Pjack
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.546
Naja scheckheftgepflegt und scheckheftgepflegt ist leider nicht immer das gleiche. Wenn der immer 30TKm / 2 Jahre auf LL-Intervall gefahren ist ist klar, dass er so aussieht. Wenn Du nen AT-Motor holst, kannste gleich einplanen, dass der genauso aussieht, wenn er auf LL lief. Das setzt ja auch oft genug die Zuleitungen zum Turbo zu, daran sind schon zig 1.8T gestorben
Ich hänge mal ein Bild von meinem an, der lief nur 50 TKm auf LL...
Wenn er schon komisch klang, hat vermutlich auch was gelitten, und nur weils nicht sofort ganz kaputt gegangen ist, heißt das ja nicht, dass es dir das nicht irgendwann mal auf der Bahn zerlegt. Das Öl hat ja auch Kühlfunktion, frisst ein Bauteil, wird es extrem heiß und das schwächt das Material. Kannst halt nur die beurteilen, wie lange er "gelitten" hat und wie schlimm...
Weiß nicht, wie einfach das ist, bei dem an die Ölpumpe und das Sieb ran zu kommen, bei meinem Passat ist das ein extremer Akt, weil man die Ölwanne nicht einfach abnehmen kann...
Ich glaub ich würde nach einem günstigen AT-Motor suchen, vllt. kriegste mit Glück einen günstigen ausm RS4.
Ich hänge mal ein Bild von meinem an, der lief nur 50 TKm auf LL...
Wenn er schon komisch klang, hat vermutlich auch was gelitten, und nur weils nicht sofort ganz kaputt gegangen ist, heißt das ja nicht, dass es dir das nicht irgendwann mal auf der Bahn zerlegt. Das Öl hat ja auch Kühlfunktion, frisst ein Bauteil, wird es extrem heiß und das schwächt das Material. Kannst halt nur die beurteilen, wie lange er "gelitten" hat und wie schlimm...
Weiß nicht, wie einfach das ist, bei dem an die Ölpumpe und das Sieb ran zu kommen, bei meinem Passat ist das ein extremer Akt, weil man die Ölwanne nicht einfach abnehmen kann...
Ich glaub ich würde nach einem günstigen AT-Motor suchen, vllt. kriegste mit Glück einen günstigen ausm RS4.