl der Zylinder und der Hubraum relativ egal. BMW hat z.B. Ende der 70er bis mitte der 80er einen 1,5 Liter Vierzylinder Turbo Motor für die Formel 1 gebaut... mit knapp 1500PS.

Mit genug Drehzahl und Ladedruck kannst du nahezu eine beliebige Leistung erzielen, da limitiert am Ende nur die Physik. Es ist sogar deutlich einfacher aus einem kleinen Motor hohe Literleistungen zu holen, als aus einem großen.

Große Motoren machen erst dann Sinn, wenn der Spaß auch ein wenig halten soll und ma alltagstaugliche Leistunsentfaltungen realisieren möchte. Aber jetzt wird es zu offtopic

Apocalypse schrieb:
Ob natürlich was halbwegs fertig ist, das sei mal dahingestellt. Zumindest Fake Gen x1 war ja relativ schnell auch von AMD verfügbar und hat sogar sehr getaugt.

Ist bei AMD immer so eine Sache. Manchmal sind sie sich auch nicht zu schade schlechte Alternativen zu bringen und beim Kunden reifen zu lassen. MFG sollte sie aber nun wirklich nicht überrascht haben. Das man statt einem irgendwann mehr Frames einfügt, war mehr als vorhersehbat. Ich denke die Verzögerung ist im Bereich Preisgestaltung, Vermaktung und Treiberoptimierung zu suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, stevefrogs und Apocalypse
OpenSystemFan schrieb:
Nochmals, AMD geht von 6nm auf 4nm. Allein das ist ein kompletter Change. NV bleibt bei 6nm und muss nicht den ganzen Chip anpassen auf eine neue Fertigung.
NVIDIA war auf einem modifizierten 5nm Prozess namens 4N und jetzt sind sie bei 4NP, was einfach ein nochmals weiter modifizierter 5nm Prozess ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und stevefrogs
Quidproquo77 schrieb:
Wenn irrelevante Haar und unsinnige Texturpoolsettings ein Vram Leck verursachen, bringt Rohleistung sehr wohl etwas. Ich kann PT mit einer 4070 sogar ohne FG voll ausfahren.

Deswegen werde ich auch auf die 5070 setzen, die meine 4080 ablöst. Vom Rest gehe ich schick essen.

Wenn Vram dann wirklich ein Thema werden sollte, gibt es hoffentlich was schönes neues von AMD oder Nvidia.
Meinst 5070 TI? Weil ohne ti wird die nicht so herausragend besser als ne 4080 sein aber oh der Preis😂

Seltsam das du erst 4070 schreibst und plötzlich hast ne 4080 geil
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
ETI1120 schrieb:
Mit nur 2 Dies gegen 5 Dies von Nvidia anzutreten lässt Nvidia viele Optionen zu reagieren.
nach oben hin ist ja auch noch offen evtl kommt noch eine 9080 / 9090, wir wissen es nicht, evtl. weiss AMD es selbst noch nicht und nächstes Jahr kommt dann doch noch was :daumen:
 
Taxxor schrieb:
NVIDIA war auf einem modifizierten 5nm Prozess namens 4N und jetzt sind sie bei 4NP, was einfach ein nochmals weiter modifizierter 5nm Prozess ist
Sorry, meinte das NV schon auf der 4N Node war. Hatte aber gehört, sie gehen nicht auf 4NP sondern bleiben bei 4N. Daher meine Aussage. Transistordichte bei NV sinkt mit GB202 auch ggü ADA. So oder so, AMD zieht jetzt nach und geht auch auf die 5nm Nodes von TSMC.
 
OpenSystemFan schrieb:
So oder so, AMD zieht jetzt nach und geht auch auf die 5nm Nodes von TSMC.
Da war AMD auch vorher schon, die 7900XT und 7800XT nutzt für den compute Chip N5, nur die 7700XT 7600 war komplett auf N6
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und N0Thing
Zurück
Oben