kleines Update.
@SV3N kannst du dir die Abweichung erklären?
Vorweg ich habe dem Ram ordentlich übertaktet (dass ram-setting ist stable und nicht die Ursache
für die fehler im corecycler. aber ryzen master kann ram oc im auto-co-test wohl nicht mitberücksichtigen.
Die ermittelten Auto CO Werte für meinen
5800x
0:-28; 1:-28; 2:-19; 3:-28; 4:-22; 5:-28, 6:-20; 7:-26
sind bei meinem Basis-Setting (siehe Signatur) nicht zu gebrauchen (instabil)
corecycler ist mit den werten auf allen Kernen (noch) im SSE-Modus abgestürzt!
ich habe für den 2. Run überall +10 gerechnet. die Ersten der 8 physischen Kerne haben so dann ohne Fehler den Standard-Corecylcer-Test (SSE 6 Minuten) geschafft.
die cores, die im 2. Run falsch gerechnet haben wurden für den 3. run erneut um 5 angehoben.
die cores die ohne Fehler den Test bestanden haben wurden für den 3. run wieder um 2 pt reduziert.
in der 2. Nachthälfte (3. Run (1 Fehler auf einem core beim 5. von 9 Durchläufen) war dann "fast" stable.
Mit mehr und mehr runs (nur die "kritischen" cores, diverse änderungen in der config von corecycler, u.a. avx2, smt Kerne parallel), habe ich heute im Laufe des tages
manuell folgende stabilen Werte ermittelt.
Core (ranking) | 0 (4) | 1 (6) | 2 (3) | 3 (8) | 4 (2) | 5 (7) | 6 (1) | 7 (5) | Summe |
auto co | -28 | -28 | -19 | -28 | -22 | -28 | -20 | -26 | 199 pt |
manuell | -11 | -19 | -5 | -18 | -10 | -27 | -4 | -11 | 105 pt |
Differenz | 17 (61%) | 9 (32%) | 14 (74%) | 10 (36%) | 12 (55%) | 1 (4%) | 16 (80%) | 15 (58%) | 94
(47%) |
Cbr20 kommt so mit agesa 1.2.0.6b so knapp über 6.100 pt.
Damit kann ich leben. So gut war meine CPU noch nie mit der aktuellen agesa.
mit agesa .2.0.3c waren es aber 6.170 pt. auch 3dmark ist der cpu-score im firestrike mit 12400pt etwa 200 pt (entspricht 1,8 frames) niedriger.
Was auffällt ist, dass die Curve Werte (von -4 bis -27 +100mhz) mit der neuen agesa viel extremer sind
Vorher hatte ich mit agesa 1.2.0.3c Werte von 0 bis -14 +75mhz und das war dennoch etwas schneller.
die Limits sind & waren immer manuel gesetzt auf Stock
142/95/
140.
Aber wer RAM-OC nutzt, muss weiter händisch das pbo-Potential ermitteln!
47% Abweichung im Durchschritt (von 4 bis 80 %) sind viel zu ungenau, denn So hagelt es dann Fehler!
Um so besser der Kern bewertet ist (die hardware-fused-prefered Wertung, die kann man mit hwinfoauslesen), um so größer ist die prozentuale Abweichung.