Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März
gustlegga
Commodore
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 4.209
so hab ich das auch nicht aufgefasst, don´t worryLamaMitHut schrieb:darum hab ich das nicht als Kritik in Richtung AMD gemeint
@Gullveig
Ich blende nichts aus, ich bezog mich nur auf das "Paperlaunch" von dir was ja hinsichtlich den in den nächsten Tagen kommenden Karten gemeint sein dürfte. Zumindest hab ichs so aufgefasst.
Bis Nvidia mit den kleineren Karten aus dem Quark kommt dürfte auch RDNA4 verfügbar sein,
oder zumindest offiziell vorgestellt mit Tests und Verkauf binnen weniger Tage.
Ergänzung ()
1:1 ist ja durchaus ok wenn der Algorithmus gut funktioniert.TigerNationDE schrieb:Battle of the Fake Frames ..... ich mag diese Entwicklung so gar nicht
So wie jetzt mit DLSS4-FG aber 1:3 ist dann echt unsinnig gerade bei langsameren Karten wie schon geschrieben wurde. Bildfehler (umso mehr generierte Frames umso höher wird die Fehlerrate) und Latenzen nehmen einfach zu,
Und wenn ich eine flotte Karte hab die sowieso schon 60-80FpS macht dann würde ich auch eine 1:1 Ratio bevorzugen.
Bin gespannt, AMD wird früher oder später sicher nachziehen, aber man muss es ja gottseidank nicht nutzen.
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich ja mal gespannt, wie die Verfügbarkeit nach dem offiziellen Release aussiehtAuch Partner hätten jetzt mehr Zeit Custom-Designs in ausreichender Stückzahl bereitzustellen.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.967
Denkst du also immer noch, dass die 9070XT an der TI vorbei ziehen wird?Laphonso schrieb:Dann lagen wir gar nicht so schlecht in unseren Mutmaßungen. Und genau dieses FSR4 wird SO SOOOO wichtig gegen das DLSS 4 "5070 = 4090 Performance!!!"...... Marketing!
Ich bin da mehr als unschlüssig, aber deine Gedankengänge sind halt irgendwie logisch in sich.
Preislich wird es spannend, ich rechne mit TI Customs mal wieder um 800-900€
Yumix
Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.094
Naja, gibt auch Leute wie mich die sich im Dezember einen neuen Rechner zugelegt haben...erstmal keine graka gekauft da die Vorstellung neuer Karten halt direkt bevorstand. Dachte schon dass ich zumindest im Januar was bestellen kann, aber auch die 5070TI scheint ja erst Ende Februar zu kommen...Neodar schrieb:Wer so dämlich handelt, hats aber auch nicht besser verdient.
So wie wir AMD kennen wird das genauso kommen...incurable schrieb:... und dann hat AMD zur Vorstellung zwei Titel mit voller Unterstützung für FSR4.
Wird immer dubioser. Release erst im Merz? Wenn die im Januar rauskäme dachte ich mir könnte ein paar Monate später schon eine Zwischenvariante folgen. Pustekuchen, Sie legen komplett den Markt lahm.
Das man auf die Konkurrenz wartet ist eher Unsinn, entweder setzt man jetzt die Taktrate fest oder korrigiert den Preis später, ist doch keine große Sache. Die Anpassung beim Händler dauert doch keine Ewigkeit, da kann man jederzeit 50, 70 oder 100 $ abziehen.
Mit 7900 XT(X) alles richtig gemacht, kein Nervendes warten, im Angebot ein guter Preis + mehr Speicher.
Das man auf die Konkurrenz wartet ist eher Unsinn, entweder setzt man jetzt die Taktrate fest oder korrigiert den Preis später, ist doch keine große Sache. Die Anpassung beim Händler dauert doch keine Ewigkeit, da kann man jederzeit 50, 70 oder 100 $ abziehen.
Mit 7900 XT(X) alles richtig gemacht, kein Nervendes warten, im Angebot ein guter Preis + mehr Speicher.
gustlegga
Commodore
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 4.209
Nvidia hat halt auch einfach deutlich mehr Kohle und Manpower um Spielestudios bei der Implementierung zu unterstützen.Yumix schrieb:So wie wir AMD kennen wird das genauso kommen...
Ganz davon abgesehen dass die natürlich auch eher etwas integrieren das die überwiegende Mehrheit der potentiellen Spielekäufer nutzt. Ohne deutlich höheren Marktanteil wirds für AMD schwierig bleiben, da beißt die Maus keinen Faden ab. Helfen könnte sicher eine breiter werdende FSR Verwendung bei den Konsolen, da mittlerweile doch viele Games crossplattform entwickelt werden..
Zuletzt bearbeitet:
Gullveig schrieb:Jedenfalls ein extrem genialer Schachzug von AMD
gustlegga schrieb:Von daher ists doch für AMD eigentlich völlig egal ob grüner Paperlaunch oder nicht,
da man ohnehin kein Konkurrenzprodukt hat.
Es ist entweder ein kluger Schachzug... Oder geht vollends nach hinten los. Hinterher ist man immer klüger. Man könnte genauso gut auch jetzt einen Markt bedienen, der noch nicht vorhanden ist und im quasi leeren Raum verkaufen. Hätte dann aber vermutlich wieder leere Lager und nicht so ausgereifte Software.
So oder so, alles eine Abwägung. Wir werden ja sehen, ob AMD den richtigen Weg gewählt hat.
TigerNationDE schrieb:Battle of the Fake Frames ..... ich mag diese Entwicklung so gar nicht
Technisch gesehen ist alles Fake. Alles wird generiert... Ob aus Rohdaten oder aus anderen zwischenberechneten Bildern... Macht keinen Unterschied.
Ich verstehe auch die Abneigung nicht. Solange die Bildqualität stimmt (Und ich kann mich über FSR nicht beschweren... Merke davon bisher nichts negatives beim Spielen, so ohne Direktvergleich und Pixel-Peeping) ist doch alles in Ordnung.
Problematisch wird es halt nur in Zukunft die Grafikkarten fair und korrekt in der Leistung zu bewerten/testen. Zudem wird es wohl wieder Zeit, dass Reviews auch die ausgegebene Bildqualität wieder bewerten, wie schon in den 90ern/00ern. Vor allem bei Grenzfällen, in denen manche Anbieter nicht so gut abschneiden.
Duran schrieb:Mit 7900 XT(X) alles richtig gemacht, kein Nervendes warten, im Angebot ein guter Preis + mehr Speicher.
Dito.
TigerNationDE
Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 2.672
Die Qualität stimmt eben nicht. Du müsstest die DLSS/FSR Auflösung ja in den Benchmarks eigentlich auch gegen eine andere native Auflösung testen. Macht aber niemand. Das ganze ist von vorn bis hinten Augenwischerei. Aber wenn ihr das feiert bitte. Hab es aufgegeben den Leuten das zu erklären.MaverickM schrieb:Technisch gesehen ist alles Fake. Alles wird generiert... Ob aus Rohdaten oder aus anderen zwischenberechneten Bildern... Macht keinen Unterschied.
Ich verstehe auch die Abneigung nicht. Solange die Bildqualität stimmt
TigerNationDE schrieb:Die Qualität stimmt eben nicht.
Nicht selten ist das hochskalierte Bild deutlich "besser" als das Native Bild. Und wie schon gesagt: Ich erkenne beim Spielen keinen Nachteil mit FSR. Also ist es mir egal.
TigerNationDE
Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 2.672
Alles klar. Ende der Diskussion mit dir.MaverickM schrieb:Nicht selten ist das hochskalierte Bild deutlich "besser" als das Native Bild.
@TigerNationDE
Vielleicht einfach mal die Vergleichs-Screenshots der zahlreichen Tests hier anschauen. Und nicht nur aus Prinzip heraus auf Stur schalten.
Vielleicht einfach mal die Vergleichs-Screenshots der zahlreichen Tests hier anschauen. Und nicht nur aus Prinzip heraus auf Stur schalten.
gustlegga
Commodore
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 4.209
An diesen "Markt im leeren Raum" würde ich bedingt glauben, wenn AMD einen ähnlichen Marktanteil hätte.MaverickM schrieb:Man könnte genauso gut auch jetzt einen Markt bedienen, der noch nicht vorhanden ist und im quasi leeren Raum verkaufen.
Steam Charts sagen aber was anderes aus was die Masse kauft.
Die Leute sind Nvidia geprägt, jetzt mal aussen vor was das bessere oder schlechtere Produkt ist.
Das ist ähnlich wie Intel mit ihrem Jingle in der Mediamarkt Werbung.
Die 30 oder 40 Prozent Radeons iirc in der letzten Hardwareumfrage hier sind halt überhaupt nicht repräsentativ.
@gustlegga
Davon, dass sich AMD mit RDNA 4 irgendwie einen merklichen Marktanteil erkämpft muss man sich glaube ich ohnehin verabschieden. Aber sie könnten zumindest gut Stückzahlen absetzen mit RDNA 4, wenn denn der Preis passt. In meinen Augen wäre es extrem wichtig, dass die 9070XT unter der $500 Marke startet. Aber ich glaube, das wird leider nicht passieren.
Aber RDNA 4 könnte, wenn FSR 4 was wird und die Raytracing-Leistung überzeugen kann, ein guter Startpunkt für UDNA sein. Dann kann man in 2-3 Generationen tatsächlich versuchen echt Marktanteile abzugreifen.
Davon, dass sich AMD mit RDNA 4 irgendwie einen merklichen Marktanteil erkämpft muss man sich glaube ich ohnehin verabschieden. Aber sie könnten zumindest gut Stückzahlen absetzen mit RDNA 4, wenn denn der Preis passt. In meinen Augen wäre es extrem wichtig, dass die 9070XT unter der $500 Marke startet. Aber ich glaube, das wird leider nicht passieren.
Aber RDNA 4 könnte, wenn FSR 4 was wird und die Raytracing-Leistung überzeugen kann, ein guter Startpunkt für UDNA sein. Dann kann man in 2-3 Generationen tatsächlich versuchen echt Marktanteile abzugreifen.
Oder gegenfalls dennoch enttäuscht werden 😉tolga9009 schrieb:Erwartungen bzgl. Preis und Leistung niedrig halten und ggf. positiv überrascht werden.
gustlegga
Commodore
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 4.209
Jein... Zumindest würde ich persönlich auch erst mal warten was Nvidia in der selben Preis- bzw. Leistungsklasse bietet mit den neuen 5000ern. Bei 50-70€ mehr würde ich wohl dann auch zur teureren RTX mit ausgereifterem Featureset greifen.MaverickM schrieb:Aber sie könnten zumindest gut Stückzahlen absetzen mit RDNA 4, wenn denn der Preis passt.
Da muss AMD mit RDNA4 jetzt deutlich über den Preis kommen. Ich bin jedenfalls gespannt.
Gut, bei mir wirds wohl sowieso eine RDNA4, aber einfach weil mir Lederjacke mittlerweile so am Sack geht.
Deswegen hat auch nach fast 15 grünen Jahren mit der 6700XT wieder eimal eine rote Karte den Weg in mein Case gefunden als Ersatz für die altersschwache Palit GTX980. Meine letzte Radeon war eine X1650 Pro.
RT halte ich persönlich im Leistungsbereich 4070S/7900XT und vor allem darunter persönlich ohnehin fast noch für etwas überbewertet. Das ist überspitzt gesagt fast schon ähnlicher Unsinn wie vor vielen Jahren mal bei PCGH eine GTS450 empfohlen wurde statt der gleich teuren aber schnelleren Radeon 5750 (?)..... weil wegen PhysX wärs...
Ja klar, PhysX auf einer GTS450.....die ohne so schon kaum flüssige FpS produziert hat.
Auf UDNA bin ich durchaus auch gespannt, aber da fließt hier in Tirol noch viel Wasser den Inn hinunter.
Bis dahin bleibt zu hoffen dass AMD zumindest halbwegs bei der Musik dabei ist, auch mit zukünftigen Konsolen, und das Pendel nicht noch mehr Richtung Nvidia ausschlägt als es das eh schon tut.
An Intel glaub ich maximal im stückzahlenträchtigen Mobilsektor, um bei Laptops Komplettlösungen anbieten zu können. Da könnte man AMD und vor allem Nvidia bis in die Mittelklasse sicher Marktanteile abgraben.
Zuletzt bearbeitet:
Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.075
guckt euch das letze Video von Moores Law is Dead. Da habt ihr eure Erklärung.
AMD will fertiges Produkt abliefern!
AMD will fertiges Produkt abliefern!
DerFahnder
Ensign
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 248
Wer Moore‘s Law is dead für eine seriöse Quelle hält hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.520
Bei MLID handelt es sich nachweislich um Fake Frames.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 240
- Aufrufe
- 17.151
- Antworten
- 666
- Aufrufe
- 48.948
- Antworten
- 307
- Aufrufe
- 17.941
- Antworten
- 145
- Aufrufe
- 8.674
- Antworten
- 777
- Aufrufe
- 56.619