Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur II (1. Beitrag beachten)

MetalForLive schrieb:
Querlenkern etc. kommt.

Nennt man das zufällig auch "Antriebswelle" ? :o
Sry, bin da eher ne Laie was Autos angeht.

Aufbocken?
 
Ne Antriebswelle ist was anderes.

Aja Aufbocken halt, mim Wagenheber drunter und hoch die Karre, dann am Reifen rütteln (nicht so zimperlich) und gucken ob du das Geräusch dadurch erzeugen kannst.
 
MetalForLive schrieb:
Ne Antriebswelle ist was anderes.

Hab Antriebswelle mit Halbachse verwechselt, aber weiß schon was du meinst. Danke für den Tipp. Wenn das Geräusch kommt, wird es der Stoßdämpfer sein, richtig?!
 
Ne dann wirds irgend ein Gelenk sein.

Aber ich denke mal du wirst sowieso in die Werkstatt müssen, die können dir das dann genau sagen.
Wenn der Wagen von 2001 ist, ist es aber nicht auszuschließen das die Dämpfer langsam aufgeben.
Ergänzung ()

Hat jemand Erfahrung mit Wechselkennzeichen ?
Zahlt man da nur das teuerste Auto oder wie ist das ?
 
Quietschen kann von den Dreieckslenker kommen/Querlenker. Dein Modell müsste eine Alukonsole verbaut haben in der die hintere Querlenkerbuchse eingepresst ist. Die kann z.B. Geräusche machen. Der Stoßdämpfer kann quietschen. Eventuell auch Stabigummies/Koppelstange wobei meistens wenn die Luft haben poltert es. Geräusche und Ferndiagnose ist immer so eine Sache. Fahr in die Werkstatt die finde hoffentlich wo das Geräusch her kommt.

@MetalForLive was meinst du genau? Meinst du ein Händlerkennzeichen? Helf mir mal auf die Sprünge. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Wechselkennzeichen.
2 Autos ein Kennzeichen, man darf mit dem Kennzeichen nur eins der beiden Autos bewegen also nicht beide gleichzeitig.
 
MetalForLive schrieb:
Ne Wechselkennzeichen.

Hatte vor so mein zweites Mopped anzumelden.
Hätte aufs Jahr gesehen fast 25 Euro gespart, da geb ich mir das nicht für.
 
Okay das ist ja n Witz, dann kommt das nicht in Frage
 
Hallo, habe mir letzten Freitag einen Ford focus VIVA gekauft. Ez ist 2011 und er hat grade mal 40000 gelaufen. Heute habe ich beim scharfen einlenken gemerkt, das er vorne klackert . beim direkten grade lenken und gas geben hat es dann auch ein komisches Geräusch gegeben. Der wagen ist von einen Peugeot Händler. Weiß jemand was das eventuell sein könnte? Habe den wagen teil finanziert und auch Garantie. Die müsste sich eigentlich bei so einer kurzen Zeit greifen, falls es ein radlager oder die Antriebswelle ist. Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei klackern und scharf einlenken denk ich sofort an das Antriebswellengelenk außen. Dann bring den Bock mal zum Händler zurück . Schilder denen das Problem und lass dich nicht abwimmeln.
 
Ja hat er auch gesagt heute, er will das mögen mal fetten, und schauen ob es über das Wochenende besser wird. Sonst soll ich nächste Woche nochmal wieder kommen. Mfg
 
Servus.

Ich würde vermuten, daß ein elektrohydraulisches Steuerventil hakt/klemmt. Entsprechend und auch auf Grund der Laufleistung würde ich auf jeden Fall mal einen Getriebeölwechsel durchführen (lassen), u.U. mit einer Spülung.
Gibt natürlich auch weitere/andere Möglichkeiten, denke aber mal, neben dem Fehlerspeicher, daß diese erst einmal mit am einfachsten und günstigsten sein dürfte, die - bei der Laufleistung - auch auf keinen Fall schaden, eher im Gegenteil.


Grüße ~Shar~
Hey,
danke für die Einschätzung. Getriebeölwechsel wird bald bei ZF durchgeführt. Die schauen sich dabei auch den Wandler an und geben eine Einschätzung zum Zustand ab.
Welche weiteren Möglichkeiten meinst du denn ?
Kann man den Zustand noch irgendwie anders (kostengünstig) prüfen ?
Differenzialöl auch gleich wechseln lassen ?
 
Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage zum zu verwendenden Öl bzw. ob das, was ich mir ausgesucht habe, für mein Fahrzeug und mein Fahrprofil sinnvoll ist.

Zum Auto:
2012er Honda Civic IX
2.2 Liter i-DTEC Diesel mit DPF
150PS, Handschaltung

Fahrprofil: täglich 4km einfache Strecke zur Arbeit (ja, Kurzstrecke...). 3-5x in der Woche zusätzlich noch AB mit ca. 120 km einfache Strecke.

Bisher war irgendein Castrol 5W30 drin. Der nächste Ölwechsel steht kommende Woche an und ich dachte zunächst an das Mobil 1 New Life. Funktioniert leider nicht wegen DPF. Auf der Mobil-Seite wird für das Fahrzeug das 5W30 Mobil 1 ESP Formula empfohlen. Kann man dem glauben? Gibts hier Erfahrungen dazu?

Der reguläre Intervall liegt bei 20tkm, falls das eine Rolle spielt.

VG
 
^^
lass dich nicht blenden von superduperölen, kauf einfach eins was den anforderungen vom hersteller entspricht und gut ist
letztlich kann dir eh nie jemand sagen ob der motor nun mit öl z 1 mio km hält osder mit öl y 1,5 mio km.
 
Das wichtigste sind die Spezifikation/Klassifikation. Dein Hersteller hat bestimmte freigegeben. Die müssen erfüllt werden und dann kannste eigentlich das Oil kaufen.
 
zum öl nochmal
ich fahre seit ca 100k km nen super mit pumpe düse diesel, der bekommt immer das günstigste pd öl welches ne freigabe hat, der wagen hat nu geamt 170k km runter und wenn ich mir die nockenwelle ansehe (hier das höcht belastet bauteil wegen den pd elementen) kann ich keine abnutzung erkennen.

als negativ beispiel, ode einfach pech gehabt:
hatte mal nen passat 35i mit 1,9 trubodiesel, da sündteures öl für glaube damals 130DM reingefüllt und tadaa nach nichtmal 5k km hatte ich nen motorschaden, gut das lag zwar nicht am öl sondenr an der gebrochenen kurbelwellenschraube aber will damit sagen das tollste und teuerste öl hilft nix wenns dumm läuft... ;)
 
Hauptsache kein Long Life !!!
 
Da bist du ja ein gebranntes Kind :(
@Tinkertron
Solange die 20k km in einem akzeptablen Zeitraum sind (sind sie bei dir ja eigentlich), dann wie gesagt einfach ein freigegebenes Öl kaufen. Da müssen auch nicht irgendwelchen Superduper Zusätze drin sein. Der Motor soll ja von innen nicht nach Aloe Vera riechen :D
 

Ähnliche Themen

Antworten
2.288
Aufrufe
220.666
Antworten
7.117
Aufrufe
547.143
Antworten
1.858
Aufrufe
164.650
J
Zurück
Oben