• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur II (1. Beitrag beachten)

Geht leider auch nicht :(
Da ist keine Sicherung am alten Radio.
 
Druck&Print schrieb:
Was die sich manchmal erlauben bei den Preisen. Aber Toyota ist da noch schlimmer wenn man etwas Orginal brauch. Hier eine Schraube 12,00€ da 4 Klipse(nicht größer als 1 Cent Stück) für 5 Euro usw.
Hoffentlich ist der Fehler dann auch behoben. Sind die Temperatursensoren jetzt eintzeln? Wir hatten ja nur die Lambdasonden gefunden.

Joar, wer S fährt muss auch S zahlen oder wie war das :D

Das blöde ist halt das es die Dinger nur im Doppelpack gibt aber naja mal sehen, hoffe damit hat sich das Problem dann.
Aber da bin ich zuversichtlich.
Die Abgastemperatursensoren sitzen direkt im Krümmer, ist definitiv keine Lambda.
 
Servus.

@ MIC778
War das alte Radio ein Originalradio?
Wenn ja, lief dies nur bei Zündung an oder konntest du es immer einschalten?

Der Rest sieht immer noch gleich wie dem zweiten Weltkrieg aus. Gibt's irgendwelche Sprays um das zu enternen evtl mit Bürste? Oder ist das aussichtslos. Neue kosten locker mal 300€.
Wenn es dir nicht um die Reibfläche geht sondern um die restliche Oberfläche, dann kannst du dir jegliche Arbeit sparen, einschließlich dem Geld von neuen Scheiben. Spätestens nach dem zweiten Winter (mit Streusalz) sehen die wieder so aus.


Grüße ~Shar~
 
Zuletzt bearbeitet: (Zitat korrigiert)
Shar, Dir ist beim Zitieren ein Fehler unterlaufen. Dieser Satz ist nicht von mir :)
 
Bzgl Radio:
Eventuell müssen die Plus Anschlüsse am ISO-Stecker getauscht werden, kannst mal in der Radio-Anleitung schauen.

Eigentlich sind alle Pinbelegungen genormt, nur unterscheiden sich Dauerplus und Zündungsplus unter den verschiedenen Autoherstellern/Radioherstellern, dh sie sind vertauscht wenn sie nicht dem Radio entsprechen...

Aber einfach mal in die Anleitung schauen und selbst checken, nicht blind einfach ausprobieren.

Obs daran liegt weiss ich nicht, normalerweise vergisst er nur alle Einstellungen wenn das Radio ausgeschalten wird und die Falsch dran sind, wenn aber eine Leitung aber welchem Grund auch immer Leer ist, gehts deswegen vllt nicht.
 
Das Radio geeeht.. ich freue mich :)
Die Pins getauscht und nun geht er an. Aber hätte auch vorher angehen sollen... naja egal.

Jetzt habe ich aber noch ein Problem. Ich habe mir für sage und schreibe 100€ einen Lenkradfernbedienungsadapter gekauft und es funktioniert nicht. Die Tasten am Lenkrad gehen nicht. Hab mir mal Mühe gemacht und das Schema gezeichnet. Eigentlich ist ja nur der Gelbe Stecker vom Auto für die Fernbedienung zuständig. Der geht dann in den Adapter (blaue box) am anderen Ende kommt ein AUX Kabel. Aber ich weiss gar nicht ob mein Radio das unterstützt. Es hat zwar hinten einen AUX Eingang (oder so ähnlich) in der Anleitung steht nichts von diesem Anschluss. Weder weiss ich ob das was ist noch ob es funktioniert. Ich muss echt wissen was ich machen soll. Ob das Teil zurückschicken?

Zeichnung1.jpg
20150114_205130.jpg
 
Normalerweise findest du in den technischen Daten des Radios auch die Information "geeignet für Lenkradfernbedienung" oder so ähnlich. Aber auch wenn das Radio eine solche (rudimentäre) Version bietet, kann es sein, dass nicht alle Tasten der Lenkradfernbedienung/des Multifunktionslenkrades auch funktionieren.
 
radio forum.jpgForum.jpg

Muss der Klinkenstecker vielleicht dort rein Bild 1? Wann man ein Radio ohne solch ein Klinkenstecker der aus deiner blauen Box kommt hat, muss laut Video noch ein zweites Kabel daneben liegen ohne diesen Kopfhoereranschluss. Desweiteren muss ein remote Kabel vorhanden sein, der bei dem Stecker zu finden ist, der an das Radio kommt. Diese beiden muss man verbinden.
http://www.ars24.com/Zubehoer/Lenkradinterfaces/Alpine/Alpine-APF-D102RE.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Klinkenstecker muss da rein. Aber trotzdem geht die Fernsteuerung nicht. Ich denke mal es ist der falsche Adapter. ARS hat mich einfach verarscht und mich so einen 100€ teuren Adapter kaufen lassen. Da ich aus der Schweiz bin hat mich das mit Versand und Zoll fast das Doppelte gekostet. Jetzt nochmals zurückschicken und Versand bezahlen etc. eine riesen Bürokratie für ein Stück Kabel.

Die Farben stimmen aber auch nicht überrein wie ich oben geschrieben habe. Beim Lenkrad-Anschluss vom Auto hat es grün, grau, weiss, blau, hellrot und beim Adapter hat es violett, weiss, blau, grau, rot. Die gleichen Farben stehen auch nicht an der selben Stelle vom Gegenpart. Jetzt weiss ich nicht ob ich die Pins, die es in der gleichen Farbe hat mal richtig stecken soll und es dann probieren. Hab echt keine Ahnung. Mehr wie verkacken kann ich es nicht :D
 
Dann weiß ich hier auch nicht weiter. Kann sein das mir noch was einfällt, aber glaub nicht. Wenn es nur das Kabel wäre, könntest du ja bei dir vor Ort mal schaun ob das jemand verkauft.
 
Hab jetzt den Abgastemperatursensor getauscht, nun hat er wieder volle Leistung.
 
Die von dir verlinkten sollen 7500K haben und sind ja LED, also sollte das schon ein deutlicher Unterschied sein. Wie viel Watt sollen die denn haben ?
Ich lese da auch, ohne E-Prüfzeichen und daher nicht StVO zugelassen. Da erlischt im schlimmsten Fall die Betriebserlaubnis.
Das muss dir natürlich jemand nachweisen, aber wenn dir jemand Böses will. Ich würde mir Ersatzlampen mit E-Prüfzeichen suchen. Osram bietet da oft gute Alternativen an.
 
Oh ja da hab ich auch nicht drauf geachtet, hab eben noch mal nach welchen für meinen gesucht und bei denen stand immer "nicht für Fahrzeuge mit Xenon Licht".
Mir gehts auch nicht um die Helligkeit sondern nur um die Lichtfarbe.
Wenn dann sowieso mit E Zeichen, will keine unnötige Aufmerksamkeit auf mich ziehen und vor allem keine anderen Verkehrsteilnehmer blenden.
 
Du könntest versuchen, über die Teilenummer herauszufinden, was da genau drin steckt. Meist findet man dann Alternativen mit dem Hinweis "Passend zu ...". Oft gibt es die Produkte auch vom gleichen Zulieferer. Stecken ja oft Leuchtmittel von Philips oder Osram drin.
 
Okay dann muss ich mal gucken was da genau drinnen ist.
 
Bezüglich Radioadapter, Alpine hat mir Antwort gegeben. Es ist doch der hier: APF-S104RE.

Und die Beleuchtung bei den Fensterhebern habe ich auch gewechselt. Sieht cool aus gell :)
20150116_182702.jpg
Einen neuen Schalthebel habe ich von der Renault Garage auch bekommen. Sauteuer 70€ hat mich der gekostet. Aber sieht geil aus. Nirgends auf der Welt habe ich 6 Gang mit R unten rechts gefunden.
20150114_085829.jpg
Ergänzung ()

Ich dachte ein Aktiv-Kohlefilter würde den Gestank von Draussen zusätzlich filtern? Habe mir so einen im Auto als Innenraumfilter eingebaut. Bin dann durch Dörfer gefahren wo noch stark mit Holz geheizt wird und dementsprechend viel Rauch in der Luft ist. Der Rauch ist noch im Auto zu riechen. Bin enttäuscht von diesem Filter. Hat nichts genützt.
 
Diese Düfte filter der Aktivkohlefilter nicht raus. Da hast du dir leider zuviel von versprochen.
Wnigstens weißte jetzt warum dasn icht geklappt hat mit dem Radio.^^
 

Ähnliche Themen

Antworten
2.288
Aufrufe
220.672
Antworten
1.858
Aufrufe
164.650
J
Zurück
Oben