davidbaumann
Commodore
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.867
Zu den Stößdämpfern: Versuch mal mit kaputten auszuweichen, schon bei 80 wird das brenzlig. Das Auto ist dann plötzlich nichtmehr unter Kontrolle zu halten!
Die ABS Sensoren verabschieden sich halt irgendwann. Oft nach einer Reparatur. Wenn z.B. Das Kabel schon ziemlich am Arsch ist, und dann die Achse abgesenkt wird, ohne den Stecker vom Sensor abzuziehen. Dann kann das Kabel Risse bekommen, Wasser zieht rein und schon rostet das Kabel durch. Sensor kann man eigentlich selbst wechseln, ist nur ne Scheiss Arbeit, viel mit Rostlöser arbeiten.
Wie fest du die Bremse treten musst hängt ab von: Unterdruck in der Ansaugbrücke (Laststellung, Drosselklappenstellung) und auch von der Temperatur der Scheiben, ob sie nass sind...
Trete mal Berg runter bei Leerlauf in die Bremse. Dann Schalte gleichzeitig in einen niedrigen Gang und lass die Kupplung kommen. Die Bremse wird praktisch eingesaugt![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zum Golf hilft die Google: http://www.motor-talk.de/forum/tueren-abschliessen-wenn-die-batterie-tot-ist-t2461420.html
Die ABS Sensoren verabschieden sich halt irgendwann. Oft nach einer Reparatur. Wenn z.B. Das Kabel schon ziemlich am Arsch ist, und dann die Achse abgesenkt wird, ohne den Stecker vom Sensor abzuziehen. Dann kann das Kabel Risse bekommen, Wasser zieht rein und schon rostet das Kabel durch. Sensor kann man eigentlich selbst wechseln, ist nur ne Scheiss Arbeit, viel mit Rostlöser arbeiten.
Wie fest du die Bremse treten musst hängt ab von: Unterdruck in der Ansaugbrücke (Laststellung, Drosselklappenstellung) und auch von der Temperatur der Scheiben, ob sie nass sind...
Trete mal Berg runter bei Leerlauf in die Bremse. Dann Schalte gleichzeitig in einen niedrigen Gang und lass die Kupplung kommen. Die Bremse wird praktisch eingesaugt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zum Golf hilft die Google: http://www.motor-talk.de/forum/tueren-abschliessen-wenn-die-batterie-tot-ist-t2461420.html