• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur II (1. Beitrag beachten)

Ich lasse das mit der Verbreiterung erst mal, ich dachte das wäre ne kleine Sache für wenig Geld, scheint aber nicht so ohne zu sein.
Hätte mir halt ganz gut gefallen aber vorher mache ich andere Sachen an dem Auto.

@Pjack
Nein der S4 ist nicht breiter als der A4, jedenfalls nicht bei der B5 Baureihe, wie es beim RS aussieht weiß ich nicht genau.

@damn80

Nein das Rohr ist definitiv aus Kunststoff, ich hatte das bei diversen Arbeiten schon öfter mal draußen.



Vom "Tuning" her spielt bei mir die Optik sowieso eher ne kleine Rolle, ich will vorerst ne andere Abgasanlage verbauen und ihn dann Chippen lassen um auf die 335-340PS zu kommen.
Ich will überhaupt nicht das man es ihm ansieht was er für eine Leistung hat, mir ist nur wichtig das der Motorraum "sauber" aussieht, da darf man das "tuning" dann gerne sehen.
Verbreiterung sieht halt ganz gut aus, ohne all zu groß auf zu fallen.
Ich plane momentan auch nicht das Auto nochmal zu verkaufen, wenn dann wird er irgendwann mal als Wochenendfahrzeug genutzt.
Ist halt irgendwie mein Traumauto.

Zum Thema Heizerkiste, ja ich bin kein Kind von Traurigkeit, ich geb gern mal Feuer aber ich fahre erst Vollgas wenn mein Motor/Öl warm ist und ich fahre ihn auch wieder kalt, ich halte die Ölwechsel ein und ich pflege ihn, hab letztens erst wieder ein paar Unterdruckschläuche getauscht weil die nicht mehr das wahre waren.
Ich hab mir extra einen im Serienzustand gekauft damit ich selbst weiß was daran gemacht wird.
Hab ihn erst ab Dezember aber will ihn noch länger fahren.

@Thane

Hitzerisse hat jeder S4, das liegt an den kleinen K03 Ladern und an den Besch***** Vorkats, deshalb will ich auch ne andere Abgasanlage.
Später sollen noch die RS4 Lader rein, bei denen gibt es i.d.R. keine Probleme mit Hitzerissen.

Hab mich nun auch mal im rs246.de Forum angemeldet, da sind die Leute die solche Karren wert schätzen :D

Achso und vorausichtlich nächstes Wochenende werde ich mich an den Keilriemen machen, mal sehen ob ich das so hin bekomme, aber zur Not habe ich die nötige Fachkompetenz direkt 50 Meter in der nähe :D
 
Das Thema Hitzerisse war nicht auf dich bezogen, sondern auf Leute, die es mit dem Chiptuning übertreiben (beispielsweise 300 PS beim 2.0 TFSI mit K03 Lader), die Karre dabei am Limit fahren und sich dann über Materialermüdung wegen der hohen Belastung wundern.

Probleme durch schlechtes Design oder Materialfehler gibt es immer mal.

Daher auch vorher meine Anmerkung zu den Leuten, die wissen, was sie da haben und eben auch wissen, wie sie damit umgehen sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei aber auch die 1.8T allgemein zu Hitzerissen in Krümmer und Ladegehäuse neigen, auch ohne ständig geprügelt worden zu sein. Der Vorbesitzer von meinem muss da echt immer sehr sacht gefahren sein, denn von sowas ist absolut nix zu sehen bisher.
 
Beim S4 weiß ich das die alten Modelle glaube 99er auch Probleme mit den Krümmern hatten.
Da hat sich irgendwas gelöst so dass es geklappert hat und mit Pech was in den Turbo kam was zum Laderschaden führte.
Aber hab extra geguckt das ich n 2001er bekomm.

Ladergehäuse und Hitzerisse ist ja beim 1.8t vermutlich das selbe wie beim S4, hat ja auch den kleinen K03 Lader
 
ah , ok auf den bildern 2 seiten vorher sah das schon nach alu aus, selbst die oberflächenstruktur ist alu nachempfunden
 
Ja das ist so komisch lackiert damit das so aussieht, dachte auch das wäre Alu bis ich es das erste mal raus genommen hab.
Aber an manchen Stellen ist der Lack ein bisschen ab, da ist es so schwarz (sieht man auf dem Foto auch, sind diese Schwarzen punkte) und irgendwie ist es auch so komisch versifft, das man es gar nicht mehr sauber bekommt.
Deshalb will ich es nun in Wagenfarbe lackieren.
Ergänzung ()

Achso und ich wollte mal fragen wegen Nockenwellenwerkzeug für den Zahnriemenwechsel, da gibts sowas hier, müsste es da nicht noch was für die Kurbelwelle geben damit die nicht verrutscht ?
 
Ne Krümmer bleiben, aber das Krümmerproblem hatten ja sowieso nur die erste Baureihe.
Aber bis ich auf K04 umbau wird noch ein wenig dauern.
 
Kann ich dir gerade gar nicht sagen aber die K04 Lader sollen auf die normalen Krümmer drauf passen.

Wie lange hat bei dir eigentlich das chippen lassen gedauert ?
 
Nur weils passt muss das ja trotzdem nicht clever sein. Ich wechsel bei mir, obwohl der normale auch passen würde, der ist aber lange nicht so temperaturbeständig wie der Krümmer vom BEX... Und die 250 Euro sind ein Witz im Vergleich zum Aufwand, wenn man die halbe Kiste wegen einem Riss im Krümmer auseinander bauen muss.

Vormittags um zehn bis Nachmittags halb 3 ungefähr.
 
Ja mit den Krümmern muss ich mich dann mal auseinander setzen aber wie gesagt, das liegt noch in ferner Zukunft.

Okay also schon ne ganze Weile.
Dann muss ich mir Gedanken machen was ich in der Zeit mache, wäre bei mir nämlich 60KM von Daheim weg, müsste dann mit nem Kumpel hin fahren und mit seiner Karre dann weiter die Stadt besichtigen oder so :D

Würde bei mir 500€ kosten, finde ich eigentlich relativ billig.
Hast du deinen eintragen lassen ?
Wenn ja was hat das gekostet ?
 
Soooooo mit der AR-Werkstatt nochmal telefoniert.

Getriebe auf jeden Fall.. Instandsetzung machen sie nicht.
Austauschgetriebe + Kupplung neu = 3.700 EUR ungefähr.
Happig happig.


Kläre momentan mit einer anderen Werkstatt was die nehmen würden. Der meinte schon Instandsetzung würde er machen, aber ich lass mir mal nen Vergleichspreis für den Austausch machen. Der hatte mich drauf hingewiesen, dass bei einem Kupplungstausch müsste er das Zweimassenschwungrad auch neu machen.. Es sei denn expliziter Vermerk auf der Rechnung, wenn ich das nicht will.

Weiß also gar nicht ob das bei der ersten Berechnung drin wäre. Wobei, wenn der das machen würde, muss die Vertragswerkstatt das ja wohl erst Recht durchführen.

Geht mir gerade gehörig auf den Senkel. Da hätte ich gute Lust darauf den Wagen irgendwo innem See zu versenken und mir nen anderen zu kaufen. Nen Seat kann auch schön sein. :o
 
Hast du auch mal selber geschaut, was dich die Teile kosten würden (eBay oder andere Portale) und du einer Werkstatt nur den Auftrag zum Einbau geben würdest ?
Gerade komplette Kupplungssätze gibt es vom Zulieferer teils erheblich günstiger als es einem Werkstätten (vor allem die Markenwerkstatt) weis machen wollen.
Auch überholte Getriebe kann man günstig bekommen.
 
Also Kupplungssatz macht den Kohl nicht fett.
Austauschgetriebe krieg ich bei nem bekannten Händler für Getriebe oder bei einer bekannten guten Ersatzteilquelle für Alfa Romeos für ca 2.000 EUR. (1200 Euro für nen Gebrauchtes) Wenn ich dann noch Kleinteile und Arbeit für ne vernünftige Werkstatt einbeziehe.. eklatant weniger wird es nicht für mich.
Wobei ich dann nicht glauben kann das das Zweimassenschwungrad bei Alfa Romeo drin ist. Das kostet ja schon mindestens 500 EURO über ebay.
 
man darf auch nicht vergessen
teile besorgen kann billiger sein, manche werkstatt weigert sich aber die ein zu bauen und man hat auf die teile dann keine garantie
sprich ist iwas mit dem neuteil (kommt ja öfter mal vor, besonders wenn die quali wegen billig mies ist) zajlst du doppelt, nochmal für die arbeit + neuteil
 
MetalForLive schrieb:
Dann muss ich mir Gedanken machen was ich in der Zeit mache, wäre bei mir nämlich 60KM von Daheim weg, müsste dann mit nem Kumpel hin fahren und mit seiner Karre dann weiter die Stadt besichtigen oder so :D
Hä? In der Zeit guckt man dem Chipper über die Schulter und fachsimpelt und unterhält sich mit ihm. ;)
 
Sooo.. zweite Werkstatt angerufen. Kenne ich auch schon.. hab ich auch auch Vertrauen zu.

3.300 EURO ca für Kupplung und Getriebeaustausch.. auch mit original Alfa Getriebe.. weil das angeblich günstiger ist als nen Austauschgetriebe vonnem Zulieferer.
er weist aber darauf hin, dass eigtl Zweimassenschwungrad mitgemacht werden sollte, wären dann aber bei 4.200 Euro.

Problem: Werkstatt ist 50km weit weg.. oO Wagen nochmal bewegen ist ja immer Risiko.
 
Pjack schrieb:
Hä? In der Zeit guckt man dem Chipper über die Schulter und fachsimpelt und unterhält sich mit ihm. ;)

Was soll ich denn 5 Stunden mit dem reden :D
 
Naja durchgängig hab ich ja auch nicht mit dem getextet, aber zwischendurch ist der Wagen ja auch mal aufm Prüfstand, auf der Straße usw....guckt man halt, was der so macht. Aber war eh recht locker mit dem, standen auch paar interessante Autos bei dem rum, die Zeit war eigentlich rum wie im Flug.

@Jace
Boar ist das alles teuer bei dem Wagen...weiß schon, warum ich so ne alte Kiste fahre.
Für ein gebrauchtes Austauschgetriebe mit relativ wenig Kilometern plus neue Kupplung und neues ZMS würde ich zusammen etwa 1000 Euro bezahlen, einbauen würde mir das ein Kumpel mal an nem Wochenende...
 

Ähnliche Themen

Antworten
2.288
Aufrufe
220.666
Antworten
7.117
Aufrufe
547.110
Antworten
1.858
Aufrufe
164.650
J
Zurück
Oben