News AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März

Nun, da haben wir ja den offiziellen Grund. War ja so abzusehen. Wird sich zeigen, ob AMD die Zeit gut nutzt.

Benni16it schrieb:
Paar Fanboys verstehen wohl nicht dass paar Leute schon seit Monaten auf die Karten warten...

Und die können dann nicht noch 1-2 Monate warten? Was passiert denn, wenn nicht? Sterben sie auf der Stelle? :volllol:

Benni16it schrieb:
Klar Amd hat offiziel nie davon geredet dass im Jänner release ist, aber ist doch offensichtlich dass das so Geplant war...

Ja, mei... Ist halt so. Spielt auch keine große Rolle.

Das einzige "Problem", sehe ich für Händler, die schon Ware auf Lager haben und nun unnötig Kapital gebunden haben:

Wedge. schrieb:
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/1737548026610-png.1573093/[/IMG]

Oi :D
Nun, zumindest wird es zum Release definitiv volle Lager geben. Und vielleicht wird auch der eine oder andere Händler schwach und rückt vorher schon eine Karte unterm Ladentisch rüber... Also wenn sie wissen, was sie verlangen müssen. :D

Wedge. schrieb:
Auch dass die Produktseiten schon online gestellt wurden (Gigabyte) deutete auf einen geplanten Start im Januar hin, sowas macht man nicht Monate vorher.

Das ist nichts ungewöhnliches. Sind halt meist nur noch nicht "live" geschaltet. Hin und wieder rutscht was durch, gab es auch bereits schon mehrfach. Auch bei den 9070ern jetzt.
Auch zu den 800er Serie Chipsatz Mainboards waren die Produkt-Webseiten schon Wochen vorher offiziell online.

Memphis_de schrieb:
AMD wird aber nicht mehr Marktanteile gewinnen, wenn sie - wie immer - NV hinterherlaufen, einen Preis knapp unterhalb des Gegenstücks ansetzen und dabei aber das deutlich schlechtere Featureset liefern.

Da stimme ich dir im Prinzip zu. Aber woher weißt Du, dass es das schlechtere Featureset sein wird!? Mal abgesehen davon, dass ich selbst beim Status Quo keinen dramatischen Unterschied sehe... FSR4 scheint ja bisher - vorsichtig optimistisch gesagt - durchaus zu überzeugen. Und DLSS MFG muss auch erst noch in der Praxis zeigen, was es kann.

fox40phil schrieb:
Boah ich will nicht mehr FSR4 Gedöhns...

Warum nicht? Ohne Upsampler wird es in Zukunft nicht mehr gehen. Das ist der Weg(tm). Also sollten die auch verbessert werden.

Botcruscher schrieb:
Frame Generation geht den meisten schlicht am Po vorbei.

Hast Du da eine Quelle dazu? Sofern man nVidias Statistik glauben schenken darf, ist genau das Gegenteil der Fall...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Askalon42, boypac007 und 2 andere
DragonScience schrieb:
Ich dachte diese Woche fällt das Nda und es werden ein paar Benchmarks von der 9000der Serie released ?
Hat die Gerüchteküche behauptet.
Offizielle Aussagen von AMD gabs erst bei der CES mit "Q1 2025".
Das ist das Problem mit "Leaks", dass es die Leute zu schnell für bare Münze nehmen.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, simosh, Holgmann75 und 3 andere
gustlegga schrieb:
Blöd halt für Leute die ihre GPU schon vertickt haben in der Hoffnung Ende des Monats eine 9070 zu ergattern.
Hahaha wollte das auch machen. Zum Glück nicht. Als auf der CES kaum Infos zu den Karten gab. Nahm ich Abstand von der Idee.

Tja was AMD da jetzt noch machen will. FSR4 allein wird es wohl nicht sein.
 
Botcruscher schrieb:
Frame Generation geht den meisten schlicht am Po vorbei. Das will gerade bei geringen FPS doch keiner nutzen.
Warts ab, ich kann die zukünftigen Postings hier schon förmlich riechen:
"DLSS4-FG ist super, AMD kann einpacken. Meine 5060 macht in WQHD maxed out RT 120+Fps".... wer will da noch von real gerenderten 30 reden. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, eXe777, Corpus Delicti und 3 andere
xexex schrieb:
Wenn C am Ende das beste aus allen dreien ist und komplett durch "AI" erstellt wurde, fragt kein Schwein danach wie es zu den Bildern kam.
Ja, wenn, und wenn nicht? Dann eigentlich auch nicht, oder?
Das ist das ganze Problem, so manch einer sieht jetzt schon seit Jahren das der Weg in eine Richtung gewählt wurde die ihm halt selbst nicht als die beste Option erscheint.
 
me@home schrieb:
jetzt mit Vega56 und 8GB nur sehr leichtes gaming
Beste Gelegenheit um mal das 10 Jahre alte ungespielte Zeugs auf der Pile of Shame wegzudaddeln. :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, cbmik, derSafran und 12 andere
Apocalypse schrieb:
so manch einer sieht jetzt schon seit Jahren das der Weg in eine Richtung gewählt wurde die ihm halt selbst nicht als die beste Option erscheint.
Das blöde daran ist, keiner von denen hat überhaupt irgendwas von dem gesehen, was er jetzt schon meint scheiße zu finden und sollte C für den einzelnen nicht die besten Lösung sein, gibt es noch immer A und B.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und shadACII
OpenSystemFan schrieb:
Nochmals, AMD geht von 6nm auf 4nm. Allein das ist ein kompletter Change. NV bleibt bei 6nm und muss nicht den ganzen Chip anpassen auf eine neue Fertigung.
Ähem nein, NV kommt von 4N (for Nvidia) einem (wohl angepassten) 5NM Prozess und auch sie gehen auf N4(P?), also kaum ein Unterschied am Ende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, gustlegga, Obvision und eine weitere Person
Die 5070 Ti wird halt keine geringen FPS haben, sondern in den meisten Fällen 4k@60FPS. Damit lässt sich doch als Basis arbeiten?

Dazu kommt, dass selbst die RTX 2000er Reihe noch Updates beim Featureset bekommt, man kann davon ausgehen das Blackwell in dem Sinne auch noch nicht am Ende ist.

Nvidia hat halt geliefert, geliefert, geliefert. Da ich im Sommer weniger zocken werde "schmerzt" auch ein Monat, AMD wird's schon überleben wenn ich zu Nvidia greife. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Apocalypse
AMD kann echt froh sein, dass die Karten von Nvidia allesamt (künstlich) verknappt sein werden.
Dann hängt man am Ende der richtigen Verfügbarkeit einer 5070 (Ti) nicht nach, wenn die Lager mit 9070 (XT) tatsächlich von Beginn an gut gefüllt sein sollten.

Wird interessant ab März.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
LamaMitHut schrieb:
Dazu kommt, dass selbst die RTX 2000er Reihe noch Updates beim Featureset bekommt,
Aktualisierungen, ja. Da macht sich der Vorteil bemerkbar dass man halt schon ewig die Tensor Cores hat,
deren Äquivalent es bei den Radeons erst seit RDNA3 gibt. Von daher ist es durchaus nachvollziehbar wenn FSR4 maximal runter bis zu dem 7000ern kommt.
Aber es wird ja FSR3 für ältere Karten ebenfalls weiter optimiert.
Nach oben sind neue Features allerdings auch bei Nvidia meist exklusiv für neue Karten.
Dein "geliefert, geliefert, geliefert." würde ich also nur bedingt stehen lassen.
nvidia-dlss-4-feature-chart-breakdown.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Da hat AMD spitzgekriegt dass Nvidia einen Paperlaunch hinlegt (bzw. hinlegen muss), und so ihren eigenen Karten den Extramonat Reifezeit spendiert. Ob sie wohl die schon gefertigten Karten in Piemont zwischenlagern?


Jedenfalls ein extrem genialer Schachzug von AMD, auch wenn es doch einige Foristen und Reporter mit Inselbegabung wohl anders sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, dasBaum_CH, Grestorn und 4 andere
Naja bei OEMs ist praktisch nur ASUS gemeint... gerade da gab Unboxing/Lager-Fotos, und Retailer wo sie den 23.1 gelistet hatten, waren alle nur ASUS-Karten!
 
@Gullveig
Nvidia würde aktuell doch eh nur Karten oberhalb der zu erwartenden Radeons bringen.
Von daher ists doch für AMD eigentlich völlig egal ob grüner Paperlaunch oder nicht,
da man ohnehin kein Konkurrenzprodukt hat. :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, ThePlayer und danyundsahne
Könnte mir gut vorstellen das sie an FSR4 für RDNA3 arbeiten da die Lager noch gut gefüllt sind mit RDNA3 Karten die dann liegen bleiben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau meine Vermutung, die ich heute Nachmittag schon im "5090+5080 schlecht verfügbar"-Thread geschrieben hatte.

Da die RX9000 nur mit den 5070 und 5070ti als Produkte in Konkurrenz stehen und nicht mit den 1200-3000€ Produkten von NV.
Das nutzt AMD nun um FSR4/den Treibern noch den Feinschliff zu geben.
Alle, die auf grob 600€ Karten warten müssen eh bis Ende Feb/Anfang März warten und würden dann auch nicht gleich ne AMD Karte kaufen ohne direkten Vergleich.

Und dann bietet AMD hoffentlich gute FSR4 Qualität (+einige Vorzeigetitel), stabile Treiber plus einen konkurrenzfähigen Preis zu den 5070er Karten.

Also nochmal 6 Wochen warten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, simosh, nyster und eine weitere Person
Battle of the Fake Frames ..... ich mag diese Entwicklung so gar nicht :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, eXe777, cbmik und 7 andere
gustlegga schrieb:
Aktualisierungen, ja. Da macht sich der Vorteil bemerkbar dass man halt schon ewig die Tensor Cores hat,
deren Äquivalent es bei den Radeons erst seit RDNA3 gibt. Von daher ist es durchaus nachvollziehbar wenn FSR4 maximal runter bis zu dem 7000ern kommt.
Aber es wird ja FSR3 für ältere Karten ebenfalls weiter optimiert.
Nach oben sind neue Features allerdings auch bei Nvidia meist exklusiv für neue Karten.
Dein "geliefert, geliefert, geliefert." würde ich also nur bedingt stehen lassen.
Ich gehe immer mit dem Ansatz "i get what i pay for" an die Sache, darum hab ich das nicht als Kritik in Richtung AMD gemeint. Geht mir um dieses gehate gegen frame gen, und die Basic Variante davon wird auf Blackwell über die Jahre -wahrscheinlich- noch stark verbessert.

Hätte AMD wenigstens mehr VRAM, aber leider geht man eher einen Schritt zurück... Sehe wirklich keinen Grund auf AMD zu warten
 
@gustlegga
Warum blendest du alle Karten unter der 5080 aus? für jede Karte von AMD wird es einen wahrscheinlich schlechteren Gegenpart von Nvidia geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Zurück
Oben