Shar
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.173
Servus.
@Jace: Aus welcher Gegend bist du?
@MfL:
Wegen der Leiste, wenn die aus Alu ist, dann kauf sie neu, wenn die Aktion was dauerhaftes werden soll.
Aber auch wenn du nur die Kante umlegst ist das Risiko, daß es dort zu Gammeln anfängt extremst hoch.
Ohne Lackierung würde ich dir auch vom Umlegen definitiv abraten. Es reicht schon, wenn der Lack Risse bekommst; nach einiger Zeit fängt es dann zu rosten an und in dem Fall den Rost dort wieder dauerhaft heraus zu bekommen, ist eine Sache für sich.
Neben dem Nachlackieren gehört die Kante vorher penibel gereinigt, dann umgelegt und im Rahmen dessen ordentlich abgedichtet.
Bevor du den Riemen abnimmst, gehört alles eh penibel Markiert.
Grüße ~Shar~
@Jace: Aus welcher Gegend bist du?
@MfL:
Wegen der Leiste, wenn die aus Alu ist, dann kauf sie neu, wenn die Aktion was dauerhaftes werden soll.
Die Geräte sind normal universell und damit bekommst auch ein Kotflügel gezogen.MetalForLive schrieb:Bördelgerät nennt sich das, braucht man da ein spezielles für sein Fahrzeug oder geht da jedes ?
Aber auch wenn du nur die Kante umlegst ist das Risiko, daß es dort zu Gammeln anfängt extremst hoch.
Ohne Lackierung würde ich dir auch vom Umlegen definitiv abraten. Es reicht schon, wenn der Lack Risse bekommst; nach einiger Zeit fängt es dann zu rosten an und in dem Fall den Rost dort wieder dauerhaft heraus zu bekommen, ist eine Sache für sich.
Neben dem Nachlackieren gehört die Kante vorher penibel gereinigt, dann umgelegt und im Rahmen dessen ordentlich abgedichtet.
Die Kurbelwelle verdreht sich normal nur, wenn du daran drehst. Die Nockenwellen hingegen können allein durch eine ungünstige Stellung auf Grund der Ventilfedern verdreht werden.MetalForLive schrieb:müsste es da nicht noch was für die Kurbelwelle geben damit die nicht verrutscht ?
Bevor du den Riemen abnimmst, gehört alles eh penibel Markiert.
Grüße ~Shar~