Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur II (1. Beitrag beachten)

Keilriemenwechsel hat nicht geklappt hatte nicht den richtigen Torxschlüssen um die Scheinwerfer raus zu schrauben.
Werde es dann denke mal nächstes Wochenende beim Kumpel machen.

Rohr lackieren hab ich auch nicht gemacht, da das feinste Schleifpapier was ich da hatte 120er war und das war mir zu grob.
 
Hi cb-leser:
[Übrigens: Da ich auch einmal 'theoretisch' gelernt habe, dass im Leerlauf die AGR abgeschaltet sei ('ruhiger Motorlauf' und so, eigentlich recht logisch), war ich ziemlich baff, als ich im Diagnosetester genau das Gegenteil bewundern durfte - und nein, das war kein Defekt; dafür aber eine interessante Erkenntnis.]

Das will ich gar nicht ausschließen. Aber erst, wenn der Motor aus der Kaltstartphase raus ist. Während des Kaltstarts läuft die AGR nicht, soweit ich weiß.
 
Weiß jemand was es ungefähr kostet mal aufn Leistungsprüfstand zu fahren ?
Ich werd das Gefühl nicht los das mein S4 schon gechipt ist.
 
Wo wohnst du denn nochmal ? War das nicht irgendwo im Süden der Republik ?
 
Hessen, Raum Wiesbaden.
 
Ich hätte nun erst gesagt, Turboperformance. Aber der nächste Standort mit Allradprüfstand wäre wohl in Ulm, also doch recht weit.
Aber frage mal bei Rothe Motorsport an, die sind bei Aschaffenburg, also nicht so extrem weit. Und die haben auch einen Allradprüfstand, soweit ich weiß.
Aber ich weiß nicht, wie teuer das ca. ist. FTS (Bramsche/Osnabrück, aber kein Allradprüfstand) hat bei mir ca. 30€ genommen.
 
Ich denke ich werde erst mal n Video von 0-100 machen, dann am PC n Timer einfügen und wenn er unter 5,7 Sekunden ist, dann isser auf jeden Fall gechipt.
Dann werde ich weiter sehen.
Danke schon mal !
Ergänzung ()

http://www.rothe-motorsport.de/MAHA.php

Alter die wollen 220 Lappen haben für ne Messung O.o
 
Was ist denn Werksangabe für den S4 ? Bedenke, dass solche Turbomotoren auch gerne eine ordentliche Serienstreuung haben. Da sind auch mal 20-30 PS mehr drin.
Mein TT 2.0 TFSI (200 PS Nennleistung) hatte auf der Rolle auch 230 PS. Und auch die ersten BMW 335i haben gut nach oben gestreut, da waren 330 PS auch drin.
 
Werksangabe 265PS/400NM 5,7Sek auf 100 und mit Chip müssten ca. 310PS/500NM drinnen sein.

Was mich halt stutzig macht ist, dass mir n Ladedruck von 1,2Bar angezeigt wird bei Volllast, das wäre genau der Wert den er haben sollte wenn er gechipt ist, Serie wären 0,9 Bar.
 
Ganz genau wirst du das wohl nur bei einem entsprechendem Betrieb auf dem Prüfstand erfahren. Alles andere ist nur Spekulation.
 
Ja das sowieso aber wenn ich mal den 0-100 Test mache und dabei z.B. 5 Sekunden raus kommen, ist das schon ziemlich eindeutig.
Hab auch mal bei ein paar RS4 Fahrer nachgefragt die ne LDA verbaut haben, die meinten dass bei ihnen der Ladedruck an der Anzeige genau stimmt und die haben ihn auch am Benzindruckregler abgegriffen.
 
Gut, 0,3 Bar mehr Druck sind über den Daumen 40-45 PS. Wenn der Wert auch genau stimmt. Allerdings kannst du auch bei guter Serienstreuung schon bessere Ergebnisse erreichen. Und auch bei einer höheren Serienstreuung kann der Ladedruck schon mal etwas höher liegen.
 
Hmmmmm, ach man ich will das jetzt testen aber muss noch bis 17 Uhr arbeiten.
Das lässt mich jetzt nicht los.

Aber 0,3Bar mehr ist ja keine Serienstreuung mehr, bei 0,1 Bar okay aber das ist exakt der Wert der beim chippen erreicht wird.
Bin jetzt am überlegen mal in der Mittagspause auf die Bahn zu fahren und 100-200 zu messen.
Ergänzung ()

So war dann eben mal auf der Bahn.

Hier mal ein Video wo einer 100-200 mit Serienleistung fährt.

https://www.youtube.com/watch?v=qPTmK5JjQno

Und hier mal mein Video.
Ging leider nicht besser, aber man sieht deutlich das ich ca. 2 Sekunden schneller bin.

https://www.youtube.com/watch?v=ENb-oyqfjyc&feature=youtu.be
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ohne die Bereifung und andere Faktoren zu kennen, schwer zu beurteilen. Deiner scheint etwas schneller zu sein, aber Videos zu vergleichen, ist zu ungenau. Eine Sekunde realer Unterschied können beispielsweise tatsächlich einfach durch die Bereifung und Serienstreuung zustande kommen.
Vielleicht hat der S4 aus dem anderen Video 255er Reifen auf größeren Felgen und streut nicht nach oben.
 
Ob schon gechipped oder nicht, ist doch ne feine Sache, dass deiner flotter zu Werke geht, als normal :)
Interessant wäre es aber definitiv zu wissen. Normal würde der Tuner, der den Wagen chippen würde, doch auch erkennen können, ob er das schon ist oder nicht?
 
https://www.youtube.com/watch?v=hqVRAejMkUs

Der brauch aber auch von 100-200 auch 13 Sekunden und hat sogar 330 PS (ab 00:36)

Das da noch andere Faktoren ne Rolle spielen ist klar aber die Videos die auf YT zu finden sind, haben alle gleiche Werte, ungechipt ca. 15 Sekunden und gechipt ca. 13 Sekunden.

Da ich mich schon über den Ladedruck bei mir gewundert habe, der nur gechipt 1.2 Bar beträgt, habe ich nun kaum noch zweifel, dass mein Vorgänger meinem Baby einen Chip spendiert hat.
Ergänzung ()

Scheitel schrieb:
Ob schon gechipped oder nicht, ist doch ne feine Sache, dass deiner flotter zu Werke geht, als normal :)
Interessant wäre es aber definitiv zu wissen. Normal würde der Tuner, der den Wagen chippen würde, doch auch erkennen können, ob er das schon ist oder nicht?

Ja der würde das bestimmt sehen, allerdings war ich noch bei keinem Tuner.
Mir kam das nur schon die ganze Zeit merkwürdig vor das er 1.2 Bar drückt und nun hab ich eben mal den 100-200KMh Test gemacht und der deutet ganz stark auf ca. 300-310 PS hin.
 
Ich sehe bis Tacho 210 (das sind in etwa echte 200) 15 Sekunden. Am Anfang vom Video steht 300 PS ?
Wie gesagt, am besten zu einem entsprechenden Betrieb fahren. Du weißt ja auch nicht, was da für ein Tuning installiert wurde, wenn eines installiert ist. Das wäre mir zu unsicher, da man es so nicht beurteilen könnte, ob es von jemandem durchgeführt wurde, der etwas davon versteht.
 
In der Beschreibung steht allerdings 330 PS, was bei geänderter AGA Sinn macht.

Naja wie auch immer egal.
Ich muss mal sehen wenn ich einen Betrieb mit Allradprüfstand finde in meiner Nähe, der keine 220€ dafür verlangt würde ich mal hin fahren.
Ich habe eigentlich so mit 50€ für ne Messung gerechnet.

Edit: In Bad Camberg wo ich meinen hätte chippen lassen wollen, gibts auch nen Prüfstand da kostet es 80€
Ich denke ich werde da mal bei Gelegenheit hinfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
220€ für eine Messung von ein paar Minuten ? Huh, manche haben echt abgehobene Preise Oo
Welcher Betrieb ist es denn in Bad Camberg ?
 
Ja bei Rothe Motorsport was du vorgeschlagen hast kostet es so viel, hab doch oben in #407 sogar den Link gepostet.

SMA-Tuning heißen die.
Sind ca. 40KM entfernt von mir.
 

Ähnliche Themen

Antworten
2.288
Aufrufe
220.666
Antworten
7.117
Aufrufe
547.124
Antworten
1.858
Aufrufe
164.650
J
Zurück
Oben