News AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März

@Kuestennebel79 Da ist was dran. AMD wird sicher keine 6 Jahre brauchen, aber sicherlich nicht in 2 Monaten aus dem Hut zaubern. Wäre geil, ist aber unwahrscheinlich.
AMD hat zwar schon eine FG Technologie mit RDNA3 eingeführt und wird diese auch weiterentwickeln. Aber in den 2 Monaten bis März wird doch nichts signifikates passieren in der Hinsicht.

Die warten jetzt auf RTX 5070, schauen sich an wie Leistung und Verfügbarkeit aussiehen und werden dann die eigenen Preise festlegen. Eine andere plausible Erklärung habe ich nicht für die Verschiebung. Oder es gibt tatsächlich einen krassen Bug und die bisher ausgelieferten Karten müssen alle zurück zu AMD. Aber Gerüchte dazu gibt es gar nicht, daher ists eher unwahrscheinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79
Tuetensuppe schrieb:
Du verwechselt das mit Vorbestellung, die ab 23.01. laut diversen Medien möglich sein wird.

Und das Testembargo soll am 22.01. fallen.
Demnach müsste es morgen erste offizielle Tests geben.
Wer bestellt denn eine Karte mit 2-monatiger Lieferzeit zu einem Preis, der vielleicht in 2 Monaten dann doch fällt ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Raider_MXD
Schinken42 schrieb:
Das ist eine Meinung, kein Fakt. Du erkennst es daran, dass viele anderer Meinung sind. Es sind auch viele deiner Meinung, so ists ja nicht.

Die Grafikkarte. Und die (be-)rechnet auch die per ML generierten Frames in Wirklichkeit. Was zählt ist das Ergebnis, nicht der Weg.
Stimmt leider nicht, es ist nicht meine Meinung: ein gerenderter Frame, der nicht auf Grund einer Abfolge entstanden ist, sondern einfach vorsorglich geraten wurde (und sehr oft nicht stimmt, daher gibt es auch all die Fehler (Artefakte)) ist nicht echt, das ist nicht meine Meinung, sondern ein Fakt.
Das hat was wahres, das Ergebnis zählt, leider ist das Ergebnis oft ziemlich mies, ja dies ist eine subjektive Meinung, aber Fakt ist, Fake Frame bleibt Fake Frame und man sieht es. Die unzähligen Test im Internet zeigen das auch oft genug auf. Aber der Hersteller hat einen Chip gebaut, der aus unzähligen unterschiedlichen "Kernen" besteht die je nach Aufgabe besser oder schlechter mit diesen umgehen können, und da die "normale" Berechnung des Bildes nicht "schneller" wird, versucht er mit Tricks die brach liegenden Kerne, welche gerade nicht ausgenutzt werden irgendwie zu nutzen. In diesem Fall erzeugt er Fake Frames auf den Tensor Cores.

Schinken42 schrieb:
Ja. Inwiefern hat die Sprungvorhersage aber ws mit dem Thema zu tun? Und soll das nun gegen oder für FG sprechen?

Sehr viel, der Prozessor ratet auch, damit er seine Pipeline füllen kann und schneller am Ziel ist. Intel hat das mit dem P4 an die Spitze getrieben und leider ist das raten so oft falsch, dass er dann die extra lange Pipeline wieder löschen musste und von vorne beginnt. Somit ist er am Ende bei bestimmten Berechnungen langsamer. Raten ist ein Trick, der einfach nun mal so wie alle Tricks vortäuscht etwas zu können, was man nicht kann. Der nächste Trick ist, man nimmt Hyper-Threading damit man die lange Pipeline nicht mehr löschen muss und irgendwo mittendrinnen etwas einschieben kann. Und 20 Jahre später sagt der gleiche Hersteller eigentlich braucht das keiner weil es ohne besser ist. So wie SLI - war der Hype - weil es "alleine" nicht mehr ging, also nimmt man eine zweite GPU und lasst sie abwechselnd rechnen. Wieder nur ein Trick weil es der eine Chip nicht schafft, nur um Jahre später die ach so tolle Erfindung als eigentlich unnötig wieder abschreibt.
Und jetzt kommt meine Subjektive Meinung: Ich würde fast wetten Nvidia erklärt uns in ein paar Jahren genau das gleiche zu FG und MFG, weil die "GeForce RTX42090 Ultra Titan" dann endlich genug Leistung hat um Ottonormalverbraucher der zu Hause mit einem 64k Monitor mit 1.000.000FPS Minecraft spielt, endlich zufrieden stellen kann.

Schinken42 schrieb:
Das ist doch nochmal Punkt 1. Nur länger.
Nein, ist AMD und nicht Nvidia. ;)

Schinken42 schrieb:
Vielleicht in den letzten 5 Jahren. Davor war es der Regelfall, dass man nach Relese auch Ware bestellen konnte. Zur UVP.
Also ich bin seit über 20 Jahren in der Branche, war bei Österreichs größtem Fachhändler tätig und auch in der Distribution, egal ob es eine neue Festplatte war (200GB Seagate IDE), eine ATI X850 XT PE, eine 6800 Ultra oder doch ein AMD Athlon 64 X2 S939, die Ware die es gab war immer am ersten Tag weg und dann hat es Wochen und Monate gedauert bis wir alle Kundenanfragen befriedigen konnten. Und auch damals gab es schon Online-Shops. Bestellen konnte man, aber es gab trotzdem zu wenig. Ist also kein Phänomen der letzten 5 Jahre. Ich denke also, ich habe ein wenig Einblick in die Branche.

Schinken42 schrieb:
Ja, der historisch einmalige KI Boom eignet sich natürlich wunderbar um allgemeine Aussagen über die Branche zu treffen.
Das war vor dem Boom schon so, und meine subjektive Meinung dazu: es wird wahrscheinlich auch nach dem KI Boom so sein. Weil nach dem Boom ist vor dem Boom. Ob Krypto, KI oder Alienforschung, die Industrie braucht ein Zugpferd.

Schinken42 schrieb:
Hey sieh mal, nochmal Punkt 1...
Tatsache, wir drehen uns im Kreis, vielleicht wollte ich ohne 47 Zitate einfach zu viele Kommentare erreichen. Oder liegt es daran, dass sich die Diskussionen im Forum und die Aussagen auch ständig im Kreis drehen? confused

Schinken42 schrieb:
Ja. Und worüber soll man da jetzt nachdenken? Das sind allgemein bekannte Infos.
Aber es wird immer so getan, als ob AMD nichts hinbekommt. Es dient dazu aufzuzeigen wenn es Andere nicht tun.

Schinken42 schrieb:
Zum Glück ist AMD aber keine (natürliche) Person, hat keine Gefühle und kann nicht gemobbt werden.
Der Grund für Rücksicht auf die Gefühle einer Person fällt also weg, da keine Person oder Gefühle vorhanden.
Dennoch lässt das Verhalten und der Ausdruck den man an den Tag lägt Rückschlüsse auf den Charakter zu. Nur weil es nicht verboten ist, bedeutet es nicht das es OK ist.

Schinken42 schrieb:
Der Rest ist halt einfach deine Sicht auf ein paar philosophische Aspekte, die so weit weg vom Thema sind, dass ich sie hier mal ausspare. Was keine Kritik sein soll, dafür ist ein Forum ja auch da.
Ganz genau, es ist meine Sicht und es soll zum Nachdenken anregen, dass die meisten Aussagen hier soweit vom Thema weg sind, das es gar nicht weiter weg sein kann. Hier wird jede Wahrsagerin eifersüchtig wenn sie ließt was die Leute alles in der großen Glaskugel gelesen haben. Jeder kennt sich aus und alle wissen es besser und sehen sich immer als Mittelpunkt. Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte oder wie Donald Trump sagt: Fake News!
Ich wollte damit nur Aufzeigen, dass die Leute mehr im Hier und Jetzt leben sollten und nicht immer die Zukunft schlecht reden sollen obwohl keiner weiß was kommt. Ich wünsche mir auch eine Welt ohne Krieg und Leid und das alle Menschen unbegrenzten Zugang zu neuer Technologie haben, aber die Zukunft wird nicht besser wenn ich mich darüber auslasse wie schlecht nicht die Konzerne sind die Ihre Produkte nicht verschenken, 5 Jahre zu spät dran sind und eigentlich nie was für mich getan haben.

Jeder darf enttäuscht oder erfreut sein, begeistert oder demotiviert sein, es ist nur sehr schade, wenn man ließt wie emotionsgeladen die Gemüter sind wenn es um Angelegenheiten geht die noch gar nicht aktuell sind.

Have a nice day
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80
Was mich sehr wundert, ist das sapphire nie die nitro gezeigt hat 😣 :(
 
Hier stand Schrott
 
modena.ch schrieb:
Die 9070XT ist der Nachfolger der 7800XT, nicht 7900XT.
Es ist vollkommen egal was was von was ist. Niemand hat AMD gezwungen die 7800XT so zu nennen die nur homöopathisch schneller als eine 6800XT ist.
Wenn es immer nur die gleiche Leistung zum gleichen Preis gibt oder Mehrleistung zum immer höheren Preis, dann lockt das niemanden hinterm Ofen hervor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, Corpus Delicti, TheHille und 2 andere
T3Kila schrieb:
@yamiimax
Ist mir prinzipiell egal, solange meine Anforderungen erfüllt sind
Radeon RX 9070: 499 US-Dollar MSRP
Radeon RX 9070 XT: 599 US-Dollar MSRP

Also realistisch
Ergänzung ()

modena.ch schrieb:
Die 9070XT ist der Nachfolger der 7800XT, nicht 7900XT.
Die sind damals etwa bei 600-650€ gestartet.
Falsch die 9070 ist der Nachfolger der 7800 XT wenn die in RT die nicht schlägt und nicht FSR4 hat wäre es eine nutzlose Karte.

9070 XT erreicht die 7900 XT und auch wie oben genannt RT Leistung und FSR4 macht den Unterschied.

Was bietet eigentlich Nvidia neues?
 
Zuletzt bearbeitet:
ruthi91 schrieb:
Es ist vollkommen egal was was von was ist.
Genau. Wenn man auf Fakten scheißt und einfach nur hetzen will, ist es vollkommen egal was was von was ist.
 
@GreatEvil Verrat mir doch erstmal wo die Radeon 8000 Serie geblieben ist wenn du so viel auf Namen gibst ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign und Quidproquo77
Trauerspiel
Traurig
Schade
Enttäuscht

Inkompetent? Habe echt auf AMD gehofft, aber was die da abziehen…
 
ruthi91 schrieb:
Es ist vollkommen egal was was von was ist. Niemand hat AMD gezwungen die 7800XT so zu nennen die nur homöopathisch schneller als eine 6800XT ist.
RT Leistung schon besser ja aber schon mies die 6800 (XT) nahezu absolent zu machen
 
Grestorn schrieb:
Das VRAM Argument ist auch sehr fragwürdig. Was bringt mir all das angeblich so zukunftssichere VRAM, wenn die Render- und RT Leistung für moderne Spiele nicht reicht?

Es bringt dann was, wenn der VRAM nicht mehr ausreicht. Siehe Indiana Jones, wo ne 4060 mit 16GB auf einmal schneller ist, als die eigentlich 35% schnellere 4070. Reicht der VRAM nicht, bringt Rohleistung nichts mehr.
 
Tritom73 schrieb:
Trauerspiel
Traurig
Schade
Enttäuscht

Inkompetent? Habe echt auf AMD gehofft, aber was die da abziehen…
Tja für 300 bekommst keine bessere Karte als deine jetzige
 
Und gleich bewiesen das es dir nur ums dumm rumtrollen geht.

Viel Spaß auf der Ignorliste.
 
yamiimax schrieb:
Radeon RX 9070: 499 US-Dollar MSRP
Radeon RX 9070 XT: 599 US-Dollar MSRP
Umgerechnet in Euro:
$499 = €481 +19% MWSt = €572
$599 = €577 +19% MWSt = €687

Klingt plausibel. Mal sehen wo wir dann wirklich landen.
 
Turrican101 schrieb:
Es bringt dann was, wenn der VRAM nicht mehr ausreicht. Siehe Indiana Jones, wo ne 4060 mit 16GB auf einmal schneller ist, als die eigentlich 35% schnellere 4070. Reicht der VRAM nicht, bringt Rohleistung nichts mehr.
... es sei denn, man reduziert den Texture Cache auf sinnvolle Werte ohne sichtbare Einbußen in der Optik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Simanova schrieb:
Freie Bahn für Nvidia im Februar. Potentielle Käufer werden sich nun eine RTX 5070 holen, obwohl in diesem Preissegment eine AMD Karte evtl. die bessere Wahl wäre.
"dass es ziemlich schwer werden soll, eine RTX 5090 oder RTX 5080 zum Start zu bekommen. Einer der Distributoren offenbarte, dass man im ersten Monat der Markteinführung wohl überhaupt keine RTX 5090 anbieten könne und hier erst mit dem späten 1. Quartal oder sogar erst dem 2. Quartal 2025 rechne."

https://www.pcgameshardware.de/Gefo...5080-Release-knapp-verfuegbar-werden-1464083/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
yamiimax schrieb:
Falsch die 9070 ist der Nachfolger der 7800 XT wenn die in RT die nicht schlägt und nicht FSR4 hat wäre es eine nutzlose Karte.

Falsch, der Chip N48 der 9070XT und 9070 ist der direkte Nachfolger von N32 und damit von der 7700XT und 7800XT. Da gibts nix dran zu rütteln.
 
Grestorn schrieb:
Das Obernullargument ist die angebliche "offene" Technologie. Warum habe ich schon oft geschrieben.
ich finde das schon relevant und finde dass wir hier gerade nvidia zuviel durchgehen lassen - siehe dlss; wir gehen da festen schritten in richtung vendor-lockin. man erinnere ich nur an den aufschrei als starfield es wagte ohne dlss zu releasen...

es geht auch nicht um eine "inovationsabtötende" gleichmacherei - aber wenn schon schnittstellen proprietär im treiber untergebracht sind, führt das auf dauer für uns kunden zum problem. nvidia kann gerne ihre dlss technologie an den mann bringen, aber bitte unter einer api die eine standardisierung erfährt, so wie von mir aus in directx oder vulkan - dann kann ich als user "d3d upscaling" (ich nenne es jetzt mal so) nutzen und darunter werkeln dann herstellerspezifisch dlss, fsr, xess und konsorten.
dann muss der game entwickler gegen diese eine api arbeiten und muss sich nicht einzeln mit herstelerspezifika herumschlagen - in meinen augen eine win-win situation..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
Ist doch egal was der Nachfolger von was ist. Entscheidend sind Preis/Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille, real_vader999 und Grestorn
Zurück
Oben