Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur II (1. Beitrag beachten)

Ich schau mal wegen den Bremsen. Das Auto steht noch. Werde es demnächst ausprobieren. Ausserdem, mit Handbremse kann ich das nicht machen, weil der Renault hat eine elektronische ;)

Allgemeine Frage: Wo geht eigentlich die Luft aus dem Auto raus? Gibts dafür einen Lüfter oder geht sie einfach durch die undichten Stellen raus?
Zweitens: Wenn ich auf Umluft einschalte, dann muss ja irgendwo im Inneren die Luft eingesogen werden. Weiss jemand wo das üblicherweise ist? Ich habe einen Renault Scenic JG 2005 und habe keine Ahnung wo da die Luft eingesogen wird. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemeine Frage: So richtige Luftaustrittöffnüngen gibt es nicht. Du hast im Innenraum etwas Überdruck durch die einströmende Luft, merkt man vor allem, wenn man schnell fährt. Und es wird dann rausgedrückt.

Zweitens: Jein. Wenn Du Umluft anmachst, wird die Luftzufuhr von Aussen unterbrochen, die Luftungsklappen am Luftungskasten werden zugemacht.
 
Es gibt auch Klappen im Auto z.B im Heckbereich, die sich leicht öffnen wenn du zum Beispiel die Tür von deinem Auto etwas kräftiger zumachst. Damit der Druck rausgeht. Dort kann z.B. auch Luft entweichen.
Bei Umlauft wird die Frischluftklappe geschlossen die eigentlich offen ist. Es wird dann nur die Luft aus dem Innenraum genutzt.
Bei einer elektrischen Handbremse sollte man das eventuell nicht machen.:D
 
Wirkt die elektrische Handbremse denn überhaupt wenn ich fahre und den Knopf drücke? kann ich mir nicht so recht vorstellen. Ich dachte man muss das Bremspedal treten damit die Handbremse per Knopfdruck anzieht?
 
'cuda schrieb:
Zweitens: Jein. Wenn Du Umluft anmachst, wird die Luftzufuhr von Aussen unterbrochen, die Luftungsklappen am Luftungskasten werden zugemacht.
Ja eben, sie wird von Aussen unterbrochen und zirkuliert dann nur im Innern. Aber wo ist der Kreislauf? Wo geht die Luft rein?
Auf Liqui Moly Videos wird sie beim Beifahrer unten auf die Fussmatte gelegt. Aber wird dort wirklich die Luft angesogen?
https://www.youtube.com/watch?v=kUgU1DV9yAI

fanatiXalpha schrieb:
Kann man auch mit der elektronischen Handbremse machen
Gedrückt halten
Aber dann macht er halt auf allen 4 Rädern ne Vollbremsung
Also nicht machen wenn Autos in der Nähe sind
Ich kann den Druck der Bremse nicht kontrollieren. Das ist so ein Knopt, ich drücke darauf und dann wird die Bremse maximal angezogen. Wenn ich 50km/h fahre ist das praktisch eine Crash-Halt-Vollbremse :). Nützt also recht wenig um die Bremsen sauber zu kriegen. Besser 140km/h auf der Autobahn und dann auf dem Pannenstreifen mal etwas bremsen :D
 
Das würde ich nicht aufm Pannenstreifen oder generell der Autobahn machen...
Wenn was schief geht und du nicht in der Spur bleibst und jemand dann noch mit 200+ von hinten ankommt nimmt das kein gutes Ende.....
 
Das war ein Witz. Würde das sicher nicht machen v.a. nicht in DE bei euch sind alle Raser :D
 
gbene schrieb:
Wirkt die elektrische Handbremse denn überhaupt wenn ich fahre und den Knopf drücke?[...]
wenn du eine elektrische Hand bzw. Feststellbremse hast, dann musst du den Knopf gedrückt halten und nach einer kurzen Zeit (1s?) gibts dann eine ABS-Vollbremsung mit allen 4 Rädern
getestet mit dem Passat von meinem Vater :D
 
Klingt aber auch ein bisschen gefährlich, wenn man mal aus versehen, wieso auch immer, auf den Knopp kommt. Aber was ist nicht gefährlich :D Genauso gut kann ich ja auch aus versehen die Handbremse bis untern Dachhimmel anreißen. ;)

Hab dazu eben was von Audi gelesen, da gibt es erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit nen Gong mit Warnung im FIS und dann mit Verzögerung die Vollbremsung und wenn man langsamer ist einfach nur die Vollbremsung.
 
wenn man mal aus versehen, wieso auch immer, auf den Knopp kommt.
deswegen gibt es ja noch eine Totzeit
wenn du kurz draufdrückst (also nicht halten) passiert gar nichts
bleibst du etwas drauf, aber das ist auch nicht viel Zeit die da vergeht, dann gehts los mit einem schönen bimmeln :D
 
Abgassensoren sind jetzt bestellt, gibts nur im Doppelpack kosten ca. 320€ + Mwst.
Kommen wohl bis zum We an dann werd ich sie einbauen
 
Was die sich manchmal erlauben bei den Preisen. Aber Toyota ist da noch schlimmer wenn man etwas Orginal brauch. Hier eine Schraube 12,00€ da 4 Klipse(nicht größer als 1 Cent Stück) für 5 Euro usw.
Hoffentlich ist der Fehler dann auch behoben. Sind die Temperatursensoren jetzt eintzeln? Wir hatten ja nur die Lambdasonden gefunden.
 
Ich hab die Innenfilter und Luftfilter gewechselt... sehen echt übel aus. Ganz viele Viecher haben sich da verkrochen.
20150114_093134.jpg 20150114_093449.jpg

Meine Güte war das eine Fummelarbeit um da dran zu kommen. War etwa 2Std. beschäftigt. Nun habe ich mit dem Liqui Moly Spray die Lüftungseingäge und Leitung dahinter desinfiziert. Es riecht nun wie in einem neuen Auto :)
20150114_093152.jpg

Eins wundert mich noch. Als Innenfilter habe ich mir einen Aktiv-Kohlefilter gekauft. Der ist ganz schwarz und beim berühren hat man auch etwas schwarze Finger. Frage: Ist das normal? Wird mir jetzt dieser schwarze Staub ins Innere geblasen?
 
Von welcher Firmer ist der Innenraumfilter? Hatte eigentlich noch keine schwarzen Hände davon. Hab es aber bewusst auch noch nicht ausprobiert.^^ Deine Filter müssen ja schon ewig nicht mehr gewechselt wurden sein.^^
 
Marke ist Purlfux. War nicht der billigste Filter aber so im Mittelfeld. Mann und Bosch waren teurer. Hab ich einen Fehler gemacht? Soll ich wechseln?

Ja ich denke der alte Filter war schon ein paar Jährchen drin :)
 
Die Firma kenn ich nicht.^^ Mahle,Mann,Bosch,Coopersfiaam kann ich empfehlen. Aber wiegesagt ob einer von den abfärbt kann ich dir nicht sagen. Jedenfals hab ich das noch nicht mitbekommen. Jetzt komm ich aber selbst ins grübeln. :D
 
Jetzt grad neues Radio von Alpine CDE-182R gekauft und dazu noch den gleich teuren Lenkradadapter http://www.ars24.com/Zubehoer/Lenkr...nkrad-Interface-Renault-_-Nissan--Alpine.html. Aber es geht nicht an :(
Das alte geht, aber das neue nicht. Weiss jemand mal zufällig wieso? Man kann ja nichts falsch machen beim anschliessen. Da sind nur 2 Stecker einer für Strom und einer für die Lautsprecher. Die anderen Antenne und Fernbedienung sind für den Moment unwichtig.

Wenn ich mir aber den schwarzen Stecker vom Auto ansehe, dann ist bei dem nur das Schwarze Kabel genau dort wo beim Radio auch das Schwarze ist. Sonst sind alle etwas durcheinander. Kann es das sein?
20150114_162216.jpg 20150114_162253.jpg
 
Mal die Sicherung vom Radio (also im Radio) gecheckt? Sind die Stecker von der Belegung her genormt?
 

Ähnliche Themen

Antworten
2.288
Aufrufe
220.665
Antworten
1.858
Aufrufe
164.650
J
Zurück
Oben